Diese Webseite verwendet Cookies

Wir und bestimmte Dritte verwenden Cookies. Einzelheiten zu den Arten von Cookies,ihrem Zweck und den beteiligten Stellen finden Sie unten und in unserem Cookie Hinweis. Bitte willigen Sie in die Verwendung von Cookies ein, wie in unserem Cookie Hinweis beschrieben, indem Sie auf "Alle erlauben" klicken, um die bestmögliche Nutzererfahrung auf unseren Webseiten zu haben. Sie können auch Ihre bevorzugten Einstellungen vornehmen oder Cookies ablehnen (mit Ausnahme unbedingt erforderlicher Cookies). Cookie Hinweis und weitere Informationen

Suche

959 Ergebnisse in Auktionen
Positions-Nr.: 1177

Zwei geschnitzte Bambuspinselbecher. CHINA:

Ergebnis: 150 EUR

1.) mit Gedicht-Kalligraphie, um 1870, H: 25 cm. 2.) mit Reliefschnitzerei einer figürlichen Szene, um 1920, H: 24 cm. Alters- und Gebrauchsspuren.

| Two carved bamboo brush cups. CHINA: 1.) with ...


Positions-Nr.: 1178

Drei Steinschnitzereien. CHINA, 20. Jh.:

Startpreis (inkl. Aufgeld): 260 EUR

1.) Figur des Budai aus Rosenquarz, H: 6 cm/L: 9 cm, mit Holzpodest. 2.) Schnitzerei eines Karpfen der aus dem Wasser springt sowie eines Frosches und Lotos aus grüner Jade, H: 16 cm (19,5 cm mit Holz...


Positions-Nr.: 1179

Zwei Farbholzschnitte. JAPAN:

Startpreis (inkl. Aufgeld): 200 EUR

1.) CHIKANOBU, Toyohara (1838-1912). Darstellung von zwei Schauspielern, ca.29x23 cm, besch. und tlw. restauriert. 2.) Farbholzschnit mit figürlicher Darstellung um 1900, ca. 25,5x21 cm. Altersspuren,...


Positions-Nr.: 1180

Figurentischlampe 'Orientale'

Ergebnis: 318 EUR

die Metallfigur eines orientalischen Mannes, sitzt im Schneidersitz auf einem Kissen und hält die Lampe wie einen Sonnenschirm am Stiel umfasst schräg über sich, H gesamt: 84 cm (mit nicht dazugehören...


Positions-Nr.: 1181

Seladonfarbene Bodenvase. CHINA, wohl um 1900.

Ergebnis: 550 EUR

Balusterförmig mit zwei seitlich am Hals aufgelegten Handhaben in Form von vier plastischen Löwenhunden. Schauseitig verziert mit einer unterglasurblauen figuralen Szene, H: 61 cm.

| Seladon color...


Positions-Nr.: 1182

Konvolut: 4 Teile ORIENT/ASIEN:

Ergebnis: 130 EUR

1.) Grosse orientalische Kanne aus Metall, verziert mit geometrischem mit Reliefdekor, H: 37 cm. 2.) Runde Metalldose mit Klappdeckel und Henkel, D: 21 cm/H: ca. 12 cm. 3.) Paar Figuren aus Horn, H (i...


Positions-Nr.: 1183

Teeservice "Dragon China", JAPAN, für 5 Personen.

Ergebnis: 150 EUR

Bestehend aus Teekanne, Zuckerdose, Milchkanne, 5 Teetassen mit Lithophanie einer Geisha im Tassenboden, 5 Untertassen, 6 Tellern. Wenige Gebrauchsspuren

| Tea service "Dragon China", JAPAN, for 5 ...


Positions-Nr.: 1184

Cloisonné-Vase, CHINA, als Tischlampe.

Startpreis (inkl. Aufgeld): 150 EUR

In buntem émail cloisonné Drachen, Blüten, Vögel und geometrische Motive auf weissem Grund, H mit montiertem Standring aus Holz: 24 cm (51,5 cm inklusive stark beschädigtem Lampenschirm).

| Cloiso...


Positions-Nr.: 1185

Konvolut: 5 Teile JAPAN und CHINA:

Ergebnis: 320 EUR

1.) Imari-Deckelvase, H: 28 cm, ber. 2.) Paar famille noire-Drachenteller, unterseitige Vierzeichenmarke auf gelb glasiertem Fond, D: 22 cm. 3.) Paar Langhals-Väschen aus Messingbronze, brüniert, H: 2...


Positions-Nr.: 1186

Seidenstickerei-Textil, CHINA, wohl 19. Jh.,

Startpreis (inkl. Aufgeld): 200 EUR

ursprünglich wohl Teil einer Drachenrobe. Zwei durch eine Spitzenborte zusammengefügte Gegenstücke im rechteckigen Ausschnitt jeweils mit Dekor in aufgelegten Goldfäden eines Drachen auf der Jagd nach...


Positions-Nr.: 1187

Teeservice aus Silber, 3-tlg., THAILAND, 1900-1920.

Ergebnis: 800 EUR

Im kolonialen Stil, verziert mit mythologischen Figuren im Reliefdekor. Bestehend aus 1 Teekanne, 1 Henkelschale für Zucker, 1 Milchkännchen. Gebrauchsspuren. Geprüftes Silber, keine Punzen,

| Sil...


Positions-Nr.: 1150

Zwei große unterglasurblaue Rundschalen.TEK SING/CHINA, 1820er Jahre.

Ergebnis: 250 EUR

Mit gebauchter Wandung, zum Lippenrand hin leicht ausschwingend, dekoriert in Druck-Technik mit zwei horizontalen Bändern von alternierenden shou-Schriftzeichen und komplizierten Blütenmotiven, eingef...


Positions-Nr.: 1151

Set von zwölf unterglasurblauen Tellern. TEK SING/CHINA, 1820er Jahre.

Ergebnis: 240 EUR

Im Spiegel mit einem blühenden Päonienzweig zwischen Pflaumenblüten dekoriert, und von einem geometrisch dekorierten Band eingefasst, am Mündungsrand ebenfalls mit geometrischer Bordüre verziert. D.: ...


Positions-Nr.: 1152

Set von 36 unterglasurblauen Löffeln. TEK SING/CHINA, 1820er Jahre.

Startpreis (inkl. Aufgeld): 200 EUR

eweils mit octopusähnlichen Tieren dekoriert, manchmal mit einem yin und yang im Zentrum, zwischen Seetang. Jeweils auf der Aussenseite mit drei stilisierten Pflanzen bemalt, die Laffe nach vorn gestr...


Positions-Nr.: 1153

Paar blau-weisse Vasen. CHINA, 20. Jh.

Startpreis (inkl. Aufgeld): 280 EUR

Vierkantige Form mit gebauchtem Korpus Seitlich am Hals verziert mit zwei aufgesetzten Löwenkopf-Ringhenkel-Handhaben. Unterglasurblau bemalt mit Rankwerk, Blüten und Glückssymbolen, unterseitig apokr...


Positions-Nr.: 1154

Paar daoistische Skulpturen aus Holz. CHINA,

Startpreis (inkl. Aufgeld): 280 EUR

H: 32 cm/32,5cm. Eine Figur ist leicht beschädigt.

| Pair of Daoist sculptures made of wood. CHINA, height: 32 cm/32,5cm. One figure is slightly damaged.


Positions-Nr.: 1155

Royalblaue Deckelvase. CHINA,

Startpreis (inkl. Aufgeld): 230 EUR

balusterförmig, unifarben royalblau glasiert, H: 48 cm.

| Royal blue lidded vase. CHINA, baluster-shaped, plain royal blue glazed, h: 48 cm.


Positions-Nr.: 1156

Zitronengelbe Deckelvase. CHINA,

Startpreis (inkl. Aufgeld): 240 EUR

balusterförmig, unifarben zitronengelb glasiert, H: 44 cm.

| Lemon yellow lidded vase. CHINA, baluster-shaped, plain lemon yellow glazed, h: 44 cm.


Positions-Nr.: 1157

Modellpuppe 'Geisha'. JAPAN, 20. Jh.,

Startpreis (inkl. Aufgeld): 220 EUR

im Glaskasten H: gesamt 40 cm. Dazugehörendes Podest lose anbei.

| Model doll 'Geisha', JAPAN, 20th c., in glass case h: 40 cm. Matching pedestal enclosed


Positions-Nr.: 1158

Landschaftsmalerei mit schöner Dame. CHINA, wohl 18. Jh.,

Ergebnis: 460 EUR

Mädchen am Lotusteich, im Hintergrund befindet sich ein steiler, zerklüfteter Felsen, Tusche und Farben auf Seide, 63x28 cm im Ausschnitt, 89x49 cm in Passepartout montiert und unter Glas gerahmt. Alt...


Positions-Nr.: 1159

2 Vasen. CHINA, 1. Hälfte 20. Jh.,

Startpreis (inkl. Aufgeld): 200 EUR

jeweils balusterförmig auf rundem Standfuß und mit eingezogenem Hals, seitliche Ringhenkelhandhaben, unterschiedlich bemalt mit Emailfarben und goldverziert, H: ca. 46 cm. Alters- und Gebrauchsspuren....


Positions-Nr.: 1160

3 Gottheiten aus Metall. TIBET/THAILAND,

Startpreis (inkl. Aufgeld): 150 EUR

jeweils auf einem Thron im Meditationssitz dargestellt, H: 10 cm/17 cm. Altersspuren, tlw. besch.

| 3 metal deities. TIBET/THAILAND, each depicted on a throne in meditation seat, h: 10 cm/17 cm. Tr...


Positions-Nr.: 1161

Thangka, TIBET, wohl 18. Jh.,

Startpreis (inkl. Aufgeld): 500 EUR

Darstellung des Tausendarmigen Avalokiteshvara. Der Bodhisattva des Mitgefühls der oft mit elf Köpfen dargestellt wird hat drei Augen und zeigt eine Vielzahl von Gesichtern. Die Gottheit, die auch als...


Positions-Nr.: 1162

Paar Lackbilder "Henne" und "Hahn", CHINA, um 1880.

Ergebnis: 200 EUR

Zwei schwarz lackierte Holzpaneele mit Perlmutt, Holz-, Bakelit- und Beinauflagen, tlw. im halbplastischen Relief ausgearbeitet: Gegenstücke mit Darstellung einer Henne und eines Hahnes, jeweils signi...


Positions-Nr.: 1150

CHINA 2-tlg Konvolut Teekannen,

Startpreis (inkl. Aufgeld): 100 EUR

große Kanne aus Bronze, auf 3 Tierpfoten, Ausgießer und Henkel in Form eines Drachens mit geöffnetem Maul, der Deckelknauf in Form einer Echse und umlaufend reliefierte Fische an den Seiten des Korpus...


Positions-Nr.: 1153

JAPAN 4-tlg Konvolut Teekannen,

Ergebnis: 110 EUR

verschiedene Gefäßkörper aus braunfarbenem Steinzeug, tlw. mit Ritzzeichen, eine viereckige Kanne ist farbig glasiert, 2 Kannen mit Einsatzbehälter, eine Kanne stark beschädigt, je Altersspuren, H 9,5...


Positions-Nr.: 1150

Feine japanische Bronzevase als Tischleuchte.

Startpreis (inkl. Aufgeld): 2.600 EUR

Balusterform mit teils halbplastisch ausgearbeitetem Vogeldekor und zwei seitlichen Handhaben in Form von Drachenköpfen, H: 44 cm, mit Messingmontur, H: 66 cm, inklusive Lampenschirm, H: 113 cm. Alter...


Positions-Nr.: 1153

Bronze des Guanyin. VIETNAM, um 1900.

Ergebnis: 150 EUR

Der Bodhisattva des Mitgefühls und der Barmherzigkeit ist im Meditationssitz dargestellt. Beide Hände liegen über den Füßen, H: 20 cm. Altersspuren

| Bronze of the Guanyin. VIETNAM, around 1900. Th...


Positions-Nr.: 1154

Bronze des sitzenden Buddha. THAILAND, wohl 19. Jh.,

Ergebnis: 420 EUR

sehr schön ausgeformte Bronze des Buddha im Meditationssitz, die rechte Hand in der Geste der Erdberührung, die linke liegt über den Füßen, H: 20,5 cm.

| Bronze figure of of seated Buddha. THAILAND...


Positions-Nr.: 1157

Hutständer, CHINA, als Lampenfuß,

Ergebnis: 160 EUR

elektrifiziert, mit altroséfarbenem Lampenschirm aus Seide, H. gesamt: 64,5 cm, Alters- und Gebrauchsspuren.

| Porcelain hat stand, CHINA, as a lamp base, electrified, with old rose colored silk la...


Positions-Nr.: 1158

Vase aus Porzellan. CHINA, 19. Jh., als Lampe montiert,

Ergebnis: 200 EUR

balusterförmig mit zwei seitlichen Löwenkopf-Handhaben, gräulich glasiert und schauseitig figürlich bemalt, rückseitig mit Gedicht-Kalligraphie. Auf Holzsockel montiert und mit seidenem, beigefarbenem...


Positions-Nr.: 1159

Vase aus Porzellan. CHINA, 19. Jh., als Lampe montiert,

Ergebnis: 100 EUR

balusterförmig mit zwei seitlichen Handhaben, gräulich glasiert und schauseitig figürlich bemalt, rückseitig mit Gedicht-Kalligraphie. Auf Holzsockel montiert und mit seidenem, beigefarbenem Lampensch...


Positions-Nr.: 1160

Vase mit Ochsenblut-Glasur. CHINA, Qing-Dynastie (1644-1911)

Ergebnis: 260 EUR

Flaschenvase mit linsenförmigem Körper, aussen grob krakelierte Ochsenblut-Glasur mit hellblau-violetten Flambé-Adern, innen und am Boden mit feinerer weiss krakelierte Glasur, H: 16 cm, mit dazugehör...


Positions-Nr.: 1161

Tang-Soldat aus Keramik. CHINA.

Startpreis (inkl. Aufgeld): 340 EUR

Stehende Darstellung in Kordel- und Plakettenrüstung. Stark besch. und mehrfach restauriert, H: 36 cm. Das vermutete Alter: 618-907 (Tang-Dynastie) kann nicht belegt werden.

| Tang soldier made of ...


Positions-Nr.: 1162

"Famille rose"-Teekanne mit Warmhaltebehälter, CHINA, 19. Jh.,

Ergebnis: 150 EUR

Teekanne aus Porzellan mit "Famille rose"- Malerei und zwei Henkeln aus Metall, H: 12 cm (besch.: Abbrüche an Deckel und Standring). Der dazugehörende Behälter (H: 19 cm) zum Warmhalten und Transport...


Positions-Nr.: 1163

Eisenrote Kutani-Rundplatte. JAPAN, um 1900,

Ergebnis: 130 EUR

bemalt mit Pfauen und Crysanthemen in einem Garten, goldverziert, D: 36,5 cm. Alters- und Gebrauchsspuren, ber.

| Iron red Kutani round plate. JAPAN, around 1900, painted with peacocks and crysanth...


Positions-Nr.: 1164

Ganzfiguriges Portrait eines hochrangigen Mandarin. CHINA.

Startpreis (inkl. Aufgeld): 1.300 EUR

Der hochrangige, chinesische Beamte sitzt in einem mit Tigerfell ausgelegtem Beamtenstuhl. Er trägt seine Amtstracht, ein Kostüm der höchsten Würdenträger der Qing-Dynastie, eine kostbare Drachenrobe ...


Positions-Nr.: 1166

3 Buddha-Darstellungen aus Messing. TIBETO-CHINESISCH.

Ergebnis: 200 EUR

jeweils im Meditationssitz auf einem Lotus thronend, H: jeweils ca. 25 cm: 1.) Buddha im Dyana Mudra, der Meditationsgeste (die Hände im Schoß locker übereinandergelegt). 2.) Buddha im Varada Mudra, d...


Positions-Nr.: 1167

2 Gelehrtensteine aus Chalzedon (Mineral). CHINA,

Startpreis (inkl. Aufgeld): 200 EUR

jweils in Form eines zerklüfteten Felsen: 1.) milchig hellblau und 2.) weiß-braun gemasert, glänzend poliert, mit dazugehörendem Aufsteller aus Wurzelholz, H gesamt: 45 cm und 57 cm. ( beide Steine si...


Positions-Nr.: 1168

Skulptur eines Tempeltänzers aus Holz. THAILAND,

Ergebnis: 300 EUR

stehende Darstellung, mit dem linken Bein auf einer Kugel stehend, die Hände sind in der Namaskara Geste, der Geste der Begrüßung flach aneinandergelegt, wobei die Finger nach oben weisen. Am Stück au...


Positions-Nr.: 1169

TOYONOBU, Ishikawa Shuha (1711-1785).

Ergebnis: 500 EUR

"Awabi- Muscheltaucherin am Meeresstrand, nach rechts stehend, nach links blickend, wringt ihr Lendenröckchen aus. Holzschnitt, ca. 59x10 cm (sogenanntes Pfostenbild), signiert" Ishikawa Shuhu". Alter...


Positions-Nr.: 1171

Exzellentes Teeservice 6-tlg., aus Silber. SINO-TIBETISCH, um 1900.

Ergebnis: 3.200 EUR

Bestehend aus 1 Teekanne, 1 kleinen Teekanne, 1 Wasserkanne, 2 Deckeldosen, 1 ovalen Tablett. Fein verziert mit plastisch ausgearbeiteten Drachenhenkeln sowie mit Relief- und Gravurdekor von Drachen, ...


Positions-Nr.: 1172

Deckeldose aus Silber. THAILAND, 1. Hälfte 20. Jh.,

Ergebnis: 1.400 EUR

Umlaufend verziert mit halbplastischem Figurendekor. Der im Reliefdekor mit Ornamentbändern und Floralem geschmückte Deckel ist mit einem vollplastischen Phönix bekrönt, D: 16,5 cm / H: 18,5 cm.

| ...


Positions-Nr.: 1173

Ensemble: drei Jadeschnitzereien mit prächtigem Goldlackuntergestell. CHINA:

Ergebnis: 1.400 EUR

1.) 1 Flakon aus hellgrüner Jade, der mit vollplastisch ausgearbeiteten Crysanthemen verziert ist, H: 18 cm. 2.) 2 auf einem Baumstumpf sitzende Paradiesvögel aus hellgrüner Jade, H: ca. 16 cm (davon ...


Positions-Nr.: 1175

Blau-weisse Vierkantvase aus Porzellan. CHINA, um 1900,

Ergebnis: 2.000 EUR

verziert mit unterglasurblauer Malerei von Schwänen, Fledermäusen, Wolkenbändern und anderen Zierfrisen. Seitlich paar aufgesetzte Löwenkopfhenkel, H: 59,5 cm. In der Glasur diverse Unregelmäßigkeiten...


Positions-Nr.: 1176

Sitzender Himmelsbeamter aus Bronze. CHINA, Qing-Dynastie (1644-1912).

Ergebnis: 1.200 EUR

Mit gravierten Verzierungen. Der zivile Beamte, möglicherweise Wenchang, Gott der Literatur, hält die linke Hand im Ärmel verborgen, die rechte liegt auf dem Knie. Die Figur sitzt auf dem dazugehörend...


Positions-Nr.: 1178

Paar Bronzepferde, wohl CHINA,

Ergebnis: 360 EUR

H: 23 cm.

| Pair of bronze horses, probably CHINA, height: 23 cm


Positions-Nr.: 1180

Vase aus Porzellan. JAPAN, Meiji-Periode (1868-1912),

Startpreis (inkl. Aufgeld): 200 EUR

aussen beigefarben glasiert und verziert mit weißer Emaillemalerei von einem knorrigen Geäst mit dazwischen eingestellten Schwalben, unterseitig unterglasurblaue Vierzeichen-Marke. H: 26 cm. Mit passe...


Positions-Nr.: 1150

Konvolut 6-tlg. ASIEN/INDIEN:

Ergebnis: 100 EUR

1.) Wächterlöwe aus Stein, L: 24,5 cm. 2.) Buddha mit Swastika aus Messing, H: 21 cm, 3.) Budai aus Messing, H: 10,5 cm. 4.) und 5.) 2 Ganesha-Skulpturen aus Holz, H: 20 cm/22 cm. Dabei: 1 Budai aus M...


Positions-Nr.: 1151

Gebauchtes Fass aus Holz. THAILAND, 20. Jh.,

Startpreis (inkl. Aufgeld): 280 EUR

in der Art eines chinesischen Gartenhockers gearbeitet mit umlaufenden Noppen und bemalt mit figürlichen Szenen auf schwarzem Grund, goldverziert. Seitlich 2 Handhaben, H: 38,5 cm. Alters- und Gebrauc...


Positions-Nr.: 1152

3 Kupferbronzen, SINOTIBETISCH:

Startpreis (inkl. Aufgeld): 200 EUR

1.) Syamatara (Grüne Tara), sitzt in lalitasana auf einem Lotothron. Die rechte Hand in der Geste der Wunschgewährung, die linke in der Geste des Aussprengens heilige Wassers. Zwei Lotoszweige ranken ...


Positions-Nr.: 1154

Drei Steinschnitzereien. CHINA, 20. Jh.:

Startpreis (inkl. Aufgeld): 260 EUR

1.) Figur des Budai aus Rosenquarz, H: 6 cm/L: 9 cm, mit Holzpodest. 2.) Schnitzerei eines Karpfen der aus dem Wasser springt sowie eines Frosches und Lotos aus grüner Jade, H: 16 cm (19,5 cm mit Holz...


Positions-Nr.: 1155

Cloisonné-Vase, CHINA, als Tischlampe.

Startpreis (inkl. Aufgeld): 150 EUR

In buntem émail cloisonné Drachen, Blüten, Vögel und geometrische Motive auf weissem Grund, H mit montiertem Standring aus Holz: 24 cm (51,5 cm inklusive stark beschädigtem Lampenschirm).

| Cloiso...


Positions-Nr.: 1156

Zwei Schnitzerei-Paneele, CHINA um 1900,

Startpreis (inkl. Aufgeld): 100 EUR

durchbrochen beschnitzte Darstellungen, u.a. mit einer theatralischen Szene zwischen architektonischer und pflanzlicher Ausschmückung und eine Szene von vier weisen, alten Männern um ein Brettspiel. H...


Positions-Nr.: 1157

Satz von 7 verschiedenen Bronzegewichten in Tierform. BURMA/LAOS,

Startpreis (inkl. Aufgeld): 200 EUR

sogenannte "Opiumgewichte" in Form mystischer Enten oder Gänse, H: 1,5 cm bis 6 cm.

| Set of 7 different bronze weights in animal shape. BURMA/LAOS, so-called "opium weights" in the form of mystica...


Positions-Nr.: 1158

Wächterlöwe mit Ball aus Bronze. CHINA, um 1900,

Ergebnis: 220 EUR

H: 19 cm. Dazu: Wächterlöwe mit Ball aus Holz, H: 14 cm.

| Guardian lion with ball made of bronze. CHINA, around 1900, height: 19 cm. Comes with: guardian lion with ball made of wood, h: 14 cm.


Positions-Nr.: 1159

3 rechteckige Deckeldosen. CHINA:

Startpreis (inkl. Aufgeld): 100 EUR

1.) Dunkelroter Schnitzlack, mit Landschaftsdekor, seitliche Mäanderbordüre, HxBxT: 6x12,5x9 cm. 2.) Roter Schnitzlack mit Gartendekor und Floralbordüre, mit Inneneinteilung für Schmuck, 9 x28x20,5 cm...


Positions-Nr.: 1160

Shoulao und 3 Tiere aus Bronze, CHINA:

Startpreis (inkl. Aufgeld): 100 EUR

Der Gott der Langlebigkeit wird begleitet von seinem Reittier, einem Hirsch und hält in der rechten Hand einen Pfirsich, dem Symbol für Unsterblichkeit, H: 11 cm (13,5 cm mit Sockel). 3 kleine Tierbro...


Positions-Nr.: 1161

Schale, JAPAN und Paar Teedosen aus Silber:

Ergebnis: 2.200 EUR

1.) Rundschale mit jahreszeitlichem Reliefdekor von Blüten und Vögeln, auf rundem Standring, H: 7 cm/D: 15,5 cm, Gewicht: 265 g. 2.) Paar Teedosen im asatischen Stil, H: ca. 12 cm, Gewicht: 557 g. Alt...


Positions-Nr.: 1162

5 Schnitzerei-Paneele. CHINA, um 1900,

Ergebnis: 100 EUR

jeweils aus vollem Holz durchbrochen beschnitzt mit Würdenträgern, im Relief oder teils vollplastisch. 4 Paneele sind mit aufgeriebenem Blattgold verziert. H: 11cm/16cm/17 cm/26 cm/27,5 cm. Alters- un...


Positions-Nr.: 1163

Hutständer mit grisaille-Malerei. CHINA, Republikzeit.

Ergebnis: 170 EUR

Zylindrische Vase mit Graumalerei einer felsigen Landschaft mit chinesischen Glückssymbolen, wie Kiefer, Hirsch, Fledermäuse und Kranich. China, H: 27 cm.

| A grisaille painted hat stand CHINA, Rep...


Positions-Nr.: 1165

Konvolut: 5 Tierfiguren. ASIEN und INDIEN:

Ergebnis: 380 EUR

u.a. aus Jade, Stein, Milky Lavendel Amethyst, H ca.: 3 cm bis 13,5 cm.

| Mixed lot: 5 animal figures. ASIA and INDIA: a.o. made of jade, stone, milky lavender amethyst, h approx.: 3 cm to 13,5 cm.


Positions-Nr.: 1166

Teekanne aus Imari-Porzellan. JAPAN, Meiji-Periode (1868-1912).

Ergebnis: 300 EUR

Dekoriert in Unterglasurblau, Eisenrot, Gold und Grün mit Chrysanthemen und anderen Pflanzen, Der Deckel mit blühenden Pflanzen. H: 13 cm, besch.

| Teapot made of Imari porcelain. JAPAN, Meiji peri...


Positions-Nr.: 1167

Konvolut 7-tlg., TIBET und CHINA:

Startpreis (inkl. Aufgeld): 100 EUR

1.) Wächterlöwe als Flakon aus 925 Silber, verziert mit Koralle und Türkis, H: 7 cm. 2.) Ovales Döschen aus 925 Silber, verziert mit Cabochons aus Türkis und Koralle, L: 3 cm. 3.) Anhänger in Form ein...


Positions-Nr.: 1168

2 Skulpturen: aus CHINA und INDONESIEN:

Startpreis (inkl. Aufgeld): 150 EUR

1.) Figur eines Unsterblichen, CHINA, späte Qing-Dynastie.H: 50 cm (inklusive Sockel). 2.) 'Barong-Rangda'-Skulptur aus Rosenholz. INDONESIEN. Der König der guten Geister Barong, der von löwenhafter G...


Positions-Nr.: 1169

Paar Dioramen mit Mikroschnitzerei. CHINA, um 1920.

Startpreis (inkl. Aufgeld): 100 EUR

Feinste Schnitzerei aus Kork und Holz in Form einer Landschaft mit Tempeln, Bäumen und Kranichen, in doppelseitig verglastem Schaukasten, auf Holzpodest, HxB ca. 10x10 cm und 15x9 cm, Altersspuren.
...


Positions-Nr.: 1173

Deckeldose aus Silber. BURMA,

Startpreis (inkl. Aufgeld): 200 EUR

umlaufend und am Deckel im Relief verziert mit mythologischen Figuren, H: 9 cm/D: 7 cm, Gewicht ca. : 120 g, Alters- und Gebrauchsspuren.

| Silver lidded box. BURMA, decorated all around and on the...


Positions-Nr.: 1174

3 Figuren aus Bronze, MANDALAY/BURMA:

Startpreis (inkl. Aufgeld): 400 EUR

1.) Elfköpfiger und achtarmiger Edashamukha-Avalokiteshvara, H: 18,5 cm. 2.) Kniender Mönch, H: 17,5 cm. 3.) Naga Buddha Shakyamuni, H: 19 cm. Altersspuren, tlw. besch.

| 3 figures in bronze, MANDA...


Positions-Nr.: 1175

Konvolut 7-tlg.: blau-weisses Porzellan, CHINA:

Ergebnis: 1.200 EUR

1.) Teller um 1850, D: 16 cm. 2.) Teller um 1750, D: 14,5 cm. 3,) Federhalter, um 1800, H: 8 cm/D: 8 cm. 4.) Teekanne mit Metallmontur, um 1900. 5.) Koppchen, um 1850, H: 3,5 cm/D: 7 cm. 6.) Opium-Ra...


Positions-Nr.: 1176

Konvolut Porzellan 6-tlg. CHINA,

Startpreis (inkl. Aufgeld): 200 EUR

mit Famille rose- und Famille verte-Malerei verziert: 1 Buddai, 3 Tellerchen, 1 Deckeldose, 1 Vase, Alters- und Gebrauchsspuren, tlw. besch.

| Mixed lot of 6 famille rose and famille verte porceali...


Positions-Nr.: 1178

11 Email Vitrinenobjekte, CHINA:

Startpreis (inkl. Aufgeld): 150 EUR

1.) Plique-à-jour Email-Teller, D: 12,5 cm. 2.) Cloisonné-Vase mit Millefleurs Dekor, 15,5 cm. 3.) Cloisonné-Schale mit Drachendekor, H: 5,5 cm/D: 11,5 cm. 4.) Email auf Kupfer Teller, D: 11 cm. 5.) 5...


Positions-Nr.: 1179

7 kleine Bronzefiguren, 19. und 20. Jh.:

Startpreis (inkl. Aufgeld): 300 EUR

INDIEN: 1.) Khandoba mit Mhalsa, aufgesetzt auf ein Pferd (Gelbguss), H: 15,5 cm. 2.) Shiva Nataraja, auf dem Zwerg Aparasmara tanzend, in einer Flammenaureole, die Haare flattern zu beiden Seiten, H:...


Positions-Nr.: 1182

Konvolut Miniaturmalereien, 7-tlg. INDIEN und PERSIEN:

Startpreis (inkl. Aufgeld): 300 EUR

4 Höfische Szenen, INDIEN, mit Rahmen: 31 cmx21,5 cm und 3 Buchseiten, bebildert und mit Text, PERSIEN, mit Rahmen: 34,5 cmx25 cm. Polychrome Gouache-Malerei, teils schwarze Tusche, teils goldverziert...


Positions-Nr.: 1183

2 Thangkas. TIBET,

Startpreis (inkl. Aufgeld): 340 EUR

gerahmt, 72x51 cm und 74,5x54 cm (um 1850), besch.

| 2 thangkas. TIBET, framed, 72x51 cm and 74,5x54 cm (about 1850), dam.


Positions-Nr.: 1184

Tuschmalerei mit Darstellung einer Landschaft. CHINA, 19. Jh.,

Ergebnis: 200 EUR

Schwarze Tusche auf Papier, unten rechts 2 eisenrote Künstlersiegel, 24x22 cm (40,5x33,5 cm mit Rahmen), starke Altersspuren, besch.

| Ink painting depicting a landscape. CHINA, 19th century, Black...


Positions-Nr.: 1186

Paar Cloisonné-Vasen. CHINA,

Startpreis (inkl. Aufgeld): 340 EUR

schwarz emaillierter Fond mit polychromem Drachendekor, mit eingelegten Kupferstegen, H: 33 cm. Alters- und Gebrauchsspuren.

| Pair of cloisonné vases. CHINA, black enameled base with polychrome d...


Positions-Nr.: 1187

Drei Paare von türkisfarben glasierten Wächterlöwen. CHINA,

Startpreis (inkl. Aufgeld): 260 EUR

jeweils auf einem rechteckigen Sockel sitzend, H: 16cm/ H: 26 cm/ H: 30 cm.

| Three pairs of turquoise glazed guardian lions. CHINA, each sitting on a rectangular base, h: 16cm/ h: 26 cm/ h: 30 cm.


Positions-Nr.: 1151

Rahmen mit Flügeltür, reich beschnitzt, aus Holz. NEPAL, um 1960,

Ergebnis: 100 EUR

ca. 43x40 cm. Altersspuren, besch.

| Frame with wooden winged door. richly carved. NEPAL, around 1960, approx. 43x40 cm. Signs of age, dam.


Positions-Nr.: 1152

Paar Cloisonné-Prunkdeckelvasen. CHINA,

Startpreis (inkl. Aufgeld): 3.800 EUR

seltene Ausführung mit Hahnenkopfdeckel, die Augen sind in Koralle eingelegt. Mit Paar seitlichen Handhaben. Das Email-Cloisonné zeigt sich in 5 Farben: Weiß, blassem Gelb, hellem Olivgrün, Türkis und...


Positions-Nr.: 1153

Paar egg and spinach glasierte fo-Löwen. CHINA,

Ergebnis: 360 EUR

H: 30 cm.

| A pair of egg and spinach glazed lion dogs. CHINA, height: 30 cm.


Positions-Nr.: 1154

Tischleuchte mit chinesischer Satsumavase als Vasenfuß,

Ergebnis: 200 EUR

mit Lampenschirm H: 82 cm. Alters- und Gebrauchsspuren.

| Table lamp with Chinese satsuma vase as vase base, With lampshade H: 82 cm. Signs of age and use.


Positions-Nr.: 1156

Deckelgefäß. CHINA,

Ergebnis: 200 EUR

mit dekorativer Bemalung, H: 29 cm.

| Lidded vessel. CHINA, with decorative painting, h: 29 cm.


Positions-Nr.: 1157

4 Miniaturmalereien, INDIEN/PERSIEN,

Startpreis (inkl. Aufgeld): 200 EUR

davon 3 Buchseiten im Mittelfeld illustriert mit Miniaturmalereien. Textspiegel mit schwarzer und roter Tinte geschrieben und mit goldener Leiste gerahmt, mit Rahmen (besch.) ca. 35x24 cm.

| 4 mini...


Positions-Nr.: 1158

Stellschirm. KOREA, 20. Jh.,

Startpreis (inkl. Aufgeld): 400 EUR

6-tlg. und mit Papier bespannt, bemalt mit einer idealen lanschaft, mit beigefarbener Wildseide umrahmt. Rückseitig ebenfalls mit Stoff bespannt, HxB gesamt ca. 177x252 cm. Normale Alters- und Gebrauc...


Positions-Nr.: 1159

3 Schnitzereipaneele. CHINA:

Ergebnis: 260 EUR

1.) um 1900, halbplastisch beschnitzt mit einer vielfigurigen Szene in einem höfischen Garten, mit Rot- und Goldlack gefasst, HxBxT: 17,5x65x5 cm. 2.) und 3.) 20. Jh., durchbrochen beschnitzt mit Figu...


Positions-Nr.: 1161

Budai-Schnitzerei aus sibirischem Mammutstoßzahn,

Ergebnis: 650 EUR

H: 24 cm (H: 26 mit Holzsockel).

| Budai carving from Siberian mammoth tusk , H: 24 cm (H: 26 with wooden base).


Positions-Nr.: 1162

Konvolut: 3 Steinschnitzereien, CHINA:

Startpreis (inkl. Aufgeld): 1.300 EUR

1.) Weihrauchbrenner aus Tigerauge, Deckel mit drei Ringhenkeln (1 Ring fehlt), H: 8,5 cm. 2.) Weihrauchbrenner aus hellgrüner Jade, Deckel mit drei Ringhenkeln (2 Ringe fehlen), H: 14 cm. 3.) Skulptu...


Positions-Nr.: 1163

Gegrüßungsfigur "Sawadee Lady". THAILAND.

Ergebnis: 368,29 EUR

Die aus einem Baumstamm am Stück geschnitzte Figur steht auf einem angedeuteten Lotussockel und hat ihre Hände zur Begrüßung auf Brusthöhe zusammengelgt. Rot- und Goldlackfassung, verziert mit farbige...


Positions-Nr.: 1164

Vajrasattva aus Bronze. TIBET.

Startpreis (inkl. Aufgeld): 2.400 EUR

Der Adi-Buddha, dessen Namen Diamantgeist bedeutet, ist fürstlich geschmückt und sitzt in vajrasana auf einem Lotosthron, er hält in den Händen eine ghanta (Weisheit) und ein vajra (Mitgefühl). Das Ge...


Positions-Nr.: 1165

Bronze des Guru Padmasambhava (Guru Rinpoche). TIBET.

Startpreis (inkl. Aufgeld): 1.300 EUR

Der Lotosgeborene sitzt auf einem Lotosthron, er trägt eine klösterliche Robe und einen Brokatmantel. Außerdem trägt er Fürstenschmuck, der mit Türkisen und Rubinen besetzt ist. In seiner rechten Hand...


Positions-Nr.: 1166

Konvolut ASIEN/INDIEN: 5-tlg.:

Ergebnis: 260 EUR

1.) Tempelfigur aus Holz, goldfarben gefasst, H: 34,5 cm. 2.) Gebetsmühle, NEPAL, H: 26 cm. 3.) Wächterlöwe, goldfarben, aus Steinguß, H: 15 cm. 4.) Bronze des stehenden Krishna als Kuhhirte mit Flöte...


Positions-Nr.: 1167

Wächterlöwe mit egg and spinach-Glasur. CHINA, 1900-1950,

Ergebnis: 500 EUR

auf rechteckigem Sockel stehend dargestellt, H: 25,5 cm.

| Guardian lion with egg and spinach glaze. CHINA, 1900-1950, depicted standing on rectangular base, h: 25,5 cm.


Positions-Nr.: 1168

Konvolut Email-Cloisonné 6-tlg.:

Ergebnis: 280 EUR

2 Teller (D: 24 cm und (30 cm, beschädigt)), 2 blau-weisse Enghalsvasen mit Pflaumenblütendekor (H: 23,5 cm), 2 kleine Deckelvasen mit Crysanthemendekor auf schwarzem Wolkenfond (H: 17 cm, mit Holzsoc...


Positions-Nr.: 1169

Vajra oder Dorje aus Bergkristall. TIBET,

Startpreis (inkl. Aufgeld): 4.600 EUR

an den beiden Enden jeweils fünfstrahlig ausgearbeitet, L. 32 cm, 3573 g, diverse Einschlüsse und Wachstumslinien, min. besch.

|Vajra/Dorje made of rock crystal. TIBET, worked out five-rayed at bot...


Positions-Nr.: 1170

2 Teile Porzellan. CHINA:

Ergebnis: 130 EUR

1.) Famille rose-Deckelgefäß, H: 18,5 cm. 2.) Figur eines Gelehrten, H: 30 cm.

| 2 parts porcelain. CHINA: 1st) Famille rose lidded vessel, h: 18,5 cm. 2nd) Figure of a scholar, h: 30 cm.


Positions-Nr.: 1172

2 Reliefschnitzereien aus Holz. INDIEN, 20. Jh.:

Startpreis (inkl. Aufgeld): 130 EUR

1.) Krishna als Kuhhirte mit Flöte und seine Gefährtin Radha, HxBxT ca.: 39x24x7,5 cm. 2.) Saraswati, die Göttin der Musik und der Künste ist dargestellt mit ihrem Attribut, der Veena. Dieses altindis...