Diese Webseite verwendet Cookies

Wir und bestimmte Dritte verwenden Cookies. Einzelheiten zu den Arten von Cookies,ihrem Zweck und den beteiligten Stellen finden Sie unten und in unserem Cookie Hinweis. Bitte willigen Sie in die Verwendung von Cookies ein, wie in unserem Cookie Hinweis beschrieben, indem Sie auf "Alle erlauben" klicken, um die bestmögliche Nutzererfahrung auf unseren Webseiten zu haben. Sie können auch Ihre bevorzugten Einstellungen vornehmen oder Cookies ablehnen (mit Ausnahme unbedingt erforderlicher Cookies). Cookie Hinweis und weitere Informationen

Suche

948 Ergebnisse in Auktionen
Positions-Nr.: 1152

Fächer. CHINA, um 1880.

Startpreis (inkl. Aufgeld): 650 EUR

Faltbarer Fächer aus fein beschnitzen Holzstäben (2 Stäbe besch.) und einem Blatt aus fein bemaltem Papier, L.: 28,5 cm. Mit dazugehörender originaler Lackbox mit Goldmalerei. Alters- und Gebrauchsspu...


Positions-Nr.: 1159

Teller aus Porzellan mit Ge-Glasur, CHINA, um 1900.

Startpreis (inkl. Aufgeld): 650 EUR
Schätzpreis: 650 EUR - 700 EUR

Mit gewelltem Rand. Seladonfarbene großmaschig kraquelierte Glasur, D: ca. 19 cm. Alters- und Gebrauchsspuren.

| Plate of porcelain with Ge glaze, CHINA, c. 1900. With wavy rim. Seladon coloured la...


Positions-Nr.: 1163

Vase in fanghu-Form. CHINA, um 1900.

Startpreis (inkl. Aufgeld): 650 EUR
Schätzpreis: 650 EUR - 700 EUR

Von rechteckigem Querschnitt, mit seladongrüner Glasur, Unterseitige Sechszeichenmarke (Daqing Tangzhi Nianzhi), H: 29 cm. Gebrauchsspuren am Mündungsrand.

| Vase in fanghu form. CHINA, around 1900...


Positions-Nr.: 1154

2 Feine Rotlack-Dosen

Startpreis (inkl. Aufgeld): 650 EUR
Schätzpreis: 650 EUR - 700 EUR

aus dem Bestand des HERBIG-HAARHAUS LACKMUSEUM KÖLN (BASF): 1.) 'Crysanthemen-Schatulle' aus Zinnoberlack, geschnitzt in passig gerippter Blütenform mit abgeteilten Reserven von Blütenzweigen über Rau...


Positions-Nr.: 1155

Rotlackpaneel

Startpreis (inkl. Aufgeld): 650 EUR
Schätzpreis: 650 EUR - 700 EUR

aus dem Bestand des HERBIG-HAARHAUS LACKMUSEUM KÖLN. Dargestellt ist eine figürliche Szene in einem Garten über Rautengitter, in tiefgeschnittetenem Rotlack 23x28 cm. Altersspuren , besch., wie zum Be...


Positions-Nr.: 1155

Buddha Shakyamuni im Mandalay-Stil. THAILAND, 1. Hälfte 20. Jh.,

Startpreis (inkl. Aufgeld): 650 EUR
Schätzpreis: 650 EUR - 700 EUR

Buddha ist auf einem Sockel sitzend dargestellt und trägt ein mit Glassteinchen verziertes Gewand. Seine Hände befinden sich im Gestus Bhumisparsa-Mudra, das Haar ist in dichte Locken geflochten und z...


Positions-Nr.: 1162

2 Buddha-Statuetten. SINOTIBETISCH, 20. Jh.:

Startpreis (inkl. Aufgeld): 650 EUR
Schätzpreis: 650 EUR - 700 EUR

1.) Aksobhya-Buddha, der Unerschütterliche berührt mit der rechten Hand die Erde (Bhumisparsa-Mudra), in der linken Hand hält er einen Patra (Almosentopf), braun gefasst und part. versilbert, H: 14,5 ...


Positions-Nr.: 1155

Gepardenpaar aus Keramik. ITALIEN, 1940er/50er Jahre.

Startpreis (inkl. Aufgeld): 650 EUR
Schätzpreis: 650 EUR - 700 EUR

Gegenstücke eines weiblichen und eines männlichen Geparden mit gefletschten Reißzähnen, jeweils in aufrecht sitzender Position und mit Stachelhalsband dargestellt. Terrakotta, farbig bemalt, H: ca. 88...


Positions-Nr.: 1157

Zwei Weihrauchbrenner aus Bronze. CHINA, Qing-Dynastie (1644-1911).

Startpreis (inkl. Aufgeld): 700 EUR

Ein runder Weihrauchbrenner auf drei Füßen mit zwei seitlichen, abnehmbaren Ringhenkelhandhaben, H: ca. 20 cm/Ein vierkantiger Weihrauchbrenner, H: ca. 13 cm. Jeweils mit nicht originalem Holzdeckel u...


Positions-Nr.: 1161

Parfum-Brenner aus Celadon-Porzellan. CHINA, Song-Stil.

Startpreis (inkl. Aufgeld): 700 EUR

Runde Form mit Paar seitlichen Handhaben, D 11/12 cm.

Chinese perfum burner of celadon porcelain. Song-style, diameter: 11/12 cm.


Positions-Nr.: 1152

Zwei Überfangglas-snuff bottle.CHINA, 19./20. Jh..

Blasiges Glas mit rotem Überfang. Beide mit Stöpsel, H: 8 und 8,5 cm. Aus einer alten süddeutschen Privatsammlung.Two glass snuff bottles with red overlay. China, 19th/20th century. Both with stopper...

Auktion ist beendet
nicht verkauft

Positions-Nr.: 1155

Zehn snuff bottle. CHINA, 19./20. Jh..

Aus Porzellan, Glas, Überfangglas, Email auf Kupfer, mit Hinterglasmalerei und Jade, H: 5,5-9,5 cm. Drei ohne Stöpsel. Alters- und Gebrauchsspuren, tlw. berieben oder besch.. Aus einer alten süddeuts...

Auktion ist beendet
nicht verkauft

Positions-Nr.: 1156

Zehn snuff bottle. CHINA, 19./20. Jh..

Aus Porzellan, Glas, mit Hinterglasmalerei, H: 5,5-9,5 cm. Alters- und Gebrauchsspuren, tlw. berieben oder besch.. Aus einer alten süddeutschen Privatsammlung.Ten snuff bottles. China, 19th/20th cent...

Auktion ist beendet
nicht verkauft

Positions-Nr.: 1157

Ein Paar Foh-Hunde aus Bronze. CHINA, 1. Hälfte 20. Jh.

als Weihrauchbrenner, H 18 cm/L 22 cm

Auktion ist beendet
nicht verkauft

Positions-Nr.: 1154

Paar egg and spinach-glasierte fo-Hunde. CHINA.

Startpreis (inkl. Aufgeld): 750 EUR

Paar auf rechteckigen Podesten sitzende fo-Hunde, jeweils mit geöffnetem Maul. Unter der Vorderpfote hält der eine fo-Hund ein Junges, der andere einen Brokatball. Bedeckt mit den sancai-Farben Gelb, ...


Positions-Nr.: 1162

Sieben snuff bottle. CHINA, 19./20. Jh..

Startpreis (inkl. Aufgeld): 900 EUR

Aus Glas, Überfangglas, Rosenquarz und Rotlack, H: 6-9,5 cm. Eine ohne Stöpsel, Altersspuren, tlw. besch.. Aus einer alten süddeutschen Privatsammlung.

Seven snuff bottles. China, 19./20. Jh.. Made...


Positions-Nr.: 1170

Vajrasattva aus Bronze. TIBET.

Startpreis (inkl. Aufgeld): 900 EUR

Der Adi-Buddha, dessen Namen Diamantgeist bedeutet, ist fürstlich geschmückt und sitzt in vajrasana auf einem Lotosthron, er hält in den Händen eine ghanta (Weisheit) und ein vajra (Mitgefühl). Das Ge...


Positions-Nr.: 1151

Acht snuff bottle. CHINA, 19./20. Jh..

Aus Überfangglas, Glas, Porzellan und Email, H: 6-8,5 cm, vier mit Signatur. Zwei ohne Stöpsel, tlw. besch.. Aus einer alten süddeutschen Privatsammlung.Eight snuff bottles. China, 19th/20th century. ...

Auktion ist beendet
nicht verkauft

Positions-Nr.: 1150

Imposante Theatermaske: Kopf des Ganesha/Phra Pikanet. THAILAND, 20. Jh..

Aus Masse in der Art eines Aufsatzmaske gefertigt, mit farbiger Fassung und Ziervergoldung, H: 65 cm, mit Metallhalterung, H gesamt: 83 cm.

Imposing theater mask of Ganesha or Phra Pikanet. Thailan...

Auktion ist beendet
nicht verkauft

Positions-Nr.: 1154

Buddhafigur im Stil der Mandalay-Periode aus Holz, THAILAND, Mitte 20. Jh.,

Startpreis (inkl. Aufgeld): 1.000 EUR
Schätzpreis: 1.000 EUR - 1.100 EUR

auf einem Lotussockel stehende, geschnitzte Holzfigur mit Vergoldung über rötlichem Lack, die partiell berieben ist, wodurch eine schöne Wirkung Zustande kommt.
Für den Mandalay-Stil bezeichnend ist ...


Positions-Nr.: 1159

5 gerahmte Stickbilder. CHINA, um 1900.

Startpreis (inkl. Aufgeld): 1.100 EUR
Schätzpreis: 1.100 EUR - 1.200 EUR

Zuschnitte aus einer ursprünglich grossen Seidenstickerei, mit Darstellung figurlicher Szenen: 68,5x41 cm, 68,5x108,5 cm, 68,5x126 cm, 68,5x 110 cm und 94x76 cm. Altersspuren, tlw. etwas verblasst.
...


Positions-Nr.: 1152

Prächtiger Palmblatt-Buch-Schrein. THAILAND, 20. Jh..

Mit dazugehörigem Podest aus Holz, reich verziert mit Goldfassung, Ziersteinchen und Schnitzereien, innen 2 Palmblattbücher, H 12/B 62/T 19 gesamt H 27/B 77/T 34. Besch..

Auktion ist beendet
nicht verkauft

Positions-Nr.: 1164

Ganzfiguriges Portrait eines hochrangigen Mandarin. CHINA.

Startpreis (inkl. Aufgeld): 1.300 EUR

Der hochrangige, chinesische Beamte sitzt in einem mit Tigerfell ausgelegtem Beamtenstuhl. Er trägt seine Amtstracht, ein Kostüm der höchsten Würdenträger der Qing-Dynastie, eine kostbare Drachenrobe ...


Positions-Nr.: 1162

Konvolut: 3 Steinschnitzereien, CHINA:

Startpreis (inkl. Aufgeld): 1.300 EUR

1.) Weihrauchbrenner aus Tigerauge, Deckel mit drei Ringhenkeln (1 Ring fehlt), H: 8,5 cm. 2.) Weihrauchbrenner aus hellgrüner Jade, Deckel mit drei Ringhenkeln (2 Ringe fehlen), H: 14 cm. 3.) Skulptu...