Diese Webseite verwendet Cookies

Wir und bestimmte Dritte verwenden Cookies. Einzelheiten zu den Arten von Cookies,ihrem Zweck und den beteiligten Stellen finden Sie unten und in unserem Cookie Hinweis. Bitte willigen Sie in die Verwendung von Cookies ein, wie in unserem Cookie Hinweis beschrieben, indem Sie auf "Alle erlauben" klicken, um die bestmögliche Nutzererfahrung auf unseren Webseiten zu haben. Sie können auch Ihre bevorzugten Einstellungen vornehmen oder Cookies ablehnen (mit Ausnahme unbedingt erforderlicher Cookies). Cookie Hinweis und weitere Informationen

Suche

630 Ergebnisse in Auktionen
Positions-Nr.: 701

KARLSRUHER MAJOLIKA Putto mit Füllhorn, 20. Jh.

Ergebnis: 130 EUR

heller Scherben, farbig gefasst, auf ovalem Sockel sitzender Putto, in den Armen ein Füllhorn haltend, auch als Leuchter oder Schale nutzbar, bodenseitige Pressmarke, min. besch., Alters- und Gebrauch...


Positions-Nr.: 701

VILLEROY & BOCH/METTLACH Reliefplatte, um 1900.

Ergebnis: 420 EUR

Panolith-Steinzeugplatte, Darstellung einer mythologischen Szene, (Urteil des Paris?), cremefarbenes "Pâte-sur-Pâte"-Relief auf mintgrünem Fond, Künstlermonogr. u. li., Rückseite mit Pressmarke "Mettl...


Positions-Nr.: 701

2 Walzenkrüge, 18. Jh..

Ergebnis: 360 EUR

Fayence-Krüge mit Zinnmontur, 1x MAGDEBURG Darstellung einer stehenden Frau mit Stab zwischen Palmen, quergestreifter Henkel, auf dem Deckel geprägte Medaille, im Deckel Marken, unterseitig Fabrikmark...


Positions-Nr.: 701

MANRIQUE, CÉSAR (1919-1992) große Deckeldose, Mitte 20. Jh.

Startpreis (inkl. Aufgeld): 320 EUR

Rötlicher Scherben, großes Henkelgefäß mit Deckel, cremefarbener Fond, schauseitig je grau bemalt in Form eines Gesichtes, grau bemalte Henkel, Deckel gestreift, zylinderförmig zulaufender Knauf, Korp...


Positions-Nr.: 701

Vase mit Metallmontur, um 1900.

Ergebnis: 190 EUR

Heller Scherben grün und rot staffiert, Montur durchbrochen gearbeitet, mit hochgezogenen Handhaben, H. ca. 36cm.Am Stand verbogen, Alters- und Gebrauchsspuren.


Positions-Nr.: 701

DÜMLER & BREIDEN "Teeservice", 1930-36.

Ergebnis: 10 EUR

Höhr / Westerwald Keramik, 22 Teile, 6 Teller, D: 18 cm., 6 U-Teller, D: 14,3 cm., 6 Tassen D: 9,7 cm., Kanne, H: 17 cm., Zuckerdose D: 11 cm., Sahnekännchen H: 7 cm., Deckeldose, H: 13,5 cm. Alters- ...


Positions-Nr.: 701

Töpferhof MÜHLENDYCK 2 Krüge, 20. Jh..

Startpreis (inkl. Aufgeld): 140 EUR

2 Henkelkrüge blau staffiert, u.a. mit Hühnermotiv, 1x bez. Wim Mühlendyck, 1x monogrammiert, H. ca. 21,5-36,5cm. Altersspuren.

Töpferhof MÜHLENDYCK 2 pitchers. Signs of age.


Positions-Nr.: 701

VILLEROY & BOCH Wandteller, 1887.

Ergebnis: 160 EUR

Großer Wandteller mit polychromem Vogel-, Schmetterling- und Pflanzendekor, bez. 'M. Hein.', Form-Nr. 1418, Turmmarke, D. ca. 49cm. Altersspuren.

Wall plate. Signs of age.


Positions-Nr.: 701

MÜHLENDYCK, WIM (Porz 1905-1986 Höhr-Grenzhausen) 3 Wandplatten, 20. Jh.

Startpreis (inkl. Aufgeld): 135 EUR

3 Wandplatten mit verschiedenen christlichen Motiven und Bibelzitaten, silber-,braun-, und blautonig, je mit Salzglasur, rs. Ritzsignatur "Wim Mühlendyck" und 1x "Töpferhof Mühlendyck", 1x D 41 cm und...


Positions-Nr.: 701

KARLSRUHER MAJOLIKA Schale "Kinderreigen", 20. Jh.

Ergebnis: 191 EUR

Entwurf Wilhelm Süs 1910, polychrome Bemalung, runde Schale mit umlaufendem Reigen von acht plastisch ausgestalteten Putten/ Kindern, Wandung mit Vergissmeinnichtrelief, am Boden bez.: Manufakturmarke...


Positions-Nr.: 701

ROSENTHAL umfangreiches Speiseservice "Favo", 20. Jh.

Ergebnis: 150 EUR

Design von Elsa Fischer-Treyden, heller Scherben, Schokoladenbraun und cremefarben glasiert, abgerundete, 6-eckige Grundform, praktisch stapelbar, bestehend aus Deckelterrine, D 18 cm, 2 Schüsseln D 1...


Positions-Nr.: 701

GALLÈ, EMILE (Nancy 1846-1904 ebd.) NACH,1- flammiger Figurenleuchter, 19. Jh.

Startpreis (inkl. Aufgeld): 280 EUR

Nach einem Entwurf von Emile Gallè um 1875, Wappenlöwe mit herausgestreckter Zunge als Leuchterträger, nach links blickend, in den Tatzen eine Tülle mit Metalleinsatz in Form eines Burgturmes tragend,...


Positions-Nr.: 701

LORENZL, JOSEF (Wien 1892-1950 ebd.) Figur einer Tänzerin "Gefangener Vogel", 20. Jh.

Ergebnis: 650 EUR

Steingut, bräunlicher Scherben, farbig glasiert, Entwurf von um 1922, Darstellung der Tänzerin Niddy Impekoven, während der Ausübung ihres von ihr kreierten Tanzstils auf ovalem Sockel, Stütze in For...


Positions-Nr.: 701

KRUG "HOCHZEIT ZU KANA"

Startpreis (inkl. Aufgeld): 100 EUR

Wohl 19. Jhdt., Steinzeug mit brauner Glasur, zeigt die Szene aus dem Johannesevangelium in der Jesus Wasser in Wein verwandelt, Zinndeckel mit Daumenrast, H: 15,6 cm. Deckel besch.


Positions-Nr.: 701

PERSISCHE SCHALE

Startpreis (inkl. Aufgeld): 360 EUR

19. Jh., ungemarkt, heller Scherben in polychromer Laufglasur, innen mit Rosenmotiv, außen mit Blütenranken verziert, gerahmt von Ornamentbordüre, HxD: 13,5/30,5 cm. Altersspuren, Craquelure, Haarriss...


Positions-Nr.: 701

Figurengruppe "Braunbär mit Jungtier", 20. Jh.

Ergebnis: 50 EUR

Rötlicher Scherben, braun melierte Glasur, Bär mit Jungtier spielend, us. Pressmarke "AUSTRIA", H 12 cm.


Positions-Nr.: 701

Tischlampe, 20. Jhd.

Startpreis (inkl. Aufgeld): 100 EUR

Zum Lampenfuß umgearbeiteter Henkelkrug mit feiner floraler Emaillebemalung, unterseitig bez. 'F.J. 337', H. ohne Lampenschirmhalterung ca. 26,5cm, mit Schirm ca. 63, elektrifiziert (Stecker und Schal...


Positions-Nr.: 701

Wohl NÜRNBERG 2 Enghalskrüge, 18. Jh.

Ergebnis: 240 EUR

Beiger und brauner Scherben, je Zinnmontur mit kugeliger Daumenrast, birnförmiger Korpus mit godronierter Wandung, geflochtener Henkel, helle Glasur mit blauem "Vögelesdekor", kleiner Krug mit blauer ...


Positions-Nr.: 701

HAJENKOS, HERMANN für Tonwerke Kandern, Vase, 1. H. 20. Jh.

Startpreis (inkl. Aufgeld): 210 EUR

Hermann Hakenjos sen., Majolika, brauner Scherben, bauchiger Korpus mit umlaufendem Blattdekor auf hellgelbem Fond, eingeritzt KTK (im Quadrat) für Tonwerke Kandern 1915-1929 und Modellnr. 237, H: 13,...


Positions-Nr.: 701

WANDTELLER, Delft, 18. Jh.

Startpreis (inkl. Aufgeld): 280 EUR

Hellbeiger Scherben, weiße, leicht bläuliche Glasur, Dekor in abgestuften Blautönen, leicht passige Fahne, D: 34,5 cm. Altersspuren, Rand best.


Positions-Nr.: 701

CHOPARD Schale.

Ergebnis: 120 EUR

Hochwertig verarbeitete Schale, geometrische Muster goldfarben, rutschfester Boden. Neuwertig. Box anbei.


Positions-Nr.: 701

KARLSRUHER MAJOLIKA Schale "Kinderreigen", 20. Jh.

Ergebnis: 420 EUR

Entwurf Wilhelm Süs 1910, heller Scherben, polychrom staffiert, acht plastisch gestaltete Putten in unterschiedlichen Posen umlaufend an Schale, Wandung mit Vergissmeinnichtrelief, partiell craquelier...


Positions-Nr.: 701

FRANZ A. MEHLEM Bonn Waschschüssel und Waschkrug, um 1900.

Ergebnis: 120 EUR

Keramik mit cremefarbenem Fond, dekoriert mit umlaufenden Festons mit Rosen, goldstaffiert, Schüssel D. ca. 40,5 cm, am Stand minimal bestoßen, Krug H. ca. 27,5 cm, craqueliert, Goldstaffage berieben,...


Positions-Nr.: 701

FIGUR "BACCHUS"

Startpreis (inkl. Aufgeld): 100 EUR

Rötlicher Scherben, polychrom glasiert, "BACCHUS AUF EINEM STEIN SITZEND",

an der Rückseite gemarkt, H: 33 cm. Normale Altersspuren.