Diese Webseite verwendet Cookies

Wir und bestimmte Dritte verwenden Cookies. Einzelheiten zu den Arten von Cookies,ihrem Zweck und den beteiligten Stellen finden Sie unten und in unserem Cookie Hinweis. Bitte willigen Sie in die Verwendung von Cookies ein, wie in unserem Cookie Hinweis beschrieben, indem Sie auf "Alle erlauben" klicken, um die bestmögliche Nutzererfahrung auf unseren Webseiten zu haben. Sie können auch Ihre bevorzugten Einstellungen vornehmen oder Cookies ablehnen (mit Ausnahme unbedingt erforderlicher Cookies). Cookie Hinweis und weitere Informationen

Suche

948 Ergebnisse in Auktionen
Positions-Nr.: 1174

2 Bronzen. JAPAN:

Ergebnis: 650 EUR

1.) Bronze einer Gruppe von 3 Schildkröten, unterseitige Marke (unleserlich), L: 21 cm. 2.) Bronze einer Krabbe, L: 19 cm.

| 2 Bronzen. JAPAN: 1.) bronze of a group of 3 turtles, mark (illegible) ...


Positions-Nr.: 1180

Bronze eines bogenschießenden Samurai-Kriegers. JAPAN, Meiji-Periode.

Ergebnis: 1.300 EUR
Schätzpreis: 1.300 EUR - 1.400 EUR

Schön ausgearbeitete Figur mit reich verziertem Gewand und eingestecktem Langschwert. Original Bogen fehlt, H: ohne Bogen 26 cm, H. mit rechteckiger Steinplinthe (an einer Ecke besch.): 29 cm.

| Br...


Positions-Nr.: 1157

Große und seltene Cloisonné-Kanne. CHINA, 19. Jh.,

Startpreis (inkl. Aufgeld): 800 EUR
Schätzpreis: 800 EUR - 1.000 EUR

der Kannenkörper befindet sich auf einem rundem Standfuß, der mit doppeltem Lotus verziert ist. Der Henkel hat die Form eines Drachenkopfes. Der Juwelknauf des hohen Deckels ist durch eine Kette mit d...


Positions-Nr.: 1177

Drei Buddhistische Skulpturen aus Metall. TIBET, 20. Jh.:

Startpreis (inkl. Aufgeld): 650 EUR
Schätzpreis: 650 EUR - 700 EUR

1.) Buddha Vajrasattva mit Vajra und Glocke, H: 21 cm. 2.) Tara, H: 17 cm. 3.) Bodhisattva Amitayus, der Gott des langen Lebens ist im Meditationssitz dargestellt, seine Hände ruhen in seinem Schoß un...


Positions-Nr.: 1171

Famille verte Pinseltopf. CHINA. Qing-Dynastie,

Ergebnis: 650 EUR

mit Dekor von Fischen und Wasserpflanzen, H: ca. 13,5 cm. Alters- und Gebrauchsspuren, etwas ber.

| Famille verte brush pot. CHINA. Qing Dynasty, with decoration of fish and water plants, h: approx...


Positions-Nr.: 1170

Malerei des Avalokiteshvara, NEPAL, 1990er Jahre.

Startpreis (inkl. Aufgeld): 650 EUR
Schätzpreis: 650 EUR - 700 EUR

Newari-Arbeit im tibetischen Stil, Mineralfarben, Gold- und Silberfarben auf Papier, 147x99 cm (160x112,5 cm mit Rahmen). Erworben in Kathmandu, 1990er Jahre.

| Painting of the Avalokiteshvara, NEP...


Positions-Nr.: 1162

'Kinnari'-Skulptur im Bangkok-Stil. THAILAND, 19. Jh.,

Startpreis (inkl. Aufgeld): 650 EUR
Schätzpreis: 650 EUR - 700 EUR

Die Kinnari ist ein mythologisches Wesen, das halb Frau und halb Vogel ist. Sie hat den Kopf, den Torso und die Arme einer Frau, aber die Flügel, den Schwanz und die Füße eines Schwans. Sie ist bekann...


Positions-Nr.: 1155

Wächterlöwen-Ensemble, 3-tlg., CHINA, 1960-1980.

Startpreis (inkl. Aufgeld): 650 EUR
Schätzpreis: 650 EUR - 700 EUR

Bestehend aus einer hohen, Wächterlöwengruppe aus grünem Serpentin, H: 31 cm und einem Paar seitlich stehenden Wächterlöwen aus Rosenquarz, L: 21 cm. Jeweils auf dazugehörendem Holzpodest.

| Guardi...


Positions-Nr.: 1162

Paar zitronengelb glasierte Deckelgefäße, CHINA

Startpreis (inkl. Aufgeld): 650 EUR
Schätzpreis: 650 EUR - 700 EUR

H: 49/50 cm.

| Pair of lemon yellow glazed lidded vessels. CHINA, height: 49/50 cm


Positions-Nr.: 1157

Große Specksteinschnitzerei. CHINA.

Startpreis (inkl. Aufgeld): 650 EUR

Steatit in natürlicher Stelenform und der Art eines Gelehrtensteins. Schauseitig in Relief beschnitzt mit Drachen, Phönixen und Wolken. Auf durchbrochen beschnitztem Stand. Tlw. mit Resten einer nacht...


Positions-Nr.: 1165

Figur eines Unsterblichen aus Elfenbein. CHINA, 1900-1940.

Startpreis (inkl. Aufgeld): 650 EUR

In leichter Biegung aus dem Zahnstück geschnittener, daoistischer Unsterblicher, in faltenreichem Gewand stehend dargestellt, in der rechten Hand hält er ein Ruyi-Zepter. H: 26 cm. Auf Holzsockel, H g...


Positions-Nr.: 1151

Tee-Set und Schale aus Jade. CHINA, 20. Jh.:

Startpreis (inkl. Aufgeld): 650 EUR

1 kleine Teekanne, 6 Koppchen und 1 Tablett sowie 1 Schale, D: 21 cm, jeweils aus grün, weiss und dunkelgrün marmorierter Jade. Aus süddeutschem Adelsbesitz.

Jade tea set and jade bowl, D: 21 cm. F...


Positions-Nr.: 1163

Handspiegel. CHINA, Mitte 20. Jh.,

Ergebnis: 600 EUR
Schätzpreis: 200 EUR - 220 EUR

Metall, versilbert mit Reliefdekor, verziert mit Jade und anderen applizierten Schmucksteinen, L: 22 cm. Alters- und Gebrauchsspuren, besch. Karton anbei.

| Hand mirror. CHINA, mid 20th century. Si...


Positions-Nr.: 1169

Paar Obelisken aus Malachit.

Startpreis (inkl. Aufgeld): 600 EUR

Wohl Russland, 20. Jh., auf gestuftem Rechtecksockel, H.: ca. 27 cm. Min. best.

|A pair of malachite obelisks. Probably Russia, 20th century, on a stepped rectangular base, h: c. 28 cm. Min. dam.


Positions-Nr.: 1166

Zwei Email Champlevé Cachepots. CHINA, um 1900.

Startpreis (inkl. Aufgeld): 600 EUR

Jeweils runde, gebauchte Form, H: 25 und 30 cm. Das größere Gefäß mit Bodenmarkeaus aus der hervorgeht: "unter Aufsicht hergestellt in Jizhou von Ji'an in der Provinz Jiangxi". Alters- und Gebrauchss...


Positions-Nr.: 1163

Fünfteiliger Paravant. CHINA.

Startpreis (inkl. Aufgeld): 550 EUR

Vier Paradiesvögel, knorrige Blütenzweige und Bambus auf felsigem Untergrund. Mischtechnik auf Papier 100x140 cm, Gebrauchsspuren.

Five panel screen, depicting birds between branches. Mixed media o...


Positions-Nr.: 1152

Satsuma-Bodenvase. JAPAN, um 1900.

Ergebnis: 550 EUR

Eiförmig, mit eingezogenem Hals und ausgestelltem Rand. In Emaille-Farben und Gold in zwei Kartuschen bemalt mit Kriegern und Palastdamen. Unten und am Hals kobaltbaltblau glasiert und mit japanischen...


Positions-Nr.: 1163

Hofdame aus Irdenware. CHINA, Tang-Dynastie (7.-10. Jh.).

Ergebnis: 550 EUR

Junge Frau, stehend, den linken Unterarm angewinkelt, in der rechten Hand ein Tuch haltend. Helmartiger Kopfputz, Kopf und Arme gelbliche Glasur. Hals und Brust rötlich kalte Bemalung; in den Kleidfal...


Positions-Nr.: 1181

Seladonfarbene Bodenvase. CHINA, wohl um 1900.

Ergebnis: 550 EUR

Balusterförmig mit zwei seitlich am Hals aufgelegten Handhaben in Form von vier plastischen Löwenhunden. Schauseitig verziert mit einer unterglasurblauen figuralen Szene, H: 61 cm.

| Seladon color...


Positions-Nr.: 1181

Großer, repräsentativer Ziersäbel. CHINA, 20. Jh.,

Startpreis (inkl. Aufgeld): 550 EUR

Metall, verziert mit farbigen Glassteinen und Steinschnitzerei-Plaketten, L: gesamt 110 cm. Aufsteller aus Holz anbei. KEIN VERSAND-NUR SELBSTABHOLUNG

| Large representative ornamental saber. CHINA...


Positions-Nr.: 1174

Kleine Vase aus Porzellan. CHINA, Republikzeit..

Startpreis (inkl. Aufgeld): 550 EUR
Schätzpreis: 550 EUR - 600 EUR

Bauchige Form mit langem dünnem Hals, weiß glasiert mit rötlicher Unterglasurmalerei eines Drachen auf der Jagd nach der Flammenperle. Unterseitig mit apokrypher, unterglasurblauer Marke, H: 14,5 cm. ...


Positions-Nr.: 1173

Vierkantvase. CHINA, Qing-Dynastie (1644-1912)

Ergebnis: 550 EUR
Schätzpreis: 550 EUR - 600 EUR

Hochrechteckige Form mit eingezogener Schulter und weiter Mündung, mit zwei seitlichen Löwenkopfhenkeln, darunter Kalligraphie in Gedichtform, schau- und rückseitig dekoriert in den Farben der famille...


Positions-Nr.: 1171

Vierkantvase. CHINA, Qing-Dynastie (1644-1912)

Ergebnis: 550 EUR
Schätzpreis: 550 EUR - 600 EUR

Hochrechteckige Form mit eingezogener Schulter und weiter Mündung, mit zwei seitlichen Löwenkopfhenkeln, darunter Kalligraphie in Gedichtform, schau- und rückseitig dekoriert in den Farben der famille...


Positions-Nr.: 1169

Wassergefäß aus Porzellan. CHINA Republik Zeit (1912-1949),

Startpreis (inkl. Aufgeld): 550 EUR

krakeliert, mit grüner Glasur, H: ca. 10 cm, Alters- und Gebrauchsspuren, am Mündungsrand besch.

| Porcelain water vessel. CHINA Republic period (1912-1949), crackled, with green glaze, h: approx. ...