Diese Webseite verwendet Cookies

Wir und bestimmte Dritte verwenden Cookies. Einzelheiten zu den Arten von Cookies,ihrem Zweck und den beteiligten Stellen finden Sie unten und in unserem Cookie Hinweis. Bitte willigen Sie in die Verwendung von Cookies ein, wie in unserem Cookie Hinweis beschrieben, indem Sie auf "Alle erlauben" klicken, um die bestmögliche Nutzererfahrung auf unseren Webseiten zu haben. Sie können auch Ihre bevorzugten Einstellungen vornehmen oder Cookies ablehnen (mit Ausnahme unbedingt erforderlicher Cookies). Cookie Hinweis und weitere Informationen

Suche

630 Ergebnisse in Auktionen
Positions-Nr.: 700

ROYAL COPENHAGEN, 20.Jh.,

Ergebnis: 90 EUR

Bauernjunge und Bauernmächen mit Kalb. Modellnr. 779 + 772. Marke. Modell von Christian Thomsen (1860-1921). Farbig bemalt, am Stand sign., H. je 15/16.


Positions-Nr.: 700

Aufsatzschale, TSCHECHIEN, um 1920,

Startpreis (inkl. Aufgeld): 80 EUR

farbig gefasst, mit Blüten dekoriert und mit Putto bekrönt. Min. besch., H. ca. 36 cm


Positions-Nr.: 700

Dekorativer Henkelkrug mit Zinndeckelmontur, Steingut, 20./21. Jh.

Ergebnis: 30 EUR

Glasiert, mit blauem Dekor auf weißem Fond, H. ca. 38, Alters- und Gebrauchsspuren.


Positions-Nr.: 700

KARLSRUHE, Aufsatzschale,

Ergebnis: 180 EUR

Entwurf BELE BACHEM, in Form eines Frauenkopfes, H. 45, am Stand bez.


Positions-Nr.: 700

Goldschneider/Wien, wohl 1938/1945,

Startpreis (inkl. Aufgeld): 60 EUR

sitzende Ziege. Naturalistisch bemalt, Marke, Nummerierung '7246 15', Malermarke 'J', L. 30, H. 18,5, Chip (Schwanz, beide Ohren), Stand ber.


Positions-Nr.: 700

REMPEL, RUDOLF (1892-1970),

Ergebnis: 80 EUR

sitzender Affe. Ton, unterseitig bezeichnet. Alterssch., H. ca. 22 cm


Positions-Nr.: 700

FRANKREICH, 4 Teller, 19. Jh.

Ergebnis: 20 EUR

Steingut, Jahreszeiten-Thematik in Umdruckdekor, D. ca. 20,5 cm, 1 Teller gespr., starke Altersspuren.


Positions-Nr.: 700

Walzenkrug. WESTERWALD um 1800, graues Salzglasiertes Steinzeug,

Ergebnis: 180 EUR

geritzte florale Muster und kobaltblaue Bemalung, Zinndeckel mit Kugeldrücker und Inschrift "JAJ 1798", Altersspuren, Zinndeckel min.besch., H 20 (mit Knauf)


Positions-Nr.: 700

GUSTAVSBERG(?) "KAN DU IKKE TALE?", 20.Jh.,

Startpreis (inkl. Aufgeld): 50 EUR

Ton, vollrund gearbeitet. Sitzender Hund mit kleinem Kind. Bezeichnet, Nr. 513. Min. best., Altersspuren, L. ca. 28 cm


Positions-Nr.: 700

SCHRAMBERG Konvolut, 20.Jh.,

Ergebnis: 120 EUR

div. Serviceteiel, handgemalt. Versch. Darstellungen, u.a. Wald- und Gehöftmotive, besch.


Positions-Nr.: 700

Pilgerflasche, 19./20.Jh.,

Ergebnis: 30 EUR

heller Scherben, weißlich glasiert. Polychromer Dekor, gemarkt, l. besch., H. ca. 26 cm


Positions-Nr.: 700

DELFT Deckelvase, 20.Jh.,

Startpreis (inkl. Aufgeld): 300 EUR

gemarkt "V&B M Delft DEC.5201". Hexagonale Wandung mit Architektur- und Blütenstaffage. Altersspuren, H. ca. 30 cm


Positions-Nr.: 700

SPANIEN (?), 20. Jh.: ausgefallene Künstlerkeramik-Vase.

Startpreis (inkl. Aufgeld): 120 EUR

Irdenware (teils rep. und besch.), Balusterform mit zwei hornähnlichen Auswüchsen, entsprechende Bemalung mit frontalen Stiergesichtern, H. 47,5 cm


Positions-Nr.: 700

Kugelvase, 20.Jh.,

Startpreis (inkl. Aufgeld): 50 EUR

Keramik, partiell dunkel glasiert. Auf rauhem Grund reliefierter Blüten- und Blattdekor. Unterseitig monogrammiert und nummeriert. Altersspuren, minim. best., H. ca. 10 cm


Positions-Nr.: 700

DELFT umfangreiches Speisebesteck, 20.Jh.,

Ergebnis: 300 EUR

Blaudekor. Bestehend aus 12 Speisemessern, 12 Speisegabeln, 12 Speiselöffeln, 12 Kaffeelöffeln, 12 Kuchengabeln und 11 Vorlegebesteckteilen. Meist gemarkt, Alters- und Gebrauchsspuren


Positions-Nr.: 700

KARLSRUHER MAJOLIKA "Schwanenteller", 20.Jh.

Ergebnis: 99,99 EUR

Nach einem Entwurf von Hans Thoma um 1902. Heller Scherben mit eierschalfarbener Glasur und reliefiertem, polychromen Dekor. Rückseitig gemarkt und bezeichnet.


Positions-Nr.: 700

DELFT Deckelvase, 20.Jh.,

Startpreis (inkl. Aufgeld): 240 EUR

gemarkt "V&B M Delft DEC.5201". Hexagonale Wandung mit Architektur- und Blütenstaffage. Altersspuren, H. ca. 30 cm


Positions-Nr.: 700

ITALIEN, 20. Jh.: Konvolut 3 Majolika-Schaustücke.

Ergebnis: 50 EUR

Bestehend aus 1 Schenkkanne, 2 Platten, achteckig/rund, untersch. Dekore, H. 39,5/D. 39,-47 cm, teils. besch.


Positions-Nr.: 700

Zwei Vasen und Zierteller, 20.Jh.,

Startpreis (inkl. Aufgeld): 40 EUR

heller Scherben, bräunlich glasiert, mit ornamentalen Aussparungen. Unterseitig tlw. nummeriert, signiert. Altersspuren.


Positions-Nr.: 700

KARLSRUHER MAJOLIKA "Knabe mit Fisch",

Ergebnis: 80 EUR

nach einem Entwurf von Arthur Helbig. Polychrom staffiert. Marke, Modellnummer 1219 und GB. Craquelée, Altersspuren, H. ca. 19 cm


Positions-Nr.: 700

KARLSRUHER MAJOLIKA "Rehe", 20.Jh.,

Ergebnis: 40 EUR

nach einem Entwurf von Else Bach. Glasiert, Craquelée. Gemarkt, Künstlerbez., Modell-Nr. 4840, Altersspuren, H. ca. 35 cm


Positions-Nr.: 700

WOHL SÜDDEUTSCH, 18. Jh.: Fayence-Walzenkrug.

Ergebnis: 500 EUR

Fayence (Glasurabpl., min. best.), manganjaspiert, schauseitig Blumenreserve, Lambrequinbordüre in bunten Scharffeuerfarben, ungemarkt, Boden mit Abziehrillen, Zinndeckel (min. besch.), H. 20/28 cm


Positions-Nr.: 700

Deckelvase, FRANKREICH, 20.Jh.,

Ergebnis: 99,99 EUR

hellroter Scherben, weißlich glasiert. Grün bemalt mit Figuren- und Blumenstaffage. Plastische Handhabe in Tierform, l. besch., H. ca. 41 cm


Positions-Nr.: 700

Keramikvase im Renaissance-Stil, 20. Jh.

Startpreis (inkl. Aufgeld): 80 EUR

Heller Scherben mit aufwändigem polychromem Reliefdekor. Balusterförmiger Korpus auf eingezogenem Fuß, schmaler Hals mit seitlichen Handhaben in Form von Fischen. H. ca. 36 cm, best., besch., Alterssp...


Positions-Nr.: 700

KARLSRUHER MAJOLIKA Rehkitz, 20.Jh.,

Ergebnis: 24,99 EUR

nach einem Entwurf von Else Bach. Craqueléeglasur, Marken, Altersspuren, H. ca. 21,5 cm


Positions-Nr.: 700

Aufsatzschale, TSCHECHIEN, um 1920,

Ergebnis: 80 EUR

farbig gefasst, mit Blüten dekoriert und mit Putto bekrönt. Min. besch., H. ca. 36 cm


Positions-Nr.: 700

HÖHR, Gerz I, Simon Peter, prächtiges Bowlengefäß, Preßmarke vor 1896.

Startpreis (inkl. Aufgeld): 240 EUR

Heller Scherben mit üppigem reliefiertem Weinlaubdekor sowie Ansichten von Burgen, Deckelhandhabe in Form eines kleinen Bacchus, H. ca. 33,5, schöner Erhalt.


Positions-Nr.: 700

VELTEN-VORDAMM Speise-Teilservice "Paradiesgarten",

Ergebnis: 240 EUR

nach einem Enwurf von Charlotte Hartmann, Dec. 29. Steingut, heller Scherben, weißlich glasiert. Blaumalerei mit gelben und manganfarbenen Akzenten. Bestehend aus 6 Abendbrottellern, 4 Beilagentellern...


Positions-Nr.: 700

Kleines Teekännchen mit Koppchen, 20.Jh.,

Ergebnis: 25 EUR

schwarz glasiert mit reliefiertem Puttendekor bzw. geometrischem Muster, min. besch.


Positions-Nr.: 700

S'ELÉMENT interessante Vase in Blütenform, Frankreich, wohl 1.H. 20.Jh.,

Ergebnis: 60 EUR

heller Scherben, polychrom glasiert. Pressmarken, Alters- und Gebrauchsspuren, minim. Glasurfehler, H. ca. 27,5 cm


Positions-Nr.: 700

MOLIN FRANCE sechs Vorlegeteller,

Ergebnis: 80 EUR

heller Scherben, vorderseitig reiche Ziervergoldung mit Ornamenten. Gemarkt, Alters- und Gebrauchsspuren,


Positions-Nr.: 700

Fayencekrug und Apothekerkanne, 20./21.Jh.,

Startpreis (inkl. Aufgeld): 60 EUR

polychromer Dekor, Zinnmontierung, Altersspuren, H. ca. 25/28 cm


Positions-Nr.: 700

KARLSRUHER MAJOLIKA Henkelschale, 20. Jhd.

Ergebnis: 200 EUR

Entwurf von Wilhelm Süs, Modell-Nr. 1164, ovale Henkelschale in Voluten auslaufend, umkränzt von einer Blumengirlande, dekoriert mit 2 Putti, L. ca. 38, H. ca. 22,5.


Positions-Nr.: 700

ART DÉCO Tierplastik 'Panther', um 1930.

Ergebnis: 60 EUR

Heller Scherben schwarz gefaßt, naturalistisch gestalteter Panther auf rechteckiger Plinthe, L. ca. 38, Alters- und Gebrauchsspuren.


Positions-Nr.: 700

MALICORNE-SUR-SARTHE/ EMILE TESSIER Deckelterrine auf Presentoir, Anfang 20.Jh.,

Startpreis (inkl. Aufgeld): 240 EUR

Fayence, beigefarbener Scherben. Polychrom dekoriert mit Blumensträußen, Blütenzweigen und Insekten. Als Deckelbekrönung vollplastische Artischocke. Bodenunterseiten bezeichnet. Platte mt Sprung, besc...


Positions-Nr.: 700

WONG LEE(?) schöne Jardiniere, 20.Jh.,

Ergebnis: 50 EUR

auf bronzefarbenem Stand mit vier Füßen. Polychromer Dekor, Alters- und Gebrauchsspuren.


Positions-Nr.: 700

Dekorativer Keramikteller, 20.Jh.,

Ergebnis: 20 EUR

polychromer Ornamentdekor. Rs. bez., Altersspuren, D. ca. 31,5 cm. Aus einer süddeutschen Privatsammlung.


Positions-Nr.: 701

KARLSRUHER MAJOLIKA "Hahn und Henne", 20.Jh.,

Ergebnis: 120 EUR

polychrom glasiert. Blaue Marke, Modell-Nr. 1589, min. best., H. ca. 16 cm


Positions-Nr.: 701

FRANKFURT(?) Birnkrug, um 1800/19.Jh.,

Ergebnis: 280 EUR

heller Scherben, weiß glasiert. Polychrom staffiert mit Reiter in Landschaft. Zinnmontierung mit bekröntem Monogramm. Gemarkt, min. besch., Craquelée, H. ca. 30 cm. Aus einer süddeutschen Privatsammlu...


Positions-Nr.: 701

GOLDSCHEIDER, Wien Wandteller, frühes 20. Jhd.

Ergebnis: 220 EUR

Keramik handbemalt, goldfarben gefasst, im Spiegel polychrome Landschaftsmalerei, unleserl. Signatur, Fahne grobporig reliefiert mit Bezeichnung 'An der Donau', Blindstempel, D. ca. 47,5, Alters- und ...


Positions-Nr.: 701

DELFT Teller, 18. Jhd.

Ergebnis: 120 EUR

Polychrome Bemalung, im Spiegel Vogel- und Pflanzenmotiv, D. ca. 23, ber., Altersspuren.


Positions-Nr.: 701

KARLSRUHER MAJOLIKA Auerhahn, 20.Jh.,

Ergebnis: 160 EUR

nach einem Entwurf von Emil Potter. Majolika, rötlicher Scherben, polychrom glasiert. Mit gestrecktem Hals auf Natursockel. Gemarkt, Modell-Nr. 7886, altes Firmenetikett. Alterssch., L. ca. 31 cm


Positions-Nr.: 701

Dekorative Vase, 20.Jh.,

Ergebnis: 40 EUR

gedrückte Kugelform. Auf quadratischer Plinthe mit auskragendem Rand. Keramik und Metall, Alterssch., Craquelée, H. ca. 27 cm


Positions-Nr.: 701

FISCHEDICK, JOHANNES (1908 - 1984) "Zwei Himmelskucker",

Startpreis (inkl. Aufgeld): 240 EUR

Ton, vollrund gearbeitet. Monogrammiert, Spannungsriss, Altersspuren, H. ca. 43 cm


Positions-Nr.: 701

Wohl STRASSBURG 18./19.Jh., Deckeldose auf Anbietschälchen,

Ergebnis: 40 EUR

Blaudekor von Blumen- und Ornamenten, l. besch., rest., L. ca. 20 cm


Positions-Nr.: 701

Konvolut von neun Fayence-Tellern,

Ergebnis: 80 EUR

u.a. Moustiers. Gewellte Ränder, tlw. Durchbruchdekor, meist polychromer Blumendekor, rs. bez., besch., D. ca. 22/24 cm


Positions-Nr.: 701

HORNBERG, Kaffee- bzw. Teegeschirr für 6 Personen, Keramik, 20. Jh.,

Ergebnis: 50 EUR

bestehend aus: 6 Kaffeetassen, 6 UT, 2 Kannen mit Deckel, beiger Scherben, weiß und ockerfarben glasiert, schwarze akzentuierte Bemalung, unterseitig gepresster Herkunftsstempel "Hornberg" sowie Nr., ...


Positions-Nr.: 701

KARLSRUHER MAJOLIKA Panther, 20.Jh.

Ergebnis: 100 EUR

glasiert. Blindmarke, Modell-Nr. 3231, Künstlerbez., Altersspuren, min. best., L. ca. 50 cm