Diese Webseite verwendet Cookies

Wir und bestimmte Dritte verwenden Cookies. Einzelheiten zu den Arten von Cookies,ihrem Zweck und den beteiligten Stellen finden Sie unten und in unserem Cookie Hinweis. Bitte willigen Sie in die Verwendung von Cookies ein, wie in unserem Cookie Hinweis beschrieben, indem Sie auf "Alle erlauben" klicken, um die bestmögliche Nutzererfahrung auf unseren Webseiten zu haben. Sie können auch Ihre bevorzugten Einstellungen vornehmen oder Cookies ablehnen (mit Ausnahme unbedingt erforderlicher Cookies). Cookie Hinweis und weitere Informationen

Suche

630 Ergebnisse in Auktionen
Positions-Nr.: 701

Grosser Deckelhumpen, um 1900

Ergebnis: 200 EUR

Keramik mit Malerei und Trinkspruch, Zinndeckelmontur, H 36,5 (3 Liter)


Positions-Nr.: 701

KARLSRUHER MAJOLIKA Schale "Kinderreigen", 20. Jh.

Ergebnis: 191 EUR

Entwurf Wilhelm Süs 1910, polychrome Bemalung, runde Schale mit umlaufendem Reigen von acht plastisch ausgestalteten Putten/ Kindern, Wandung mit Vergissmeinnichtrelief, am Boden bez.: Manufakturmarke...


Positions-Nr.: 705

Wohl CREUSSEN Schraubflasche (Kruke), 17./18. Jh.

Ergebnis: 230 EUR

Braunes Steinzeug, bauchige Form, umlaufendes 5-passiges Relief mit Heiligendarstellungen in ovaler Rahmung, Schraubverschluss ohne Deckel, us. Klebeetikett mit handschriftlicher Bez., Altersspuren, p...


Positions-Nr.: 703

Große Tierfigur "Adler", 20. Jh.

Ergebnis: 220 EUR

Steinzeug, heller Scherben, jadegrün glasiert, große Figur eines nach hinten blickenden Adlers mit angelegten Flügeln, Rußflecken (Figur überstand einen Hausbrand), H 77,5 cm.

Huge pottery "eagle",...


Positions-Nr.: 701

KARLSRUHER MAJOLIKA Figurenschale, 20. Jh.

Startpreis (inkl. Aufgeld): 200 EUR

Grauer Scherben mit eierschalenfarbener Glasur und partiell polychromer Fassung, 2 muschelförmige Schalen werden von einem Mädchen gehalten, mit reliefiertem Blattwerk und einem Dekor von Vergißmeinni...


Positions-Nr.: 700

KARLSRUHER MAJOLIKA 4-tlg. Konvolut, 20. Jh.:

Startpreis (inkl. Aufgeld): 200 EUR

Rötlicher Scherben weiß glasiert, polychrome Blumenmalerei, Paar einflammige Kerzenleuchter, 1 Krug und 1 Deckeldose. Krakeliert, Alters- und Gebrauchsspuren.

Convolute 4 pieces. Craquelure, signs ...


Positions-Nr.: 700

wohl CREUSSEN Birnkrug, 17./18. Jh.

Ergebnis: 650 EUR

dunkler Fond, schauseitige Kreuzigungsszene im Relief, umlaufende florale Ornamentik, Korpus partiell mit Gitternetzstrukturen verziert, leuchtende Bemalung in den Farben Blau, Rot, Weiß und Gelb, Zin...


Positions-Nr.: 705

GOLDSCHEIDER Figur 'Neufundländer', 1. Hälfte 20. Jhd.

Ergebnis: 190 EUR

Stehende Hundefigur, Entwurf wohl Wilhelm Bormann, H. ca. 25cm, L. ca. 47, Goldscheider-Marke und Nr. 5908/12/15. Absplitterungen, beschädigt, leichtes Craquelée, Altersspuren.


Positions-Nr.: 700

DELFT. Deckelvase, 19. Jh.

Ergebnis: 190 EUR

schauseitig bemalt. Bekrönung in Form eines Vogels, H 33,5, besch.


Positions-Nr.: 700

MONOGRAMMIST 'LS', 20. Jhd. 'Bärenjunges'.

Ergebnis: 190 EUR

Terrakotta, naturalistisch gestaltetes, tapsiges Bärenjunges, monogramm. 'LS', H. ca. 26,5cm, L. ca. 34. Beschädigt, Altersspuren.


Positions-Nr.: 5712

KARLSRUHER MAJOLIKA, kleine Vase,

Ergebnis: 190 EUR

Entwurf: Prof. Läuger Baden (eingestempelt). Majolika. Brauner Scherben, umlaufend dekoriert mit stilisierten Blumen in schwarzer Schlickmalerei auf grünem Fond. Marken. Alterssch., H. ca. 10 cm


Positions-Nr.: 700

SÈVRES, 20. Jh.: Hermelin.

Ergebnis: 190 EUR

Fayence, unstaffiert, am Boden grüne Stempelmarke und gepresste Modelleur-Marke "G", H. 16 cm


Positions-Nr.: 701

Vase mit Metallmontur, um 1900.

Ergebnis: 190 EUR

Heller Scherben grün und rot staffiert, Montur durchbrochen gearbeitet, mit hochgezogenen Handhaben, H. ca. 36cm.Am Stand verbogen, Alters- und Gebrauchsspuren.


Positions-Nr.: 708

Wohl UNGARN Ovalschale und 2 Krüge, 20.Jh.,

Ergebnis: 180 EUR

eierschalfarbener Fond mit reicher Blüten- und Blattstaffage sowie Durchbruchdekor. Die Schale auf Rocaillefüßen mit seitlichen Engelsköpfen, gemarkt, l. besch., l. rest.


Positions-Nr.: 5701

KARLSRUHER MAJOLIKA, Skulptur "Dame im Fuchspelz", 20.Jh.,

Ergebnis: 180 EUR

Entwurf Fritz Behn, 1914. Ton, aufwendig farbig bemalt, besch./Craquelée, Marken, H. 50


Positions-Nr.: 5702

Dekorative Bodenvase. Keramik glasiert, Passionsblumendekor mit Kolibri auf braunem Fond,

Ergebnis: 180 EUR

aufwendige Metallmontur mit Teilvergoldung, H 50


Positions-Nr.: 702

MODERNER Keramikkünstler des 20. Jh., Majolikaplatte "Sich umarmendes Paar",

Ergebnis: 180 EUR

zwei ineinander verschmelzende Halbakte, polychrom glasiert, unsign., verso Pressnr.: 478, 51x40,5 cm. Altersspuren, Glasurcraquelé.


Positions-Nr.: 702

Keramikfigur "Allegorie des Winters", 20. Jh.

Startpreis (inkl. Aufgeld): 180 EUR

Auf schneebedecktem Rundsockel barfuß stehende Knabenfigur mit Mütze, sich fröstelnd einen Mantel umlegend, Craquelé-Glasur, leicht schraffierte, naturalistische Farbigkeit, us. schwarze Stempelmarke ...


Positions-Nr.: 701

TÜRMCHENKRUG NR. 1786 METTLACH KERAMIK

Ergebnis: 180 EUR

Mettlach, 1894, polychrom emailliert, Stadtansicht mit Heiligem Florian, Inschrift "Hilf Du Heiliger Florian wir fangen's zweite Löschen an", Schindeldach Zinndeckel mit Drachengriff. H: ca. 26cm. Min...


Positions-Nr.: 700

Walzenkrug. WESTERWALD um 1800, graues Salzglasiertes Steinzeug,

Ergebnis: 180 EUR

geritzte florale Muster und kobaltblaue Bemalung, Zinndeckel mit Kugeldrücker und Inschrift "JAJ 1798", Altersspuren, Zinndeckel min.besch., H 20 (mit Knauf)


Positions-Nr.: 700

DECKELVASE, Delft, 1. H. 18. Jh.

Startpreis (inkl. Aufgeld): 180 EUR

Lampetkan, monochromer Vogel- und Blumendekor, sandfarbener Scherben mit weißer Glasur, Balusterform auf flachem Boden, H: 30 cm. starke Altersspuren, besch.


Positions-Nr.: 700

KARLSRUHER MAJOLIKA 2 Figuren 'Villinger Hansele' und 'Schwarzwälderin'.

Ergebnis: 180 EUR

Helle Scherben mit polychromen Fassungen, Entwürfe von Anton Kling, 'Villinger Hansele', Modell-Nr. 4288 und 'Schwarzwälderin', Modell-Nr. 4710, H. ca. 32-33cm, gefertigt bis 1988. Krakeliert, 'Hansel...


Positions-Nr.: 700

KARLSRUHE, Aufsatzschale,

Ergebnis: 180 EUR

Entwurf BELE BACHEM, in Form eines Frauenkopfes, H. 45, am Stand bez.


Positions-Nr.: 700

HANNOVERSCH-MÜNDEN Walzenkrug, um 1800,

Ergebnis: 180 EUR

Fayence, sandfarbener Scherben, weißlich glasiert. Bemalt mit springendem Pferd auf tlw. mangan jaspiertem Grund bzw. Landschaft. Dazu Steinzeug-Krug, blau auf grauem Grund mit Sinnspruchen. Zinnmont...


Positions-Nr.: 702

Wohl HANAU, 18.Jh., seltene Fächerschale,

Ergebnis: 178 EUR

sandfarbener Scherben mit heller Glasur, in Blau- und Gelbtönen bemalt. Tief gemuldeter Spiegel mit feinem Blumendekor. Besch., D. ca. 33. Provenienz: aus einer Privatsammlung.


Positions-Nr.: 709

Dekorative Elefantengruppe, 20.Jh.,

Ergebnis: 170 EUR

naturalistische Darstellung einer Elefantenmutter mit Baby, besch., H. ca. 41 cm


Positions-Nr.: 707

KARLSRUHER MAJOLIKA Künstlervase, 20. Jh.

Ergebnis: 160 EUR

Malerei von FLORIAN MERZ ( geb. 1933 in Berlin, 1979-82 als freier Entwerfer bei der Majolika Manufaktur tätig). Abstrakte Landschafts-/und Figurenstaffage in Blau, Grün- und Brauntönen, Zylinderform ...


Positions-Nr.: 701

VILLEROY & BOCH Wandteller, 1887.

Ergebnis: 160 EUR

Großer Wandteller mit polychromem Vogel-, Schmetterling- und Pflanzendekor, bez. 'M. Hein.', Form-Nr. 1418, Turmmarke, D. ca. 49cm. Altersspuren.

Wall plate. Signs of age.


Positions-Nr.: 706

ROSENTHAL Paar 1-flammige Figurenleuchter, BJORN WIINBLAD, 20. Jhd.

Ergebnis: 160 EUR

Heller Scherben, blau gefasst, Leuchter in Form einer stilisierten Frau, H. ca. 47cm. Alters- und Gebrauchsspuren.


Positions-Nr.: 701

KARLSRUHER MAJOLIKA Auerhahn, 20.Jh.,

Ergebnis: 160 EUR

nach einem Entwurf von Emil Potter. Majolika, rötlicher Scherben, polychrom glasiert. Mit gestrecktem Hals auf Natursockel. Gemarkt, Modell-Nr. 7886, altes Firmenetikett. Alterssch., L. ca. 31 cm


Positions-Nr.: 702

SCHREZHEIM u.a. 2 Walzenkrüge, 18./19. Jh.

Ergebnis: 156 EUR

Je sandfarbener Scherben, kleiner Krug SCHREZHEIM, umlaufende Girlande, Zinndeckelmontierung mit kugeliger Daumenrast, auf Deckel graviert "I.S", Ritzmarke am Boden, Henkel besch. und geklebt, Glasura...


Positions-Nr.: 703

BADONVILLER Frühstücksservice für 6 Personen "Tokio", nach 1898.

Startpreis (inkl. Aufgeld): 200 EUR

Asiatisches Dekor "Tokio" in Mischtechnik, bestehend aus kugeliger (Tee-)Kanne, große Zuckerdose, Milchgießer, 6 Teetassen in halbkugeliger Form mit UT, 6 kleine Kaffeetassen/UT sowie 6 Milchkaffeetas...


Positions-Nr.: 702

KERAMOS Wien 'Biedermeier-Tänzerin', nach 1920.

Startpreis (inkl. Aufgeld): 160 EUR

Heller Scherben mit polychromer Fassung, Entwurf von Rudolf Podany, H. ca. 39,5cm. Krakeliert, Altersspuren.

KERAMOS Vienna 'Biedermeier dancer', after 1920. Design by Rudolf Podany, h. approx. 39....


Positions-Nr.: 701

ROSENTHAL umfangreiches Speiseservice "Favo", 20. Jh.

Ergebnis: 150 EUR

Design von Elsa Fischer-Treyden, heller Scherben, Schokoladenbraun und cremefarben glasiert, abgerundete, 6-eckige Grundform, praktisch stapelbar, bestehend aus Deckelterrine, D 18 cm, 2 Schüsseln D 1...


Positions-Nr.: 712

Große Tischlampe, 20.Jh.,

Ergebnis: 150 EUR

Keramik, cremefarben glasiert und mit polychromem Blütendekor verziert. Aufwendige Metallmontierung, elektrifiziert, min. besch., Altersspuren, Craquelée, Funktion nicht geprüft, H. ca. 92 cm


Positions-Nr.: 708

KOHLHAMMER, BARBARA: Hochdekorativer Widderkopf-Cachepot, 20.Jh.,

Ergebnis: 150 EUR

Ton, Metall-Goldglasur. Seitlich aufgesetzt drei plastische Widderköpfe. Alters- und Gebrauchsspuren, H. ca. 45 cm. Bei der Stuttgarter Künstlerin erworben.


Positions-Nr.: 707

EMILE GALLÉ sitzende Katze, um 1900,

Ergebnis: 150 EUR

Fayence, rötlicher Scherben, hell glasiert. Eingesetzte grün-braune Glasaugen mit Strahleniris. Unterseitig in Blau bez. "E. Gallé, Nancy. Glasurfehler, rep., H. ca. 33 cm


Positions-Nr.: 706

Grosser Zierteller aus Majolika. ITALIEN/wohl FAENZA, 19. Jh.

Ergebnis: 150 EUR

im Spiegel Majolikamalerei mit Bildnis der schönen Camilla ('Camilla Bella'). Fahne mit Metallglanzornamenten auf dunkelblauem Fond verziert, D 41. Verso gemarkt 'F'. Mit Wandaufhängung aus Metall


Positions-Nr.: 705

FRANKREICH/BEZ. J. LEFEVRE, 19./20.Jh.: großer Bildnis-Teller im Neorenaissance-Stil.

Ergebnis: 150 EUR

Majolika, im Fond Bildnis einer jungen Dame in Renaissance-Tracht, Fahne mit blauen Grotesken und vier Medaillons mit röm. Feldherren en grisaille, am Boden Marke, D. 42 cm, min. besch.


Positions-Nr.: 702

GOEBEL. 4 Hummel-Figuren, 1979-1999

Ergebnis: 150 EUR

u.a. 'Postbote', ABC-Schützin', H ca. 11


Positions-Nr.: 708

Fächerplatte, wohl FRANKFURT/HANAU, 18.Jh.,

Ergebnis: 150 EUR

sandfarbener Scherben mit weißer Glasur und blauer Bemalung. Leicht gemuldete Form mit getreppt ansteigender Fahne. Im Spiegel feine Architekturstaffage in Medaillon. Auf der Fahne stilisierter Blüten...


Positions-Nr.: 707

Wandteller, wohl ERFURT, 18.Jh.,

Ergebnis: 150 EUR

zartgelber Scherben mit weißer Glasur und blauer Bemalung. Leicht gemuldete Form mit ansteigender Fahne. Im Spiegel großes Blumenbukett in Korb. Auf der Fahne stilisierter Blüten- und Blattdekor. Mark...


Positions-Nr.: 700

Wohl Böhmen, um 1900,

Ergebnis: 150 EUR

große Bodenvase in Pilgerflaschenform, besch., rest., H. 64.


Positions-Nr.: 703

LONGWY feines Fayence-Tablett, 1.H. 20.Jh.,

Ergebnis: 150 EUR

im asiatischen Stil. Mehrfarbige, craquelierte Emaille-Glasur. Leicht erhöhter Dekor mit Vogel- und Blütendarstellungen. Marke, Alters- und Gebrauchsspuren, L. ca. 28,5 cm


Positions-Nr.: 702

Schmuckkassette.

Ergebnis: 145 EUR

Große Box in Hochglanzlack Rot, marmoriertes Design, rotes Innenfutter, rutschfester Boden. Sehr schöner Zustand.


Positions-Nr.: 700

GOLDSCHEIDER/WIEN Paar Wölfe, Modellnr. 7492/53/10.

Ergebnis: 140 EUR

Keramik, naturalistische Staffage, am Boden Stempelmarke und Modellnr, L. 39 cm, min. bestoßen


Positions-Nr.: 711

CADINEN Fußschale, 1.H. 20.Jh.,

Ergebnis: 140 EUR

Fayence, ziegelroter Scherben, transparent und dunkelblau glasiert, Rand ziervergoldet. Form-Nr. 421/II brg, Handmalerei, Blindprägung Königliche Majolika-Werkstätten Cadinen, H. 30 cm.


Positions-Nr.: 705

Walzenkrug, wohl sächsisch, um 1800,

Ergebnis: 140 EUR

graues Steinzeug, blau bemalt. Zinndeckel mit Monogramm. Gemarkt, l. besch., H. ca. 22 cm