Diese Webseite verwendet Cookies

Wir und bestimmte Dritte verwenden Cookies. Einzelheiten zu den Arten von Cookies,ihrem Zweck und den beteiligten Stellen finden Sie unten und in unserem Cookie Hinweis. Bitte willigen Sie in die Verwendung von Cookies ein, wie in unserem Cookie Hinweis beschrieben, indem Sie auf "Alle erlauben" klicken, um die bestmögliche Nutzererfahrung auf unseren Webseiten zu haben. Sie können auch Ihre bevorzugten Einstellungen vornehmen oder Cookies ablehnen (mit Ausnahme unbedingt erforderlicher Cookies). Cookie Hinweis und weitere Informationen

Suche

959 Ergebnisse in Auktionen
Positions-Nr.: 1156

Schale. CHINA, gemarkt Jiaqing-Dynastie (1796-1820).

zurückgezogen

Bemalt mit einer figürlichen Szene in den Farben der Famille rose auf türkisfarbenem Grund. Dargestellt sind vornehme Damen und Kinder auf einer Gartenterrasse. Außerdem in die Szenerie eingebunden si...


Positions-Nr.: 1156

Wächterlöwe aus rosafarbenem Granit. CHINA, 20. Jh.,

Ergebnis: 200 EUR
Schätzpreis: 200 EUR - 220 EUR

L: ca. 21 cm/H: 14 cm (H: 17 cm mit Holzsockel). Dazu: Bär aus grünem Achat, L: 10 cm.

| Guardian lion in pink granite. CHINA, 20th cent, L: approx. 21 cm/H: 14 cm (H: 17 cm with wooden base). Come...


Positions-Nr.: 1155

Famille jaune-Flaschenvase. CHINA, 20. Jh.,

Startpreis (inkl. Aufgeld): 200 EUR
Schätzpreis: 200 EUR - 220 EUR

schau- und rückseitig fein bemalt mit figülichen Szenen, H: 28,5 cm.

| Famille jaune bottle vase. CHINA, 20th cent, front and back finely painted with figural scenes, h: 28.5 cm.


Positions-Nr.: 1154

Blau-weisser Teller. CHINA, Qing-Dynastie (1644-1912).

Startpreis (inkl. Aufgeld): 200 EUR
Schätzpreis: 200 EUR - 220 EUR

Im Spiegel bemalt mit einem Paradiesvogel auf einem Felsen zwischen blühenden Pflaumenzweigen und Crysanthemen. Die Fahne ist mit gemusterten Kartuschen, Wächterlöwen und Blüten durchgemustert. D: ca....


Positions-Nr.: 1153

Paar blau-weisse Vasen. CHINA, 20. Jh.,

Ergebnis: 850 EUR
Schätzpreis: 200 EUR - 220 EUR

unterglasurblau bemalt mit Pflanzen und Vögeln, unterseitige Doppelringmark, H: 25 cm

| Pair of blue and white vases. CHINA, 20th century, underglaze blue painted with plants and birds, double ring...


Positions-Nr.: 1153

Rollbild "Tuschebambus". JAPAN, Showa-Zeit (1926-1989).

Startpreis (inkl. Aufgeld): 200 EUR
Schätzpreis: 200 EUR - 220 EUR

Tusche auf Papier, signiert und mit Künstlersiegel. Brokateinfassung beschnitten, gerahmt 89x110 cm, besch.

| Scroll painting "Ink bamboo". JAPAN, Showa period (1926-1989). Ink on paper, signed and...


Positions-Nr.: 1152

Skuptur zweier Knaben aus Keramik. CHINA, um 1900.

Startpreis (inkl. Aufgeld): 200 EUR
Schätzpreis: 200 EUR - 220 EUR

Der größere Knabe trägt den kleineren huckepack. Auf ovaler Plinthe. Königsblau und Grün glasiert, H: 26,5 cm, besch.

| Scupture of two ceramic boys. CHINA, around 1900. The bigger boy carries the ...


Positions-Nr.: 1150

Große Imari-Rundplatteaus Porzellan. JAPAN, Meiji-Periode (1868-1912),

Ergebnis: 240 EUR

mit Dekor in Unterglasurblau, Eisenrot und Gold, D: 57 cm.

| Large Imari round porcelain plate. JAPAN, Meiji period (1868-1912), with decoration in underglaze blue, iron red and gold, D: 57 cm.


Positions-Nr.: 1150

3 Edelstein-Schnitzereien. CHINA, 20. Jh.:

Ergebnis: 500 EUR

1.) Schnitzerei eines Lotoszweiges mit einem Vogel aus hellgrüner bis brauner Jade, H: 11 cm, besch. (abgebrochener Ast anbei) mit Holzstand. 2.) Shoulao aus grünem Achat. Der Gott des langen Lebens u...


Positions-Nr.: 1160

Deckelgefäß CHINA,

Startpreis (inkl. Aufgeld): 200 EUR
Schätzpreis: 200 EUR - 220 EUR

sechskantige Form, verziert mit einem Reliefdekor von chinesischen Symbolen und Emblemen, bemalt in den Farben der famille rose, H: 35,5 cm.

| Lidded vessel CHINA, hexagonal shape, decorated with r...


Positions-Nr.: 1159

Paar Imari Vasen, 1. Hälfte 20. Jh..

Startpreis (inkl. Aufgeld): 200 EUR

Jeweils bemalt mit Blüten und Goldfasanen in Unterglasurblau und Eisenrot mit Ziervergoldungen, H: 32 cm, berieben.

A pair of Imari vases, 1st half of the 20th ct.. Height: 32 cm, slightly worn.


Positions-Nr.: 1158

Konvolut: 4 Teile aus China:

Startpreis (inkl. Aufgeld): 200 EUR

3 blau-weiss bemalte Unsterbliche aus Porzellan. CHINA, 1960er Jahre.H: ca. 22 cm. 1 Figur ist besch. und 1 Gefäß aus Bronze im archaischen Stil, H: 40 cm, Deckel besch..

A group of 4 parts from Ch...


Positions-Nr.: 1158

CHINA "traditioneller chinesischer Schrank" 20.Jh.

Startpreis (inkl. Aufgeld): 200 EUR

Nadelholz, rot gefasst, mit Mönchs- u. Landschaftsszenen bemalt, schlichter, zweitüriger Korpus auf Pfostenfüßen, im unteren Bereich befinden sich zwei Laden, innen mit zwei Ablagen und zwei Schüben, ...


Positions-Nr.: 1157

THAILAND "sitzender Buddha" 20.Jh.

Startpreis (inkl. Aufgeld): 200 EUR

Stein, auf glatten Sockel, über der linken Schulter getragenes Uttarasanga, Frisur mit kleinen Locken, ernste, in sich gekehrte Mimik, H: 52 cm. Altersspuren.

THAILAND "sitting Buddha" 20th c.
Sto...


Positions-Nr.: 1150

CHINA, Kassette, um 1930

Ergebnis: 240 EUR

Aufbau in Holz, über kleiner Sockelzone mit geschweift gesägter Zarge ein tiefes, rechteckiges Kästchen, der Deckel mit Spiegeleinbau und kleine Schubfächer, seitliche Tragehenkel, Deckelschließe und ...


Positions-Nr.: 1158

Buddha aus Holz. CHINA, 1. Hälfte 20. Jh..

Ergebnis: 300 EUR

Im Meditationssitz auf einem doppelten Lotos dargestellt. In der linken Hand eine große Perle haltend, die rechte Hand zu einer mudra erhoben. Mit Resten einer farbigen Fassung, H.: ca. 70 cm. Besch.:...


Positions-Nr.: 1185

Cachepot aus Bronze. JAPAN, Meiji-Periode (1868-1912),

Ergebnis: 380 EUR

schauseitig in leicht erhöhtem Relief die Darstellung eines Kriegers zwischen Bäumen. Auf der Rückseite teils plastisch ausgearbeiteter Dekor eines Raubvogels der zwei kleinere Vögel jagd. Innen am Bo...


Positions-Nr.: 1181

Teilservice. CHINA, 1. Hälfte 20. Jh.,

Ergebnis: 400 EUR

unterschiedlich bemalt mit Figuren und Gartenmotiven, ausserdem verziert mit Knallgoldrand. Bestehend aus 5 Schalen, D: 12 cm, 4 Schälchen, D: ca. 9 cm, 1 Koppchen, D: 6,5 cm, 6 Löffeln, L:12 cm, 1 Ru...


Positions-Nr.: 1178

2 Teile ASIATIKA: Abakus, HONGKONG und Urushischale, JAPAN

Startpreis (inkl. Aufgeld): 200 EUR

1.) Abakus, chinesisch: „Suanpan“, aus Holz. Größe ca.11x21,5 cm, in verzierter Schatulle mit Booklet über den Gebrauch des Abakus. Größe der Schatulle ca. 24,5x14 cm. Innenverkleidung der Schatulle m...


Positions-Nr.: 1172

Vorratstopf. CHINA, 20. Jh..

Startpreis (inkl. Aufgeld): 200 EUR

Runde Form, schauseitige Malereikartusche, mit Holzdeckel, H: 23 cm, Alters- und Gebrauchsspuren, ber., besch..

Chinese storage pot, 20th ct. wooden cover, height: 23 cm. Traces due to age and use,...


Positions-Nr.: 1167

Chinoiserie-Kommode im Kolonialstil, um 1900.

Ergebnis: 200 EUR

Rechteckiger Korpus mit zwei Flügeltüren, im chinesischen Stil verziert. Hohes Barockstil - Untergestell mit vier geschwungenen Beinen mit Klauenfüßen. Inneneinteilung mit fünf Fachböden. H 103xB 93x...


Positions-Nr.: 1161

2 Rundplatten. CHINA, um 1900.

Startpreis (inkl. Aufgeld): 200 EUR

Imari, D: 47 cm und Satsuma-Stil, D: 38 cm (stark besch. und restauriert). Beide mit Wandaufhängung aus Metall.

2 round plates, China, around 1900, diameter: 47 and 38 cm. One is badly damaged and ...


Positions-Nr.: 1157

Kultflöte aus Bambus. NEUGUINEA, 19. Jh..

Ergebnis: 200 EUR

Große Flöte aus Bambus mit Kopfaufsatz Wusear aus Holz, farbig gefasst und verziert mit Muscheln und Federn, H.: ca. 118 cm. Alters- und Gebrauchsspuren.

|Bamboo flute. New Guinea, 19th ct.., decor...


Positions-Nr.: 1157

3 Kupferbronzen, SINOTIBETISCH:

Ergebnis: 190 EUR

1.) Syamatara (Grüne Tara), sitzt in lalitasana auf einem Lotothron. Die rechte Hand in der Geste der Wunschgewährung, die linke in der Geste des Aussprengens heilige Wassers. Zwei Lotoszweige ranken ...