Diese Webseite verwendet Cookies

Wir und bestimmte Dritte verwenden Cookies. Einzelheiten zu den Arten von Cookies,ihrem Zweck und den beteiligten Stellen finden Sie unten und in unserem Cookie Hinweis. Bitte willigen Sie in die Verwendung von Cookies ein, wie in unserem Cookie Hinweis beschrieben, indem Sie auf "Alle erlauben" klicken, um die bestmögliche Nutzererfahrung auf unseren Webseiten zu haben. Sie können auch Ihre bevorzugten Einstellungen vornehmen oder Cookies ablehnen (mit Ausnahme unbedingt erforderlicher Cookies). Cookie Hinweis und weitere Informationen

Suche

959 Ergebnisse in Auktionen
Positions-Nr.: 1173

Tierkreiszeichenscheibe aus getriebenem Messing. NEPAL, 20. Jh.

Ergebnis: 260 EUR

im Zentrum mit einem Drachen sowie mit roten und türkisfarbenen Steinen verziert, D: 39 cm.

| Zodiac disc made of brass. NEPAL, 20th c., in the center decorated with a dragon and with red and turqu...


Positions-Nr.: 1174

Monumentale Hallenvase aus Porzellan. CHINA, 20. Jh., ca. HxB: 265x70 cm.

Ergebnis: 1.800 EUR

Hohe, schlanke Form, ornamental verziert mit Emailmalerei. Um den Vasenkörper herum sind umlaufend 4 große, hochovale, goldumrahmte Kartuschen angeordnet, die verschieden bemalt sind mit Blüten, Zweig...


Positions-Nr.: 1176

Blau-weiße Langhalsvase. CHINA, Qing-Dynastie (1644-1912).

Ergebnis: 260 EUR

Der gebauchte Vasenkörper ist unterglasurblau bemalt mit vier Reserven, die Löwenhunde in einer Landschaft zeigen. Der lange Hals ist ornamental und mit stilisierten Fledermäusen verziert. Unterseitig...


Positions-Nr.: 1151

Wandspiegel. CHINA.

Ergebnis: 100 EUR

Rahmen aus Holz mit Goldlackmalerei, 52x52 cm. Altersspuren, min. besch.

| Square wall mirror. CHINA. Frame made of wood with gold lacquer painting, 52x52 cm. Signs of age, min. dam.


Positions-Nr.: 1152

Zweiteiliger Faltschirm. JAPAN, 1. Hälfte 20. Jh.,

Ergebnis: 90 EUR

Darstellung eines Tigerpaares im Mondschein, Tusche und leichte Farben auf Papier. Seidenbrokateinrahmung, je P. 92x45,5 (92x91 cm gesamt), besch.

| A two-panel screen. JAPAN, 1st half of 20th c.,...


Positions-Nr.: 1153

4 Cloisonné-Väschen. JAPAN 19.Jh. und CHINA 20. Jh.

Ergebnis: 130 EUR

H: 10 cm bis 16 cm. Tlw. besch.

| 4 cloisonné enamel vases. JAPAN 19th c. and CHINA 20th c., height: 10 cm to 16 cm. Partly dam.


Positions-Nr.: 1154

3 Cloisonné-Vasen:

Startpreis (inkl. Aufgeld): 130 EUR

Paar Vasen JAPAN, H: 18,5 cm und Vase BEIJING/CHINA, H: 21 cm. Anbei: rechteckiger Holzsockel. Alters- und Gebrauchsspuren.

| 3 cloisonné enamel vases: Pair of vases JAPAN, h: 18,5 cm and vase BEIJ...


Positions-Nr.: 1155

Famille rose-Vase. CHINA, Mitte 20. Jh.,

Ergebnis: 100 EUR

H: 45 cm. Altersspuren.

| Famille rose vase. CHINA, mid-20th c., height: 45 cm. Signs of age


Positions-Nr.: 1156

2 Teile blau-weisses Porzellan, CHINA:

Startpreis (inkl. Aufgeld): 130 EUR

1.) Runde Deckeldose mit Drachendekor, D: 11 cm. 2.) Gebauchte Sechskantvase mit langem Vasenhals und bemalt mit Phönixen und ornamentalen Musterelementen, H: 22,5 cm. jeweils unterseitig mit apokryph...


Positions-Nr.: 1157

Füllfederhalter. CHINA, um 2000.

Ergebnis: 130 EUR

Patronenfüller in prächtiger Aufmachung: vergoldet und mit Schriftzeichen und grünen Zwischenelementen verziert. Vergoldete Schreibfeder. Im Geschenkkarton. Neuwertig.

| Fountain pen. CHINA, around...


Positions-Nr.: 1158

Hutständer aus Porzellan. CHINA, um 1900,

Startpreis (inkl. Aufgeld): 130 EUR

schauseitige Schmelzfarbenbemalung einer felsigen Landschaft, H: 28 cm. Erworben 1980 in Hannover (Zertifikat anbei).

| Porcelain hat stand. CHINA, around 1900, enamel color painting of a rocky lan...


Positions-Nr.: 1160

Rote Schnitzlack-Dose.

Ergebnis: 7.500 EUR

Nachbildung einer chinesischen Schnitzlack-Dose mit Drachendekor. Aus dem Besitz des Herbig-Haarhaus Lackmuseums, Köln, D: 16 cm.

| Red carving lacquer box. Replica of a Chinese carved lacquer box ...


Positions-Nr.: 1150

Thangka. NEPAL, 1980er Jahre.

Startpreis (inkl. Aufgeld): 200 EUR

Buddhadarstellung, mit Brokateinfassung. Hinter Glas gerahmt, 115x74 cm. Erworben 1980er Jahre in Kathmandu.

| Thangka. NEPAL, 1980s. Depiction of Buddha, with brocade border. Framed behind glass, ...


Positions-Nr.: 1151

Thangka. NEPAL/TIBET, 20. Jh.,

Startpreis (inkl. Aufgeld): 150 EUR

mit Darstellungen aus dem Leben von Buddha, eingerahmt im doppelt verglasten Rahmen, 83x59.5 cm.

| Thangka. NEPAL/TIBET, 20th c., with depictions from the life of Buddha, framed in double glazed fr...


Positions-Nr.: 1152

Paar zitronengelb glasierte Deckelgefäße. CHINA

Ergebnis: 300 EUR

krakeliert, H: 34 cm.

| Pair of lemon yellow glazed lidded vessels. CHINA, crackled, height: 34 cm


Positions-Nr.: 1153

Deckelgefäß. CHINA,

Ergebnis: 183,93 EUR

schwarz glasierter Fond mit beigefarbener Malerei von Blumen, Figuren, chinesischen Symbolen und Emblemen, H: 32 cm.

| Lidded vessel. CHINA, black glazed, with beige painting of flowers, figures, C...


Positions-Nr.: 1155

Deckelgefäß. CHINA,

Ergebnis: 150 EUR

schwarz glasiert und umlaufend bemalt mit einer Elefanten-Karawane, H: 32 cm.

| Lidded vessel. CHINA, black glazed and painted all around with an elephant caravan, h: 32 cm.


Positions-Nr.: 1156

Paar blau-weisse Vasen. CHINA.

Startpreis (inkl. Aufgeld): 280 EUR

Vierkantige Form mit gebauchtem Korpus. Seitlich am Hals verziert mit zwei aufgesetzten Löwenkopf-Ringhenkel-Handhaben. Unterglasurblau bemalt mit Rankwerk, Blüten und Glückssymbolen, unterseitig apok...


Positions-Nr.: 1158

Türkisfarben glasierter Wächterlöwe als Tischleuchte,

Ergebnis: 150 EUR

H: gesamt 46 cm.

| Turquoise glazed guardian lion as a table lamp, total height: 46 cm


Positions-Nr.: 1159

Konvolut: 5 Gewichte in Tierform:

Ergebnis: 126,04 EUR

3 sogenannte Opiumgewichte aus Bronze in Vogelform, BURMA, 18./19. Jh. (H: 3cm, 4 cm, 5.5 cm) und 2 Gewichte in Elefantenform (H: 2cm, 2.5 cm).

| Mixed lot of 5 animal-shaped weights: 3 so-called b...


Positions-Nr.: 1161

10 Postkarten aus Japan, 1907-1909.

Ergebnis: 130 EUR

Grußkarten (Sohn an die Eltern) mit verschiedenen Fotomotiven und den original-abgestempelten Briefmarken u.a. aus Tokyo und Kyoto nach Biberach an der Riß. Altersspuren.

| 10 postcards from Japan,...


Positions-Nr.: 1162

3 kleine Vasen, JAPAN, um 1900:

Ergebnis: 340 EUR

2 Satsuma-Vasen, H: 12,5 cm und 13,5 cm und 1 Émailcloisonné-Vase, H: 12,5 cm.

| 3 small vases, JAPAN, around 1900: 2 Satsuma vases, h: 12,5 cm and 13,5 cm and 1 Émailcloisonné vase, h: 12,5 cm.


Positions-Nr.: 1163

Aussergewöhnliche Vase. JAPAN, um 1900,

Ergebnis: 260 EUR

elegant geformt mit rot-blauer Bemalung von umlaufenden Lilien mit blauen, goldumrandeten Blättern und rotem Fond, unterseitige, unterglasurblaue Marke, H: 26,5 cm.

| Exceptional vase. JAPAN, aroun...


Positions-Nr.: 1164

Zwei Statuetten, JAPAN, um 1900:

Ergebnis: 130 EUR

1.) Guanyin mit Schriftrolle aus rötlich-braunem Steinzeug, H: 26.5 cm. 2.) Bijin, gekleidet in einen prächtig dekorierten Kimono, H: 31 cm. Beide Statuetten sind besch.

| Two Figurines, JAPAN, aro...


Positions-Nr.: 1165

2 Vasen. JAPAN, um 1900:

Ergebnis: 360 EUR

1.) Vase aus Satsuma-Keramik. Der krakelierte, beigefarben glasierte Scherben zeigt eine feine Goldmalerei eines Gartens auf schwarzem Fond, H: 25,5 cm. 2.) Dunkelblaue Emailvase mit Dekor von drei Kr...


Positions-Nr.: 1166

Gemischtes Konvolut 10-tlg.:

Ergebnis: 360 EUR

1.) 5 Kozuka, L: ca. 9,5 cm. 2.) 2 Menuki, D: ca. 3, 5 cm. 3.) Kerzenleuchter aus Bronze, fein verziert, H: 25 cm. 4.) Kleine Hotei-Bronze, H: 5 cm. 5.) Netsuke aus Holz mit Darstellung einer Gruppe v...


Positions-Nr.: 1167

Skulptur des sitzenden Amida auf einem Thron. JAPAN, Edo-Periode.

Ergebnis: 280 EUR

Auf einem prächtigen Sockel mit Lotos aus Holz mit Lackvergoldung vor einer Mandorla mit Wolkenwirbeln im Meditationssitz dargestellter Amida, H: 25,5 cm. Altersspuren, besch.

| A lacquered and gil...


Positions-Nr.: 1169

Buddha-Statuette. NEPAL/TIBET, 1. Hälfte 20. Jh.,

Ergebnis: 400 EUR

reich gestalteter zwei-teiliger Miniatur-Hausaltar aus Silber, teilvergoldet und mit Wunschjuwelen, bestehend ausTürkisen, Rubinen, Karneol, Koralle, Sodalith/Lapis und Smaragd besetzt. H: 8,3 cm.

...


Positions-Nr.: 1170

Konvolut Holzschnitte 3-tlg, JAPAN:

Startpreis (inkl. Aufgeld): 340 EUR

verschiedene Künstler (Dargestellt sind landschaftliche Motive: 1.) mit Gänsen 2.) mit belebter Brücke 3.) Landschaft mit Fudschijama, Kiefer und Figurenstaffage) einheitliche Hinter-Glas-Rahmung 40x3...


Positions-Nr.: 1171

Konvolut Holzschnitte 4-tlg, JAPAN:

Startpreis (inkl. Aufgeld): 460 EUR

Figürliche Darstellungen verschiedener Künstler. Einheitliche Hinter-Glas-Rahmung (47x35cm/41x32 cm/ 43,5x34,5cm/44,5x33,5 cm) besch.

| Set of 4 woodblock prints, JAPAN: Figural depictions by vario...


Positions-Nr.: 1172

Großer, repräsentativer Ziersäbel. CHINA, 20. Jh.,

Startpreis (inkl. Aufgeld): 1.600 EUR

Metall, verziert mit farbigen Glassteinen und Steinschnitzerei-Plaketten, L: gesamt 110 cm. Aufsteller aus Holz anbei. KEIN VERSAND-NUR SELBSTABHOLUNG

| Large representative ornamental saber. CHINA...


Positions-Nr.: 1150

Große Imari-Rundplatteaus Porzellan. JAPAN, Meiji-Periode (1868-1912),

Ergebnis: 240 EUR

mit Dekor in Unterglasurblau, Eisenrot und Gold, D: 57 cm.

| Large Imari round porcelain plate. JAPAN, Meiji period (1868-1912), with decoration in underglaze blue, iron red and gold, D: 57 cm.


Positions-Nr.: 1151

Figur des Buddha aus Metall, CHINA, 20. Jh.,

Startpreis (inkl. Aufgeld): 400 EUR

auf einem doppelten Lotos im Meditationssitz dargestellt. Die rechte Hand ist erhoben in Abhaya Mudra, der Geste des Grußes und der Schutzgewährung. Die linke Hand ruht in meditativer Haltung im Schoß...


Positions-Nr.: 1153

Seltener Imari Pinselbecher. JAPAN, Edo-Zeit (1603-1868)

Startpreis (inkl. Aufgeld): 300 EUR

Bemalt mit einer originellen, asymmetrischen Komposition von knorrigen Ästen, Gartenelementen und großen Crysanthemenblüten, in Unterglasurblau, Grün, Eisen- und Purpurrot mit wenig Gold, H: 17,5 cm. ...


Positions-Nr.: 1155

Farbig glasierter Wächterlöwe als Tischlampe,

Startpreis (inkl. Aufgeld): 180 EUR

H: gesamt 58 cm.

| Color glazed guardian lion as a table lamp, total hight: 58 cm.


Positions-Nr.: 1156

Gepardenpaar aus Keramik. ITALIEN, 1940er/50er Jahre.

Ergebnis: 950 EUR
Schätzpreis: 950 EUR - 1.000 EUR

Gegenstücke eines weiblichen und eines männlichen Geparden mit gefletschten Reißzähnen, jeweils in aufrecht sitzender Position und mit Stachelhalsband dargestellt. Terrakotta, farbig bemalt, H: ca. 88...


Positions-Nr.: 1157

Paar schwarz glasierte Deckelgefäße, CHINA

Startpreis (inkl. Aufgeld): 280 EUR
Schätzpreis: 280 EUR - 300 EUR

H: ca. 35 cm.

| Pair of black glazed lidded vessels, CHINA, h: approx. 35 cm.


Positions-Nr.: 1158

Statuette des Himmelsbeamten Tudigong aus Kunsthorn. CHINA, um 1900-1930.

Startpreis (inkl. Aufgeld): 130 EUR
Schätzpreis: 130 EUR - 150 EUR

Tudigong, die Gottheit aus dem chinesischen Volksglauben ist auf einem Beamtenstuhl sitzend dargestellt. In der rechten Hand hält er einen langen Stab und in der anderen Hand ein Goldstück, als Symbol...


Positions-Nr.: 1160

Weihrauchbrenner aus Bronze. CHINA,

Ergebnis: 100 EUR
Schätzpreis: 100 EUR - 120 EUR

gedrückt gebauchte Form auf rundem Standring, umlaufend mit einem halbplstischen Drachen verzert, H: 14,5 cm/D: ca. 22 cm. Alters- und Gebrauchsspuren.

| A bronze censer. CHINA, decorated all aroun...


Positions-Nr.: 1162

Imari-Deckelvase aus Porzellan. JAPAN, Meiji-Periode (1868-1912).

Ergebnis: 280 EUR
Schätzpreis: 170 EUR - 180 EUR

Feiner Imari-Dekor mit Blüten und Rankwerk. Vorder- und rückseitig Dekor von Reserven, die mit Pfauen auf blühenden Zweigen in einem Garten geschmückt sind. Reserven auch auf dem Deckel in Unterglasur...


Positions-Nr.: 1163

Deckelgefäß mit asiatischem Dekor.

Startpreis (inkl. Aufgeld): 250 EUR

Im französischem Salon-Stil dekoriert mit beige-goldfarbenen, chinesischen Motiven auf rot glasiertem Fond. Schöne Metallmontur mit Löwenkopf-Ringhenkeln und verziertem Standring, H: 36 cm.

| Lidde...


Positions-Nr.: 1164

Kleine Deckelvase aus celadonfarbenem Porzellan. CHINA,

Startpreis (inkl. Aufgeld): 340 EUR

mit braunem Fleckendekor, H: 18 cm.

| Small lidded vase made of celadon colored porcelain. CHINA, with brown spotted decoration, h: 18 cm.


Positions-Nr.: 1165

Weihrauchbrenner aus Porzellan. CHINA,

Startpreis (inkl. Aufgeld): 400 EUR

runde Form auf drei Beinen, mit Reliefdekor von Floralem und mit olivgrüner Seladonglasur, H: 14,5 cm.

| Incense burner made of porcelain. CHINA, round shape on three legs, with relief decoration o...


Positions-Nr.: 1166

Vase aus Porzellan mit 'Ge'-Glasur. CHINA, um 1900,

Startpreis (inkl. Aufgeld): 1.100 EUR

'Meiping'-Form mit 3 Ringen auf der Schulter. Seladonfarbene großmaschig kraquelierte Glasur. Unterseitig mit apocrypher, unterglasurblauer Marke, H: 25 cm.

| A ge-style glazed porcelain vase. Chi...


Positions-Nr.: 1167

Konvolut 3-tlg., CHINA, 19./20. Jh.:

Startpreis (inkl. Aufgeld): 460 EUR

1.) Kleine grün glasierte Doppelkürbisvase, H: 11 cm. 2.) Kleine Ovalschale mit 'Ge'-Glasur, H: 5 cm. 3.) Kleine rötliche Teekanne, H: 9 cm.

Mixed lot of 3 parts. CHINA, 19th/20th c.: 1.) Small gre...


Positions-Nr.: 1168

Konvolut 3-tlg: CHINA und JAPAN:

Ergebnis: 400 EUR

1.) Holzschnitzerei einer Crysanthemenblüte, L: 9 cm. 2.) Holzschnitzerei mit Lotos, Frosch und Schnecken, L: 18 cm. 3.) Runde Goldlack-Deckeldose, H: 7 cm. Altersspuren.

| Mixed lot of 3 parts: CH...


Positions-Nr.: 1169

Wassergefäß aus Porzellan. CHINA Republik Zeit (1912-1949),

Startpreis (inkl. Aufgeld): 550 EUR

krakeliert, mit grüner Glasur, H: ca. 10 cm, Alters- und Gebrauchsspuren, am Mündungsrand besch.

| Porcelain water vessel. CHINA Republic period (1912-1949), crackled, with green glaze, h: approx. ...


Positions-Nr.: 1170

Blau-weisse Schale mit Fuß. CHINA, 19. Jh.,

Startpreis (inkl. Aufgeld): 400 EUR

mit Dekor von Phönixen, H: 10,5 cm, Alters- und Gebrauchsspuren, am Mündungsrand besch. durch einen Chip und einen kleinen Riß.

| Blue and white bowl with foot. CHINA, 19th c., with decoration of p...


Positions-Nr.: 1171

Famille verte Pinseltopf. CHINA. Qing-Dynastie,

Ergebnis: 650 EUR

mit Dekor von Fischen und Wasserpflanzen, H: ca. 13,5 cm. Alters- und Gebrauchsspuren, etwas ber.

| Famille verte brush pot. CHINA. Qing Dynasty, with decoration of fish and water plants, h: approx...


Positions-Nr.: 1150

KÄSTCHEN MIT DRACHENDEKOR,

Ergebnis: 130 EUR
Schätzpreis: 130 EUR - 250 EUR

Messing/Kupfer, rechteckiger Holzkorpus mit Kupferblechen beschlagen, repousiertes Dekor eines Drachenkopfes, mythologischer Wesen und reichem Blattwerk. HxBxT: 22/33/25,5 cm. Alters- und Gebrauchssp...


Positions-Nr.: 1151

Bodenvase. CHINA, um 1920.

Startpreis (inkl. Aufgeld): 150 EUR
Schätzpreis: 150 EUR - 160 EUR

Zylindrische Form mit cremeweisser Glasur, umlaufend dekoriert mit Wolken, Pferderikschas und Mäanderbändern, H: 49,5 /D: 21 cm. Alters- und Gebrauchsspuren.

| Floor vase. CHINA, around 1920. Cyli...


Positions-Nr.: 1152

Konvolut 10-tlg.: CHINA:

Ergebnis: 360 EUR
Schätzpreis: 150 EUR - 160 EUR

1.) Hutständer mit Landschaftsmalerei, H: 28 cm. 2.) Vase mit Figurenmalerei, H: 23,5 cm. 3.) 8 Snuffbottles aus Porzellan, Glas, Bein und Bakelit, H: 6,5-8 cm. Altersspuren.

| Mixed lot of 10 piec...


Positions-Nr.: 1153

Konvolut: 3 Steinschnitzereien, CHINA:

Ergebnis: 340 EUR
Schätzpreis: 650 EUR - 700 EUR

1.) Weihrauchbrenner aus Tigerauge, Deckel mit drei Ringhenkeln (1 Ring fehlt), H: 8,5 cm. 2.) Weihrauchbrenner aus hellgrüner Jade, Deckel mit drei Ringhenkeln (2 Ringe fehlen), H: 14 cm. 3.) Skulptu...


Positions-Nr.: 1154

2 Tier-Broschen gepunzt 'MMA':

Ergebnis: 120 EUR
Schätzpreis: 120 EUR - 130 EUR

1.) Drache aus Bronze vergoldet, L: ca. 7 cm. 2.) Hirsch aus Silber, Geweih vergoldet, L: ca. 3,5 cm.

| 2 brooches hallmarked 'MMA': 1st) Dragon of bronze gilt, l: approx. 7 cm. 2nd) Stag made of s...


Positions-Nr.: 1155

Vierarmige, zornvolle Gottheit. SINOTIBETISCH,

Ergebnis: 100 EUR
Schätzpreis: 100 EUR - 110 EUR

H: 23,5 cm. Altersspuren.

| Four-armed, wrathful deity. SINOTIBETAN, height: 23,5 cm. Traces due to age.


Positions-Nr.: 1157

Vase im Satsuma-Stil. CHINA, um 1900,

Startpreis (inkl. Aufgeld): 150 EUR
Schätzpreis: 150 EUR - 160 EUR

balusterförmig mit schmalem Hals und paar seitlichen Handhaben in Form von Drachen. Bemalt mit Kriegern und mit Blüten. Der beigefarbene, krakelierte Fond ist partiell leuchtend blau übermalt, H: 37,5...


Positions-Nr.: 1158

4 Teile aus Silber. ASIATISCH und ORIENTALISCH, 19. und 20. Jh.:

Startpreis (inkl. Aufgeld): 550 EUR
Schätzpreis: 550 EUR - 600 EUR

2 rechteckige Deckeldosen (559 g Silber), Brieföffner, Löschwiege. Alters- und Gebrauchsspuren.

| 4 pieces of silver. ASIATIC and ORIENTAL, 19th and 20th century: 2 rectangular lidded boxes (559 g ...


Positions-Nr.: 1159

Teller aus Porzellan mit Ge-Glasur, CHINA, um 1900.

Startpreis (inkl. Aufgeld): 650 EUR
Schätzpreis: 650 EUR - 700 EUR

Mit gewelltem Rand. Seladonfarbene großmaschig kraquelierte Glasur, D: ca. 19 cm. Alters- und Gebrauchsspuren.

| Plate of porcelain with Ge glaze, CHINA, c. 1900. With wavy rim. Seladon coloured la...


Positions-Nr.: 1160

Blau-weisses Schälchen. CHINA, um 1900,

Startpreis (inkl. Aufgeld): 260 EUR
Schätzpreis: 260 EUR - 280 EUR

unterglasurblau bemalt mit Lotusblüten. Unterseitige Sechszeichenmarke (Daqing Guangxu Nianzhi), D: 10 cm. Alters- und Gebrauchsspuren.

| A blue and white bowl. CHINA, around 1900, underglazed blue...


Positions-Nr.: 1161

Schimärengruppe aus seladonfarbener Jade. CHINA, Republikzeit (1912-1949).

Startpreis (inkl. Aufgeld): 388,5 EUR
Schätzpreis: 388,5 EUR - 400 EUR

Mischwesen: Junges und Mutter, L: 5 cm.

| Chimera group made of celadon colored jade. CHINA, Republic period (1912-1949). Mixed creatures: Cub and mother, L: 5 cm.


Positions-Nr.: 1162

Wunschzepter aus Holz. CHINA, um 1900,

Ergebnis: 390 EUR
Schätzpreis: 400 EUR - 420 EUR

in Bambusform, L: 40 cm.

| Wishing scepter made of wood. CHINA, around 1900, in bamboo form, L: 40 cm.


Positions-Nr.: 1163

Vase in fanghu-Form. CHINA, um 1900.

Startpreis (inkl. Aufgeld): 650 EUR
Schätzpreis: 650 EUR - 700 EUR

Von rechteckigem Querschnitt, mit seladongrüner Glasur, Unterseitige Sechszeichenmarke (Daqing Tangzhi Nianzhi), H: 29 cm. Gebrauchsspuren am Mündungsrand.

| Vase in fanghu form. CHINA, around 1900...


Positions-Nr.: 1164

Henkeltopf aus Keramik. CHINA, 20. Jh.,

Startpreis (inkl. Aufgeld): 340 EUR
Schätzpreis: 340 EUR - 360 EUR

im Song-Stil, unter der Seladonglasur verziert mit einem Reliefdekor von Blumen und Kindern, H: 13 cm.

| Pot with a handle made of ceramics. CHINA, 20th c., in Song style, under the celadon glaze d...


Positions-Nr.: 1165

Große Seidenmalerei im osmanischen Stil.

Startpreis (inkl. Aufgeld): 2.300 EUR

Polychrome Malerei einer höfischen Szene mit Darstellung einer Audienz eines Fürsten mit zahlreichen Figuren. Imposanter Rahmen (Stoffumrandung leicht fleckig), 150x120 cm.

| Impressive silk painti...


Positions-Nr.: 1167

Malerei. INDIEN, 1. Hälfte 20. Jh.,

Startpreis (inkl. Aufgeld): 260 EUR
Schätzpreis: 260 EUR - 280 EUR

Darstellung von Krishna als Kuhhirte mit seiner Shakti Rahda in einer Landschaft, Gouache-Malerei mit Gold auf Gewebe, 27x37 cm, (30x40 cm im Wechselrahmen). Dabei: Graphik "Afrika", um 1900 (35x28 cm...


Positions-Nr.: 1168

Feine Cloisonné-Vase. JAPAN, Meiji-Periode (1868-1912).

Ergebnis: 200 EUR
Schätzpreis: 200 EUR - 220 EUR

Türkisfarbener Fond mit Dekor von Blütenstauden und Schmetterlingen, Hals und Schulter der Vase sind von grauem Fond mit Dekor von fliegenden Kranichen, H: 30,5 cm. Mit dabei (ebenfalls aus der Zeit d...


Positions-Nr.: 1169

Begrüßungsfigur "Sawadee Lady". THAILAND.

Ergebnis: 368,29 EUR

Die aus einem Baumstamm am Stück geschnitzte Figur steht auf einem angedeuteten Lotussockel und hat ihre Hände zur Begrüßung auf Brusthöhe zusammengelgt. Rot- und Goldlackfassung, verziert mit farbige...


Positions-Nr.: 1170

Vajrasattva aus Bronze. TIBET.

Startpreis (inkl. Aufgeld): 900 EUR

Der Adi-Buddha, dessen Namen Diamantgeist bedeutet, ist fürstlich geschmückt und sitzt in vajrasana auf einem Lotosthron, er hält in den Händen eine ghanta (Weisheit) und ein vajra (Mitgefühl). Das Ge...


Positions-Nr.: 1171

Bronze des Guru Padmasambhava (Guru Rinpoche). TIBET.

Startpreis (inkl. Aufgeld): 600 EUR

Der Lotosgeborene sitzt auf einem Lotosthron, er trägt eine klösterliche Robe und einen Brokatmantel. Außerdem trägt er Fürstenschmuck, der mit Türkisen und Rubinen besetzt ist. In seiner rechten Hand...


Positions-Nr.: 1150

3 Edelstein-Schnitzereien. CHINA, 20. Jh.:

Ergebnis: 500 EUR

1.) Schnitzerei eines Lotoszweiges mit einem Vogel aus hellgrüner bis brauner Jade, H: 11 cm, besch. (abgebrochener Ast anbei) mit Holzstand. 2.) Shoulao aus grünem Achat. Der Gott des langen Lebens u...


Positions-Nr.: 1151

Vase aus Porzellan. CHINA, 19. Jh., als Lampe montiert,

Startpreis (inkl. Aufgeld): 100 EUR

balusterförmig mit zwei seitlichen Handhaben, gräulich glasiert und schauseitig figürlich bemalt, rückseitig mit Gedicht-Kalligraphie. Auf Holzsockel montiert und mit seidenem, beigefarbenem Lampensch...


Positions-Nr.: 1152

Wächterlöwe als Briefbeschwerer.

Startpreis (inkl. Aufgeld): 160 EUR

Wächterlöwe aus Bronze auf rechteckiger grüner Marmorplatte, HxBxT: 14x17x12 cm.

| Guardian lion as a paperweight. Guardian lion made of bronze on rectangular green marble plate, HxWxD: 14x17x12 c...


Positions-Nr.: 1153

Paar schwarz glasierte Deckelgefäße.

Startpreis (inkl. Aufgeld): 280 EUR

H: ca. 35 cm.

| Pair of black glazed lidded vessels, CHINA, h: approx. 35 cm.


Positions-Nr.: 1154

Vase. SATSUMA/JAPAN, Mitte 20. Jh.,

Startpreis (inkl. Aufgeld): 100 EUR

Bemalt mit einer figürliche Szene in einem höfischen Garten auf cremfarbenem, fein krakeliertem Fond, H: 25 cm.

| Vase. SATSUMA/JAPAN, Mid 20th c, Painted with a figural scene in a courtly garden o...


Positions-Nr.: 1155

Konvolut Jadeschmuck, 8-tlg. CHINA:

Ergebnis: 500 EUR

3 Ketten, 1 Armreif, 1 Brosche in Silberfiligranmontur, 3 Anhänger (davon ein Anhänger mit 18-karätiger Goldöse (ca. 2 Gramm))

| Mixed jade jewelry, 8-pcs. CHINA: 3 necklaces, 1 bangle, 1 brooch in...


Positions-Nr.: 1156

Tudigong-Statue aus Holz. CHINA, um 1900.

Startpreis (inkl. Aufgeld): 150 EUR

Die Gottheit des Glücks und der Tugend ist in Beamtenkleidung und in sitzender Haltung dargestellt, H: 34 cm. Altersspuren, besch.

| Wooden statue of Tudigong. CHINA, around 1900. The deity of happ...


Positions-Nr.: 1158

Skulptur eines Drachen aus Holz. SÜDOSTASIEN,

Startpreis (inkl. Aufgeld): 100 EUR

H: 52, besch.

| Sculpture of a dragon made of wood. SOUTH EAST ASIA, height: 52 cm, dam.


Positions-Nr.: 1159

Konvolut: 3 Figuren aus Metall, ASIEN und INDIEN,

Startpreis (inkl. Aufgeld): 150 EUR

H: 15/18/23 cm.

| Mixed lot: 3 figures made of metal, ASIA and INDIA, height: 15/18/23 cm.


Positions-Nr.: 1151

Paar beeindruckende Karpfen aus Rosenquarz. CHINA, Republik-Zeit.

Ergebnis: 600 EUR

Darstellung von zwei senkrecht aus dem Waser springenden Karpfen, jeweils aus einem Block Rosenquarz im Rohformat geschnitzt, mit zahlreichen teils rissigen Wachstumslinien, H: 49 cm. Wir bitten um Be...


Positions-Nr.: 1152

Figur eines Fischers aus Lapislazuli. CHINA, Republik-Zeit.

Ergebnis: 320 EUR

Stehende Darstellung mit sechs großen Karpfen, H: ca 16 cm (mit Holzstand, H: 19 cm).

| Figure of a fisherman made of lapis lazuli. CHINA, Republic period. Standing figure with six big carps, h: ca...


Positions-Nr.: 1153

Schnitzerei aus Jadeit. CHINA, Republik-Zeit.

Startpreis (inkl. Aufgeld): 460 EUR

Ein Hirsch und verschiedene Vögel gruppieren sich zwischen den Ästen eines blühenden Kirschbaums und einer Kiefer. Aus einem Stück vollplastisch geschnitzt aus farblich von hellem Grün bis zu dunklem...


Positions-Nr.: 1156

Schale. CHINA, gemarkt Jiaqing-Dynastie (1796-1820).

zurückgezogen

Bemalt mit einer figürlichen Szene in den Farben der Famille rose auf türkisfarbenem Grund. Dargestellt sind vornehme Damen und Kinder auf einer Gartenterrasse. Außerdem in die Szenerie eingebunden si...


Positions-Nr.: 1157

2 Rollbilder. CHINA. 20. Jh.:

zurückgezogen

1.) Felsenlandschaft mit kleiner Siedlung, 200x54 cm. 2.) Imposante Felsenlandschaft mit drei Figuren, die vor einer steilen Felsentreppe rasten, 180x56 cm (mit dazugehörendem Kasten). Jeweils Tusche ...


Positions-Nr.: 1159

2 Rollbilder. CHINA, 20. Jh.:

Ergebnis: 650 EUR

1.) Felsenlandschaft mit kleiner Siedlung, 200x54 cm. 2.) Imposante Felsenlandschaft mit drei Figuren, die vor einer steilen Felsentreppe rasten, 180x56 cm (mit dazugehörendem Kasten). Jeweils Tusche ...


Positions-Nr.: 1160

Helm aus Eisen in der Art eines 'Kabuto'-Samurai-Helmes. JAPAN, Meiji-Periode (1868-1912).

Ergebnis: 2.000 EUR

Mit Seitenschutz, Helmzier (Schrauben nicht original) und Befestigungsband, um den Helm am Kopf zu fixieren. Gewicht: 2180 g.

| Iron helmet in the style of a 'Kabuto' samurai helmet. JAPAN, Meiji p...


Positions-Nr.: 1162

Blau-weisses Kaffeeservice für 6 Personen, SÜDOSTASIEN.

Startpreis (inkl. Aufgeld): 100 EUR
Schätzpreis: 100 EUR - 120 EUR

Teils mit durchbrochen gearbeitetem Rand. Bestehend aus: 6 Tassen, 6 ovalen Untertassen, 1 Kaffekanne, 1 Zuckerdose, 1 Milchkännchen. Mit dazugehörendem Aufbewahrungskoffer. Erworben in SINGAPUR in de...


Positions-Nr.: 1166

Konvolut Porzellan 8-tlg. CHINA:

Startpreis (inkl. Aufgeld): 200 EUR
Schätzpreis: 200 EUR - 220 EUR

davon 7 Teile mit unterglasurblauer Malerei: 2 Opium-Nackenkissen (L: 21 und 31 cm), 3 Kannen (H: 14, 15,22 cm) Paar Tassen (H: 8 cm) sowie ein Pinselbecher mit eisenroter Malerei, H: 13,5 cm. Tlw. Al...


Positions-Nr.: 1167

Paar Metallkannen. CHINA,

Ergebnis: 100 EUR
Schätzpreis: 100 EUR - 120 EUR

H: 30,5 cm, besch.

| Pair of metal jugs. CHINA, height: 30,5 cm, dam.


Positions-Nr.: 1168

JAPAN Modellpuppe einer Geisha mit einer Langhalslaute, 20. Jh.

Startpreis (inkl. Aufgeld): 100 EUR
Schätzpreis: 100 EUR - 120 EUR

Die Puppe trägt einen Kimono, in der linken Hand hat sie eine Langhalslaute, sie steht in einer dreiseitig verglasten Vitrine, Puppe H. ca. 38,5 cm, Vitrine ca. 55x33x28. Stockfleckig, partiell verunr...


Positions-Nr.: 1169

4 dekorative Kunstdrucke nach japanischen Vorbildern, 20. Jh.

Startpreis (inkl. Aufgeld): 270 EUR
Schätzpreis: 270 EUR - 300 EUR

Die Drucke zeigen Seidenmalereien nach Imamura, Shimomaura, Yokoyama und Tsuchida, hinter Glas gerahmt (Rahmengröße ca. 60x63,5 cm) Altersspuren.

| 4 decorative art prints after Japanese models, 20...


Positions-Nr.: 1170

Malerei des Avalokiteshvara, NEPAL, 1990er Jahre.

Startpreis (inkl. Aufgeld): 650 EUR
Schätzpreis: 650 EUR - 700 EUR

Newari-Arbeit im tibetischen Stil, Mineralfarben, Gold- und Silberfarben auf Papier, 147x99 cm (160x112,5 cm mit Rahmen). Erworben in Kathmandu, 1990er Jahre.

| Painting of the Avalokiteshvara, NEP...


Positions-Nr.: 1171

Malerei des vierarmiger Mahakala, NEPAL, 1990er Jahre,

Startpreis (inkl. Aufgeld): 200 EUR
Schätzpreis: 200 EUR - 220 EUR

im tibetischen Stil, in einer Flammenaureole steht die zornvolle Erscheinungsform Shivas auf einem Lotusthrohn. In seinen vier Händen hält er Schwert, Kartika, Kapala und Trishul, Mineralfarben auf Pa...


Positions-Nr.: 1172

JAPAN Bildnis einer jungen Frau, 20. Jh.

Startpreis (inkl. Aufgeld): 150 EUR
Schätzpreis: 150 EUR - 200 EUR

Farbholzschnitt nach dem Kunstwerk 'Junge Frau mit Glaspfeife' aus der Serie 'Ten Types' des Künstlers Kitagawa Utamaro, 37,5x25 cm, hinter Glas gerahmt. Altersspuren.

| JAPAN Portrait of a young w...


Positions-Nr.: 1173

SAITO, KYOSHI (1907-1997) 2 Holzschnitte 'Kyoto', 1965/66.

Ergebnis: 260 EUR
Schätzpreis: 150 EUR - 250 EUR

'House in Kyoto' (B), in der Platte signiert, limitierte Auflage 76/100, 1965, ca. 38x52,5 cm, 'Kyoto' (B), in der Platte sign., 41/100, 1966, ca. 37,5x52,5, hinter Glas. Altersspuren.

| SAITO, KYO...


Positions-Nr.: 1174

JAPAN 3 Farbholzschnitte, 20. Jh.

Ergebnis: 340 EUR
Schätzpreis: 200 EUR - 250 EUR

Verschiedene Darstellungen von japanischen Frauen mit Gebäuden oder Landschaft, in der Platte bezeichnet, ca. 35,5x25 cm, hinter Glas zusammen in einem Rahmen. Starke Altersspuren.

| JAPAN 3 woodbl...


Positions-Nr.: 1175

Malerei des Yamantaka. NEPAL, 1990er Jahre.

Startpreis (inkl. Aufgeld): 200 EUR
Schätzpreis: 200 EUR - 220 EUR

Der blaue Todesgott hat neun Köpfe, der oberste Kopf ist Manjushri. In seinen 34 Armen hält er schamanische Ritualgeräte. In den beiden zentralen Händen zerstückelt er in einer Schädelschale Dämonen, ...