Diese Webseite verwendet Cookies

Wir und bestimmte Dritte verwenden Cookies. Einzelheiten zu den Arten von Cookies,ihrem Zweck und den beteiligten Stellen finden Sie unten und in unserem Cookie Hinweis. Bitte willigen Sie in die Verwendung von Cookies ein, wie in unserem Cookie Hinweis beschrieben, indem Sie auf "Alle erlauben" klicken, um die bestmögliche Nutzererfahrung auf unseren Webseiten zu haben. Sie können auch Ihre bevorzugten Einstellungen vornehmen oder Cookies ablehnen (mit Ausnahme unbedingt erforderlicher Cookies). Cookie Hinweis und weitere Informationen

Suche

2289 Ergebnisse in Auktionen
Positions-Nr.: 620

ERNST LEITNER Porzellanmanufaktur Kaffeeservice f. 12 Personen, 2. Hälfte 20. Jhd..

Ergebnis: 190 EUR

12 Kaffeetassen/U-Tassen, 12 Kuchenteller, 1 Kaffeekanne, 1 Milchkännchen und 1 Zuckerdose, Porzellan mit reicher Goldstaffage, in Medaillons galante Szenen. Partiell berieben, Alters- und Gebrauchssp...


Positions-Nr.: 634

LUDWIGSBURG Mokkaservice für 6 Personen "Sternschnuppe" 20.Jh.

Ergebnis: 220 EUR

6 Mokkatassen und Untertassen, 1 Mokkakanne, 1 Zuckerdose und 1 Sahnegießer, Leichte Altersspuren.

LUDWIGSBURG "Mocha service for 6 persons-Sternschnuppe" 20th c.
6 demitasse cups and saucers, 1 ...


Positions-Nr.: 609

MEISSEN „Gärtnerkind“,

Ergebnis: 200 EUR

Entwurf Nach Johann Joachim Kaendler (1706-1775), Ausführung 1956, 1. Wahl, Figur eines Knaben bei der Rast, polychrom gefasst und partiell ziervergoldet, bodenseitig Schwertermarke, Modellnummer 16, ...


Positions-Nr.: 612

MEISSEN „Gärtnerkind“,

Ergebnis: 200 EUR

Entwurf Nach Johann Joachim Kaendler (1706-1775), Ausführung 1860-1924, 1. Wahl, Figur eines Knaben mit Rose, polychrom gefasst und partiell ziervergoldet, bodenseitig Schwertermarke, Modellnummer 13 ...


Positions-Nr.: 614

MEISSEN „Gärtnerkind“,

Ergebnis: 200 EUR

Entwurf Nach Johann Joachim Kaendler (1706-1775), Ausführung 1945-1947, 1. Wahl, Figur eines Knaben mit Weinkippe, polychrom gefasst und partiell ziervergoldet, bodenseitig Schwertermarke, Modellnumme...


Positions-Nr.: 616

MEISSEN JAHRESZEITENFIGUREN „Frühling“,

Ergebnis: 220 EUR

Entwurf Nach Johann Joachim Kaendler (1706-1775), Ausführung 1987, 1. Wahl, Allegorie des Frühlings, polychrom gefasst und partiell ziervergoldet, bodenseitig Schwertermarke, Modellnummer 61062, Bossi...


Positions-Nr.: 620

MEISSEN DIE VIER ELEMENTE „Feuer“,

Ergebnis: 280 EUR

Entwurf Nach Johann Joachim Kaendler (1706-1775), Ausführung 1958, 1. Wahl, Allegorie auf das Feuer, polychrom gefasst und partiell ziervergoldet, bodenseitig Schwertermarke, Modellnummer C97, Bossier...


Positions-Nr.: 626

MEISSEN „Tanzende Schäferin“,

Ergebnis: 360 EUR

Entwurf Nach Friedrich Elias Meyer (1724-1785), Ausführung 1989, 1. Wahl, Tänzerin mit Schäferschippe, polychrom gefasst und partiell ziervergoldet, bodenseitig Schwertermarke, Modellnummer 61119, Bos...


Positions-Nr.: 633

HEREND 7-tlg. Konvolut 'Apponyi grün', 20. Jh.:

Ergebnis: 340 EUR

1 Aufsatzschale mit dreipassigem Delphinstand, H. ca. 10cm, 1 Tischglöckchen, H. ca. 5,5, 1 einflammiger Kerzenhalter mit Henkel, H. ca. 8 (Gebrauchsspuren), 1 vierpassiges Schälchen, L. ca. 12,5 und ...


Positions-Nr.: 603

ROSENTHAL "Froschkönigin"

Entwurf Lore Friedrich-Gronau 1948, signiert, Modellnummer 1793, Ausformung nach 1957, grüne Stempelmarke Germany, sparsame Bemalung und Vergoldung, H:20 cm. Leichte Altersspuren.

ROSENTHAL "Frog Q...

Auktion ist beendet
Preis: 110 EUR

Positions-Nr.: 104

UNGARO VINTAGE Facticen Set. 90er Jahre.

Ergebnis: 80 EUR

Drei Facticen aus saphirblauem Glas mit smaragdgrünem Deckel. Sehr guter Erhalt. Höhe: 26cm & 18cm & 17cm.

|UNGARO VINTAGE Facticen Set. 90s. Three factices of sapphire blue glass with emerald gree...


Positions-Nr.: 604

ROSENTHAL Figurengruppe '2 kleine Bären', Marke von 1940.

Ergebnis: 90 EUR

Weißporzellan mit Brauntönen staffiert, 2 spielende kleine Bären, Entwurf Gustav Oppel, Modell-Nr. 1593, unterseitig Klebeetikett in Gold 'Weltmarke des Porzellans', L. ca. 21,5cm. An einer Pfote mini...


Positions-Nr.: 606

VILLEROY&BOCH Septfontaines kleine Jardinière, um 1900.

Ergebnis: 35 EUR

Steingut rot glasiert, mit Goldstaffage, ovale Schale mit Volutenhenkeln auf Volutenstand, L. ca. 26cm. Minimal bestoßen, berieben, Alters- und Gebrauchsspuren.

| VILLEROY&BOCH Septfontaines small ...


Positions-Nr.: 622

ZWEITEILIGES KONVOLUT "KPM und MEISSEN"

Ergebnis: 150 EUR

Teller mit Weichmalerei, KPM Berlin, Blauzeptermarke und roter Reichsapfel, 2. H. 19. Jh., mit goldbronziertem Rocaillerelief und farbig gemalten Blumenbukett mit Stiefmütterchen, D: 22 cm. Leichte Al...


Positions-Nr.: 600

MEISSEN Rundschale, 1924-1934.

Weißporzellan, Blumenrelief im Spiegel, Purpurkante, Schwertermarke der Pfeifferzeit, starke Alters- und Gebrauchsspuren (Kratzer), D 32 cm.MEISSEN round bowl, 1924-1934. White porcelain with purple r...

Auktion ist beendet
Preis: 15 EUR

Positions-Nr.: 605

KPM Berlin, WIEN u.a. 3 Figuren mit Deckeldose, 20. Jh.

Bestehend aus WIEN: Zwei Puttenköpfe H je 6, 5 cm und KPM Berlin Deckeldose, je Weißporzellan dazu PLAUE: Figur einer Tänzerin im Miederkleid, polychrom staffiert, Ziervergoldung, min. besch., H 18 cm...

Auktion ist beendet
Preis: 15 EUR

Positions-Nr.: 609

HEREND, umfangreiche Kaffee- und Speiseservice "Apponyi Orange", 2. Hälfte 20. Jh.

Ergebnis: 3.200 EUR

Dekor AOG Apponyi Orange, blaue Marke Herend Hungary, 3 gr. Deckelterrinen, 1 gr. Suppenterrine, 2 gr. ovale Platten, 12 Suppenteller, 14 Speiseteller, 1 gr. runde Platte, 1 Tortenplatte, 2 gr. runde ...


Positions-Nr.: 603

MEISSEN 8t-tlg. Konvolut 'Indische Malerei in Grün und Purpur', 1. und 2. Wahl, 20. Jhd.:

Ergebnis: 160 EUR

in Grün: 1 Teetasse, 1 Kaffeetasse, 1 Untertasse und 2 Kuchenteller, in Purpur: 2 versch. Aschenbecher und 1 Väschen (H. ca. 6,5cm). Altersspuren.

| MEISSEN 8-piece convolute 'Indian painting in g...


Positions-Nr.: 618

MEISSEN, Kaffeeservice "Schwanendessin" für 6 Personen, um 1985.

Ergebnis: 850 EUR

Porzellan gold staffiert, erste Wahl, Modell von Johann Joachim Kaendler und Johann Friedrich Eberlein (1737-1741), die gesamte Oberfläche reliefiert, auf spiralig gewellten Muschelrippen zwei Schwäne...


Positions-Nr.: 624

MEISSEN "Amor als Bettler" nach 1860.

Ergebnis: 120 EUR

Weißporzellan mit polychromer Fassung, Amor mit zerrissener Kleidung, auf marmoriertem Rundsockel, Entwurf von Heinrich Schwabe, Modell-Nr. L. 112, H. ca. 21,5 cm. Hut fehlt, restaur.

MEISSEN "Cupi...


Positions-Nr.: 631

MEISSEN und KPM BERLIN 4-tlg. Konvolut Teller, 19./20.Jh.,

Ergebnis: 100 EUR

bestehend aus MEISSEN Marcolini: Speiseteller mit Dekor "Reicher Hofdrache", Schwertermarke mit Stern, Alters- und Gebrauchsspuren, min. Haarriss, D 23, 5 cm, MEISSEN Prunkteller mit Blumenbukettmaler...


Positions-Nr.: 633

MEISSEN Mokkaservice für 11 Personen "Deutsche Blume", 20.Jh.

Ergebnis: 750 EUR

Unterglasurblaue Schwertermarke mit zwei Schleifstrichen, farbige Blumenmalerei "Deutsche Blume", Goldrand, 38-tlg.: 11 kl. Teller, 11 Tassen mit UT, Sahnegießer, Zuckerdose, Mokkakanne, Gebäckschale ...


Positions-Nr.: 635

MEISSEN, 3-tlg. Konvolut Teller, 1860-1924

Ergebnis: 90 EUR

bestehend aus Prunkteller mit Blumenbukettmalerei und Fahne mit Blätterrelief, Schwertermarke 1860-1924 mit 2 Schleifstrichen, D 24 cm., Teller mit Blumenmalerei, Schwertermarke 1860-1924, D: 21,5 cm....


Positions-Nr.: 638

MEISSEN Vase und Teller 'Weinlaubdekor', 1. Wahl, Pfeifferzeit und früher.

Henkelvase (Schwertermarke von 1924-1934), H. ca. 19cm und Teller mit mehreckigem Rand (vor 1924), D. ca. 23, beschädigt. Alters- und Gebrauchsspuren.

| MEISSEN vase and plate 'Weinlaubdekor', 1st...

Auktion ist beendet
Preis: 25 EUR