Diese Webseite verwendet Cookies

Wir und bestimmte Dritte verwenden Cookies. Einzelheiten zu den Arten von Cookies,ihrem Zweck und den beteiligten Stellen finden Sie unten und in unserem Cookie Hinweis. Bitte willigen Sie in die Verwendung von Cookies ein, wie in unserem Cookie Hinweis beschrieben, indem Sie auf "Alle erlauben" klicken, um die bestmögliche Nutzererfahrung auf unseren Webseiten zu haben. Sie können auch Ihre bevorzugten Einstellungen vornehmen oder Cookies ablehnen (mit Ausnahme unbedingt erforderlicher Cookies). Cookie Hinweis und weitere Informationen

Suche

959 Ergebnisse in Auktionen
Positions-Nr.: 1152

Wächterlöwe als Briefbeschwerer.

Startpreis (inkl. Aufgeld): 160 EUR

Wächterlöwe aus Bronze auf rechteckiger grüner Marmorplatte, HxBxT: 14x17x12 cm.

| Guardian lion as a paperweight. Guardian lion made of bronze on rectangular green marble plate, HxWxD: 14x17x12 c...


Positions-Nr.: 1152

Paar rote Schnitzlack-Deckelväschen. CHINA, 20. Jh.,

Startpreis (inkl. Aufgeld): 160 EUR
Schätzpreis: 160 EUR - 180 EUR

roter Schnitzlack auf Messingbasis, innen und am Boden blau emailliert. Aussen ornamental verziert mit Rehen, Ranken und kleinen Blüten auf einem feinen Rautenfond, Höhe ca. H: 16 cm (18,5 cm mit pass...


Positions-Nr.: 1152

Drei Gottheiten aus Holz. CHINA:

Startpreis (inkl. Aufgeld): 260 EUR
Schätzpreis: 260 EUR - 280 EUR

1.) Feine Bambusschnitzerei des Lie Tieguai, Qing-Dynastie (1644-1911). Der Schutzheilige der Kranken ist auf einem Baumstumpfsockel stehend dargestellt mit seinen beiden Attributen: der Krücke und de...


Positions-Nr.: 1152

Zwei Thangkas. TIBET, 19./20. Jh..

Ergebnis: 320 EUR
Schätzpreis: 320 EUR - 340 EUR

Zufluchtsbaum Thangka, 110x70 cm und Mandala Thangka, 87x54, Tempera und Gold auf Baumwollgewebe, Maße mit Seidenmontierung, Berieben und kleine Altersschäden.

| Two Tibetan thangkas, 19th/20th ct....


Positions-Nr.: 1152

Skuptur zweier Knaben aus Keramik. CHINA, um 1900.

Startpreis (inkl. Aufgeld): 200 EUR
Schätzpreis: 200 EUR - 220 EUR

Der größere Knabe trägt den kleineren huckepack. Auf ovaler Plinthe. Königsblau und Grün glasiert, H: 26,5 cm, besch.

| Scupture of two ceramic boys. CHINA, around 1900. The bigger boy carries the ...


Positions-Nr.: 1152

Barong-Maske aus Holz. BALI/INDONESIEN, 20. Jh.

Startpreis (inkl. Aufgeld): 130 EUR
Schätzpreis: 130 EUR - 150 EUR

Das mächtige, mythische Ungeheuer „Barong“ verkörpert das Gute. Der Legende nach ist er der Wächter der Toten und beschützt die Menschen vor Geistern und heilt sie von Krankheiten. Traditionelle Schni...


Positions-Nr.: 1152

Elefanten-Wandbehang. INDIEN, 20. Jh.,

Startpreis (inkl. Aufgeld): 100 EUR
Schätzpreis: 100 EUR - 120 EUR

der rote Samt ist bestickt mit fünf Elefanten aus silberfarbenen Pailletten. Umrandung und Schlaufen aus Seide, HxB: ca. 94x138 cm.

| Elephant wall hanging. INDIEN, 20th c., made from red velvet wh...


Positions-Nr.: 1152

Vierpassige Rotlack-Dose mit figürlichem Dekor. China, 19./20. Jh.

Startpreis (inkl. Aufgeld): 130 EUR
Schätzpreis: 130 EUR - 150 EUR

Die Deckeloberseite zeigt den flötespielenden Unsterblichen Han Xian Zi in einer Gartenlandschaft, auf den Seiten des Deckels und des Unterteils sind Blattrankwerk und Pfirsichzweige eingeschnitten, ...


Positions-Nr.: 1152

JAPAN, Traditioneller Hochzeitskimono "Shiromuku", 20.Jh.

Ergebnis: 240 EUR
Schätzpreis: 200 EUR - 300 EUR

heller Seidenbrokat, farbige Stickerei mit Gold- und Silberfäden, reicher Dekor mit glückverheißenden Kranichen zwischen Blüten, mit langen schwingenden Ärmeln und wattierter Saumschleppe, L: ca. 183 ...


Positions-Nr.: 1152

Konvolut 4-tlg. CHINA:

Startpreis (inkl. Aufgeld): 130 EUR
Schätzpreis: 130 EUR - 140 EUR

1.) Paar kleine Jadepokale für Sake, H: ca. 6 cm (mit Kästchen). 2.) Zierei aus buntem émail-cloisonné, H: ca. 6 cm (mit Aufsteller aus Holz). 3.) Traubenrispe aus Aprikosenachat, L: ca. 18 cm. 4.) bi...


Positions-Nr.: 1152

Rollbild "Lesende Schönheit" JAPAN, Taishô-Zeit (1912-1926)

Ergebnis: 280 EUR
Schätzpreis: 260 EUR - 280 EUR

Malerei mit Mineralfarben und Gofun (aus Austernschalen hergestelltes Muschelweiß Pigment) auf Seide.Signiert "HIKO" und Künstlersiegel, beschnittene Brokat/Seidenmontierung, gerahmt 116,5x72 cm. Rahm...


Positions-Nr.: 1152

Konvolut: 10 Teile aus Silber, CHINA, 1. Hälfte 20. Jh.:

Ergebnis: 260 EUR
Schätzpreis: 260 EUR - 280 EUR

4 Gewürzschälchen mit Glaseinsatz, 2 Buttermesser, 6 Tellerchen, 2 Puderdosen, 1 Deckeldose aus Glas und Silber, 1 Kleiderbürste. Gewicht 455g (ohne Glaseinsätze, Buttermesser, Puderdosen und Kleiderb...


Positions-Nr.: 1152

Schwere Vase aus Bronze. JAPAN, Meiji-Periode (1868-1912).

Startpreis (inkl. Aufgeld): 800 EUR
Schätzpreis: 800 EUR - 850 EUR

Nach oben sich leicht erweiternde Form mit leicht eingezogenem Hals und weitem Mündungsrand. Die Wandung ist schauseitig mit Blütenzweigen und einer Libelle und rückseitig mit Blütenzweigen und einem ...


Positions-Nr.: 1152

Paar Teppanom Tempelwächter. THAILAND, 20. Jh.

Startpreis (inkl. Aufgeld): 340 EUR
Schätzpreis: 340 EUR - 360 EUR

Holz mit Lackvergoldung, verziert mit bunten Glassteinchen. Teppanomen sind in der thailändischen Mythologie Engel, die Schutz vor bösen Geistern gewähren, H: 70 cm. Altersspuren.

| Pair of Teppan...


Positions-Nr.: 1153

Porzellanfigur eines hochrangigen Würdenträgers. CHINA, 20. Jh.,

Ergebnis: 700 EUR
Schätzpreis: 260 EUR - 280 EUR

stehende Figur mit Schwert, farbig bemalt und mit Gold verziert, H: 50 cm.

Porcelain figure of a high-ranking dignitary. CHINA, 20th c., standing figure with sword, colorfully painted and decorated...


Positions-Nr.: 1153

Rundplatte aus Porzellan. CHINA, 1. Hälfte 20. Jh.,

Startpreis (inkl. Aufgeld): 340 EUR
Schätzpreis: 340 EUR - 360 EUR

bemalt mit einer großen Gruppe von Rotwild in einer felsigen Landschaft mit knorrigen Kiefern. Unterseitig rote Marke, D: 41,5cm, berieben.

| Porcelain round platter. CHINA, 1st half of the 20th ce...


Positions-Nr.: 1153

Gemischtes Konvolut 4-tlg. CHINA:

Startpreis (inkl. Aufgeld): 130 EUR
Schätzpreis: 130 EUR - 150 EUR

1.) Schälchen aus Silber (112 g), D: ca. 15,5 cm. 2.) Schälchen aus Porzellan, D: 12 cm. 3.) Löffel aus Porzellan, L: ca. 14 cm. 4.) Famille rose-Teetasse mit UTasse. Alters- und Gebrauchsspuren, tlw....


Positions-Nr.: 1153

Rollbild "Tuschebambus". JAPAN, Showa-Zeit (1926-1989).

Startpreis (inkl. Aufgeld): 200 EUR
Schätzpreis: 200 EUR - 220 EUR

Tusche auf Papier, signiert und mit Künstlersiegel. Brokateinfassung beschnitten, gerahmt 89x110 cm, besch.

| Scroll painting "Ink bamboo". JAPAN, Showa period (1926-1989). Ink on paper, signed and...


Positions-Nr.: 1153

Blau-weisser Ingwertopf. CHINA, 19. Jh.,

Startpreis (inkl. Aufgeld): 200 EUR
Schätzpreis: 200 EUR - 220 EUR

unterglasurblau bemalt mit Dekor von Pflaumenblüten auf geborstenem Eis. Unterseitige Vierzeichenmarke, H: ca. 30 cm. Alters- und Gebrauchsspuren, besch. (feiner Riß und Bestoßung am Deckel) sowie div...


Positions-Nr.: 1153

Statuette eines Jünglings aus Bronze. CHINA, Qing-Dynastie (1644-1912).

Ergebnis: 200 EUR
Schätzpreis: 200 EUR - 220 EUR

Auf einem Lotus stehend dargestellt. Der Jüngling streckt den linken Arm mit zur Faust geballter Hand in die Höhe. Der rechte Arm zeigt mit ausgetrecktem Zeigefinger nach unten. Bronze mit Resten eine...


Positions-Nr.: 1153

Paar blau-weisse Vasen. CHINA, 20. Jh.,

Ergebnis: 850 EUR
Schätzpreis: 200 EUR - 220 EUR

unterglasurblau bemalt mit Pflanzen und Vögeln, unterseitige Doppelringmark, H: 25 cm

| Pair of blue and white vases. CHINA, 20th century, underglaze blue painted with plants and birds, double ring...


Positions-Nr.: 1153

Seltene Tintenfaßdose aus Bronze in Form eines Fischerkorbes. JAPAN, Meiji-Periode (1868-1912),

Ergebnis: 130 EUR
Schätzpreis: 130 EUR - 150 EUR

Fein ausgearbeiteter, rechteckiger Flechtkorb mit glattem Klappdeckel, der im Relief, halbplastisch und plastisch wunderschön verziert ist mit Meerestieren. Für zwei Tintenfäßer (nur ein Glaseinsatz a...


Positions-Nr.: 1153

Teeservice für 9 Personen. JAPAN, um 1900.

Startpreis (inkl. Aufgeld): 100 EUR
Schätzpreis: 100 EUR - 120 EUR

Bemalt im Kutani-Stil. Jedes Teil ist mit einem eisenroten Rand verziert und mit dem Hauptmotiv eines jagenden Adlers im Anflug über bunten Blumen bemalt. Bestehend aus: 1 Teekanne, 1 Sahnekännchen, 9...


Positions-Nr.: 1153

Schwere Vase aus Bronze. JAPAN, Meiji-Periode (1868-1912).

Startpreis (inkl. Aufgeld): 1.600 EUR

Nach oben sich leicht erweiternde Form mit leicht eingezogenem Hals und weitem Mündungsrand. Die Wandung ist schauseitig mit Blütenzweigen und einer Libelle und rückseitig mit Blütenzweigen und einem ...