Diese Webseite verwendet Cookies

Wir und bestimmte Dritte verwenden Cookies. Einzelheiten zu den Arten von Cookies,ihrem Zweck und den beteiligten Stellen finden Sie unten und in unserem Cookie Hinweis. Bitte willigen Sie in die Verwendung von Cookies ein, wie in unserem Cookie Hinweis beschrieben, indem Sie auf "Alle erlauben" klicken, um die bestmögliche Nutzererfahrung auf unseren Webseiten zu haben. Sie können auch Ihre bevorzugten Einstellungen vornehmen oder Cookies ablehnen (mit Ausnahme unbedingt erforderlicher Cookies). Cookie Hinweis und weitere Informationen

Suche

2289 Ergebnisse in Auktionen
Positions-Nr.: 633

MEISSEN Kronleuchter mit reicher Blütenzier, 1860-1880

zurückgezogen
Schätzpreis: 2.000 EUR - 2.500 EUR

Porzellan, farbig staffiert, Modell von E. A. Leuteritz, vierteilige Mittelspindel mit sechs nummerierten Armen und plastisch aufgelegten Blütenzweigen, florale Anhänger in Form von Blumenbouquets, ke...


Positions-Nr.: 643

MEISSEN 5 Figuren aus der 'Galanten Kapelle', 1. Wahl, 20. Jh.

Startpreis (inkl. Aufgeld): 2.000 EUR
Schätzpreis: 2.000 EUR - 2.500 EUR

Weißporzellan polychrom staffiert, nach Entwürfen von Johann Joachim Kaendler und Friedrich Elias Meyer (1755-1760), die komplette Kapelle besteht ursprünglich aus 16 Figuren, hier werden 5 angeboten:...


Positions-Nr.: 602

KPM "Vier Moccatassen und Untertassen" 1901-1918

Ergebnis: 2.000 EUR
Schätzpreis: 400 EUR - 500 EUR

Porzellan, Aufglasurdekor, Reliefzierat, dekoriert mit fliegenden Kindern in feinstem Eisenrotcamaieu, Zeptermarke und rote Reichsapfelmarke, Tasse, H: 5,5 cm., Teller, D: 11 cm. Leichte Alters-und Ge...


Positions-Nr.: 608

MEISSEN prunkvolle Schlangenhenkelvase, 1860-1924, 1. Wahl,

Ergebnis: 2.000 EUR

Entwurf Ernst August Leuteritz, Weißporzellan, balusterförmiger Korpus mit schauseitigen Blumenbukettmalereien, eingezogener Hals und Stand mit kobaltblauen Segmenten, godronierter Rundfuß sowie weite...


Positions-Nr.: 637

MEISSEN 21-tlg. Kaffeeservice f. 6 Personen 'B-Form kobaltblau', 2. Wahl, 20. Jh.

Ergebnis: 2.000 EUR
Schätzpreis: 850 EUR - 1.600 EUR

Weißporzellan partiell kobaltblau gefasst, mit üppigem Matt- und Glanzgolddekor, bestehend aus 6 Kaffeetassen/Untertassen (1x mit Chip), 6 Kuchentellern, 1 Kaffeekanne, 1 Milchkännchen und 1 Zuckerdos...


Positions-Nr.: 624

MEISSEN Kaffee-/Teeservice für 6 Personen "Orchidee auf Ast", 20. Jh.

Ergebnis: 2.000 EUR

35-tlg: blaue Unterglasurmalerei von Orchideen, Form "großer Ausschnitt", bestehend aus einer Kaffee- und einer Teekanne, 6 Kaffeetassen/UT, 6 Teetassen/UT, 6 Kuchenteller, D 18, 5 cm, je mit 1 Schlei...


Positions-Nr.: 606

MEISSEN, Prunkvolle Kaminuhr "Die vier Jahreszeiten" 20.Jh.

Ergebnis: 2.000 EUR
Schätzpreis: 2.000 EUR - 2.500 EUR

Nach einem Entwurf von Ernst August Leuteritz, Porzellan, unterglasurblaue Knaufschwerter, Pressnummer, Modellnr., geschweiftes Uhrengehäuse auf 3 Volutenbeinen, reich verziert mit plast. Blumen und B...


Positions-Nr.: 631

MEISSEN 22-tlg. Kaffeeservice 'Großer Ausschnitt', 1. Wahl, 20. Jh.

Ergebnis: 2.000 EUR
Schätzpreis: 2.000 EUR - 2.400 EUR

Weißporzellan mit Goldstaffage und einer vegetabilen Malerei in Grüntönen, 6 Kaffeetassen, 6 Untertassen, 6 Kuchenteller, 1 Kaffeekanne (27,5 cm), 1 Zuckerschale, 1 Sahnegießer und 1 Gebäckschale mit ...


Positions-Nr.: 635

MEISSEN Prunkservice 'X-Form' für 6 Personen, 20. Jh.

Ergebnis: 2.000 EUR
Schätzpreis: 2.000 EUR - 2.600 EUR

Entwurf von Ernst August Leuteritz, bestehend aus 6 Tassen mit Untertassen, 6 Kuchenteller, D je 19, 5 cm, 1 Kaffeekanne, 1 Zuckerdose, 1 Milchgießer, H 14 cm, 1 Zuckerdose, H 13 cm und eine runde Kuc...


Positions-Nr.: 622

MEISSEN 4-tlg Konvolut mit 'Kakiemon'-Dekoren, 18. und 20. Jh.,

Ergebnis: 2.200 EUR

wohl 18. Jh.: oktogonales Anbietschälchen (Klebeetikett auf der Rückseite), Schwertermarke aus der Zeit zwischen 1730-1765 (?), D 14, 5 cm und Blattschale mit reliefierten Blattadern, L 33, 5 cm (mit...


Positions-Nr.: 620

AMBROSIUS LAMM DRESDEN Kaffee Tete-á Tete, 1887-1915,

Ergebnis: 2.200 EUR

Polychrome Malerei von Vögeln und Insekten mit reichhaltiger Vergoldung, bestehend aus zwei Tassen (1x Sprung am Rand, restauriert) mit Untertassen, Kaffeekanne, Milchgießer, Zuckerdose (Deckelrose mi...


Positions-Nr.: 612

MEISSEN, Moccaservice für 6 Personen "Buntes Zwiebelmuster-Dekor" 20.Jh.

Ergebnis: 2.200 EUR
Schätzpreis: 340 EUR - 500 EUR

1 Wahl, Unterglasurblau, Aufglasur Gold und Koralle, Unterglasurblaue Schwertermarke und weiteres Zeichen, Moccakanne mit Deckel und Rosenknauf, Zuckerdose mit Deckel und Rosenknauf, Gießer, 6 Moccata...


Positions-Nr.: 654

MEISSEN zwei Etageren '1001 Nacht', 20. Jh. 1. Wahl,

Ergebnis: 2.200 EUR

Form 'Großer Ausschnitt' von Ludwig Zepner, Entwurf des Dekors '1001 Nacht' von Prof. Heinz Werner, orientalische Ornamentmalereien, ohne Figurenmalerei, Schaft nicht vergoldet, 3 Etagen, Standfuß und...


Positions-Nr.: 617

MEISSEN, umfangreiches Speiseservice für 8 Personen "Neumarseille Gelbe Rose-Dekor" 20.Jh.

Ergebnis: 2.200 EUR
Schätzpreis: 1.300 EUR - 3.000 EUR

1. Wahl, Unterglasurblaue Schwertermarke und weiteres Zeichen, Dekor Gelbe Rose, Reliefdekor Neumarseille, Form Neuer Ausschnitt mit gewelltem Rand, 8 Speiseteller, 8 Suppenteller, 8 Vorlege oder Aben...


Positions-Nr.: 602

MEISSEN, Folge von 6 Figuren aus der Serie "Cris de Paris" 20.Jh.

Ergebnis: 2.200 EUR
Schätzpreis: 1.300 EUR - 1.800 EUR

Der berühmte Modelleur der Manufaktur Meißen, Peter Reinicke schuf die Modelle um 1753–1754, reiche polychrome Dekoration und auf vergoldeten Rocaille-geprägten Sockeln, blaue Schwertermarke, Ausrufer...


Positions-Nr.: 618

KPM BERLIN umfangreiches Speiseservice für 6 Personen, 20./21. Jh. 1. Wahl,

Ergebnis: 2.200 EUR

76 -tlg, polychrome Staffage von Blumen und Schmetterlingen in der Form "Neuosier", bestehend aus 6 Speiseteller, D 28 cm, 6 Suppenteller, 6 Suppentassen/UT, 1 runde Deckelterrine mit breitem Rand (a...


Positions-Nr.: 643

MEISSEN Prunkservice f. 6 Personen 'X-Form', 2. Wahl, um 1985.

Startpreis (inkl. Aufgeld): 2.400 EUR

21-tlg.: Weißporzellan mit üppiger glanz- und mattvergoldeter Staffage, 6 Tassen/Untertassen, 6 Kuchenteller, 1 Kaffeekanne, 1 Milchkännchen und 1 Zuckerdose. Minimale Fehlerstellen an der Goldstaffag...


Positions-Nr.: 619

MEISSEN 55-tlg. Service 'Indisch grün', 1. Wahl, 20. Jh.

Startpreis (inkl. Aufgeld): 2.400 EUR
Schätzpreis: 2.400 EUR - 3.000 EUR

6 Kaffeetassen (3 davon sind am Stand minimal bestoßen), 6 Untertassen, 6 Teetassen, 6 Untertassen, 6 Mokkatassen, 6 Untertassen, 6 Kuchenteller, 1 Kaffeekanne (Deckelröschen, am Stand und an der Öffn...


Positions-Nr.: 601

MEISSEN 6 seltene Trink- und Serviceteile 'Blaumalerei' mit Silbermontierungen, 2. Hälfte 18. Jh.

Ergebnis: 3.800 EUR
Schätzpreis: 2.600 EUR - 4.500 EUR

Weißporzellan mit Blaumalerei und silbernen Montierungen, 'Fels-, Blumen- und Vogelmalerei, mit Zahnkante': 1 quadratisches Tablett, Ecken mit Rocaillenreliefdekor, Schwertermarke der Marcolini-Zeit u...


Positions-Nr.: 615

Wohl FRANKREICH, Paar Prunkvasen, 19. Jh.

Startpreis (inkl. Aufgeld): 2.600 EUR
Schätzpreis: 2.600 EUR - 3.000 EUR

Weißporzellan kobaltblau gefasst, mit üppiger Goldstaffage und feiner, polychromer Blumenmalerei, balusterförmige Wandung mit langem, oben leicht ausgestelltem Hals, ungemarkt, H. ca. 47 cm. Berieben,...


Positions-Nr.: 607

MEISSEN Tischuhr, um 1830.

Ergebnis: 2.400 EUR

Schwertermarke Meissen, um 1830, Aufbau in architektonischer und figürlicher Darstellung, eine antikisch gekleidete Dame in rosafarbenem Kleid und mit Streublumen besetztem Umhang steht an einem Tempi...


Positions-Nr.: 613

MEISSEN "Münchhausen fliegt auf der Kanonenkugel"

Ergebnis: 2.400 EUR

Porzellan, farbig und gold staffiert, brauner Holzsockel, die Rechte auf der Kugel, die Linke auf dem Dreispitz, unterglasurblaue Schwertermarke, Modell von Alexander Struck, 1941, H:37 cm. Min. Alter...


Positions-Nr.: 63

HERMÈS Service-Set "TOUCANS".

Ergebnis: 2.400 EUR

Set bestehend aus 4x Tasse (D: 9cm) mit Untertasse (D: 14,5cm), 4x Brotteller (D:16cm), 4x Frühstücksteller (D:19,5cm), 4x Desserteller (D:22cm), 4x Suppenteller (D:23,5cm), 4x Speiseteller (D:26cm), ...


Positions-Nr.: 643

MEISSEN Kaffeeservice für 6 Personen, 19. /20. Jh. 1. Wahl.

Ergebnis: 2.500 EUR

Polychrome Blumenmalereien mit seltener grüner Mosaikkante, Form '1000', bestehend aus Kaffeekanne (Chip am Ausgießer), Milchgießer mit Deckel, Zuckerdose, 6 halbkugelige Tassen mit Untertassen, 6 Kuc...


Positions-Nr.: 15

HERMÈS Porzellan Service "AFRICA".

Ergebnis: 2.500 EUR
Schätzpreis: 1.200 EUR - 2.000 EUR

55-Teilig. Bestehend aus 14 Suppentellern, 6x Speiseteller, 4x Service Platten, 10x kleine Teller, 1x mittlerer Teller, 3x Milchkanne, 17x viereckige kleine Schälchen. Sehr guter Erhalt.

| HERMÈS ...


Positions-Nr.: 601

MEISSEN 'Wackelpagode', 1. Wahl, 20. Jh.

Startpreis (inkl. Aufgeld): 2.800 EUR

Mit gekreuzten Beinen sitzender Chinese mit beweglichem Kopf und Händen, Entwurf J. J. Kaendler 1740-1745, Modell-Nr. 153, H. ca. 15cm. Zunge ist unbefestigt im Kopf der Pagode, Altersspuren.

| MEI...


Positions-Nr.: 615

MEISSEN Kaffee-/Teeservice 'X-Form' für min. 10 Personen, 20. Jh.

Ergebnis: 3.600 EUR
Schätzpreis: 2.600 EUR - 3.500 EUR

43-tlg: Entwurf von Ernst August Leuteritz, Weißporzellan in godronierter Balusterform, reliefiertem Weinlaub-Rocaillerelief und Goldbronze- und Glanzgoldstaffage, bestehend aus 1 Teekanne, 1 Kaffeeka...


Positions-Nr.: 622

MEISSEN Prunkservice 'B-Form', 1. Wahl, 20. Jh.

Ergebnis: 3.000 EUR
Schätzpreis: 2.600 EUR - 3.000 EUR

Entwurf Ernst August Leuteritz, partiell purpurfarbener Fond, Glanzvergoldung und Streublümchenmalerei, bestehend aus Kaffeekanne mit Tierkopfausgießer, H 25, 5 cm, 6 Tassen (D 9, 5 cm)/6 Untertassen,...


Positions-Nr.: 637

HEREND 63-tlg. Speiseservice 'Apponyi grün', 20. Jh.

Startpreis (inkl. Aufgeld): 2.800 EUR
Schätzpreis: 2.800 EUR - 3.400 EUR

12 Speiseteller (D. ca. 25,5 cm), 12 Suppenteller (1x am Rand berieben, D. ca. 24,5), 6 Suppentassen mit Deckeln, 6 Untertassen, 12 Dessertteller (D. ca. 20,5), 2 Saucièren, 1 Deckelterrine (D. ohne H...


Positions-Nr.: 603

MEISSEN 16 Serviceteile 'Schwarzer Reicher Hofdrache', 1. Wahl, 20. Jh.

Startpreis (inkl. Aufgeld): 2.800 EUR
Schätzpreis: 2.800 EUR - 4.500 EUR

Form 'Neuer Ausschnitt', 12 Teller (D. ca. 21,5 cm), 1 Deckelterrine (D. ohne Handhaben ca. 27,5), 1 Schüssel (Bestoßung am Rand, ca. 22,5x22,5) und 2 verschieden große Ovalplatten (L. ca. 35-40,5) Le...


Positions-Nr.: 614

KAISERLICHE PORZELLANMANUFAKTUR ST. PETERSBURG, Cachepot, 1906.

Ergebnis: 4.200 EUR
Schätzpreis: 2.800 EUR - 3.500 EUR

aus der Zeit von Nikolaus II., Weißporzellan mit feiner in zarten Farbtönen gemalten Pilzen und Gräsern in Unterglasurtechnik, großer, sich nach oben verjüngender Cachepot, unterseitig grüne Stempelma...


Positions-Nr.: 604

MEISSEN "Kleine Kaminuhr mit Vögeln", 20.Jh.

Ergebnis: 2.600 EUR
Schätzpreis: 130 EUR - 200 EUR

Nach ein Modell von Johann Joachim Kändler von 1745, Porzellan, farbig bemalt, geschweiftes Uhrengehäuse mit diversen, teils exotischen Vögeln und reichem plastischen Dekor geschmückt, Schwertermarke,...


Positions-Nr.: 614

MEISSEN, Teeservice für 4 Personen "Reicher Roter Drache-Dekor" 20.Jh.

Ergebnis: 2.600 EUR
Schätzpreis: 260 EUR - 400 EUR

1 Wahl, Unterglasurblaue Schwertermarke und weiteres Zeichen, Teekanne mit Deckel und Rosenknauf, Zuckerdose mit Deckel und Rosenknauf, Gießer, 4 Teetassen mit 4 Untertassen, 4 Kuchenteller, min. Gebr...


Positions-Nr.: 603

MEISSEN "Liegender Luchs" 1912-1924

Ergebnis: 2.600 EUR
Schätzpreis: 260 EUR - 500 EUR

Entwurf Paul Walter, monogr., unterglasurblaue Schwertermarke, geritzte Modellnummer G260, geprägte Bossierernummer 42, naturalistische Ausformung mit feiner polychromer Aufglasurbemalung, H: 26,5 cm....


Positions-Nr.: 653

MEISSEN Etagere 'Großer Ausschnitt', 1. Wahl,

Ergebnis: 2.600 EUR
Schätzpreis: 260 EUR - 340 EUR

Form 'Großer Ausschnitt' von Ludwig Zepner, Entwurf des Blumendekors von Prof. Heinz Werner, Polychrome Blumenmalereien, 3 Etagen, Standfuß und die 3 Teller passig geschweift, jeweils mit Schwertermar...


Positions-Nr.: 606

NYMPHENBURG "Französische Bulldogge mit Kissen", 20. Jh.

Ergebnis: 2.600 EUR

Entwurf von Konrad Schmidt, liegende Bulldogge mit Halsband auf rechteckigem Kissen, polychrom staffiert, Modell-nr. 554, gepresstes Rautenschild auf dem Kissen sowie us. Pressmarke und grüne Stempelm...


Positions-Nr.: 618

MEISSEN, umfangreiches Speiseservice für 6 Personen "Blumenbukett, gestreuten Blumen und Insekten-Dekor" 1860-1924

Ergebnis: 2.600 EUR
Schätzpreis: 550 EUR - 800 EUR

1. und 2. Wahl, Porzellan mit unterglasurblauer Schwertermarke der Porzellanmanufaktur Meissen, Preß- u. Malernr., Form Neuer Ausschnitt mit gewelltem Rand, 6 Speiseteller, 6 Suppenteller, 6 Vorlege o...


Positions-Nr.: 622

MEISSEN "Kronleuchter mit reicher Blütenzier" 1860-1880

Ergebnis: 2.600 EUR
Schätzpreis: 2.000 EUR - 2.500 EUR

Porzellan, farbig staffiert, Modell von E. A. Leuteritz, vierteilige Mittelspindel mit sechs nummerierten Armen und plastisch aufgelegten Blütenzweigen, florale Anhänger in Form von Blumenbouquets, ke...


Positions-Nr.: 604

MEISSEN "Schäferin mit Lamm und Schäfer mit Hund" 1807-1918

Ergebnis: 2.600 EUR

Modell wohl von Johann Joachim Kändler, Schwertermarke Meissen, Porzellan, farbig und gold staffiert, je auf Rocaillesockel stehend, Schäfer mit Flöte, Blumenkranz und Hund bzw. Schäferin mit Stab und...


Positions-Nr.: 609

LUDWIGSBURG, Service "Landschaften", nach 1948.

Ergebnis: 2.800 EUR

Service mit Flechtrand für 6 Personen, Porzellan, Goldrand, feine polychrome Aufglasurbemalung, je unterglasurblaue überkrönte CC-Marke über Ludwigsburg, bestehend aus: 6 Speisetellern, 6 Suppenteller...


Positions-Nr.: 48

HERMÈS Service "CHAINE D´ANCRE".

Ergebnis: 2.800 EUR

Bestehend aus 12 Frühstückstassen mit Untertasse (11x in Silberfarben, 1x in Blau). 12x amerikanischer Teller, 12x Dessertteller, 12x tiefe Teller. Jeweils mit diversen Boxen.

| HERMÈS "CHAINE D'A...


Positions-Nr.: 602

MEISSEN "Kaminuhr-Allegorie der Schönen Künste" 1860-1924

Ergebnis: 3.100 EUR

Entwurf von 1772, Neuausformung im Rokoko-Stil um 1850, Uhr auf rechteckiger Sockelplatte mit 4 Rocaille-Beinen und reichem plastischen Dekor in Form von Blumen-Girlanden, große Figur eines lesenden P...


Positions-Nr.: 620

HEREND 31 Serviceteile 'Queen Victoria', 20. Jh.

Startpreis (inkl. Aufgeld): 3.200 EUR
Schätzpreis: 3.200 EUR - 3.400 EUR

6 Tassen (724), 6 Untertassen (724), 6 Kuchenteller (517), 1 Kaffeekanne (612), 1 Milchgießer (1642), 1 Deckeldose (6152, Deckeldöschen bestoßen), 2 Blattschalen (7794 und 7724), 1 Doppelschale in Bla...


Positions-Nr.: 635

MEISSEN Prunkservice für 12 Personen 'X-Form', 2. H. 20. Jh.

Ergebnis: 3.150 EUR
Schätzpreis: 3.500 EUR - 5.000 EUR

Entwurf von Ernst August Leuteritz, Glanzvergoldung und polychrome Streublümchenmalerei, bestehend aus 12 Tassen (D je 10 cm), 12 Untertassen, 12 Kuchenteller, D je 19, 5 cm, 1 Milchgießer, H 13 cm, 1...


Positions-Nr.: 632

MEISSEN Porzellanobjekt "Landfrühstück", 1994, UNIKAT!

Startpreis (inkl. Aufgeld): 3.200 EUR

Entwurf von Volkmar Bretschneider, quadratische Wandplatte mit appliziertem, dreidimensionalem Schaugericht, angelehnt an den Stil der "Eat Art": Relief von Gurke, Steinpilz, halbe Zitrone, Möhre und ...


Positions-Nr.: 604

MEISSEN große Prunkvase, 1. Wahl, vor 1924.

Startpreis (inkl. Aufgeld): 3.400 EUR

Weißporzellan mit reicher Matt- und Glanzgoldstaffage und feiner polychromer Blumenmalerei, Balusterform mit geschwungenen und rocaillierten Handhaben, Entwurf von Ernst August Leuteritz, Modell-Nr. D...


Positions-Nr.: 607

MEISSEN "Folge von 6 Prunkteller" 20.Jh.

Ergebnis: 3.200 EUR
Schätzpreis: 800 EUR - 1.300 EUR

1.-und 2. Wahl, unterglasurblaue Schwertermarke, Teller mit reliefiertem Rand und Blumenbuket im Spiegel sowie reicher Goldstaffage, Durchmesser bis ca. 30 cm. Min. Alters-und Gebrauchsspuren, Vergold...


Positions-Nr.: 609

HEREND, umfangreiche Kaffee- und Speiseservice "Apponyi Orange", 2. Hälfte 20. Jh.

Ergebnis: 3.200 EUR

Dekor AOG Apponyi Orange, blaue Marke Herend Hungary, 3 gr. Deckelterrinen, 1 gr. Suppenterrine, 2 gr. ovale Platten, 12 Suppenteller, 14 Speiseteller, 1 gr. runde Platte, 1 Tortenplatte, 2 gr. runde ...