Diese Webseite verwendet Cookies

Wir und bestimmte Dritte verwenden Cookies. Einzelheiten zu den Arten von Cookies,ihrem Zweck und den beteiligten Stellen finden Sie unten und in unserem Cookie Hinweis. Bitte willigen Sie in die Verwendung von Cookies ein, wie in unserem Cookie Hinweis beschrieben, indem Sie auf "Alle erlauben" klicken, um die bestmögliche Nutzererfahrung auf unseren Webseiten zu haben. Sie können auch Ihre bevorzugten Einstellungen vornehmen oder Cookies ablehnen (mit Ausnahme unbedingt erforderlicher Cookies). Cookie Hinweis und weitere Informationen

Nr. 2384 | Auktion 16. September 2017

 

Samstag, 16. September 2017

Abgeschlossen | Präsenzauktion
84 Ergebnisse
Positions-Nr.: 2529

DEUTSCH Paar Prunkplatten, Silber, 19. Jhd.

Startpreis (inkl. Aufgeld): 1.300 EUR

Ovalplatten mit erhabenem Rosendekor, im Spiegel Schuppen- und Rocaillendekor sowie mittig halbplastisch herausgearbeitete Rosenblüten, Wellenrand mit umlaufendem Rosendekor, Stadtmarke bez. Augsburg ...


Positions-Nr.: 2504

DEUTSCH Tablett, Silber

Startpreis (inkl. Aufgeld): 720 EUR

Ovales Tablett mit glattem Spiegel und Gravur: 1888-1938 Johann Wülfing & Sohn, leicht passig geschweifter Rand, mit umlaufend reliefierten Blütenranken, ziselierten Rocaillen und floralem Volutendeko...


Positions-Nr.: 2562

ÖSTERREICH-UNGARN zwei Schalen, um 1900,

Startpreis (inkl. Aufgeld): 600 EUR

passig geschweifte Schalen, Banddekor, jeweils ein Henkel, mit reliefiertem Lorbeerkranz mit Schleife (Gravur 'MB'), Marken: Kopf der Diana, MZ: 'HS', L. ca. 26,5cm, H. ca. 6cm. Alters- und Gebrauchss...


Positions-Nr.: 2539

ÖSTERREICH gefußte Platte, Silber, 19. Jhd.

Startpreis (inkl. Aufgeld): 550 EUR

Ovale, passig geschweifte Platte, Lorbeerrand, Volutenstand, Amtspunze Wien 1846, MZ 'N?'. L. 32 cm, B. 19. Alters- und Gebrauchsspuren.


Positions-Nr.: 2532

DEUTSCH Henkelschale, Silber, wohl 17./18. Jhd.

Startpreis (inkl. Aufgeld): 540 EUR

Ovale Form mit Perl- und Früchtedekor, Handhaben gelötet (nicht original), Stadtmarke bez. Augsburg, Meistermarke 'HB' (?), L. ca. 32 cm, Alters- und Gebrauchsspuren.


Positions-Nr.: 2501

Pillendose, GG 585, um 1900

Startpreis (inkl. Aufgeld): 440 EUR

rechteckiger Korpus mit abgerundeten Ecken, scharniertem Deckel, mit vegetabilem Rankendekor, guillochiert, Marken, 585, HxBxT: 0,75x4x2,7cm. Alters- und Gebrauchsspuren.


Positions-Nr.: 2564

Obstbesteck für 6 Personen, 800 Silber,

Startpreis (inkl. Aufgeld): 300 EUR

puristisch, Griff Silber, Klinke und Zinken vergoldet, Marken: 800, L. ca. 14cm/16cm, in Schatulle, Abrieb, Alters- und Gebrauchsspuren.


Positions-Nr.: 2538

ÖSTERREICH Fußschale, Silber, 19. Jhd.

Startpreis (inkl. Aufgeld): 240 EUR

Runde, godronierte Laibung, passig geschweift, bauchiger Hohlsockel, vegetabiler Reliefdekor, Amtspunze Wien, 13lötiges Silber 1845, MZ 'WJ'. H. 7,5, D. ca. 11 cm. Alters- und Gebrauchsspuren.


Positions-Nr.: 2517

Teekanne, 18./19. Jh.

Startpreis (inkl. Aufgeld): 240 EUR

Silber geprüft, gefußte, bauchige Gefäßkörper, godroniert, H. 17cm. Altersspuren, Dellen und teilw. gelötet.


Positions-Nr.: 2545

HANAU Konvolut 2 Miniaturen, Silber, 20. Jhd.

Startpreis (inkl. Aufgeld): 200 EUR

Ochsengespann FRIEDRICH REUSSIG, 800 Silber, L. ca. 10cm, Kutscher mit Fass GEBRÜDER GLASER, 925 Silber, L. ca. 9cm, Zügel lose. Alters- und Gebrauchsspuren.


Positions-Nr.: 2577

DEUTSCH 12 Kaffeelöffel, Silber vergoldet, 19. Jh.

Startpreis (inkl. Aufgeld): 180 EUR

floraler Dekor, Feingehalt 750, Marken verschlagen, L. ca. 11cm, in Originalschatulle. Alters- und Gebrauchsspuren.


Positions-Nr.: 2553

ÖSTERREICH-UNGARN zwei Gewürzsalièren, um 1900

Startpreis (inkl. Aufgeld): 100 EUR

zwei Fußschalen, rechteckig, geschweift, Signatur außen 'BL', Stand mit Voluten, Marken: Diana-Kopf im Kleeblatt, MZ, HxB: ca. 4x8,5cm. Alters- und Gebrauchsspuren.