Diese Webseite verwendet Cookies

Wir und bestimmte Dritte verwenden Cookies. Einzelheiten zu den Arten von Cookies,ihrem Zweck und den beteiligten Stellen finden Sie unten und in unserem Cookie Hinweis. Bitte willigen Sie in die Verwendung von Cookies ein, wie in unserem Cookie Hinweis beschrieben, indem Sie auf "Alle erlauben" klicken, um die bestmögliche Nutzererfahrung auf unseren Webseiten zu haben. Sie können auch Ihre bevorzugten Einstellungen vornehmen oder Cookies ablehnen (mit Ausnahme unbedingt erforderlicher Cookies). Cookie Hinweis und weitere Informationen

Suche

959 Ergebnisse in Auktionen
Positions-Nr.: 1158

Buddha. Holz, Goldlack, Glassteine. BIRMA, MANDALAY, 20. Jh.,

Ergebnis: 200 EUR

Im Meditationssitz auf einem getreppten Podest. Die rechte Hand in bhumisparsa-mudra, die linke in dhyana-mudra über den Füßen. Am Haarreif, an den Gewandsäumen und um den Sockel überwiegend farblose ...


Positions-Nr.: 1150

Tafelbild mit ungewöhnlicher Ganesha-Darstellung. INDIEN, 1. Hälfte 20. Jh.,

Ergebnis: 200 EUR

dargestellt ist Ganesha als kleiner beleibter Mann, als er noch seinen menschlichen Kopf hatte. Die Szene zeigt ihn vor dem Hauseingang von Parvai, seiner Schöpferin, die ihn als Wache vor ihr Haus ge...


Positions-Nr.: 1167

Buddhakopf. CHINA. Qing-Dynastie (1644-1912).

Ergebnis: 260 EUR
Schätzpreis: 250 EUR - 300 EUR

Bronze, sehr schöner meditativer Gesichtsausdruck, die Haartracht ist zu kleinen Löckchen gedreht, H. ca. 22,5 cm. Alterspatina, Beschädigungen, u.a. an der Nase.

| Buddha head. CHINA. Qing dynasty...


Positions-Nr.: 1184

Tuschmalerei mit Darstellung einer Landschaft. CHINA, 19. Jh.,

Ergebnis: 200 EUR

Schwarze Tusche auf Papier, unten rechts 2 eisenrote Künstlersiegel, 24x22 cm (40,5x33,5 cm mit Rahmen), starke Altersspuren, besch.

| Ink painting depicting a landscape. CHINA, 19th century, Black...


Positions-Nr.: 1178

Malerei des Medizinbuddha, NEPAL, 1990er Jahre.

Startpreis (inkl. Aufgeld): 200 EUR
Schätzpreis: 200 EUR - 220 EUR

Mit seiner leuchtenden, Lapislazuli blauen Körperfarbe symbolisiert Buddha seine Fähigkeit alle Leiden und Krankheiten der lebenden Wesen auf sich zu nehmen. Daher wird er auch als Heil- oder Medizinb...


Positions-Nr.: 1177

JAPAN 3 Farbholzschnitte, 20. Jh.

Startpreis (inkl. Aufgeld): 200 EUR
Schätzpreis: 200 EUR - 250 EUR

Verschiedene figürliche Darstellungen, in der Platte bezeichnet, ca. 18x24 cm, jeweils hinter Glas gerahmt (beschädigt). Altersspuren.

| JAPAN 3 woodblock prints, 20th c. Various figural depictions...


Positions-Nr.: 1176

Konvolut Porzellan 6-tlg. CHINA,

Startpreis (inkl. Aufgeld): 200 EUR

mit Famille rose- und Famille verte-Malerei verziert: 1 Buddai, 3 Tellerchen, 1 Deckeldose, 1 Vase, Alters- und Gebrauchsspuren, tlw. besch.

| Mixed lot of 6 famille rose and famille verte porceali...


Positions-Nr.: 1175

Malerei des Yamantaka. NEPAL, 1990er Jahre.

Startpreis (inkl. Aufgeld): 200 EUR
Schätzpreis: 200 EUR - 220 EUR

Der blaue Todesgott hat neun Köpfe, der oberste Kopf ist Manjushri. In seinen 34 Armen hält er schamanische Ritualgeräte. In den beiden zentralen Händen zerstückelt er in einer Schädelschale Dämonen, ...


Positions-Nr.: 1175

Vase aus Porzellan. CHINA, Qing-Dynastie (1644-1912).

Startpreis (inkl. Aufgeld): 200 EUR
Schätzpreis: 200 EUR - 250 EUR

Getreppte, sich nach oben verjüngende Form mit Paar seitichen Handhaben in Form von plastisch ausgearbeiteten Elefantenköpfen. Schauseitig bemalt mit figürlichen Szenen, rückseitig mit Gedicht-Kalligr...


Positions-Nr.: 1174

JAPAN 3 Farbholzschnitte, 20. Jh.

Ergebnis: 340 EUR
Schätzpreis: 200 EUR - 250 EUR

Verschiedene Darstellungen von japanischen Frauen mit Gebäuden oder Landschaft, in der Platte bezeichnet, ca. 35,5x25 cm, hinter Glas zusammen in einem Rahmen. Starke Altersspuren.

| JAPAN 3 woodbl...


Positions-Nr.: 1173

Deckeldose aus Silber. BURMA,

Startpreis (inkl. Aufgeld): 200 EUR

umlaufend und am Deckel im Relief verziert mit mythologischen Figuren, H: 9 cm/D: 7 cm, Gewicht ca. : 120 g, Alters- und Gebrauchsspuren.

| Silver lidded box. BURMA, decorated all around and on the...


Positions-Nr.: 1173

3 reich verzierte Dosen. ORIENT und ASIEN, 20. Jh.:

Ergebnis: 220 EUR
Schätzpreis: 200 EUR - 220 EUR

1.) Kürbisförmige Deckeldose aus Silber 900, ASIEN, L: 11 cm. 2.) Durchbrochen gearbeitete, halbkreisförmige Dose, verziert mit Floralem und Vögeln aus Silber 900, ASIEN. Gesamtgewicht der beiden Dos...


Positions-Nr.: 1172

Paar Mönche aus Holz. THAILAND, 1. Hälfte 20. Jh.,

Startpreis (inkl. Aufgeld): 200 EUR
Schätzpreis: 200 EUR - 220 EUR

Die Figuren sind als Gegenstücke in einer ruhig betenden, sitzenden Position dargestellt. Die Gewänder sind mit Farbglassteinchen verziert, Reste einer Goldlackfassung,

| Pair of monks made of woo...


Positions-Nr.: 1172

Sammlung Snuff Bottles. CHINA, 7-tlg.:

Startpreis (inkl. Aufgeld): 200 EUR
Schätzpreis: 200 EUR - 240 EUR

u.a. aus Glas und Stein, jeweils im Karton. Alters- und Gebrauchsspuren, tlw. besch.

| Snuff bottles collection. CHINA, 7-piece set: amongst others made from glass and stone, each in a box. Signs o...


Positions-Nr.: 1171

Malerei des vierarmiger Mahakala, NEPAL, 1990er Jahre,

Startpreis (inkl. Aufgeld): 200 EUR
Schätzpreis: 200 EUR - 220 EUR

im tibetischen Stil, in einer Flammenaureole steht die zornvolle Erscheinungsform Shivas auf einem Lotusthrohn. In seinen vier Händen hält er Schwert, Kartika, Kapala und Trishul, Mineralfarben auf Pa...


Positions-Nr.: 1171

Sammlung bunter Snuff Bottles. CHINA, 9-tlg.:

Startpreis (inkl. Aufgeld): 200 EUR
Schätzpreis: 200 EUR - 300 EUR

aus Glas, Porzellan, Emaille, tlw. fein bemalt und unterseitig signiert, H: 5,5 cm- 8,5 cm. Alters- und Gebrauchsspuren, tlw. besch.

| Collection of colourful snuff bottles. CHINA, 9 pieces: made o...


Positions-Nr.: 1170

Sammlung Snuff Bottles. NEPAL/TIBET/INDIEN, 9-tlg.:

Startpreis (inkl. Aufgeld): 200 EUR
Schätzpreis: 200 EUR - 200 EUR

u.a. aus Bein, Bakelit und Metall, H: ca. 6,5 cm-12 cm. Alters- und Gebrauchssuren, tlw. besch.

| Snuff Bottles Collection. NEPAL/TIBET/INDIA, 9 pieces: amongst others made of bone, bakelite and me...


Positions-Nr.: 1167

Figur (Nackenstütze) aus Holz. CHINA, 20. Jh.,

Startpreis (inkl. Aufgeld): 200 EUR
Schätzpreis: 200 EUR - 220 EUR

farbig gefasst, L: 46 cm, Gewicht: 7,35 kg. Altersspuren, Farbabplatzer.

Figure (neck support) made of wood. CHINA, 20th c., colored, l: 46 cm, weight: 7,35 kg. Signs of age, paint chipping.


Positions-Nr.: 1167

Schnitzerei-Paneel. CHINA, 20. Jh.,

Startpreis (inkl. Aufgeld): 200 EUR
Schätzpreis: 200 EUR - 220 EUR

plastisch durchbrochen beschnitzt mit Kriegern in einem höfischen Garten, Goldlackfassung, 59x15,5 cm. Dazu: ein Tuch-Längenmaß (50 cm) aus Holz, um 1900, Alters- und Gebrauchsspuren.

| Carving pan...


Positions-Nr.: 1167

Cachepot/Fischbecken im Famille rose-Stil bemalt. CHINA, 20. Jh.

Startpreis (inkl. Aufgeld): 200 EUR
Schätzpreis: 200 EUR - 220 EUR

H: 32,5 cm.

| Cachepot/fish bowl painted in the Famille rose style. CHINA, 20th century, height: 32,5 cm.


Positions-Nr.: 1166

Konvolut Porzellan 8-tlg. CHINA:

Startpreis (inkl. Aufgeld): 200 EUR
Schätzpreis: 200 EUR - 220 EUR

davon 7 Teile mit unterglasurblauer Malerei: 2 Opium-Nackenkissen (L: 21 und 31 cm), 3 Kannen (H: 14, 15,22 cm) Paar Tassen (H: 8 cm) sowie ein Pinselbecher mit eisenroter Malerei, H: 13,5 cm. Tlw. Al...


Positions-Nr.: 1166

Rote Schnitzlackdose. CHINA, um 1900.

Startpreis (inkl. Aufgeld): 200 EUR
Schätzpreis: 200 EUR - 220 EUR

Außen dunkelroter Schnitzlack von Drachen und ornamentalen Mustern auf Metallbasis, innen blau emailliert.HxBxT: 6,5x15x9,7 cm. Altersspuren.

| Red carved lacquer box. CHINA, around 1900. Dark red ...


Positions-Nr.: 1166

Weihrauchbrenner aus Metall, im archaischen Stil. CHINA, um 1900,

Startpreis (inkl. Aufgeld): 200 EUR
Schätzpreis: 200 EUR - 220 EUR

quadratische Form auf vier Füßen. Archaisierender Dekor von 'taotie' und Lanzettblättern, H: 14 cm, besch.

| Incense burner made of metal, in archaic style. CHINA, around 1900, square form on four ...


Positions-Nr.: 1166

Deckeldose aus Porzellan. CHINA, Qing-Dynastie,

Startpreis (inkl. Aufgeld): 200 EUR
Schätzpreis: 200 EUR - 220 EUR

bemalt in den Farben der Famille rose. Außen mit Vogeldekor und innen mit Schleierschwanz-Goldfischen, H: 12 cm/D: 10,5 cm. Alters- und Gebrauchsspuren, berieben und besch.

| Porcelain lidded box. ...


Positions-Nr.: 1165

Imposante Imari-Rundplatte. JAPAN, Meiji-Periode (1868-1912).

Startpreis (inkl. Aufgeld): 200 EUR
Schätzpreis: 200 EUR - 220 EUR

Ungewöhlicher Imar-Dekor mit Darstellung eines Vogelpaares umgeben von Bäumen, Blütenzweigen, Blattwerk sowie Textilmusterornamenten in Unterglasurblau, Eisenrot, Grün und Gold. Aussenwandung mit groß...


Positions-Nr.: 1165

Paar Kannen. CHINA, 20. Jh.,

Startpreis (inkl. Aufgeld): 200 EUR
Schätzpreis: 200 EUR - 250 EUR

kugelige Form mit unterglasurblauer Malerei auf grau glasiertem krakeliertem Fond, runder Standfuß mit Messingring, H: ca. 18 cm. Altersspuren.

| Pair of jugs. CHINA, 20th century, globular form wi...


Positions-Nr.: 1164

Paar Hofbeamte aus Porzellan. CHINA, 20. Jh.,

Ergebnis: 200 EUR
Schätzpreis: 200 EUR - 220 EUR

jeweils auf einem Gartenhocker sitzend dargestellt und in einer Hand ein 'Ruyi' Wunsch-Zepter haltend. farbig bemalt und goldverziert, H: 27 cm.

Pair of porcelain court officials. CHINA, 20th c., e...


Positions-Nr.: 1164

Buddha aus Bronze. THAILAND, 19. Jh.

Ergebnis: 180 EUR
Schätzpreis: 200 EUR - 220 EUR

Im Meditationssitz auf einem Sockel sitzend, die leicht geöffneten Augen sind aus Email, H: 23 cm, besch. Dazu: 1 rundes Rotlack-Deckeldöschen, D: 7,5 cm.

| Bronze Buddha. THAILAND, 19th c. Sitting...


Positions-Nr.: 1162

Konvolut 5-tlg. ASIEN.:

Startpreis (inkl. Aufgeld): 200 EUR
Schätzpreis: 200 EUR - 220 EUR

1.) Gebetsschrein, H: 19,5 cm. 2.)Skultur eines Wächterlöwen aus Holz, H: 22 cm. 3.) Deckeldöschen aus Bronze, L: 9 cm. 4.) Votiv-Täfelchen Tsa-Tsa aus gebranntem Ton mit Darstellung von Buddha (H: 7 ...


Positions-Nr.: 1161

2 originelle Kannen. CHINA, 20. Jh.

Startpreis (inkl. Aufgeld): 200 EUR
Schätzpreis: 200 EUR - 220 EUR

Durchbrochen gearbeitete Formen, unterglasurblaue Bemalung mit Kalligraphie auf grau glasiertem, rissigem Grund, H: ca. 20/23 cm. Altersspuren.

2 original jugs. CHINA, 20th cent. Open-worked forms,...


Positions-Nr.: 1160

2 Vasen. CHINA, 20. Jh.:

Startpreis (inkl. Aufgeld): 200 EUR
Schätzpreis: 200 EUR - 220 EUR

1.) Vierpassige Form mit Famille noire- Blumendekor, mit passendem Holzpodest, H: 47 cm (53 cm mit Holzpodest). 2.) Balustervase mit Millefleurs-Dekor auf rotem Grund, unterseitige Marke, H: 46 cm,
...


Positions-Nr.: 1159

2 gerahmte Buchseiten. PERSIEN/INDIEN, wohl 19. Jh.,

Startpreis (inkl. Aufgeld): 200 EUR
Schätzpreis: 200 EUR - 220 EUR

im Mogulstil. Gouache mit wenig Gold auf Papier. Illustrationen von Jagd-, Kampfszenen. Kalligraphie in schwarzer und roter Tinte. ca. jeweils 23x15 cm. Altersspuren, wie z.B. gebräuntes Papier. Prov....


Positions-Nr.: 1159

2 Cloisonné-Teile, CHINA, 20. Jh.,

Startpreis (inkl. Aufgeld): 200 EUR
Schätzpreis: 200 EUR - 220 EUR

Emaille-Cloisonné von Crysanthemen auf schwarzem Fond: 1 Vase, H: 39 cm und 1 Cachepot, D: 20 cm. Alters- und Gebrauchsspuren.

| 2 cloisonné pieces, CHINA, 20th century, Enamelled cloisonné of crys...


Positions-Nr.: 1158

Schale. CHINA, gemarkt Jiaqing-Dynastie (1796-1820)

Ergebnis: 750 EUR

Bemalt mit einer figürlichen Szene in den Farben der Famille rose auf türkisfarbenem Grund. Dargestellt sind vornehme Damen und Kinder auf einer Gartenterrasse. Außerdem in die Szenerie eingebunden si...


Positions-Nr.: 1158

2 Cloisonné-Teile, CHINA, 20. Jh.,

Startpreis (inkl. Aufgeld): 200 EUR
Schätzpreis: 200 EUR - 220 EUR

aus royalblauem Emaille-Cloisonné mit Floraldekor: 1 Deckelvase, H: 25 cm und 1 Rundschale (mit Holzpodest), D: ca. 15 cm. Alters- und Gebrauchsspuren.

| 2 cloisonné pieces, CHINA, 20th century, ma...


Positions-Nr.: 1157

Konvolut 7-tlg. aus Émailcloisonné:

Ergebnis: 200 EUR
Schätzpreis: 200 EUR - 220 EUR

6 Cloisonné-Vasen, H: 13/15/16/20/39 cm und 1 Cloisonné-Hund, H: 9 cm.

| Set of 7 pieces in enamelled cloisonné: 6 cloisonné vases, H: 13/15/16/20/39 cm and 1 cloisonné dog, H: 9 cm.


Positions-Nr.: 1157

Famille rose-Vase im Kanton-Stil. CHINA, 20. Jh.

Startpreis (inkl. Aufgeld): 200 EUR
Schätzpreis: 200 EUR - 220 EUR

Vase mit auf den Schultern aufgelegten Echsen, polychrome Malerei von Blumen und in Kartuschen Figurenszenen, H. ca. 47,5 cm. Alters- und Gebrauchsspuren.

| Famille rose vase in the Canton style. C...


Positions-Nr.: 1156

Schale. CHINA, gemarkt Jiaqing-Dynastie (1796-1820).

zurückgezogen

Bemalt mit einer figürlichen Szene in den Farben der Famille rose auf türkisfarbenem Grund. Dargestellt sind vornehme Damen und Kinder auf einer Gartenterrasse. Außerdem in die Szenerie eingebunden si...


Positions-Nr.: 1156

Wächterlöwe aus rosafarbenem Granit. CHINA, 20. Jh.,

Ergebnis: 200 EUR
Schätzpreis: 200 EUR - 220 EUR

L: ca. 21 cm/H: 14 cm (H: 17 cm mit Holzsockel). Dazu: Bär aus grünem Achat, L: 10 cm.

| Guardian lion in pink granite. CHINA, 20th cent, L: approx. 21 cm/H: 14 cm (H: 17 cm with wooden base). Come...


Positions-Nr.: 1155

Famille jaune-Flaschenvase. CHINA, 20. Jh.,

Startpreis (inkl. Aufgeld): 200 EUR
Schätzpreis: 200 EUR - 220 EUR

schau- und rückseitig fein bemalt mit figülichen Szenen, H: 28,5 cm.

| Famille jaune bottle vase. CHINA, 20th cent, front and back finely painted with figural scenes, h: 28.5 cm.


Positions-Nr.: 1155

Schale mit krakelierter Seladonglasur. CHINA, 19./20. Jh.,

Startpreis (inkl. Aufgeld): 200 EUR
Schätzpreis: 200 EUR - 220 EUR

konische Wandung, innen mit schönem, reliefiertem Dekor von vier Knaben zwischen Rankwerk und aussen von Rillendekor, D: 18,5 cm. Alters- und Gebrauchsspuren.

| Bowl with crackled celadon glaze. CH...


Positions-Nr.: 1154

Blau-weisser Teller. CHINA, Qing-Dynastie (1644-1912).

Startpreis (inkl. Aufgeld): 200 EUR
Schätzpreis: 200 EUR - 220 EUR

Im Spiegel bemalt mit einem Paradiesvogel auf einem Felsen zwischen blühenden Pflaumenzweigen und Crysanthemen. Die Fahne ist mit gemusterten Kartuschen, Wächterlöwen und Blüten durchgemustert. D: ca....


Positions-Nr.: 1153

Paar blau-weisse Vasen. CHINA, 20. Jh.,

Ergebnis: 850 EUR
Schätzpreis: 200 EUR - 220 EUR

unterglasurblau bemalt mit Pflanzen und Vögeln, unterseitige Doppelringmark, H: 25 cm

| Pair of blue and white vases. CHINA, 20th century, underglaze blue painted with plants and birds, double ring...


Positions-Nr.: 1153

Rollbild "Tuschebambus". JAPAN, Showa-Zeit (1926-1989).

Startpreis (inkl. Aufgeld): 200 EUR
Schätzpreis: 200 EUR - 220 EUR

Tusche auf Papier, signiert und mit Künstlersiegel. Brokateinfassung beschnitten, gerahmt 89x110 cm, besch.

| Scroll painting "Ink bamboo". JAPAN, Showa period (1926-1989). Ink on paper, signed and...


Positions-Nr.: 1152

Skuptur zweier Knaben aus Keramik. CHINA, um 1900.

Startpreis (inkl. Aufgeld): 200 EUR
Schätzpreis: 200 EUR - 220 EUR

Der größere Knabe trägt den kleineren huckepack. Auf ovaler Plinthe. Königsblau und Grün glasiert, H: 26,5 cm, besch.

| Scupture of two ceramic boys. CHINA, around 1900. The bigger boy carries the ...


Positions-Nr.: 1150

Große Imari-Rundplatteaus Porzellan. JAPAN, Meiji-Periode (1868-1912),

Ergebnis: 240 EUR

mit Dekor in Unterglasurblau, Eisenrot und Gold, D: 57 cm.

| Large Imari round porcelain plate. JAPAN, Meiji period (1868-1912), with decoration in underglaze blue, iron red and gold, D: 57 cm.


Positions-Nr.: 1150

3 Edelstein-Schnitzereien. CHINA, 20. Jh.:

Ergebnis: 500 EUR

1.) Schnitzerei eines Lotoszweiges mit einem Vogel aus hellgrüner bis brauner Jade, H: 11 cm, besch. (abgebrochener Ast anbei) mit Holzstand. 2.) Shoulao aus grünem Achat. Der Gott des langen Lebens u...


Positions-Nr.: 1160

Deckelgefäß CHINA,

Startpreis (inkl. Aufgeld): 200 EUR
Schätzpreis: 200 EUR - 220 EUR

sechskantige Form, verziert mit einem Reliefdekor von chinesischen Symbolen und Emblemen, bemalt in den Farben der famille rose, H: 35,5 cm.

| Lidded vessel CHINA, hexagonal shape, decorated with r...