Diese Webseite verwendet Cookies

Wir und bestimmte Dritte verwenden Cookies. Einzelheiten zu den Arten von Cookies,ihrem Zweck und den beteiligten Stellen finden Sie unten und in unserem Cookie Hinweis. Bitte willigen Sie in die Verwendung von Cookies ein, wie in unserem Cookie Hinweis beschrieben, indem Sie auf "Alle erlauben" klicken, um die bestmögliche Nutzererfahrung auf unseren Webseiten zu haben. Sie können auch Ihre bevorzugten Einstellungen vornehmen oder Cookies ablehnen (mit Ausnahme unbedingt erforderlicher Cookies). Cookie Hinweis und weitere Informationen

Suche

630 Ergebnisse in Auktionen
Positions-Nr.: 706

VILLEROY & BOCH/METTLACH Paar Wandteller, 1892.

Startpreis (inkl. Aufgeld): 400 EUR

Feinsteinzeug, großformatiger, flacher Rundteller, heller Scherben, Schauseite je mit polychrom staffiertem Ritzdekor unterschiedlicher Kavallerie-Szenen, detailreiche Darstellung, z.B. der kondensier...


Positions-Nr.: 707

WALZENKRUG wohl 17./18. Jh.

Startpreis (inkl. Aufgeld): 90 EUR

Steinzeug, rötlicher Scherben, grün glasiert mit Reliefauflagen nach dem Vorbild der Creussener Planetenkrüge. Darstellung von Arkadenbögen mit 7 stehenden Figuren (7 Planeten?, Attribute sind kaum zu...


Positions-Nr.: 700

CARL KLIMT (Teplitz 1876-1945 Zinnwald/Böhmen) "Putto mit Blumengirlande", um 1915.

Startpreis (inkl. Aufgeld): 2.200 EUR

Heller Scherben, Ausführung wohl Fa. Bernhard Bloch in Eichwald/Böhmen, Putto, eine überdimensionale Blütengirlande tragend auf rundem Standfuß, polychrom staffiert, Modellnr. 9389 und Pressnr. 11, mi...


Positions-Nr.: 702

BRASILIER, ANDRÉ (geb. 1929) Vase "Pferde und Reiter im Wald", 1980.

Startpreis (inkl. Aufgeld): 1.700 EUR

Zylinderförmiger Korpus, umlaufendes Ritzdekor von Pferden mit Reitern im Wald, terracottafarbener Fond, part. schwarz und grün staffiert, Innenseite glasiert, bodenseitige Pressmarke "Sassi-Milici Em...


Positions-Nr.: 700

KARLSRUHER MAJOLIKA Figurengruppe '2 Fohlen', 20. Jhd..

Ergebnis: 140 EUR

Terrakotta, 2 auf einem rechteckigen Sockel stehende Fohlen, Entwurf von Else Bach, Modell-Nr. 4839, H. ca. 36cm. Altersspuren.

KARLSRUHER MAJOLIKA figure group '2 foals', 20th century. Terracotta,...


Positions-Nr.: 700

GOLDSCHEIDER 'Gefangener Vogel', 20. Jhd..

Ergebnis: 2.400 EUR

Entwurf von FRIEDRICH LORENZL, Keramik farbig glasiert und staffiert, Werks-Nr. 5230, Exemplar Nr. 1263, Modelleur Nr. 15, gemarkt Goldscheider Wien, Made in Austria, Hand-Decorated, gemalt XXVII, Mon...


Positions-Nr.: 700

REMPEL, RUDOLF (1892-1970) 'Löwenjunges' und 'Stute mit Fohlen', 20. Jhd..

Startpreis (inkl. Aufgeld): 150 EUR

Rötlicher Scherben, braun-beige glasiert, sitzendes Löwenjunges, L. ca. 20cm und Stute mit Fohlen, auf rechteckiger Plinthe, H. ca. 22, L. ca. 28,5, unterseitig bezeichnet 'R. REMPEL BILDHAUER'. Leich...


Positions-Nr.: 700

Birnkrug 'Fischer mit Netz', 19./20. Jhd.

Startpreis (inkl. Aufgeld): 90 EUR

Fayence, polychrome Malerei von Wasser mit Segelbooten, im Vordergrund ein Fischer mit einem Netz über der Schulter, Bandhenkel, Zinndeckel mit Weinrankendekor (2 Marken), auf Zinnstand, Ritzzeichen '...


Positions-Nr.: 701

Birnkrug, 19./20. Jhd.

Startpreis (inkl. Aufgeld): 90 EUR

Fayence, Blaumalerei von Rankwerk, in einem Medaillon ein Pfau in einem Korb, Zinndeckel (2 Marken), auf Zinnstand, Ritzzeichen 'NN', H. ca. 26cm. Krakeliert, berieben, Alters- und Gebrauchsspuren.
...


Positions-Nr.: 700

JUGENDSTIL Paar Henkelvasen.

Ergebnis: 60 EUR

Heller Scherben schwarz und grau staffiert, bauchiger Korpus sich nach oben verjüngend, mit Henkeln, geometrischer Dekor partiell goldfarben betont, zwischen Bändern wabenartiger Dekor, 1x unterseitig...


Positions-Nr.: 700

CAPRON, ROGER (Vincennes 1922- 2006) liegende Aktfigur, 20. Jh.

Startpreis (inkl. Aufgeld): 2.500 EUR

Dunkler Scherben, großformatig, in verschiedenen Rottönen bemalt, tlw. glasiert, auf dem Rücken liegende, weibliche Aktfigur, die Hände über den Kopf gelegt, die Beine scherenförmig nach oben gestreck...


Positions-Nr.: 701

SAMMLUNG VON 7 BARTMANN-UND HENKELKRÜGEN

Ergebnis: 700 EUR

18./19. Jh., Steinzeug mit braune Salzglasur, H: 16 cm. bis 45 cm. Altersspuren, teilw. rest.

COLLECTION OF 7 BARTMANN AND HANDLE JUGS
18th/19th century, stoneware with brown salt glaze, h: 16 cm...


Positions-Nr.: 702

KARLSRUHER MAJOLIKA 'Dame im Fuchspelz', 20. Jh.

Startpreis (inkl. Aufgeld): 320 EUR

Braunroter Scherben mit polychromer Fassung, auf ovalem Sockel stehende Dame in petrolfarbenem Gewand um die Schultern ein heller Fuchspelz, Entwurf von Fritz Behn, Modell-Nr. 8138, H. ca. 50 cm. 2 la...


Positions-Nr.: 700

GHERARDINI Krug, 20. Jh.

Startpreis (inkl. Aufgeld): 70 EUR

Bauchiges Apothekengefäß im Stil der Renaissance, heller Scherben mit polychromer Staffage, ohne Deckel, H. ca. 24,5cm. Krakeliert, leicht bestoßen, Alters- und Gebrauchsspuren.

| GHERARDINI jug, 2...


Positions-Nr.: 702

ROSENTHAL umfangreiches Speiseservice "Favo", 20. Jh.

Startpreis (inkl. Aufgeld): 180 EUR

Design von Elsa Fischer-Treyden, heller Scherben, schokoladenbraun und cremefarben glasiert, abgerundete, 6-eckige Grundform, praktisch stapelbar, bestehend aus Deckelterrine, D 18 cm, 2 Schüsseln D 1...


Positions-Nr.: 704

KARLSRUHER MAJOLIKA "Der Pferdeführer", 20. Jh.

Ergebnis: 240 EUR

Entwurf von Else Bach, rötlicher Scherben, helle Craqueléglasur, männliche Aktfigur führt Pferd auf rechteckigem Sockel, Reliefmarke, Altersspuren, grüne Verfärbung auf dem Sockel, H 41 cm x L 47 cm. ...


Positions-Nr.: 705

GIEN große Henkelvase, 20. Jh.

Startpreis (inkl. Aufgeld): 220 EUR

Heller Scherben überwiegend kobaltblau gefasst, gedrückte Balusterform mit handgemaltem Dekor im Stil der Renaissance, Handhaben in Form von Schlangen gearbeitet, H. ca. 29,5cm. Krakeliert, Alters- un...


Positions-Nr.: 700

KARLSRUHER MAJOLIKA, um 1960, Reliefplatte "Galoppierende Pferde",

Startpreis (inkl. Aufgeld): 110 EUR

Keramik, farbig glasiert (part. Craqueléglasur), montierter Metallrahmen,HxB: Außennmaße ca. 25x25 cm. Altersspuren, minim. Bereib am linken Rand.| KARLSRUHER MAJOLIKA, around 1960, relief plate "Gall...


Positions-Nr.: 701

AMPHORA-WERKE (Turn-Trepitz) große Jugendstil Bodenvase, um 1910,

Startpreis (inkl. Aufgeld): 400 EUR

Entwurf Elvir Otto für die Amphora-Werke (Reissner, Stellmacher & Kessel) in Turn-Teplitz (heute Trnovany inTschechien), wohl aus der Reihe "Bretonische Bauern", zylindrische Form, umlaufendes, bronze...


Positions-Nr.: 700

DÄNEMARK, u.a. BING & GRÖHNDAHL Konvolut aus 4 Keramikteller, 20. Jh.,

Startpreis (inkl. Aufgeld): 130 EUR

BING & GRÖHNDAHL: Keramikschale, stilisierte Malerei zweier, verschlungener Frauenfiguren, D 32, 5 cm und ein Wandteller mit Vogeldekor, D 34, 5 cm beide mit lilafarbenem Fond, je rs. mit grüner Manuf...


Positions-Nr.: 701

GOLDSCHEIDER "Mephisto", 1920er Jahre,

Ergebnis: 1.200 EUR

Entwurf von Josef Laurenzl, angelehnter Mephisto mit schwarzem Umhang in nachdenklicher Pose, auf schwarzem, rechteckigen Sockel, rs. mit Signé "Lorenzl" und Klebeetikett eines Pforzheimer Antiquitäte...


Positions-Nr.: 702

HORADAM-BENE, RUTH (1901-1991) 'Madonna', 20. Jh.

Startpreis (inkl. Aufgeld): 280 EUR

Heller Scherben braun staffiert, Darstellung einer stehenden Madonna, Ruth Horadam-Bene war eine der Künstlerinnen, die zwischen 1919 und 1933 an den Ausstellungen des Jungen Rheinlands, der Rheingrup...


Positions-Nr.: 704

CHARPENTIER-MIO, MAURICE (1881-1976) 'La Valse', 20. Jh.

Startpreis (inkl. Aufgeld): 420 EUR

Terrakotta, auf flachem Sockel sehr bewegt dargestelltes Tanzpaar, bezeichnet: 'Le Baiser La Valse romatique' und Manufaktur Marke, am Sockelrand bez., H. ca. 13cm. Die sich haltenden rechten Hände si...


Positions-Nr.: 705

Unbekannte(r) Künstler(in) 'Madonna mit Kind', 20. Jh.

Startpreis (inkl. Aufgeld): 140 EUR

Heller Scherben farbig staffiert, auf Weltenkugel stehende Madonna mit Kind auf oktogonalem Stand, unsigniert, eventuell aus dem Umkreis Jakob Wilhelm Fehrles, H. ca. 31,5cm. Minimal berieben, Alterss...


Positions-Nr.: 706

Großer Tafelaufsatz, 20. Jh.

Startpreis (inkl. Aufgeld): 130 EUR

Heller Scherben polychrom gefaßt, Tafelaufsatz in historisierender Formgebung, auf einem profilierten mit Maskerons geschmücktem Stand ein bocksbeiniger Faun, der über seinen Kopf eine Schale hält, H....


Positions-Nr.: 701

KARLSRUHER MAJOLIKA Figurenschale, 20. Jh.

Startpreis (inkl. Aufgeld): 200 EUR

Grauer Scherben mit eierschalenfarbener Glasur und partiell polychromer Fassung, 2 muschelförmige Schalen werden von einem Mädchen gehalten, mit reliefiertem Blattwerk und einem Dekor von Vergißmeinni...


Positions-Nr.: 702

wohl CANTAGALLI, Florenz, Rundplatte, 2. H. 19. Jh.

Startpreis (inkl. Aufgeld): 320 EUR

im Renaissance-Stil zweifarbig bemalt in Blau und Goldgelb, im Tellerspiegel die Darstellung einer Kriegerin, die Fahne mit verschiedenen Ornamenten umlaufend im Wechsel, rückseitig gemarkt mit einem ...


Positions-Nr.: 703

Kleiner Keramikteller, wohl ITALIEN, 19./20. Jh.

Startpreis (inkl. Aufgeld): 130 EUR

stilisiertes, weibliches Porträt im Tellerspiegel, im Hintergrund ein Band mit der Aufschrift "Susanna Bo", die Fahne bemalt mit umlaufendem Blätterwerk, ungemarkt, D 22 cm, Rand mit kleinen Abplatzer...


Positions-Nr.: 701

Jugendstil Keramikvase

Startpreis (inkl. Aufgeld): 260 EUR

Um 1900, im Stil von Royal Dux Bohemia, Korpus mit Jugendstil-Blumendekor, auf der Unterseite N. 8448, H: ca. 50 cm. Min. Altersspuren, Farbabplatzer.

| Art Nouveau ceramic vase
Around 1900, in th...


Positions-Nr.: 700

KARLSRUHER MAJOLIKA-MANUFAKTUR, "Maria Immaculata", um 1924.

Startpreis (inkl. Aufgeld): 200 EUR

Otto Gothe, 1892 - 1941, Bildhauer, Leiter d. Karlsruher Majolika-Manufaktur, Prof. an d. Akad. für Bildende Künste, Berlin, Majolika mit hellem Scherben, glasiert, reich mit Gold staffiert und bemalt...


Positions-Nr.: 701

Wohl NÜRNBERG 2 Enghalskrüge, 18. Jh.

Ergebnis: 240 EUR

Beiger und brauner Scherben, je Zinnmontur mit kugeliger Daumenrast, birnförmiger Korpus mit godronierter Wandung, geflochtener Henkel, helle Glasur mit blauem "Vögelesdekor", kleiner Krug mit blauer ...


Positions-Nr.: 702

SCHREZHEIM u.a. 2 Walzenkrüge, 18./19. Jh.

Ergebnis: 156 EUR

Je sandfarbener Scherben, kleiner Krug SCHREZHEIM, umlaufende Girlande, Zinndeckelmontierung mit kugeliger Daumenrast, auf Deckel graviert "I.S", Ritzmarke am Boden, Henkel besch. und geklebt, Glasura...


Positions-Nr.: 705

2 Birnkrüge, wohl 18. Jh.

Ergebnis: 120 EUR

Je rötlich-brauner Scherben, 1x Korpus mit umlaufendem Blumendekor und godronierter Wandung, Craqueléglasur, unter dem Henkel datiert "1783", Zinnmontierung an Deckel und Stand, Deckelgravur: "CH. B. ...


Positions-Nr.: 710

FAYENCE-WALZENKRUG 18. Jh.

Ergebnis: 120 EUR

Fayence-Walzenkrug dat. "1788", Zinn-Standmontierung sowie Deckelmontierung mit Kugeldrücker, auf der Wandung Darstellung einer auf einem Landschaftssockel sitzenden Dame mit Putto, Craquelé-Dekor, H:...


Positions-Nr.: 707

ROSENTHAL Vase 'Till Eulenspiegel', BJORN WIINBLAD, 20. Jhd.

Ergebnis: 25 EUR

Heller Scherben, grau-beige gefasst mit Szenen aus 'Till Eulenspiegel', H. ca. 24cm. Alters- und Gebrauchsspuren.


Positions-Nr.: 701

LORENZL, JOSEF (Wien 1892-1950 ebd.) Figur einer Tänzerin "Gefangener Vogel", 20. Jh.

Ergebnis: 650 EUR

Steingut, bräunlicher Scherben, farbig glasiert, Entwurf von um 1922, Darstellung der Tänzerin Niddy Impekoven, während der Ausübung ihres von ihr kreierten Tanzstils auf ovalem Sockel, Stütze in For...


Positions-Nr.: 701

VILLEROY & BOCH/METTLACH Reliefplatte, um 1900.

Ergebnis: 420 EUR

Panolith-Steinzeugplatte, Darstellung einer mythologischen Szene, (Urteil des Paris?), cremefarbenes "Pâte-sur-Pâte"-Relief auf mintgrünem Fond, Künstlermonogr. u. li., Rückseite mit Pressmarke "Mettl...


Positions-Nr.: 700

Deckelvase. DELFT, 19. Jh..

Ergebnis: 110 EUR

Blau-weiss bemalt, Deckelbekrönung in Form eines Löwen, H 33,5 cm, besch..

A blue and white vase with cover, Delft pottery, 19th ct., height: 33,5 cm, damaged.


Positions-Nr.: 701

Vase mit Metallmontur, um 1900.

Ergebnis: 190 EUR

Heller Scherben grün und rot staffiert, Montur durchbrochen gearbeitet, mit hochgezogenen Handhaben, H. ca. 36cm.Am Stand verbogen, Alters- und Gebrauchsspuren.


Positions-Nr.: 704

FRANZ ANTON MEHLEM Fischservice f. 18 Personen, frühes 20. Jhd.

Ergebnis: 275 EUR

Jeder Teller mit einem anderen Fischmotiv, Goldstaffage, 18 Speiseteller (D. ca. 23,5cm), 1 lange Platte (L. ca. 58), 1 Saucière. Teilweise craqueliert, berieben, Alters- und Gebrauchsspuren.

FRANZ...


Positions-Nr.: 700

KARLSRUHER MAJOLIKA 'Große Pferdegruppe', 20. Jh..

Ergebnis: 280 EUR

2 Pferde auf rechteckiger Plinthe, Entwurf von Else Bach (Heidelberg 1899-1950 Pforzheim), roter Scherben in Grau- und Brauntönen gefaßt, H. ca. 39,5cm, L. ca. 51,5. Craquelée, Altersspuren.

KARLSR...


Positions-Nr.: 700

COCTEAU, JEAN (1889-1963) Schale "Indes Médiévales", um 1960, LIMITIERT!

Ergebnis: 2.400 EUR

Nummer 2 von nur 5 Ausführungen, rötlicher Scherben, im Spiegel skizzenhafte Halbporträts zweier weiblicher Figuren, braunfarben auf cremefarbenem Fond, Fahne mit Künstlersignatur, verso bez. "Edition...


Positions-Nr.: 702

Große Keramikplatte "Weihnachten 1912".

Ergebnis: 60 EUR

Sandfarbener Scherben, große Rundplatte mit der zentralen Darstellung eines Früchte bringenden Engels, angestrahlt vom Weihnachtsstern, eingerahmt von Tannenzweigen, gelber Fond, rs. Konturen der Plat...


Positions-Nr.: 701

PICASSO, PABLO (Málaga 1881- 1973 Mougins), Kanne, "Sujet Colombe", 1959.

Ergebnis: 4.200 EUR

Limitierte Edition 22/500, Schenkkanne in Form einer Taube, weiß glasiert, partiell blau und schwarz staffiert, bodenseitige Pressmarke: "MADOURA PLEIN FEU" und "EDITION PICASSO" sowie bez. "Edition P...


Positions-Nr.: 701

Sitzender weiblicher Frauenakt, 1. Hälfte des 20.Jh.

Ergebnis: 60 EUR

Terracotta, sitzende Frau, das linke Knie angezogen und mit den Armen umschlingend, signiert mit Initiale 'R.', H. ca. 29,5cm. Alterspuren.

| Sitting female nude, 1st half of the 20th century. Terr...


Positions-Nr.: 703

KARLSRUHER MAJOLIKA/SCHRAMBERG 3-tlg Konvolut Schalen/Gefäße, 20. Jh.

Ergebnis: 60 EUR

bestehend aus Schale "Kinderreigen", Entwurf Wilhelm Süs 1910, polychrome Bemalung, runde Schale mit umlaufendem Reigen von acht plastisch ausgestalteten Putten/ Kindern, Wandung mit Vergissmeinnichtr...


Positions-Nr.: 700

wohl CREUSSEN Birnkrug, 17./18. Jh.

Ergebnis: 650 EUR

dunkler Fond, schauseitige Kreuzigungsszene im Relief, umlaufende florale Ornamentik, Korpus partiell mit Gitternetzstrukturen verziert, leuchtende Bemalung in den Farben Blau, Rot, Weiß und Gelb, Zin...


Positions-Nr.: 700

DEUTSCHLAND 3 Bierkrüge, 1. Hälfte 20. Jh.

Ergebnis: 210 EUR

Krüge mit Zinndeckeln, 1 großer Krug (2,5 l) mit reliefierter Darstellung eines Trompeters mit einem Pferd in Landschaft, Spruch: 'Behüt dich Gott es wär so schön gewesen', Zinndeckel mit Gravur: 'Zur...


Positions-Nr.: 700

PICASSO, PABLO, NACH (Málaga 1881- 1973 Mougins), kleiner Krug, "Petite Chouette", Mitte 20. Jh.

Ergebnis: 3.000 EUR

Entwurf 1949, kleine, bauchige Form, blaue Bemalung, innen glasiert. bodenseitige Pressmarke: "MADOURA PLEIN FEU" und "D'APRES PICASSO", Standring leicht besch., H 13,7 cm, Literatur: Ramié, Alain "Pi...


Positions-Nr.: 700

GroßeTischlampe, 19./20. Jh.

Ergebnis: 120 EUR

Korpus einer Amphorenvase, umgebaut als Lampe, Blaumalerei, schauseitige Schäferszene mit zentralem Maskaron sowie Wappenkartusche am Vasenhals mit Turmmotiv, rückseitige Landschaftsmalerei, seitlich ...


Positions-Nr.: 704

HANS GOTHA-KERAMIK Wilhelm Diebener, 4 Keramikfiguren, 1. H. 20. Jh.

Ergebnis: 35 EUR

Entwurf von "M.Höldl", bestehend aus einem Saxophonist, Akkordeonspieler, Klarinettenspieler (sitzend) und einem Jungen mit den Händen in den Hosentaschen, je polychrom bemalt, us. Pressmarken "M.Höld...


Positions-Nr.: 700

Keramikkanne mit Messingbeschlag.

Ergebnis: 131 EUR

Ende 20.Jh., floraler Korpus mit Messingmundstück und langen Henkel, Jugendstil-Blumendekor, auf der Unterseite Marke JBT/1906, H: ca. 40 cm. Min. Altersspuren.

| Ceramic jug with brass fittings.
...


Positions-Nr.: 703

PICASSO, PABLO (Málaga 1881- 1973 Mougins), Keramikplatte "Cavalier et Cheval", 1968/69.

Ergebnis: 1.900 EUR

Entwurf Dezember 1968 -Januar 1969, limitiert auf 100 Stück, rötlicher Scherben, quadratische Kachel, Darstellung eines stilisierten Reiters zu Pferde, reliefiert, farbig bemalt und part. glasiert,
...


Positions-Nr.: 703

KARLSRUHER MAJOLIKA Serviettenhalter, 1. Hälfte 20. Jh.

Ergebnis: 120 EUR

Heller Scherben polychrom staffiert, auf ovalem Sockel stehen 2 Kinder mit ausgebreiteten Armen, Vergißmeinnicht-Girlanden haltend, Modell-Nr. 1218, L. ca. 18,5cm, H. ca. 14. Leicht krakeliert.

| ...