Diese Webseite verwendet Cookies

Wir und bestimmte Dritte verwenden Cookies. Einzelheiten zu den Arten von Cookies,ihrem Zweck und den beteiligten Stellen finden Sie unten und in unserem Cookie Hinweis. Bitte willigen Sie in die Verwendung von Cookies ein, wie in unserem Cookie Hinweis beschrieben, indem Sie auf "Alle erlauben" klicken, um die bestmögliche Nutzererfahrung auf unseren Webseiten zu haben. Sie können auch Ihre bevorzugten Einstellungen vornehmen oder Cookies ablehnen (mit Ausnahme unbedingt erforderlicher Cookies). Cookie Hinweis und weitere Informationen

Suche

630 Ergebnisse in Auktionen
Verkauft
Großer Wandteller, wohl DELFT, 18.Jh.,
703
Großer Wandteller, wohl DELFT, 18.Jh.,

Ergebnis:

110 EUR

Verkauft
Großer Wandteller, wohl DELFT, 17.Jh.,
704
Großer Wandteller, wohl DELFT, 17.Jh.,

Ergebnis:

110 EUR

Verkauft
Konvolut von acht Fayencetellern, wohl FRANKFURT/HANAU, 18.Jh.,
705
Konvolut von acht Fayencetellern, wohl FRANKFURT/HANAU, 18.Jh.,

Ergebnis:

240 EUR

Verkauft
Konvolut von fünf Fächerschalen, wohl FRANKFURT/HANAU, 18.Jh.,
706
Konvolut von fünf Fächerschalen, wohl FRANKFURT/HANAU, 18.Jh.,

Ergebnis:

300 EUR

Verkauft
Wandteller, wohl ERFURT, 18.Jh.,
707
Wandteller, wohl ERFURT, 18.Jh.,

Ergebnis:

150 EUR

Verkauft
Fächerplatte, wohl FRANKFURT/HANAU, 18.Jh.,
708
Fächerplatte, wohl FRANKFURT/HANAU, 18.Jh.,

Ergebnis:

150 EUR

Verkauft
Konvolut von vier kleinen Buckel-bzw. Fächerplatten, wohl DELFT, 18.Jh.,
709
Konvolut von vier kleinen Buckel-bzw. Fächerplatten, wohl DELFT, 18.Jh.,

Ergebnis:

310 EUR

Verkauft
Fächerplatte, wohl FRANKFURT/HANAU, 18.Jh.,
710
Fächerplatte, wohl FRANKFURT/HANAU, 18.Jh.,

Ergebnis:

60 EUR

Verkauft
Deckelvasenpaar, glasiertes Steingut mit Metallmontur, wohl Elsass-Lothringen um 1900.
711
Deckelvasenpaar, glasiertes Steingut mit Metallmontur, wohl Elsass-Lothringen um 1900.

Ergebnis:

270 EUR

Verkauft
REMPEL, RUDOLF (1892-1970),
700
REMPEL, RUDOLF (1892-1970),

Ergebnis:

80 EUR

DELFT Wandteller, 20.Jh.,
701
DELFT Wandteller, 20.Jh.,
Startpreis (inkl. Aufgeld): 80 EUR
Verkauft
DELFT zwei Cachepots, 20.Jh.,
702
DELFT zwei Cachepots, 20.Jh.,

Ergebnis:

39,99 EUR

Verkauft
SÈVRES, 20. Jh.: Hermelin.
700
SÈVRES, 20. Jh.: Hermelin.

Ergebnis:

190 EUR

Verkauft
MAX HEINZE für Karlsruher Majolika,
701
MAX HEINZE für Karlsruher Majolika,

Ergebnis:

240 EUR

Verkauft
Dekorativer Cachepot, wohl deutsch um 1900, Steingut glasiert.
702
Dekorativer Cachepot, wohl deutsch um 1900, Steingut glasiert.

Ergebnis:

36 EUR

HICKS, MEIGH & JOHNSON vier Teller, 19.Jh.,
703
HICKS, MEIGH & JOHNSON vier Teller, 19.Jh.,
Startpreis (inkl. Aufgeld): 150 EUR
Verkauft
Historismus-Deckelhumpen, um 1900.
700
Historismus-Deckelhumpen, um 1900.

Ergebnis:

60 EUR

Verkauft
WMF IKORA, ca. 1930er Jahre: interessante Keramik-Vase, Modell "V.O 11".
701
WMF IKORA, ca. 1930er Jahre: interessante Keramik-Vase, Modell "V.O 11".

Ergebnis:

420 EUR

Verkauft
STONE COQUEREL ET LE GROS, Kaffeekanne, Steingut, Paris 1. H. 19. Jh.
702
STONE COQUEREL ET LE GROS, Kaffeekanne, Steingut, Paris 1. H. 19. Jh.

Ergebnis:

45 EUR

Verkauft
WMF IKORA, ca. 1930er Jahre: schöne Keramik-Vase, "813/003".
703
WMF IKORA, ca. 1930er Jahre: schöne Keramik-Vase, "813/003".

Ergebnis:

30 EUR

KARLSRUHER MAJOLIKA Wandfliese, 20.Jh.,
704
KARLSRUHER MAJOLIKA Wandfliese, 20.Jh.,
Startpreis (inkl. Aufgeld): 120 EUR
Verkauft
WILHELM SÜS FÜR DIE MAJOLIKAMANUFAKTUR KARLSRUHE, Anf. 20. Jh.: Tafelaufsatz mit zwei Putten als Weintraubenträger.
705
WILHELM SÜS FÜR DIE MAJOLIKAMANUFAKTUR KARLSRUHE, Anf. 20. Jh.: Tafelaufsatz mit zwei Putten als Weintraubenträger.

Ergebnis:

420 EUR

Verkauft
FRANKREICH(?) 19./20. Jh.: Fayence-Deckelterrine.
706
FRANKREICH(?) 19./20. Jh.: Fayence-Deckelterrine.

Ergebnis:

260 EUR

Verkauft
KARLSRUHER MAJOLIKA-MANUFAKTUR, um 1910/20: Der Hl. Johannes als Knabe.
707
KARLSRUHER MAJOLIKA-MANUFAKTUR, um 1910/20: Der Hl. Johannes als Knabe.

Ergebnis:

290 EUR