Diese Webseite verwendet Cookies

Wir und bestimmte Dritte verwenden Cookies. Einzelheiten zu den Arten von Cookies,ihrem Zweck und den beteiligten Stellen finden Sie unten und in unserem Cookie Hinweis. Bitte willigen Sie in die Verwendung von Cookies ein, wie in unserem Cookie Hinweis beschrieben, indem Sie auf "Alle erlauben" klicken, um die bestmögliche Nutzererfahrung auf unseren Webseiten zu haben. Sie können auch Ihre bevorzugten Einstellungen vornehmen oder Cookies ablehnen (mit Ausnahme unbedingt erforderlicher Cookies). Cookie Hinweis und weitere Informationen

Suche

630 Ergebnisse in Auktionen
Positions-Nr.: 703

NEAPOLITANISCHE Deckelvase, um 1870

Ergebnis: 600 EUR

Manufaktur G.Battaglia, balusterförmige Deckelvase mit doppelten Schlangenhenkeln, bemalt im Stil der Majolika-Stadt "Castelli" mit einer umlaufenden Szene klassischer Figuren vor einer Landschaft, us...


Positions-Nr.: 703

BADONVILLER Frühstücksservice für 6 Personen "Tokio", nach 1898.

Startpreis (inkl. Aufgeld): 200 EUR

Asiatisches Dekor "Tokio" in Mischtechnik, bestehend aus kugeliger (Tee-)Kanne, große Zuckerdose, Milchgießer, 6 Teetassen in halbkugeliger Form mit UT, 6 kleine Kaffeetassen/UT sowie 6 Milchkaffeetas...


Positions-Nr.: 703

ORIVIT Bierkrug und Teller mit Zinnfassung, Jugendstil, um 1920

Startpreis (inkl. Aufgeld): 230 EUR

Steinzeug eingefasst in Metall, Kanne mit rundem Stand, Montur mit Getreide-Ähren, Hopfendarstellung, scharnierter Deckel mit Banddrücker, H. ca. 32cm, Teller mit Oliven-Darstellungen im Spiegel, rote...


Positions-Nr.: 703

Keramikteller, 18. Jh.

Startpreis (inkl. Aufgeld): 260 EUR

Beigefarbener Scherben, polychrome Blumenbukettmalerei im Spiegel, Fahne mit ornamentaler Staffage, Wandaufhängung, Brandpunkte, Abplatzer, D 35, 5 cm.


Positions-Nr.: 703

BRASILIER, ANDRÉ (geb. 1929), Teller 'Blaue Reiter'.

Startpreis (inkl. Aufgeld): 600 EUR

Keramik, geritztes und blau staffiertes Motiv von 4 Reitern in Waldlandschaft, signiert und Pressmarke (SASSI-MILICI VALLAURIS sowie EMPREINTE ORIGINALE A. BRASILIER), num. 8/100, abgerundete Ecken ca...


Positions-Nr.: 703

WALZENKRUG, wohl 18. Jh.

Ergebnis: 100 EUR

Sandfarbener Scherben, Darstellung eines gescheckten Pferdes, flankiert von Palmen, Craqueléglasur, unter dem Henkel monogrammiert "I.P.", us. blaue Pinselmarke "S.", Zinndeckelmontur mit Datierung un...


Positions-Nr.: 703

RÜPPURR KERAMIK "Deckeldose"

Startpreis (inkl. Aufgeld): 100 EUR

Um 1930, Rüppurr Keramik GmbH, am Boden gemark HB ( Heinrich Braun), H: 13 cm. Min. Altersspuren.


Positions-Nr.: 703

FAYENCE-TELLER, Delft, 18. Jh.

Startpreis (inkl. Aufgeld): 360 EUR

Wandteller, schauseitig mit farbig bemalten Blumendekor,
gewellter Rand, mit Signaturmarke, D: 35 cm. Rand bestoßen.


Positions-Nr.: 703

BODENVASE

Ergebnis: 120 EUR

20.Jh., ovoide Form mit abgerundeten Schultern, reliefierte Glasur, am Boden undeutlich bez. H: 53 cm. Normale Altersspuren, teilw. best.


Positions-Nr.: 703

Konvolut Schale und Vase, 20. Jhd.:

Ergebnis: 120 EUR

Fußschale KARLSRUHER MAJOLIKA, schwarz und orange staffiert, Modell-Nr. 8292 (D. ca. 21cm), Vase schwarzer Fond mit Jazzmusikern in polychromer Emaillemalerei, Modell-Nr. 1022, unterseitig bez. 'Ketu(...


Positions-Nr.: 703

VILLEROY & BOCH Mettlach großer Weinkrug, 1894.

Ergebnis: 96 EUR

Keramik mit hellgrünem Fond, Reliefdekor von Weinreben und einer volkstümlichen Szene eines Dichters/ Musikanten, darunter ein Sinnspruch: 'Durch den Saft der Reben, Erglüh', o Phantasie! Und würz' di...


Positions-Nr.: 703

GIEN FRANCE große Terrine mit Platte, 19. /20. Jh., 1. Wahl.

Ergebnis: 249,99 EUR

Große Deckelterrine, polychrome Pfingstrosenstaffage, Deckelknauf in Form einer Knospe, seitliche Handhaben in Muschelform, L 33 cm, dazu: passig geschweifte Platte im selben Dekor, L 49 cm, je unters...


Positions-Nr.: 703

Pilgerflasche, wohl 18. Jhd.

Startpreis (inkl. Aufgeld): 135 EUR

Kugelbauchige Form mit schmalem Hals, helle Glasur und farbige Malerei einer Landschaft mit Haus, H. ca. 26,5, besch.


Positions-Nr.: 703

KARLSRUHER MAJOLIKA Henkelvase, 20.Jh.,

Startpreis (inkl. Aufgeld): 40 EUR

rot-braune Glasur. Gemarkt, Alters- und Gebrauchsspuren, H. ca. 21 cm


Positions-Nr.: 703

KARLSRUHER MAJOLIKA Hahn, 20.Jh.,

Ergebnis: 100 EUR

nach einem Entwurf von Lilli Hummel-König. Majolika, rötlicher Scherben, farbenfroh glasiert. Auf gewölbtem Rundsockel stehender Hahn, den Kopf nach unten gebeugt, mit aufgestelltem Kamm, großer Hals...


Positions-Nr.: 703

GERBINO, JEAN (1876-1966) Vase, 19. Jh. in Vallauris.

Ergebnis: 120 EUR

Große Mosaikvase, verschiedenfarbiger Scherben mit spezieller, von Jean Gerbino entworfener Mosaikglasur, marmorierte, polychrome Felder sowie umlaufender Schwanendekor, bauchiger Korpus und langer Va...


Positions-Nr.: 703

KARLSRUHER MAJOLIKA designed by ELVIRA BACH Jahresteller 2012.

Startpreis (inkl. Aufgeld): 145 EUR

Selbstporträt Elvira Bach, Nr. 25 von 200 Exemplaren, limitierte Auflage, Orig.- Box und Zertifikat anbei, D: 30 cm.


Positions-Nr.: 703

Serie von 5 Motivtellern aus Keramik, SARREGUEMINES/FRANKREICH, um 1900

Startpreis (inkl. Aufgeld): 130 EUR

'La nuit', 'Le travail', 'Équitation', 'La danse', 'La toilette', jeweils mit durchbrochenem Korbrand, D je ca. 21 cm, tlw.besch.


Positions-Nr.: 703

WEDGWOOD Paar Amphorenvasen auf Rundsockeln, 20. Jhd.

Ergebnis: 65 EUR

Jasperware hellblau mit reichem weißem Dekor, verschraubt, H. ca. 16,5 cm, tlw. mit kleinen Rissen, Alters- und Gebrauchsspuren.


Positions-Nr.: 704

WEDGWOOD 2 Henkelkrüge, 20. Jhd.

Ergebnis: 96 EUR

Jasperware hellblau, jeweils mit abweichendem weißem antikisierenden Reliefdekor, H. ca. 14,5-8,5, 1x innen mit oberflächlichem Riss wohl in Glasur, Alters- und Gebrauchsspuren.


Positions-Nr.: 704

AMPHORE

Ergebnis: 700 EUR

Mittelmeerraum, Terracota, bauchige Form mit hohem Hals, H: ca. 100 cm.

Stellenweise mit Meeresverkrustungen


Positions-Nr.: 704

KARLSRUHER MAJOLIKA Tafelaufsatz, 20. Jhd.

Ergebnis: 220 EUR

Schale in Korbform von 4 Putti getragen, Entwurf Wilhelm Süs, Modell-Nr. 1002, blaue Prägemarke, L. ca. 34 cm, 1x Puttokopf geklebt, bestoßen, krakeliert, Alters- und Gebrauchsspuren.


Positions-Nr.: 704

KARLSRUHER MAJOLIKA "PFERD"

Startpreis (inkl. Aufgeld): 100 EUR

Entwurf: Else Bach, Karlsruhe, Keramik, graue Glasur mit Craquele, bezeichnet Herstellermarke, Modell No 4563, 22,5cm, Sockel 21,7 x 9,5cm.


Positions-Nr.: 704

KARLSRUHER MAJOLIKA Cachepot und Vase, 20.Jh.,

Ergebnis: 45 EUR

rötlicher Scherben, polychrom glasiert u.a. mit Tiermotiven. Gemarkt, Modellnummer, u.a. Werstattarbeit Eva Fritz-Lindner mit Signaturstempel, H. ca. 14/20 cm


Positions-Nr.: 704

KARLSRUHER MAJOLIKA vier kleine Wandbilder, 20.Jh.,

Ergebnis: 50 EUR

graue Craqueléeglasur. Versch. Blumenmotive mit Bez., z. B. "CYCLAMEN EUROPAEUM". Gemarkt, Alters- und Gebrauchsspuren, besch., 13,5x13,5 cm


Positions-Nr.: 704

Walzenkrug, 20. Jhd.

Startpreis (inkl. Aufgeld): 25 EUR

Mit Blumenkorbdekor, Zinndeckel (Innengravur), H. ca. 22,5, Gebrauchsspuren.


Positions-Nr.: 704

ITALIEN, große Keramikplatte, 20. Jh.

Startpreis (inkl. Aufgeld): 265 EUR

Heller Scherben, großflächige Landschaftsmalerei der Umgebung von Torreglia/Abano, sig. "Ortty A. 78", rücks. bez. "A.C Torreglia Abano", rücks. Wandaufhängung, Glasurfehler, min. besch., D 62, 5 cm.


Positions-Nr.: 704

JUGENDSTIL Paar Vasen, um 1900.

Startpreis (inkl. Aufgeld): 195 EUR

Keramik polychrom gefaßt, schlanke Form mit eingezogenem Hals, ausgehend aus der Mündung wurden jeweils 4 Henkel geformt, Vase dekoriert mit lila Mohnblumen (?), pastoser Farbauftrag, Formnummer 1360,...


Positions-Nr.: 704

WEDGWOOD Schale, 20. Jhd.

Ergebnis: 84,99 EUR

Blau gefaßte Jasperware mit weißen antikisierenden Auflagen, D. ca. 20cm, Alters- und Gebrauchsspuren.


Positions-Nr.: 704

FAYENCE-TELLER

Startpreis (inkl. Aufgeld): 360 EUR

Delft, 18. Jh, Wandteller, auf Schauseite mit farbig bemalten Blumendekor,

gewellter Rand, D: 32 cm. Rand bestoßen.


Positions-Nr.: 704

HEYMANN-LOEBENSTEIN, MARGARETE (Köln 1899-1990 London) "Teeservice"

Ergebnis: 1.500 EUR

Entwurf: Margarete Heymann-Loebenstein um 1930, Gründerin ihrer eigenen Manufaktur: "Hael - Werkstätten" in Marwitz. Steingut, gegossen, heller Scherben. Cremefarbene Mattglasur dekoriert mit grünen u...


Positions-Nr.: 704

WALZENKRUG, wohl 18. Jh.

Ergebnis: 100 EUR

Beigefarbener Scherben, Darstellung eines Standartenträgers flankiert von Palmen, Medaille auf Zinndeckel mit dem Konterfei von Stanislaus II. von Polen sowie Inschrift "Stanislaus DG Rex..."und Mono...


Positions-Nr.: 704

BRASILIER, ANDRÉ (geb. 1929), Teller 'Blumen in Vase'.

Startpreis (inkl. Aufgeld): 600 EUR

Keramik, geritztes und blau staffiertes Motiv von Blumen in einer Vase, signiert und Pressmarke (SASSI-MILICI VALLAURIS sowie EMPREINTE ORIGINALE A. BRASILIER), num. 6/100, D. ca. 34,5cm, leichte Alte...


Positions-Nr.: 704

Keramikplatte, 20. Jh.

Startpreis (inkl. Aufgeld): 100 EUR

Darstellung eines Papagei auf einem Ast mit stilisierten Schmetterlingen, Fahne mit Fantasie-Ornamentik, Rand best., Craquelé-Glasur, unbekannte Marke in Ligatur "HvB".


Positions-Nr.: 704

NACHTTOPF mit Deckel-Einsatz, 19./20. Jh.

Ergebnis: 96 EUR

Heller Scherben, großes Gefäß, wohl zum Entleeren kleinerer Nachttöpfe gedacht, bordeauxfarbener Fond, 2 große schauseitige Kartuschen mit Engeldekor, Henkel aus Draht und Weidengeflecht (tlw. fehle...


Positions-Nr.: 704

KARLSRUHER MAJOLIKA Deckelvase, um 1910.

Ergebnis: 380 EUR

Entwurf wohl Hans Thoma, Balusterkorpus mit umlaufender Blaumalerei von musizierenden Kindern und Putten, Stand und Hals mit Fisch- bzw. Schmetterlingsdekor, gelbfarbener Deckelknauf, Rand mit Chip un...


Positions-Nr.: 704

JUGENDSTIL Paar Henkelvasen, 20. Jh.

Ergebnis: 480 EUR

Balusterförmige Vasen mit seitlichen Tierkopf-Maskarons und Volutenhenkeln, Schaft mit Akanthus-Relief, Korpus je mit umlaufender Reliefszene eines drachentötenden Puttos, zentral mit blauem Fond, Vas...


Positions-Nr.: 704

Künstlervase, 20. Jh.

Startpreis (inkl. Aufgeld): 130 EUR

Bauchiger Korpus mit flachem, gewelltem Aufsatz, in schmalem Vasenhals endend, fliederfarben, brauner Scherben, tlw. durchschimmernd, Altersspuren, H 20, 5 cm.


Positions-Nr.: 704

MANUFATTURA DI SIGNA nahe Florenz, Terrakotta-Wandrelief "Madonna", 1. H. 20. Jh.

Startpreis (inkl. Aufgeld): 180 EUR

Nach einem Majolica-Relief von Luca della Robbia, großes Hochformat, seitliche Ansicht der Maria, den Arm um den Körper gelegt, Halbkörperstück auf spitz zulaufender Mandorla, hohl gegossen, runde Pre...


Positions-Nr.: 704

KARLSRUHER MAJOLIKA "Sitzender, weiblicher Akt", 20. Jh.

Startpreis (inkl. Aufgeld): 130 EUR

Entwurf Dorothea Danksin-Schievelbein (1906 Berlin-1963 Basel) um 1938, brauner Majolika-Scherben, sitzende Aktfigur, Beine verschränkt, eine Hand nach hinten gestützt, us. Modell-nr. 4985 und Manufak...


Positions-Nr.: 704

DEGENHARDT, MANFRED (geb. 1940 in Sigmaringen) Wandrelief "Tanzender Frauenakt", 1999.

Startpreis (inkl. Aufgeld): 160 EUR

Tondo aus Keramik an drei Haken auf schwarzer Spanplatte befestigt, fantasievolle Frauengestalt (an die vielbrüstige Artemis von Ephesus erinnernd), auf einem Bein tanzend, in der Hand ein Pflanzengeb...


Positions-Nr.: 704

FRANZ ANTON MEHLEM Fischservice f. 18 Personen, frühes 20. Jhd.

Ergebnis: 275 EUR

Jeder Teller mit einem anderen Fischmotiv, Goldstaffage, 18 Speiseteller (D. ca. 23,5cm), 1 lange Platte (L. ca. 58), 1 Saucière. Teilweise craqueliert, berieben, Alters- und Gebrauchsspuren.

FRANZ...


Positions-Nr.: 704

Konvolut 2 Walzenkrüge und 1 Birnkrug, 18./19. Jh.:

Ergebnis: 460 EUR

Krüge mit Zinnmonturen, 1x mit Darstellung eines springenden Hirsches, H. ca. 26cm, 1x mit einer bäuerlichen Szene, H. ca. 23 und 1 Birnkrug wohl ÖSTERREICH, Darstellung eines Mannes, der auf einem Fa...


Positions-Nr.: 704

KARLSRUHER MAJOLIKA "Der Pferdeführer", 20. Jh.

Ergebnis: 240 EUR

Entwurf von Else Bach, rötlicher Scherben, helle Craqueléglasur, männliche Aktfigur führt Pferd auf rechteckigem Sockel, Reliefmarke, Altersspuren, grüne Verfärbung auf dem Sockel, H 41 cm x L 47 cm. ...


Positions-Nr.: 704

CHARPENTIER-MIO, MAURICE (1881-1976) 'La Valse', 20. Jh.

Startpreis (inkl. Aufgeld): 420 EUR

Terrakotta, auf flachem Sockel sehr bewegt dargestelltes Tanzpaar, bezeichnet: 'Le Baiser La Valse romatique' und Manufaktur Marke, am Sockelrand bez., H. ca. 13cm. Die sich haltenden rechten Hände si...


Positions-Nr.: 704

HANS GOTHA-KERAMIK Wilhelm Diebener, 4 Keramikfiguren, 1. H. 20. Jh.

Ergebnis: 35 EUR

Entwurf von "M.Höldl", bestehend aus einem Saxophonist, Akkordeonspieler, Klarinettenspieler (sitzend) und einem Jungen mit den Händen in den Hosentaschen, je polychrom bemalt, us. Pressmarken "M.Höld...


Positions-Nr.: 704

KARLSRUHER MAJOLIKA Kachel, 20.Jh.,

Ergebnis: 30 EUR

zwei Rehe. Rötlicher Scherben, farbig glasiert, Modell-Nr. 4414, gemarkt, Alterssch., H. ca. 29,5 cm


Positions-Nr.: 704

QUIMPER/HENRIOT, 1. Hälfte 20. Jh.: Frauenbüste "Bretonin/Femme de Plougastel".

Ergebnis: 40 EUR

Keramik, bunte Bleiglasuren, nach einem Entwurf von M.-R. Chevallier-Kervern, H. ca. 17,5 cm