Diese Webseite verwendet Cookies

Wir und bestimmte Dritte verwenden Cookies. Einzelheiten zu den Arten von Cookies,ihrem Zweck und den beteiligten Stellen finden Sie unten und in unserem Cookie Hinweis. Bitte willigen Sie in die Verwendung von Cookies ein, wie in unserem Cookie Hinweis beschrieben, indem Sie auf "Alle erlauben" klicken, um die bestmögliche Nutzererfahrung auf unseren Webseiten zu haben. Sie können auch Ihre bevorzugten Einstellungen vornehmen oder Cookies ablehnen (mit Ausnahme unbedingt erforderlicher Cookies). Cookie Hinweis und weitere Informationen

Suche

796 Ergebnisse in Auktionen
Positions-Nr.: 1039

Österreich - 1918/35, Brieflot:: Brief mit drei Flugpostmarken 1918

Ergebnis: 140 EUR

(hellgraues Papier) für die Linie Lemberg-Krakau-Wien (Brief Knickspuren und kleiner Einriss am Oberrand, Marken i.O.), WIPA-FDC mit Marke Mi.-Nr. 555A vom Oberrand und Sonder-Einschreibzettel aus der...


Positions-Nr.: 1039

Deutschland nach 1945 - Konvolut von 4 Briefen und 2 Eckrand-Viererblöcken,

Ergebnis: 110 EUR

dabei Berlin Stephan 1 DM (Mi.-Nr. 40, als Mischfrankatur auf portogerechtem Brief nach USA mit Befund Schlegel), Erstflug-Brief Bremen-New York vom 26.5.1953 ab Bremen mit Berlin Beethoven (Mi.-Nr. 8...


Positions-Nr.: 1040

Deutschland nach 1945 - Alliierte Besetzung (Sowjetische Zone, Thüringen), 1945,

Ergebnis: 100 EUR

Blockausgabe: Weihnachten; Antifaschismus (Mi. Block 1 x), postfrisch von der linken oberen Bogenecke. Mi.- Wert 400 Euro.


Positions-Nr.: 1041

Deutschland nach 1945 - Alliierte Besetzung (Sowjetische Zone, Thüringen), 1946,

Ergebnis: 110 EUR

Blockausgabe: Wiederaufbau des Deutschen Nationaltheaters in Weimar (Block 3 - ohne Gummi verausgabt). Block A geschnitten ungebraucht und gebraucht, Block B gebraucht (dieser Block hat punktuelle Gum...


Positions-Nr.: 1041

Frankreich – 1949, Weltpostverein 25 Fr.,

Startpreis (inkl. Aufgeld): 50 EUR

Probedruck der französischen Staatsdruckerei in Grün. Postfrisch.


Positions-Nr.: 1042

Sowjetunion – 1933, Mi.Nr. 453/55,

Ergebnis: 90 EUR

Stratosphärenflug von G. Prokofjew in postfrischer Erhaltung.


Positions-Nr.: 1042

Deutschland nach 1945 - Alliierte Besetzung (Sowjetische Zone, Ost-Sachsen), 1945,

Ergebnis: 90 EUR

Freimarken Ziffernserie (Mi.-Nrn. 42-50 G - Postmeisterzähnung Loschwitz), gebraucht im Eckrandviererblock mit Abart 44 G I. Der 6 Pfg.-Viererblock ist angetrennt und eine Marke des 40 Pfg.-Viererbloc...


Positions-Nr.: 1043

Deutschland nach 1945 - Nichtamtliche Ausgaben/Private Erzeugnisse, siehe Michel hinter Lokalausgaben,

Ergebnis: 130 EUR

1945/46: DESSAU Mi. I-III A+B postfrisch + Gedenkblatt mit gestempelten B-Marken; SAULGAU Mi. I-XII postfrisch: WESTERSTEDE Mi. I-XII postfrisch (die 15 Pfg. mit winzigem braunen Pünktchen im Gummi). ...


Positions-Nr.: 1043

Italien - 1863, Freimarke König Viktor Emanuel II,

Startpreis (inkl. Aufgeld): 120 EUR

Mi.Nr. 20 in farbiger, ungebrauchter Erhaltung. Erhöht geprüft Bühler.


Positions-Nr.: 1044

Italien - 1865, Prachtmarke der Mi.Nr. 25 I,

Startpreis (inkl. Aufgeld): 120 EUR

Freimarke der Mi.Nr. 18 mit schwarzbraunem Aufdruck des neuen Wertes. Die Marke ist ungebraucht. Sign. Diena. Katalogwert ca. 2.000 Euro.


Positions-Nr.: 1045

Italien - 1877, 2 Seltenheiten Mi.Nr. 27+28,

Startpreis (inkl. Aufgeld): 240 EUR

Mi.Nr. 27 ungebraucht mit Restgummi, Nr. 28 ungebraucht o.G. Beide Marken signiert Diena. Katalogwert ca. 12.000 Euro.


Positions-Nr.: 1045

SBZ - Brief u.a. mit geschnittener

Ergebnis: 140 EUR

statt gezähnter Marke zu 2 Pf. + weiterer Zufrankatur, kein Ankunftstempel, im Michel ohne Bewertung, Michel Nummer: 182U, optisch ansprechender und seltener Beleg, wir übernehmen in diesem Fall kein ...


Positions-Nr.: 1046

Deutschland nach 1945 - Lokalausgaben 1945, Glauchau, Mi. 1-18,

Ergebnis: 50 EUR

postfrisch, meist signiert Sturm oder Zierer BPP. Dazu Großräschen Mi. 31-42 postfrisch, Mi.-Wert insgesamt ca. 120 Euro. Einige Marken minimale Gummimängel, 1 Marke brauner Fleck auf der Gummiseite.


Positions-Nr.: 1046

Italien - 1878, Zeitungsmarken mit blauem Aufdruck 2c,

Startpreis (inkl. Aufgeld): 120 EUR

Mi.Nr. 31-35 in ungebrauchter Erhaltung. Bei einigen Marken auch Restgummi. Einige Marken Zahnmängel. Bitte besichtigen. Katalogwert für ungebraucht 3.100 Euro.


Positions-Nr.: 1047

Italien - 1889, Mi.Nr. 51 in ungebrauchter Erhaltung o.G,

Startpreis (inkl. Aufgeld): 60 EUR

eine sehr schöne und saubere Marke. Katalogwert 2.000 Euro.


Positions-Nr.: 1047

Deutschland nach 1945 - Lokalausgaben 1945, Glauchau, Mi. 20-29,

Ergebnis: 100 EUR

postfrisch - bis auf eine Marke vom Oberrand, alle signiert Zierer BPP, zwei Marken geringe Zahnbräunung. Mi.-Wert 550 Euro.


Positions-Nr.: 1048

Deutschland nach 1945 - Alliierte Besetzung (Sowjetische Zone, Thüringen), 1945,

Ergebnis: 140 EUR

Freimarken Mi. 92 A Y - 99 A Y und 98 B Y + 99 B Y, postfrisch (die 20 Pfg. B Y kleiner Holzeinschluss, wie bei dieser Ausgabe häufig vorkommend), dazu die Werte zu 3, 4, 5, 6, 8 und 12 Pfg vierseitig...


Positions-Nr.: 1048

Italien - 1923, Kompletter gestempelter Satz der Mi.Nr. 188/93,

Startpreis (inkl. Aufgeld): 180 EUR

Todestag von Alessandro Manzoni. Stempel ohne Obligo. Kaufbeleg anbei. Katalogwert 2.500 Euro.


Positions-Nr.: 1049

Italien - 1933, Mi.Nr. 439/44 Luftschiff Graf Zeppelin,

Ergebnis: 100 EUR

in kompletter postfrischer und gestempelter Erhaltung. Stempel ist Gefälligkeitsstempel. Katalogwert ca. 1.000 Euro.


Positions-Nr.: 1049

Deutschland nach 1945 - Alliierte Besetzung (Sowjetische Zone, Mecklenburg-Vorpommern), 1945/46,

Ergebnis: 25 EUR

4 postfrische Werte ex. Mi. 8/16 und postfrischer Satz Mi. 29-40 (11 Werte), insgesamt 15 Marken. Einige Marken minimale Gummimängel.


Positions-Nr.: 1050

Deutschland nach 1945 - DDR 1952/53 Köpfe II (Mi. 327-341) postfrisch,

Ergebnis: 110 EUR

dazu Mi. 243/44 (1949, Gründerkonferenz) postfrisch, sowie SBZ 1949, 200. Geburtstag Goethes (Mi. 234-238), Satz auf Gedenkblatt mit Sonderstempel, außerdem Berlin und Brandenburg "Berliner Bär und E...


Positions-Nr.: 1050

Italien - 1934, Kompletter postfrischer Satz der Mi.Nr. 479/87,

Ergebnis: 110 EUR

Fußball WM Italien. Katalogwert 750 Euro.


Positions-Nr.: 1051

Italien 1944 Republik - Freimarken „Serie Imperiale“,

Startpreis (inkl. Aufgeld): 180 EUR

mit Aufdruck Mi Nr. 647 a postfrisch mit Attest. Katalogwert 2.200 Euro.


Positions-Nr.: 1051

Deutschland nach 1945 - Alliierte Besetzung (Provinz Sachsen), 1945/46,

Ergebnis: 100 EUR

Konvolut auf 4 Steckkarten mit MiNrn. 66 X - 71 X, 72, 73 X - 84 X (einschließlich MiNr. 80!), 73 Y - 84 Y, 85/86, alles postfrisch. Weiter MiNrn. 87-89 A+B postfrisch und 87-89 A gestempelt auf Brief...


Positions-Nr.: 1052

Deutschland nach 1945 - Alliierte Besetzung (Ost-Sachsen), 1945/46,

Ergebnis: 130 EUR

Konvolut auf 6 Steckkarten ex. MiNrn. 42/65, dabei 15 Viererblöcke der Ziffernserie, gebraucht und ungebraucht, diverse Farben und Papiersorten. Dazu MiNrn. 64 und 65 (Wiederaufbau) einzeln gezähnt un...


Positions-Nr.: 1053

Dt. Reich - 1939, Reichsgartenschau Stuttgart,

Ergebnis: 23 EUR

postfrische Vierblöcke (die 15+5 Pf. leicht vorgefaltet, ein Wertmangel), + blanco FDC, Michel Nummern 692/93, Michelwert: 230 Euro.


Positions-Nr.: 1053

Italien - 1933, Geschwaderflug „I-BIAN“ Mi.Nr. 445/46,

Startpreis (inkl. Aufgeld): 120 EUR

2 dreier Steifen postfrisch. Katalogwert 600€.


Positions-Nr.: 1054

Italien - 1933, Geschwaderflug Mi.Nr. 445,

Ergebnis: 840 EUR

im Streifen mit Aufdruck „I-Tenc“ auf Brief über Island in die USA. Sonderstempel 10.6.33, seltener Prachtbeleg.


Positions-Nr.: 1054

Deutsches Reich - 1932, Flugpost/Einschreiben,

Ergebnis: 45 EUR

nach Halle mit Mi. Nr. 454 sowie Zusammendrucke W 22 und S 90, Aufgabestempel "ESSEN/MÜLHEIM/FLUGPLATZ" und entspr. R-Zettel, daneben roter L3 vom Flughafen Halle/Leipzig (Schkeuditz), rückseitig Ank....


Positions-Nr.: 1055

Deutsches Reich - Flugpostmarken 1935,

Ergebnis: 90 EUR

Mi.-Nrn. 669-670, jeweils im Viererblock auf 2 Einschreibebriefen von Konstanz (Stempel Zeppelin-Sonderausstellung 8.7.1938) nach Senden mit Ank.-Stempel. Ersttag!


Positions-Nr.: 1055

Italien - 1922, Kongress des italienischen Philatelistenverbandes,

Startpreis (inkl. Aufgeld): 180 EUR

Mi.Nr. 153/56. Die Marken sind ungebraucht. Beiliegendes Attest. Katalogwert für postfrisch 2.500€.


Positions-Nr.: 1056

Italien - 1922, Mi.Nr. 153/56 Philatelistenkongress,

Startpreis (inkl. Aufgeld): 420 EUR

auf FDC gelaufen mit Stempel 4.6.22. Sehr seltener Sammlerbeleg.


Positions-Nr.: 1056

Deutsches Reich - 1931, Zeppelinpost LZ 127 Polarfahrt,

Ergebnis: 220 EUR

Auflieferung Friedrichshafen, Tagesstempel bis "Malygin" (Sieger 119F), Einzelfrankatur der 4 M Polarfahrt-Marke, Mi.-Nr. 458.


Positions-Nr.: 1057

Liechtenstein - Zeppelinpost LZ 129 Brief ab Triesenberg 1936 nach New York,

Ergebnis: 80 EUR

mit beiden Zeppelinmarken (Mi.-Nrn. 149/150) mit rotem Bestätigungsstempel von Frankfurt (Kennbuchstabe c).


Positions-Nr.: 1057

Italien - 1930, Geschwaderflug General Balbos,

Ergebnis: 480 EUR

von Rom nach Rio de Janeiro. Mit Zusatzfrankatur Mi.Nr. 309 und Unterschriften der Piloten. In dieser Form selten.


Positions-Nr.: 1058

Italien - 1934, Dienstmarke Mi.Nr. 10, postfrisch,

Startpreis (inkl. Aufgeld): 120 EUR

10 Lire Marke für den Postflug Rom-Mogadiscio mit goldenem Aufdruck „Servizio di Stato“. Signierter Bolaffi. Katalogwert 1.100€.


Positions-Nr.: 1058

Liechtenstein - Flugpost 1930 kompletter Satz aus (Mi.-Nrn. 108-113, sämtlich Bogenecken)

Ergebnis: 80 EUR

auf Einschreibe-Brief 1931 von Triesenberg nach Braunschweig. Schwacher roter Luftpostbestätigungsstempel von Hannover (Mi. F 52-03) vorderseitig. Der Brief hat einen vertikalen Faltbug (Marken nicht ...


Positions-Nr.: 1059

Liechtenstein - Zeppelinpost 1931 Flug von Vaduz nach Genf,

Ergebnis: 70 EUR

Zeppelinmarke zu 2 Fr. (Mi.-Nr. 115), Entwertung mit rotem Sonderstempel. Brief mit geringen Fleckpunkten (Marke nicht betroffen).


Positions-Nr.: 1059

Italien - 1863, Freimarke König Viktor Emanuel II,

Startpreis (inkl. Aufgeld): 100 EUR

Mi. Nr. 16 in ungebrauchter Prachterhaltung. Leichte Zähnmängel. Bitte besichtigen. Katalogwert 1.700€.


Positions-Nr.: 1060

Italien 1863 - Freimarke König Viktor Emanuel II.,

Startpreis (inkl. Aufgeld): 120 EUR

Mi.Nr. 17 in farbfrischer, ungebrauchter Erkaltung. Höher signierter Bühler. Katalogwert 2.500€.


Positions-Nr.: 1060

Deutsches Reich - Zeppelinpost LZ 127 Ägyptenfahrt 1931,

Ergebnis: 160 EUR

Postkarte 8 Pf Ebert/Oberschlesien ab Friedrichshafen, rückseitig frankiert mit H-Blatt 47 (dieses minimale Rotpunkte = Stempelspiegel des Sonderbestätigungsstempels). Vorderseitig neben der Marke So...


Positions-Nr.: 1061

Liechtenstein - Zeppelinpost 1931 Flug von Vaduz nach Lausanne,

Ergebnis: 110 EUR

Brief mit beiden Zeppelinmarken (Mi.-Nrn. 114/115), Entwertung mit rotem Sonderstempel.


Positions-Nr.: 1061

BRD – 1949, Konvolut von 6 Briefen,

Ergebnis: 160 EUR

Mi.Nr. 113/15 mit rotem Sonderstempel. Unterschiedliche Erhaltung.


Positions-Nr.: 1062

Alliierte Besetzung 1949 – Block 1a,

Startpreis (inkl. Aufgeld): 60 EUR

auf echtgelaufenem FDC 22.4.1949. Befördert durch Sonderluftpost. Brief war waagerecht gefaltet. Block nicht betroffen.


Positions-Nr.: 1062

Österreich - Flugpost/Vögel 1950 (Mi.-Nrn. 955/956) FDC als Ballonpost,

Ergebnis: 100 EUR

Ballonpost ab Salzburg (Zeppelin-Erinnerungs-Ballonflug) und 1953 (Mi.-Nrn. 984-987) FDC von Graz auf Blanko-Umschlag. Zwei Marken mit minimal gebräunten Zahnspitzen.


Positions-Nr.: 1063

Liechtenstein - Flugpost 1930 kompletter Satz (Mi.-Nrn. 108-113)

Ergebnis: 80 EUR

auf Einschreibe-Brief 1933 von Triesenberg nach Odense/Dänemark. Transit Basel Flugplatz und Kopenhagen.


Positions-Nr.: 1063

Zeppelin / Luftpost – 7 Belege,

Ergebnis: 220 EUR

u.a. DR 1929 Mittelmeerfahrt, 2 x Russland 1931 Polarflug, Briefumschläge mit entsprechenden Bestätigungsstempeln (6 x Russland, 1 x Dt. Reich).


Positions-Nr.: 1064

Russland - 1917, sogen. Revolutionsaufdrucke,

Ergebnis: 35 EUR

der provisorischen Regierung, ungebrauchte Viererblöcke (davon je 2 Marken gefalzt) mit privaten Aufdrucken, u.a. auf Mi.Nr. 113/14, Altsignaturen „Malla“.