Diese Webseite verwendet Cookies

Wir und bestimmte Dritte verwenden Cookies. Einzelheiten zu den Arten von Cookies,ihrem Zweck und den beteiligten Stellen finden Sie unten und in unserem Cookie Hinweis. Bitte willigen Sie in die Verwendung von Cookies ein, wie in unserem Cookie Hinweis beschrieben, indem Sie auf "Alle erlauben" klicken, um die bestmögliche Nutzererfahrung auf unseren Webseiten zu haben. Sie können auch Ihre bevorzugten Einstellungen vornehmen oder Cookies ablehnen (mit Ausnahme unbedingt erforderlicher Cookies). Cookie Hinweis und weitere Informationen

Suche

630 Ergebnisse in Auktionen
Positions-Nr.: 0

SÜDDEUTSCH (ÖTTINGEN?), 18. Jh.: bedeutender Walzenkrug mit Monogramm-Kartusche.

Startpreis (inkl. Aufgeld): 150 EUR

Fayence, Barockkartusche mit Mongramm in Ligatur (E.C.L.?), zwei Putti als Kartuschenhalter, sehr feine manganviolette Malerei, am Boden Glasurfleck mit Marke: "Ött:T:/Sp:", Zinndeckel ergänzt, Alters...


Positions-Nr.: 616

VILLEROY & BOCH/ SCHRAMBERG Jugendstil-Anbietschale, 20. Jh.,

Startpreis (inkl. Aufgeld): 36 EUR

Keramik, rechteckige Henkelschale. Polychromer Blumendekor mit reliefierten Maiglöckchen, Handhaben aus Blüten, L. ca. 30 cm, B. 22 cm, Glasurfehler, best., Alters- und Gebrauchsspuren.


Positions-Nr.: 649

ITALIEN Konvolut Schalen, 20.Jh.,

Ergebnis: 30 EUR

weiß glasiert mit reliefiertem Obst- und Blattdekor. Bestehend aus Milchkännchen, 2 Rundplatten und 3 Schalen. Gemarkt, l. besch.


Positions-Nr.: 651

Dekorative Obstschale, 20. Jh.

Ergebnis: 120 EUR

Heller Scherben in Form eines oben verknoteten Tuches, Zitronenzweige und 1 Vogel appliziert, polychrome Staffage, besch., rest., H: ca. 25 cm.


Positions-Nr.: 700

DELFT, Kachel, 18./19. Jh.

Startpreis (inkl. Aufgeld): 96 EUR

20x18, gerahmt, besch.


Positions-Nr.: 700

REMPEL,RUDOLF (1892-1970)

Startpreis (inkl. Aufgeld): 120 EUR

Rehgeiss mit Kitz aus Keramik, H 28


Positions-Nr.: 700

ROSENTHAL, Keramik-Zierteller, handgemalt.

Startpreis (inkl. Aufgeld): 100 EUR

Wohl 1920-er Jahre, Vogel- und Blumendekor, D ca. 40, Alters- u. Gebrauchsspuren, besch.


Positions-Nr.: 700

EMILIO TEZZA, Italien, 20.Jh., Bettlerfigur,

Ergebnis: 50 EUR

Ton, farbig staffiert, signiert, besch., rep., H. ca. 22


Positions-Nr.: 700

Vase, ITALIEN, 20. Jh.

Ergebnis: 99,99 EUR

umlaufender Reliefdekor eines Bacchusfestes, farbig bemalt, H 22, besch


Positions-Nr.: 700

Schale aus Keramik, 20. Jh.

Startpreis (inkl. Aufgeld): 60 EUR

mit Aschenglasur, D 17


Positions-Nr.: 700

ENGLAND Paar Balustervasen, Anfang 20. Jhd.

Startpreis (inkl. Aufgeld): 100 EUR

Doppelhenkelvasen mit polychromer Fassung, dekoriert mit Szenen von Angelica Kauffman, H. 28,5, Altersspuren, krakeliert.


Positions-Nr.: 700

Bartmannkrug, Frechen wohl 18. Jh.,

Ergebnis: 130 EUR

birnenförmiger Körper, Bartmaske mit stundenglasformigem Mund, H. ca. 44, minim. Altersspuren.


Positions-Nr.: 700

VILLEROY&BOCH, Dresden Kaffeeservice für 6 Personen, Marke gab es nur von 1856-1945.

Ergebnis: 110 EUR

Steingut mit farbigem Blümchendekor, 6 Tassen/U-Tassen, 6 Kuchenteller, 1 Kaffeekanne, 1 Sahnegießer, 1 Zuckerdose, sehr guter Zustand!


Positions-Nr.: 700

Wohl Böhmen, um 1900,

Ergebnis: 150 EUR

große Bodenvase in Pilgerflaschenform, besch., rest., H. 64.


Positions-Nr.: 700

Kleines Tintenfäßchen, um 1900,

Ergebnis: 20 EUR

Keramik und Zinn, gemarkt. Polychromer Blumendekor, l. besch., L. ca. 7,5


Positions-Nr.: 700

KARLSRUHE, Aufsatzschale,

Ergebnis: 180 EUR

Entwurf BELE BACHEM, in Form eines Frauenkopfes, H. 45, am Stand bez.


Positions-Nr.: 700

Goldschneider/Wien, wohl 1938/1945,

Startpreis (inkl. Aufgeld): 60 EUR

sitzende Ziege. Naturalistisch bemalt, Marke, Nummerierung '7246 15', Malermarke 'J', L. 30, H. 18,5, Chip (Schwanz, beide Ohren), Stand ber.


Positions-Nr.: 700

ROYAL COPENHAGEN, 20.Jh.,

Ergebnis: 90 EUR

Bauernjunge und Bauernmächen mit Kalb. Modellnr. 779 + 772. Marke. Modell von Christian Thomsen (1860-1921). Farbig bemalt, am Stand sign., H. je 15/16.


Positions-Nr.: 700

Aufsatzschale, TSCHECHIEN, um 1920,

Startpreis (inkl. Aufgeld): 80 EUR

farbig gefasst, mit Blüten dekoriert und mit Putto bekrönt. Min. besch., H. ca. 36 cm


Positions-Nr.: 700

Dekorativer Henkelkrug mit Zinndeckelmontur, Steingut, 20./21. Jh.

Ergebnis: 30 EUR

Glasiert, mit blauem Dekor auf weißem Fond, H. ca. 38, Alters- und Gebrauchsspuren.


Positions-Nr.: 700

REMPEL, RUDOLF (1892-1970),

Ergebnis: 80 EUR

sitzender Affe. Ton, unterseitig bezeichnet. Alterssch., H. ca. 22 cm


Positions-Nr.: 700

SÈVRES, 20. Jh.: Hermelin.

Ergebnis: 190 EUR

Fayence, unstaffiert, am Boden grüne Stempelmarke und gepresste Modelleur-Marke "G", H. 16 cm


Positions-Nr.: 700

Historismus-Deckelhumpen, um 1900.

Ergebnis: 60 EUR

Steinzeug, hell glasiert. Die Reserven mit galanten Szenen dekoriert, polychrom staffiert. Zinnmontierung, l. besch., H. ca. 37,5 cm


Positions-Nr.: 700

KARLSRUHER MAJOLIKA Fohlenpaar, 20.Jh.,

Ergebnis: 39,99 EUR

Entwurf Else Bach. Bräunlich-roter Scherben, gemarkt und bezeichnet, rep., H. ca. 39 cm


Positions-Nr.: 700

DELFT. Deckelvase, 19. Jh.

Ergebnis: 190 EUR

schauseitig bemalt. Bekrönung in Form eines Vogels, H 33,5, besch.


Positions-Nr.: 700

GOLDSCHEIDER/WIEN Paar Wölfe, Modellnr. 7492/53/10.

Ergebnis: 140 EUR

Keramik, naturalistische Staffage, am Boden Stempelmarke und Modellnr, L. 39 cm, min. bestoßen


Positions-Nr.: 700

KARLSRUHER MAJOLIKA Deckeldose, 20.Jh.,

Ergebnis: 9,99 EUR

rötlicher Scherben, glasiert. Auf dem Deckel Wal im Relief. Gemarkt, Altersspuren, L. ca. 9,5 cm


Positions-Nr.: 700

HANNOVERSCH-MÜNDEN Walzenkrug, um 1800,

Ergebnis: 180 EUR

Fayence, sandfarbener Scherben, weißlich glasiert. Bemalt mit springendem Pferd auf tlw. mangan jaspiertem Grund bzw. Landschaft. Dazu Steinzeug-Krug, blau auf grauem Grund mit Sinnspruchen. Zinnmont...


Positions-Nr.: 700

Henkelvase aus Keramik

Startpreis (inkl. Aufgeld): 20 EUR

H 34


Positions-Nr.: 700

KARLSRUHER MAJOLIKA Rehkitz, 20.Jh.,

Ergebnis: 12 EUR

nach einem Entwurf von Else Bach. Bezeichnet, gemarkt, Altersspuren, H. ca. 19 cm


Positions-Nr.: 700

FISCHER Prunk-Bodenvase, 1.H. 20.Jh.,

Ergebnis: 2.000 EUR

dreiteilig. Auf dreifüßigem Stand und schlankem Schaft kelchförmiger Korpus. Die Wandung aufwendig polychrom staffiert und reich ziervergoldet. Hochwertige Arbeit mit Durchbruchdekor, Rocaillen und Mu...


Positions-Nr.: 700

Waschkrug und Schüssel, Keramik grün glasiert, BORDALLO PINHEIRO, Portugal 20. Jh.

Ergebnis: 15 EUR

Wandung mit Korbrelief und Weinlaubdekor, bodenseitig Unterglasurstempel, H. ca. 23 u. D. ca. 30, minim. Gebrauchsspuren.


Positions-Nr.: 700

QUIMPER/HENRIOT, 1. Hälfte 20. Jh.: Frauenbüste "Bretonin/Femme de Plougastel".

Startpreis (inkl. Aufgeld): 40 EUR

Keramik, bunte Bleiglasuren, nach einem Entwurf von M.-R. Chevallier-Kervern, H. ca. 17,5 cm


Positions-Nr.: 700

Vase, glasierte Keramik, wohl 20. Jh.

Ergebnis: 15 EUR

Auf rundem Stand mit hochgezogenen Schultern, H. ca. 35, Gebrauchsspuren.


Positions-Nr.: 700

HICKS, MEIGH & JOHNSON vier Teller, 19.Jh.,

Startpreis (inkl. Aufgeld): 120 EUR

bez. "Oriental Shells". Blaudekor. Gemarkt. Min. besch., D. ca. 22 cm


Positions-Nr.: 700

MAJOLIKA große Prunkvase, wohl Italien, 19.Jh.,

Startpreis (inkl. Aufgeld): 240 EUR

rötlicher Scherben, weißlich glasiert. Auf rundem, stark eingezogenem Fuß balusterförmiger Korpus mit abgeflachter Schulter und schmalem Hals. Aufwendig polychrom staffiert mit myhtologischen Szenen u...


Positions-Nr.: 700

SCHRAMBERG Konvolut, 20.Jh.,

Ergebnis: 120 EUR

div. Serviceteiel, handgemalt. Versch. Darstellungen, u.a. Wald- und Gehöftmotive, besch.


Positions-Nr.: 700

NÜRNBERG Walzenkrug, 18.Jh.,

Ergebnis: 60 EUR

kleisterblaue Glasur, blaue Fiederblattmalerei. Zinnmontierung später, besch., rest., H. ca. 23 cm


Positions-Nr.: 700

Walzenkrug. WESTERWALD um 1800, graues Salzglasiertes Steinzeug,

Ergebnis: 180 EUR

geritzte florale Muster und kobaltblaue Bemalung, Zinndeckel mit Kugeldrücker und Inschrift "JAJ 1798", Altersspuren, Zinndeckel min.besch., H 20 (mit Knauf)


Positions-Nr.: 700

GUSTAVSBERG(?) "KAN DU IKKE TALE?", 20.Jh.,

Startpreis (inkl. Aufgeld): 50 EUR

Ton, vollrund gearbeitet. Sitzender Hund mit kleinem Kind. Bezeichnet, Nr. 513. Min. best., Altersspuren, L. ca. 28 cm


Positions-Nr.: 700

Pilgerflasche, 19./20.Jh.,

Ergebnis: 30 EUR

heller Scherben, weißlich glasiert. Polychromer Dekor, gemarkt, l. besch., H. ca. 26 cm


Positions-Nr.: 700

FRANKREICH, 4 Teller, 19. Jh.

Ergebnis: 20 EUR

Steingut, Jahreszeiten-Thematik in Umdruckdekor, D. ca. 20,5 cm, 1 Teller gespr., starke Altersspuren.


Positions-Nr.: 700

DELFT Deckelvase, 20.Jh.,

Startpreis (inkl. Aufgeld): 300 EUR

gemarkt "V&B M Delft DEC.5201". Hexagonale Wandung mit Architektur- und Blütenstaffage. Altersspuren, H. ca. 30 cm


Positions-Nr.: 700

HÖHR, Gerz I, Simon Peter, prächtiges Bowlengefäß, Preßmarke vor 1896.

Startpreis (inkl. Aufgeld): 240 EUR

Heller Scherben mit üppigem reliefiertem Weinlaubdekor sowie Ansichten von Burgen, Deckelhandhabe in Form eines kleinen Bacchus, H. ca. 33,5, schöner Erhalt.


Positions-Nr.: 700

DELFT umfangreiches Speisebesteck, 20.Jh.,

Ergebnis: 300 EUR

Blaudekor. Bestehend aus 12 Speisemessern, 12 Speisegabeln, 12 Speiselöffeln, 12 Kaffeelöffeln, 12 Kuchengabeln und 11 Vorlegebesteckteilen. Meist gemarkt, Alters- und Gebrauchsspuren


Positions-Nr.: 700

KARLSRUHER MAJOLIKA "Schwanenteller", 20.Jh.

Ergebnis: 99,99 EUR

Nach einem Entwurf von Hans Thoma um 1902. Heller Scherben mit eierschalfarbener Glasur und reliefiertem, polychromen Dekor. Rückseitig gemarkt und bezeichnet.


Positions-Nr.: 700

DELFT Deckelvase, 20.Jh.,

Startpreis (inkl. Aufgeld): 240 EUR

gemarkt "V&B M Delft DEC.5201". Hexagonale Wandung mit Architektur- und Blütenstaffage. Altersspuren, H. ca. 30 cm


Positions-Nr.: 700

SPANIEN (?), 20. Jh.: ausgefallene Künstlerkeramik-Vase.

Startpreis (inkl. Aufgeld): 120 EUR

Irdenware (teils rep. und besch.), Balusterform mit zwei hornähnlichen Auswüchsen, entsprechende Bemalung mit frontalen Stiergesichtern, H. 47,5 cm


Positions-Nr.: 700

Kugelvase, 20.Jh.,

Startpreis (inkl. Aufgeld): 50 EUR

Keramik, partiell dunkel glasiert. Auf rauhem Grund reliefierter Blüten- und Blattdekor. Unterseitig monogrammiert und nummeriert. Altersspuren, minim. best., H. ca. 10 cm


Positions-Nr.: 700

ITALIEN, 20. Jh.: Konvolut 3 Majolika-Schaustücke.

Ergebnis: 50 EUR

Bestehend aus 1 Schenkkanne, 2 Platten, achteckig/rund, untersch. Dekore, H. 39,5/D. 39,-47 cm, teils. besch.


Positions-Nr.: 700

Zwei Vasen und Zierteller, 20.Jh.,

Startpreis (inkl. Aufgeld): 40 EUR

heller Scherben, bräunlich glasiert, mit ornamentalen Aussparungen. Unterseitig tlw. nummeriert, signiert. Altersspuren.


Positions-Nr.: 700

KARLSRUHER MAJOLIKA "Rehe", 20.Jh.,

Ergebnis: 40 EUR

nach einem Entwurf von Else Bach. Glasiert, Craquelée. Gemarkt, Künstlerbez., Modell-Nr. 4840, Altersspuren, H. ca. 35 cm


Positions-Nr.: 700

WOHL SÜDDEUTSCH, 18. Jh.: Fayence-Walzenkrug.

Ergebnis: 500 EUR

Fayence (Glasurabpl., min. best.), manganjaspiert, schauseitig Blumenreserve, Lambrequinbordüre in bunten Scharffeuerfarben, ungemarkt, Boden mit Abziehrillen, Zinndeckel (min. besch.), H. 20/28 cm


Positions-Nr.: 700

Deckelvase, FRANKREICH, 20.Jh.,

Ergebnis: 99,99 EUR

hellroter Scherben, weißlich glasiert. Grün bemalt mit Figuren- und Blumenstaffage. Plastische Handhabe in Tierform, l. besch., H. ca. 41 cm


Positions-Nr.: 700

KARLSRUHER MAJOLIKA "Knabe mit Fisch",

Ergebnis: 80 EUR

nach einem Entwurf von Arthur Helbig. Polychrom staffiert. Marke, Modellnummer 1219 und GB. Craquelée, Altersspuren, H. ca. 19 cm


Positions-Nr.: 700

Keramikvase im Renaissance-Stil, 20. Jh.

Startpreis (inkl. Aufgeld): 80 EUR

Heller Scherben mit aufwändigem polychromem Reliefdekor. Balusterförmiger Korpus auf eingezogenem Fuß, schmaler Hals mit seitlichen Handhaben in Form von Fischen. H. ca. 36 cm, best., besch., Alterssp...


Positions-Nr.: 700

KARLSRUHER MAJOLIKA Rehkitz, 20.Jh.,

Ergebnis: 24,99 EUR

nach einem Entwurf von Else Bach. Craqueléeglasur, Marken, Altersspuren, H. ca. 21,5 cm


Positions-Nr.: 700

Aufsatzschale, TSCHECHIEN, um 1920,

Ergebnis: 80 EUR

farbig gefasst, mit Blüten dekoriert und mit Putto bekrönt. Min. besch., H. ca. 36 cm


Positions-Nr.: 700

VELTEN-VORDAMM Speise-Teilservice "Paradiesgarten",

Ergebnis: 240 EUR

nach einem Enwurf von Charlotte Hartmann, Dec. 29. Steingut, heller Scherben, weißlich glasiert. Blaumalerei mit gelben und manganfarbenen Akzenten. Bestehend aus 6 Abendbrottellern, 4 Beilagentellern...


Positions-Nr.: 700

Fayencekrug und Apothekerkanne, 20./21.Jh.,

Startpreis (inkl. Aufgeld): 60 EUR

polychromer Dekor, Zinnmontierung, Altersspuren, H. ca. 25/28 cm


Positions-Nr.: 700

KARLSRUHER MAJOLIKA Henkelschale, 20. Jhd.

Ergebnis: 200 EUR

Entwurf von Wilhelm Süs, Modell-Nr. 1164, ovale Henkelschale in Voluten auslaufend, umkränzt von einer Blumengirlande, dekoriert mit 2 Putti, L. ca. 38, H. ca. 22,5.


Positions-Nr.: 700

Kleines Teekännchen mit Koppchen, 20.Jh.,

Ergebnis: 25 EUR

schwarz glasiert mit reliefiertem Puttendekor bzw. geometrischem Muster, min. besch.


Positions-Nr.: 700

S'ELÉMENT interessante Vase in Blütenform, Frankreich, wohl 1.H. 20.Jh.,

Ergebnis: 60 EUR

heller Scherben, polychrom glasiert. Pressmarken, Alters- und Gebrauchsspuren, minim. Glasurfehler, H. ca. 27,5 cm


Positions-Nr.: 700

MOLIN FRANCE sechs Vorlegeteller,

Ergebnis: 80 EUR

heller Scherben, vorderseitig reiche Ziervergoldung mit Ornamenten. Gemarkt, Alters- und Gebrauchsspuren,


Positions-Nr.: 700

ART DÉCO Tierplastik 'Panther', um 1930.

Ergebnis: 60 EUR

Heller Scherben schwarz gefaßt, naturalistisch gestalteter Panther auf rechteckiger Plinthe, L. ca. 38, Alters- und Gebrauchsspuren.


Positions-Nr.: 700

MALICORNE-SUR-SARTHE/ EMILE TESSIER Deckelterrine auf Presentoir, Anfang 20.Jh.,

Startpreis (inkl. Aufgeld): 240 EUR

Fayence, beigefarbener Scherben. Polychrom dekoriert mit Blumensträußen, Blütenzweigen und Insekten. Als Deckelbekrönung vollplastische Artischocke. Bodenunterseiten bezeichnet. Platte mt Sprung, besc...


Positions-Nr.: 700

Zwei dekorative Henkelkrüge, 1.H. 20.Jh.,

Ergebnis: 55 EUR

polychromer Dekor. Daumenrast, plastischer Knauf in Form eines Drachens. L. besch., H. ca. 26/30 cm


Positions-Nr.: 700

WONG LEE(?) schöne Jardiniere, 20.Jh.,

Ergebnis: 50 EUR

auf bronzefarbenem Stand mit vier Füßen. Polychromer Dekor, Alters- und Gebrauchsspuren.


Positions-Nr.: 700

Dekorativer Keramikteller, 20.Jh.,

Ergebnis: 20 EUR

polychromer Ornamentdekor. Rs. bez., Altersspuren, D. ca. 31,5 cm. Aus einer süddeutschen Privatsammlung.


Positions-Nr.: 700

SARREGUEMINES Servierplatte, 20. Jhd.

Ergebnis: 60 EUR

Steinzeug, auf weißem Fond Malerei eines Zweiges mit Blättern sowie Blumen, ca. 43,5x34, besch., rest., Alters- und Gebrauchsspuren.


Positions-Nr.: 700

Blumenvase, 19./20.Jh.,

Startpreis (inkl. Aufgeld): 40 EUR

Blaumalerei. Gemarkt, Alters- und Gebrauchssch., H. ca. 19,5 cm


Positions-Nr.: 700

KARLSRUHER MAJOLIKA Schale mit Putto, 1.H. 20.Jh.,

Ergebnis: 50 EUR

wohl nach einem Entwurf von Wilhelm Süß. Heller Scherben, polychrom glasiert. Gemarkt, Modell-Nr. 1251, Altersspuren, L. ca. 15,5 cm


Positions-Nr.: 700

Großer Albarello, wohl ITALIEN 17. Jhd.

Startpreis (inkl. Aufgeld): 1.920 EUR

Zylindrische Wandung mit kugelförmiger Mündung und ausgebuchtetem Sockel, helle Glasur mit farbiger vegetativer Malerei, mit Schriftzug, H. ca. 45,5, besch., rest.


Positions-Nr.: 700

KARLSRUHER MAJOLIKA Prunschale 'Korb mit vier Putten', vor 1931.

Ergebnis: 260 EUR

Entwurf von Wilhelm Süs, Pressmarke, Klebeetiketten, ca. 23,5x34x18, am Sockel Bestoßungen, min. krakeliert, Alters- und Gebrauchsspuren.


Positions-Nr.: 700

Konvolut WEDGWOOD, 3-tlg.:

Ergebnis: 80 EUR

Schwarzgefärbtes Steinzeug, 1 Teekanne Deckelknauf in Form einer antiken Frauengestalt (Tülle besch.), 1 Deckeldose mit geriffeltem Dekor, Deckelknauf ebenfalls als Frauenfigur getaltet, im selben Dek...


Positions-Nr.: 700

VASE

Startpreis (inkl. Aufgeld): 100 EUR

18./19.Jh., Keramik, heller Scherben, auf rundem Standring, gebauchter Korpus, übergehend in zylindrischen Hals mit ausgestelltem Lippenrand, auf der Wandung Blütendekor, H: 24,5 cm. Boden rest., Hals...


Positions-Nr.: 700

DELFT Wandteller, 20.Jh.,

Ergebnis: 20 EUR

in Blaudekor feine Landschaftsszene mit Figurenstaffage. Marke, Altersspuren, D. ca. 29 cm


Positions-Nr.: 700

GROSSE AMPHORE UND KARLSRUHER MAJOLIKA-VASE

Startpreis (inkl. Aufgeld): 180 EUR

Große Amphore mit bauchigem Korpus und zwei Henkeln, H: 70 cm. Karlsruher Majolika Vase, H: 42 cm. Amphore stark beschädig, Vase am Rand bestoßen.


Positions-Nr.: 700

DELFT Wandplatte, 20. Jh.

Ergebnis: 300 EUR

Große, geschweifte Wandplatte, monochrome blau-weiß Staffage, biblische Szenerie mit Noah und seiner Familie sowie einiger Tiere, wie sie die Arche verlassen, blaue Marke, Rand besch., Altersspuren, L...


Positions-Nr.: 700

GOLDSCHEIDER Tänzerin 'Lilian Harvey', 20. Jhd.

Startpreis (inkl. Aufgeld): 370 EUR

Keramik polychrom gefaßt, auf Rundsockel stehende Tänzerin mit ausgebreitetem Kleid, Entwurf Stephan Dakon 1931, auf Sockel bez. 'Dakon' Press-Nr. 6646 306 4, schwarze Goldscheider Stempelmarke MADE I...


Positions-Nr.: 700

KEMPER, GEORG (1880-?) 'Madonna mit Kind'.

Ergebnis: 320 EUR

Keramik farbig gefaßt, auf halber von der Schlange umschlungener Erdkugel stehende Madonna mit Kind, signiert 'KEMPER', unterseitig bez. G. Kemper München, beschädigt, krakeliert, H. ca. 79cm.


Positions-Nr.: 700

Tierfigur 'Löwe', 20. Jhd.

Ergebnis: 130 EUR

Keramik weiß, schreitender Löwe auf naturalistisch gestaltetem Sockel, bez. 'fec. A.W.GOEBEL' (August Wilhelm Goebel 1883-1970), L. ca. 29 cm, Altersspuren.


Positions-Nr.: 700

2 Porträt -Wandteller, 19. Jh.

Startpreis (inkl. Aufgeld): 70 EUR

Große Rundplatte: Fahne mit ornamentalem Blüten- und Rankenrelief in kräftigen Farben, zentrales Profil von Kaiser Wilhelm I. im Relief auf blauem Fond mit Lüsterglasur, Rücks. unleserlich gemarkt, Ra...


Positions-Nr.: 700

LONGWY Henkelschale, wohl um 1900.

Ergebnis: 260 EUR

Heller Scherben, Fond in Grautönen, polychromer Dekor von Blütenzweigen, Henkel in Bandform einmal verschlungen, bez. LONGWY, Nr. 1150, Pinselmarken 68 und DSG8, L. ca. 27cm, bestoßen, berieben, Alter...


Positions-Nr.: 700

Paar Künstlervasen, 1980er Jahre

Startpreis (inkl. Aufgeld): 180 EUR

jeweils gebauchter Korpus, langer, schmaler Vasenhals, matte, anthrazitfarbene Glasur mit teils glänzender Überlaufglasur in erdigen Tönen und Bronzefarben verziert. Unterseitig unleserl. signiert, da...


Positions-Nr.: 700

CreArt Italien 'Enten'-Service für 12 Personen, 21. Jhd.

Startpreis (inkl. Aufgeld): 955 EUR

12 Speiseteller und 1 große Servierplatte dekoriert mit halbplastisch ausgearbeiteten polychrom gefaßten Enten, 3 Terrinen in Entenform verschiedener Größe, dazu 3 Schöpfkellen, schöner Erhalt.


Positions-Nr.: 700

ROYAL COPENHAGEN Vase, um 1960.

Ergebnis: 84 EUR

Keramik mit orangener und grauer Krakeléeglasur sowie breitem Goldrand, bez. '212 3582 adx', H. ca. 14cm, Altersspuren.


Positions-Nr.: 700

RONTINI, ALDO (1948) Schale 'Auge', 20. Jhd.

Startpreis (inkl. Aufgeld): 120 EUR

Ovale Schale auf 4-füßigem Stand aus Terrakotta, im Spiegel ein plastisch ausgearbeitetes farbig gefaßtes Auge, unterseitig sign., L. ca. 25,5cm, 1 Füßchen geklebt, mit Wandaufhängung.


Positions-Nr.: 700

AUS DER GROSSHERZOGLICHEN SAMMLUNG BADEN (Sotheby's 1995): wohl BAYREUTH Teller, 18. Jhd.

Startpreis (inkl. Aufgeld): 250 EUR

Fayence mit Blaudekor, im Spiegel Landschaftsdarstellung und Figurenstaffage, D. ca. 25,5cm, beschädigt, etliche Abplatzer.


Positions-Nr.: 700

Vase aus Keramik, 20. Jh.

Startpreis (inkl. Aufgeld): 30 EUR

Asymmetrische Form, beigefarbener Scherben mit linear eingeritztem Dekor von amorphen Formen, dunkelbraun glasiert, unterseitig geritzt: 'K', H. ca. 34,5 cm, Altersspuren.


Positions-Nr.: 700

PICASSO, PABLO (1881 Málaga - 1973 Mougins) Teller 'Deux Danseurs', 1956.

Startpreis (inkl. Aufgeld): 1.860 EUR

Keramik, heller Fond, Spiegel schwarz glasiert, mattiert, heller Reliefdekor, rücks. Künstler- und Werkstattstempel 'EMPREINTE ORIGINALE DE PICASSO' und 'MADOURA PLEIN FEU', D. ca. 25,5cm, rücks. Glas...


Positions-Nr.: 700

CreArt Italien große Servierplatte 'Hummer', 20. Jhd.

Ergebnis: 110 EUR

Keramik weiß glasiert, ovale Platte mit Reliefdekor von Hummern, Zitronenscheiben und Muscheln, L. ca. 50cm, Alters- und Gebrauchsspuren.


Positions-Nr.: 700

FRANZ A. MEHLEM Bonn Waschschüssel und Waschkrug, um 1900.

Ergebnis: 80 EUR

Keramik mit cremefarbenem Fond, dekoriert mit umlaufenden Festons mit Rosen, goldstaffiert, Schüssel mit Rissen, D. ca. 28 cm, Krug H. ca. 20,5 cm, craqueliert, Goldstaffage berieben, Alters- und Gebr...


Positions-Nr.: 700

KARLSRUHER MAJOLIKA '2 Fohlen', 20. Jhd.

Ergebnis: 130 EUR

Ton, 2 nach rechts blickende auf einer rechteckigen Plinthe stehende Fohlen, Entwurf von Else Bach, Modell-Nr. 4839, H. ca. 39cm, mit Abplatzern, beschädigt, Altersspuren.


Positions-Nr.: 700

DECKELVASE, Delft, 1. H. 18. Jh.

Startpreis (inkl. Aufgeld): 180 EUR

Lampetkan, monochromer Vogel- und Blumendekor, sandfarbener Scherben mit weißer Glasur, Balusterform auf flachem Boden, H: 30 cm. starke Altersspuren, besch.


Positions-Nr.: 700

GOEBEL ARTIS ORBIS Vase und Schale 'Der Kuß', 20. Jhd.

Startpreis (inkl. Aufgeld): 130 EUR

Vase und Schale mit Motiv 'Der Kuß' nach Gustav Klimt, lim. Auflage 116/1000 und 143/1000, Alters- und Gebrauchsspuren.