Diese Webseite verwendet Cookies

Wir und bestimmte Dritte verwenden Cookies. Einzelheiten zu den Arten von Cookies,ihrem Zweck und den beteiligten Stellen finden Sie unten und in unserem Cookie Hinweis. Bitte willigen Sie in die Verwendung von Cookies ein, wie in unserem Cookie Hinweis beschrieben, indem Sie auf "Alle erlauben" klicken, um die bestmögliche Nutzererfahrung auf unseren Webseiten zu haben. Sie können auch Ihre bevorzugten Einstellungen vornehmen oder Cookies ablehnen (mit Ausnahme unbedingt erforderlicher Cookies). Cookie Hinweis und weitere Informationen

Suche

6101 Ergebnisse in Auktionen
Positions-Nr.: 2502

ITALIEN Quadratschale, 925 Silber, 20. Jhd..

Ergebnis: 380 EUR

Schale mit breitem Rand, ca. 19,5x19,5cm, ca. 382g. Alters- und Gebrauchsspuren.

ITALY Square bowl, 925 silver, 20th century. Bowl with wide rim, ca. 19.5x19.5cm, approx. 382g. Signs of age and use...


Positions-Nr.: 2507

WILKENS 6 Becher, 835 Silber, 20./21. Jhd..

Ergebnis: 380 EUR

Glatter Dekor, Gravur 'F', H. ca. 7,5cm. Alters- und Gebrauchsspuren.

WILKENS 6 cups, 835 silver, 20th/21st century. Smooth decoration, engraving 'F', h. approx. 7.5cm. Signs of age and use.


Positions-Nr.: 2523

Milchgießer u. Zuckerdose auf Tablett, (Silber 800),

Ergebnis: 380 EUR

mit barockem Blütendekor, neuwertig.


Positions-Nr.: 2500

ROBBE & BERKING kleine Étagère, Silber, 20. Jh.

Ergebnis: 380 EUR

Marken 925. H. ca. 15 cm, Kratzer, entsprechende Altersspuren. Im Original-Samtsäckchen.


Positions-Nr.: 2509

KRAKAU Deckeldose, 800 Silber, 1920/30.

Ergebnis: 380 EUR

Dose mit abgerundeten Kanten auf 4-füßigem Stand, feine geometrische und vegetabile Gravur, klappbare ovale Handhabe, Innenvergoldung (berieben), Punzen, ca. 12,5x11,5x9, gelötet, Alters- und Gebrauch...


Positions-Nr.: 2558

AUGSBURG zwei Miniatur-Kerzenleuchter, um 1700.

Ergebnis: 380 EUR

Kerzenleuchter mit umlaufendem, symmetrischem vegetabilem Dekor, Marken: Augsburger Stadtmarke, MZ 'AH', H. ca. 13cm. Alters- und Gebrauchsspuren, ein Kerzenleuchter leicht verbogen.


Positions-Nr.: 2502

DEUTSCH Paar Sektschalen, Silber, wohl um 1940.

Ergebnis: 380 EUR

Marken 800. Auf rundem Fuß mit reliefiertem Floraldekor, Reste von Innenvergoldung. H. ca. 12 cm, D. ca. 9,7 cm, entsprechende Alters- und Gebrauchsspuren.


Positions-Nr.: 2519

LONDON Paar Salièren und eine Saucière, 925 Silber, 19./20. Jhd.

Ergebnis: 380 EUR

Salièren auf 3-füßigem muschelförmigem Stand mit üppigem vegetabilem Dekor und Innenvergoldung, wohl ursprünglich mit Glaseinsätzen, DAVID HENNELL II, wohl 1919 und THOMAS BARKER, 1897, D. ca. 7cm, Sa...


Positions-Nr.: 2514

Hartvergoldetes Besteck für 12 Pers., 2. H. 20. Jh.,

Ergebnis: 380 EUR

besteh. aus jeweils 12 Speisegabeln, -löffeln, -messern, 12 Dessertlöffeln, 12 Kuchengabeln, 11 Vorlegeteilen, im Koffer, sehr gut erhalten.


Positions-Nr.: 2504

LONDON Fußschale, 925 Silber, 1930.

Ergebnis: 380 EUR

DAVID FULLERTON, geschweifte Schale auf quadratischem Stand mit abgerundeten Ecken, umlaufender Lilienranddekor, in den Ecken Rocaillenkartuschen, Juwelierpunze 'Edward Glasgow', H. ca. 10cm, Schale c...


Positions-Nr.: 2509

U.a. MOSKAU Konvolut 3 Cloisonné-Salièren und 2 Löffelchen, 875 und 916 Silber, 19. und 20. Jhd.:

Ergebnis: 380 EUR

verschieden floral und ornamental emailliert. Teilweise starke Alters- und Gebrauchsspuren.

Convolute of 3 cloisonné salières and 2 spoons, MOSCOW among others, 875 and 916 silver, 19th and 20th ce...


Positions-Nr.: 7504

CHRISTOPH WIDMANN Jardinière, 835 Silber.

Ergebnis: 380 EUR

Durchbrochen gearbeitete Fahne mit Puttendekor, auf 4-füßigem Stand, mit Glaseinsatz, L. ca. 33.


Positions-Nr.: 2523

TURIN Monstranz, um 1750

Ergebnis: 380 EUR

Silberblech auf Holz (blauer Anstrich), plastische Engelsköpfe, Fruchtgirlanden, Rocaille, Kreuzabschluss (besch.), verglaster Hostienbehälter (besch., Abdeckung fehlt), H. ca. 8cm, Holzfuss mit goldf...


Positions-Nr.: 2511

Wohl HANAU Kanne, Silber, um 1890.

Ergebnis: 380 EUR

Kanne mit üppig gestaltetem historisierendem Reliefdekor, figürlicher Volutenhenkel, scharnierter Deckel, Punzen: Weinrebe und HL, H. ca. 24,5cm. Wandung mit Riss, Restvergoldung, Alters- und Gebrauch...


Positions-Nr.: 2513

KOCH & BERGFELD Fischbesteck für 6 Personen, Silber, 20. Jh.

Ergebnis: 380 EUR

Marken 800, MZ, tlw. Juweliermarke "E.B. Zimmermann". Dekor: Augsburger Faden, feiner Ziselierdekor. Entsprechende Alters- und Gebrauchsspuren.


Positions-Nr.: 2530

Deckelpokal, Silber (gepr.), 19. Jh.

Ergebnis: 380 EUR

Marken 12. Üppiger Dekor von vor allem Blumen, Weinblättern und Trauben, Innenvergoldung, Widmungsgravur auf Wandung: "Wer ist Lehrling? _ Jedermann/ Wer ist Geselle? _ der was kann/ Wer ist Meister? ...



Positions-Nr.: 2507

DEUTSCH Große Deckeldose, Silber, 20. Jh.

Ergebnis: 380 EUR

Marken 800. Ovale, flach-gebauchte Form auf vier Füßchen, reliefierter Wandungsdekor von Blumen und Früchten, Scharnierdeckel, Innenvergoldung. Maße ca. 17 x 22 x 9 cm, besch., entsprechende Alters- u...


Positions-Nr.: 2509

Prunkvolles Zuckerset für 12 Personen, Silber vergoldet, 19.Jh.

Ergebnis: 380 EUR

im Empire Stil, bestehend aus 12 Kaffeelöffel, Zuckerzange, Griff jeweils mit filigranen Silberfäden dekoriert, Glasschale (Chips) auf Gestell mit Löwenkopf/-tatzen auf runder Platte verschraubt, Mark...


Positions-Nr.: 2503

LONDON ELLIS&CO. Ovalschale, 925 Silber, Jahresbuchstabe für 1927.

Ergebnis: 380 EUR

Ovale Schale auf Fuß, oberer Teil der Wandung und unterer Fußteil durchbrochen gearbeitet, Enden langgezogen und mit Blättermotiv geschmückt, L. ca. 33,5cm, Alters- und Gebrauchssuren.


Positions-Nr.: 7508

Aufwendiges Döschen, Silber,

Ergebnis: 380 EUR

mythologische Darstellung, reicher Gravurdekor, Marken, Alterssch., L. 8,3


Positions-Nr.: 7512

4 edle Trinkgefäße aus Silber 925

Ergebnis: 380 EUR

2 Becher + 2 Sektkelche (1min.gedell), innen vergoldet


Positions-Nr.: 2539

ÖSTERREICH-UNGARN, Ende 19. Jh.: Rundplatte im Neorokoko-Stil.

Ergebnis: 380 EUR

Silber, Dianakopf-Marke, meistermarke (schwer lesbar), Rosenblattrand mit Rocailledekor, D. 35 cm, Altersspuren


Positions-Nr.: 2527

12 Kaffeelöffel, OSTERBERG, 13lötig,

Ergebnis: 380 EUR

Fademuster, Marken, im Etui, Altersspuren


Positions-Nr.: 2516

ÖSTERREICH feine Deckeldose, Silber, 1. H. 19. Jh.

Ergebnis: 380 EUR

MZ: Stephan Mayerhofer (STM), Wien. Rechteckige Form mit abgerundeten Ecken, auf vier Füßchen stehend, mit seitlichen Henkeln versehen, Deckel mit Henkelknauf. Schöne Ausführung mit Floraldekor. Ca. 2...


Positions-Nr.: 2510

BREIDENSTEIN&RENAUD Kaffeekanne und Milchkännchen, 800 Silber, 1910/20.

Ergebnis: 380 EUR

Kannen im unteren Teil mit Kanneluren, darüber mit Festons geschmückt, Kaffeekanne mit scharniertem Deckel, Milchkännchen mit Innenvergoldung (berieben), Kannen leicht gedellt, Alters- und Gebrauchssp...


Positions-Nr.: 2517

ÖSTERREICH-UNGARN Henkelschale, 800 Silber, Marke ab 1872-1922.

Ergebnis: 380 EUR

Auf rundem profiliertem Stand, godronierte Rundschale mit Henkel, Punzen, D. ca. 23,5 cm, Alters- und Gebrauchsspurn.


Positions-Nr.: 2517

SHEFFIELD James Dixon&Sons Teekanne mit außergewöhnlichem Rechaud, versilbert, viktorianisch um 1880.

Ergebnis: 380 EUR

Kanne mit Henkel in Astform, Rechaud mit Einsatz in Form eines Dreibeines aus aufgestellten Ästen, Kanne wird an einer Kette aufgehängt, H. ca. 54,5cm, Alters- und Gebrauchsspuren.


Positions-Nr.: 2503

LONDON Teekanne, 925 Silber, 1803 (George III).

Ergebnis: 380 EUR

Ovale Form mit geometrischem sowie vegetabilem Dekor, MZ John Emes, hölzerne Handhabe und Deckelknauf nicht original, gelötet, gedellt, Alters- und Gebrauchsspuren.


Positions-Nr.: 2514

BRUCKMANN Mokkakanne und Zuckerdose auf Tablett, 835 Silber, 20. Jhd.

Ergebnis: 380 EUR

Geschweifte Form auf 4-beinigem Stand, Kanne mit schnabelförmigem Ausgießer und scharniertem Deckel, Dellen, Zuckerdose dekorgleich, dazu 1 ovales Tablett mit geschweifter Fahne, L. ca. 30 cm, kleine ...


Positions-Nr.: 2505

BRUCKMANN Jugendstil-Obstbesteck f. 12 Personen 'Modell 2851 Kreuzbanddekor', 800 Silber, 20. Jh.

Ergebnis: 380 EUR

Entwurf von Carl Zeller 1901/1902, bestehend aus 12 Obstgabeln und 12 Obstmesser, Zinken und Klingen vergoldet. Alters- und Gebrauchsspuren.

| BRUCKMANN Art Nouveau fruit cutlery for 12 persons 'Mo...


Positions-Nr.: 2517

CHRISTOFLE Champagnerkühler, versilbert, 20. Jh.

Ergebnis: 380 EUR

Zylindrische Form mit 2 rechtwinkligen Handhaben, Entwurf von Lino Sabattini, H. ca. 18,5cm, D. ca. 16,5. Alters- und Gebrauchsspuren.| CHRISTOFLE Champagne cooler, silver plated, 20th c. Cylindrical ...


Positions-Nr.: 2535

JEZLER Teekanne und Sahnegießer, 800 Silber, 20. Jh..

Ergebnis: 380 EUR

Auf profiliertem Rundstand, mit Holzgriff, abweichende Formen, Modell-Nr. 3092 und 4333. Alters- und Gebrauchsspuren.

| JEZLER tepot and cream jug, 800 silver, 20th century. On profiled round stand...


Positions-Nr.: 2539

BRUCKMANN&SÖHNE/HEILBRONN, um 1910/20: Besteck für 12 Pers., Silber (800) (Gewicht ca. 780 g ohne Messer)

Ergebnis: 380 EUR

Feine Jugendstil-Form, bestehend aus: 12 Speisemesser/-gabeln, monogr. 'B', Alters- und Gebrauchsspuren.


Positions-Nr.: 2510

DEUTSCH 12 Speiselöffel, Silber (gepr.), 1.H.20. Jh.

Ergebnis: 380 EUR

Marken (ein Löffel ungemarkt). Gravur "v. Sch.". Besch., Alters- und Gebrauchsspuren.


Positions-Nr.: 2509

Silberbesteck für 6 Personen BSF, 24 tlg.

Ergebnis: 380 EUR

Bremer Silberwarenfabrik AG, Marken: BSF, 800, Halbmond, Krone, bestehend aus 6 Speisemesser, 6 Speisegabeln, 6 Speiselöffel, 6 Kaffeelöffel, schlichter Dekor, G. ca. 891g, in original Holzbox. Alters...


Positions-Nr.: 2515

DEUTSCH Schatulle, 800 Silber, 20. Jhd.

Ergebnis: 500 EUR

Rechteckige Schatulle mit scharniertem Deckel, rundum dekoriert mit üppigem Rocaillen- und Rosendekor, auf dem Deckel sind von Rocaillen eingerahmte Trauben naschende Putti mit einem Schaf und einem H...


Positions-Nr.: 2512

DEUTSCH Konvolut von 7 Zigarettenetuis, 20.Jh.

Ergebnis: 400 EUR

verschiedene Formen, tlw. mit Emaille bzw. Niello, ziseliert, tlw. graviert, gemarkt, L. ca. 8-9,5cm. Emaille ausgebrochen, tlw. gedellt, Alters- und Gebrauchsspuren.


Positions-Nr.: 2515

KOCH&BERGFELD 6 Untersetzer, 925 Silber, 20. Jhd.

Startpreis (inkl. Aufgeld): 400 EUR

Glatter Dekor, D. ca. 10cm. Alters- und Gebrauchsspuren.

KOCH&BERGFELD 6 coasters, 925 silver, 20th century. Smooth decor, d. approx. 10cm. Signs of age and use.


Positions-Nr.: 2517

EMIL HERMANN 12 Untersetzer, 925 Silber, 20. Jhd..

Ergebnis: 850 EUR

Rundteller, D. ca. 11cm. U. a. gedellt, Alters- und Gebrauchsspuren.

EMIL HERMANN 12 coaster, 925 silver, 20th century. Round plate, d. approx. 11cm. A.o.dented, signs of age and use.


Positions-Nr.: 2518

EMIL HERMANN 12 Untersetzer, 925 Silber, 20. Jhd..

Ergebnis: 800 EUR

Rundteller, D. ca. 11cm. U.a. gedellt, Alters- und Gebrauchsspuren.

EMIL HERMANN 12 coasters, 925 silver, 20th century. Round plate, d. approx. 11cm. A.o. dented, signs of age and use.


Positions-Nr.: 2533

CHESTER Teekanne, Jahresbuchstabe für 1932

Ergebnis: 480 EUR

auf vier Kugelfüßen, scharnierter Deckel, Handhabe aus Holz, Marken: Löwe, Stadtmarke, MZ ('S. Blanckensee & Sons Ltd.'), 'G', H. ca. 15 cm, Gw. ca. 638 g. Alters- und Gebrauchsspuren.

| CHESTER te...


Positions-Nr.: 2531

Wohl BELGIEN, Kanne, 20. Jh.

Startpreis (inkl. Aufgeld): 400 EUR

auf vier Rocaillenfüßen, bauchiger Korpus mit reliefiertem und ziseliertem Rocaillendekor, Kartuschen ohne Szenerien, H. ca. 18,5 cm, Reste einer Innenvergoldung, Marken: 'A835', Gw. ca. 607 g. Alters...


Positions-Nr.: 2529

BIRMINGHAM Paar Kerzenhalter, 925 Silber, Jahresbuchstabe von 1967

Startpreis (inkl. Aufgeld): 400 EUR

runder Stand, balusterförmiger Schaft, H. ca. 30 cm, Marken: Löwe, Anker, MZ ('W. I. Broadway & Co.'), Jahresbuchstabe 'S', geschwert. Alters- und Gebrauchsspuren.

| BIRMINGHAM pair of candle holde...


Positions-Nr.: 2519

WILLY SCHMITT Hanau Durchbruchschale, 800 Silber, 20. Jhd..

Startpreis (inkl. Aufgeld): 420 EUR

Rundschale mit durchbrochen gearbeiteter Fahne, vegetabiler Dekor, D. ca. 25cm. Alters- und Gebrauchsspuren.

WILLY SCHMITT Hanau breakthrough bowl, 800 silver, 20th century. Round bowl with openwor...


Positions-Nr.: 2530

SHEFFIELD Glaskaraffe mit 925 Silber-Montur, 1868.

Ergebnis: 480 EUR

WILLIAM&GEORGE SISSONS, Karaffe aus farblosem Kristallglas mit floralem und geometrischem Dekor, auf profiliertem Rundstand, Silbermontur mit Perldekor und Gravuren von Blumen und Girlanden, hochgezog...


Positions-Nr.: 2508

CHRISTOFLE Speisebesteck 'Malmaison', versilbert, 20. Jh.

Ergebnis: 600 EUR

12 Speisegabeln, -löffel, -messer, 10 Kaffeelöffel, 12 Mokkalöffel, 6 Fischgabeln, 6 Fischmesser und 4 Vorlegeteile. Alters- und Gebrauchsspuren.| CHRISTOFLE 'Malmaison' cutlery, silver plated, 20th c...


Positions-Nr.: 2522

GEORG JENSEN Becher 'Pyramide', 925 Silber, nach 1945.

Ergebnis: 350 EUR

Entwurf von Harald Nielsen, Nr. 671 D, Innenvergoldung, H. ca. 10 cm. Schöner Erhalt.

GEORG JENSEN beaker 'pyramid', sterling silver, after 1945. Good condition.


Positions-Nr.: 2506

DRESDEN Paar Silberleuchter, wohl 18. Jh.

Ergebnis: 750 EUR

bestehend aus zusammengefügten verschraubten Teilen, runder Stand, Girlandendekor, durchbrochen gearbeiterer Schaft, getriebene Tüllen mit Perlrand, Marken stark verschlagen: MZ, Dresdner Beschau für ...


Positions-Nr.: 2512

LONDON Teekanne, Jahresbuchstabe von 1930

Ergebnis: 480 EUR

England, runder Stand, bauchiger Korpus mit 8eckigem Abschluss, scharnierter Deckel, achteckig, Handhabe aus Holz, H. ca. 16,5 cm, Marken: Leopardenkopf, Löwe, Jahresbuchstabe 'p', Gw. ca. 817 g. Knau...


Positions-Nr.: 2520

Meist RIGA Vorlegebesteckteile, 10 tlg., 875 Silber, 19. Jh.

Ergebnis: 500 EUR

bestehend aus 4 x Fischvorlegebesteck, 4 x vers. Vorlegeheber (1 davon gesteckt, besch.), 2 x Löffel, je ziseliert, je 84 Zolotnik (entsprich 875), Gw. ca. 553 g. Alters- und Gebrauchsspuren.

| Mos...


Positions-Nr.: 2524

ROBBE & BERKING Speisebesteck für 6 Personen, versilbert, 20. Jh.

Ergebnis: 384 EUR

Marken, Modell "Riva". Bestehend aus 6 Speisemessern, 6 Speisegabeln, 6 Suppenlöffeln, 6 Kuchengabeln, 6 Kaffeelöffeln und 3 Vorlegebesteckteilen. Alters- und Gebrauchsspuren. Originalrechnung und Nac...


Positions-Nr.: 2522

Konvolut diverse Silberobjekte, 20. Jhd.:

Ergebnis: 384 EUR

3 Glasbehälter mit Silberdeckeln, 2x mit Untertellern, dazu 2 Löffelchen, Gläser beschädigt, 4 Mokkatässchen (3x mit Riss) mit Silberhalterungen, dazu 6 Untertellerchen, 1 Teesieb mit Halterung, 1 Asc...


Positions-Nr.: 2519

JUGENDSTILBESTECK, BRUCKMANN & SÖHNE,

Ergebnis: 384,99 EUR

800 Silber, 25 Teile, bestehend aus je sechs Tafelgabeln, -löffeln und -messern, sechs Vorspeisemessern und einer Zuckerzange, Feingehaltstempel 800 mit Halbmond und Krone, Herstellermarke Bruckmann &...


Positions-Nr.: 2508

DEUTSCH Korbschälchen, Silber, 20. Jh.

Ergebnis: 385 EUR

Marken 800, MZ. Rechteckiger Stand mit abgerundeten Ecken, kurzer Schaft, Korpus mit umlaufenden godronierten Zungen, umlaufende Floralbänder, flexibler Überfanghenkel, Innenvergoldung. Maße ca. 14,5 ...


Positions-Nr.: 2504

Mokkakern auf Tablett, Deutsch, 1.H. 20.Jh.,

Ergebnis: 385 EUR

Silber, Marken 835. Bestehend aus Mokkakanne, Milchkännchen, Zuckerdose, dazu Tablett, Wilkens, Marken 830, l. besch.


Positions-Nr.: 2511

LONDON Kaffeekanne, Sterling-Silber, Queen Victoria 1873.

Ergebnis: 385 EUR

Auf rundem profilieretm Stand, mit reichem Rosendekor, in Kartuschen Wappen und Monogramm, Holzgriff, scharnierter Deckel (gelötet), H. ca. 25, rest., Alters- und Gebrauchsspuren.


Positions-Nr.: 2522

Wohl ITALIEN Henkelkaraffe, Silber, 20. Jh.

Ergebnis: 385 EUR

Marken 800, Stadtmarke Brescia. Bauchiger Korpus auf eingezogenem Rundfuß, geschweifte Wandung mit feinem Gravurdekor, hochgezogener Henkel in floraler Gestaltung. H. ca. 29,5 cm, entsprechende Alters...


Positions-Nr.: 2520

ITALIEN 3-tlg. Mokkakern auf Tablett, Silber, 20. Jh.

Ergebnis: 385 EUR

Marken 800, Stadtmarke: wohl Vercelli, MZ. Bestehend aus Mokkakännchen, Zuckerdöschen und Milchkännchen auf Ovaltablett. Geschweifte Wandung, auf vier Füßchen stehend. Min. besch., Alters- und Gebrauc...


Positions-Nr.: 2509

A. KÜNNE Altena Kaffeekanne, 800 Silber, 20. Jhd.

Ergebnis: 385 EUR

Birnenförmige Kanne auf rundem Stand, barock geschweift, scharnierter Deckel, H. ca. 26,5cm, Alters- und Gebrauchsspuren.


Positions-Nr.: 2518

HERMÈS Schatulle, versilbert, 20. Jh.

Ergebnis: 390 EUR

Marken. Rechteckige Form mit Gravurdekor auf Deckel, Innenauskleidung aus Holz. Maße ca. 11,5 x 15,8 cm, Kratzer, besch., Alters-und Gebrauchsspuren.


Positions-Nr.: 7509

MOSKAU Milch- und Zuckerset, Silber,

Ergebnis: 390 EUR

84 Zolotnik. Marken, u.a. Beschauzeichen wohl Viktor Savinsky. Die Wandungen aufwendig bearbeitet mit versch. Friesen und umlaufenden Arabesken. Monogrammiert und datiert, Alterssch., H. ca. 10,5


Positions-Nr.: 2541

Dose mit Klappdeckel, RUSSLAND 1894, Silber 84 zolotniki (875/000), innen vergoldet, allseitig sehr feine Ziergravuren,

Ergebnis: 390 EUR

Herstellersignet (Meistermarke) "IPS", wohl Moskau, sehr qualitätvolle Arbeit, museal, Sammelobjekt!


Positions-Nr.: 2501

DÄNEMARK Jugendstil - Mokkakern, Silber, 1940er Jahre.

Ergebnis: 390 EUR

Dreiturmmarke, Meistermarke "Johannes Siggaard". Bestehend aus Mokkakanne, Zuckerdöschen und Milchkännchen. Bauchige Form auf rundem Stand, Ebenholzgriffe, Kannendeckel mit Knauf in Form einer Blume. ...


Positions-Nr.: 2526

Teekanne aus Silber 830

Ergebnis: 390 EUR

Dresdener Hofmuster


Positions-Nr.: 2530

Schenkkanne, 925 Silber, 20./21.Jh.

Ergebnis: 390 EUR

glatte Form, vegetabiler Henkel, Deckel, Ausguß, Tüllenabdeckung fehlt, H. ca. 30cm, 925 Sterling Silber punziert, aus Peru. Alters- und Gebrauchsspuren.


Positions-Nr.: 2501

ERNST MENNER 5-flammiger Kerzenleuchter, 925 Silber, 1920/30.

Ergebnis: 390 EUR

Fünf hornförmige, volutengeschmückte, gebogene Leuchterarme auf rundem, profiliertem Stand, mittig mit einer Halbkugel dekoriert um die sich die Arme gruppieren, Punzen: MENNER STUTTGART, 925, Krone u...


Positions-Nr.: 2523

Feiner silberner Tafelaufsatz, 19. Jhd.

Ergebnis: 390 EUR

Auf ovalem, durchbrochen gearbeitetem Stand, Schaft geometrisch und vegetabil gestaltet, ovaler Aufsatz mit Glaseinsatz (wohl nicht original), Punzen: Pinienzapfen mit Jahresbuchstabe 'A', unleserl. M...


Positions-Nr.: 2528

Konvolut 15 Teile Silber:

Ergebnis: 390 EUR

runde Platte 800 Si mit durchbrochen gearbeiteter Fahne, D. ca. 33,5cm, Sahne- und Zuckergefäß 800 Silber mit floralem Dekor und Innenvergoldung, 12 Glasuntersetzer BIRKS Sterling-Silber, durchbrochen...


Positions-Nr.: 2501

SILBER Speisebesteck für 6 Personen, 20. Jh.

Ergebnis: 390 EUR

Marken 800, bez. "FB". Bestehend aus 6 Speisemessern, 6 Speisegabeln, 6 Suppenlöffeln und 5 Kaffeelöffeln. Alters- und Gebrauchsspuren.


Positions-Nr.: 2509

ENGLAND, Menage.

Ergebnis: 390 EUR

Glaskorpusse mit umlaufendem konkavem Muster, Deckel der Salz- Pfefferstreuer aus Sterlingsilber, Ständer versilbert, min. best., Gebrauchsspuren, H. 13 (mit Deckel)/18 cm.


Positions-Nr.: 2506

MECHOEN Mexico, Ovaltablett, 925 Silber, 20. Jh.

Ergebnis: 460 EUR

Ovales Tablett mit Perlranddekor, L. ca. 42cm. Alters- und Gebrauchsspuren.| MECHOEN Mexico, oval tray, 925 silver, 20th c. Ovales Tablett mit Perlranddekor, L. ca. 42cm. Alters- und Gebrauchsspuren.


Positions-Nr.: 2657

MAAS STUTTGART, Manschettenknöpfe (Paar) Gravur "Fifty".

Ergebnis: 395 EUR

GG 18 K / Sterling Silber. Handarbeit.


Positions-Nr.: 2511

WILKENS Paar 3-flammige Leuchter, 835 Silber, 20. Jhd.

Startpreis (inkl. Aufgeld): 420 EUR

Über geschweiftem Rundstand vegetabil geschwungene Leuchterarme, anbei passende Tropffänger aus Glas (tlw. leicht bestoßen), H. ca. 24,5cm. Alters- und Gebrauchsspuren.


Positions-Nr.: 2559

Pillendose, GG 585, um 1900

Startpreis (inkl. Aufgeld): 440 EUR

rechteckiger Korpus mit abgerundeten Ecken, scharniertem Deckel, mit vegetabilem Rankendekor, guillochiert, Marken, 585, HxBxT 0,75x4x2,7cm. Alters- und Gebrauchsspuren.


Positions-Nr.: 2507

BRUCKMANN Kaffeekern, Silber,

Ergebnis: 399,99 EUR

gemarkt. Bestehend aus Kaffeekanne, Milchkännchen und Zuckerdose. Friesdekor, Volutenhenkel, l. besch.


Positions-Nr.: 2528

M.H. WILKENS & SÖHNE Teekanne, Silber, um 1900.

Ergebnis: 399,99 EUR

Marken 800, Juweliermarke C. Becker. Bauchige Teekanne auf vier kartuschenbekrönten Füßchen stehend, reicher Floral- und Blattdekor, rocaillierte Kartusche, Klappdeckel mit Muschelknauf. H. ca. 18cm...


Positions-Nr.: 2501

BRUCKMANN, Kaffeekanne, 925er Silber, um 1900.

Ergebnis: 399,99 EUR

Ovoider Korpus, verschiedene Bordüren, Elfenbeinhenkel mit vegetabilen Ansätzen, scharnierter Deckel, Deckelhandhabe etwas verbogen, Ausgießer in Form eines Wildkatzenkopfes ausgestaltet, H. ca. 23, 1...


Positions-Nr.: 2507

BRUCKMANN Speisebesteck für 6 Personen, Silber, 1. H. 20. Jh.

Ergebnis: 399,99 EUR

Marken 800, tlw. Juweliermarken. Dekor: Pariser Muster, tlw. vergoldet. Bestehend aus 6 Gabeln, 5 Messern, Salatbesteck, 2 Servierlöffeln, großem Gemüselöffel und kleiner Soßenkelle. Alters- und Gebra...


Positions-Nr.: 2522

HANAU/ GEBRÜDER GUTGESELL, Korbhenkelschale, Silber, 20. Jh.

Ergebnis: 399,99 EUR

Marken 800, MZ. Durchbrochen gearbeitete Wandung mit vegetabilem und floralem Dekor, im Spiegel reliefierte Engeldarstellung. Maße ca. 21 x 32 x 6 cm, entsprechende Alters- und Gebrauchsspuren.


Positions-Nr.: 2515

ÖSTERREICH-UNGARN Schale, Silber, Marke ab 1867.

Ergebnis: 399,99 EUR

Ovale Muschelschale auf auf 4-füßigem Stand, Füßchen in Linsenform, Punzen u.a. 'HJ', L. ca. 31,5 cm, Alters.- und Gebrauchsspuren.


Positions-Nr.: 2501

SÄCHS. METALLWARENFABRIK/AUE I.S., ca. 1920er Jahre: Sektkühler auf Stand.

Ergebnis: 400 EUR

Metall, versilbert, beweglicher Henkel, herausnehmbarer Einsatz, leicht gedellt


Positions-Nr.: 2506

Hofjuwelier FOEHR Glaskaraffe mit Silbermontierung, wohl Anfang 20.Jh.,

Ergebnis: 400 EUR

gemarkt 800 (verschlagen). Glaskorpus mit godronierter Wandung. Silbermontur in feiner Qualität mit Rocaillen, Deckel in Muschelform, floraler Knauf. Min. besch., H. ca. 33 cm


Positions-Nr.: 2507

RUSSLAND Kovsch,

Ergebnis: 400 EUR

in Form eines Huhnes, ovaler Stand, Emaillierung (tlw. besch.) mit aufgesetzten Steinen, Vergoldung, Marken: 'NC84', L. ca. 13 cm. Besch., Alters- und Gebrauchsspuren.

RUSSIA kovsh in the form of a...


Positions-Nr.: 2513

LONDON 2 Untersetzer (salver), 925 Silber, 18. Jhd.

Ergebnis: 400 EUR

2 verschiedene ovale Untersetzer auf 4 Füßchen, unterschiedliche geometrische Gravuren, 1x Hester Bateman, 1787, im Spiegel Wappengravur, L. ca. 18cm, 1x ungedeutete Meistermarke, Jahresbuchstabe 'C' ...


Positions-Nr.: 2501

KOCH&BERGFELD Eiskühler auf Tablett, 800 Silber, 19./20. Jhd.

Ergebnis: 400 EUR

Klarglas mit geometrischem Schliffdekor, Silbermontur mit Klapphenkel, dazu Deckel und Tablett, mit historisierendem Reliefdekor. Alters- und Gebrauchsspuren.


Positions-Nr.: 2501

RUSSLAND/wohl St. Petersburg, kleine Deckelterrine,

Ergebnis: 400 EUR

gemarkt 84 Zolotnik, Meisterzeichen. Auf rundem, stark eingezogenem Fuß gebauchter Korpus, in oktogonalen Abschluß führend. Seitliche Handhaben in Volutenform, Deckel mit plastischer Blüte als Knauf, ...


Positions-Nr.: 2503

CHOPARD feine Schale 'Kashmir', 925 Silber.

Ergebnis: 400 EUR

Rund, mit hochgezogener Fahne, Innenvergoldung, D. ca. 19,5, Alters- und Gebrauchsspuren.


Positions-Nr.: 2521

WARSCHAU/K.F. MALCZ, Mitte 19. Jh.: Paar Silber-Tischleuchter.

Ergebnis: 400 EUR

12-lötig, Meistermarke, Beschauzeichen, gedrungene, einflammige Form auf Rechteckplinthe mit auskragendem Blattkranz, dazu: zwei Kerzenmanschetten, neuzeitlich, versilbert, H. 12 cm, leicht gedellt, A...


Positions-Nr.: 2506

WILKENS Zucker- und Sahnegarnitur, 830 Silber, 1930er Jahre.

Ergebnis: 400 EUR

Zuckerschale, Sahnegießer und Tablett, Hammerschlagdekor, Nr. 7351, 7352 und 7353, Handhabe am Gießer leicht verbogen, Alters- und Gebrauchsspuren.


Positions-Nr.: 2512

ADAM MANNS&SOHN feine Deckeldose, 800 Silber, 20. Jhd.

Ergebnis: 400 EUR

Dose auf 4-füßigem Stand barock geschwungen, reicher vegetabilder Reliefdekor mit Musikinstrumenten, im Deckel Figurendarstellung, innen mit grünem Stoff ausgekleidet (besch.), Punze, ca. 8x17x7,7, Al...


Positions-Nr.: 2501

HESTERMANN u. ERNST, München Deckeldose, 800 Silber, um 1900.

Ergebnis: 400 EUR

Handgearbeitete ovale Dose mit scharniertem Deckel, Wandung mit feinem Hammerschlagdekor, am Deckel und der Wandung getriebene Fruchtbordüre, auf dem Deckel ein Wappenschild mit Posthorn und Krone, Re...


Positions-Nr.: 2519

WILHELM BINDER Schale, 925 Silber, Handarbeit.

Ergebnis: 400 EUR

Quadratisch, mit abgerundeten Ecken, auf rundem Stand, geriffelter Dekor, leichter Hammerschlagdekor, ca. 23x23, Alters- und Gebrauchsspuren.


Positions-Nr.: 2516

HONGKONG Silberdose, um 1900

Ergebnis: 400 EUR

quadratische Dose auf 4 Füßen, scharnierter Deckel mit reliefiertem Drachen, innen Holzverkleidung, Marken: 90, MZ 'WH' (Wang Hing & Co.), L. ca. 11,5 cm. Alters- und Gebrauchsspuren.

| HONG KONG s...


Positions-Nr.: 2530

WILHELM BINDER, 5-armiger Leuchter, 835 Silber, 20. Jhd.

Ergebnis: 400 EUR

Barock geschweift, H. 28,5, beschwert (Angabe des Silbergewichtes ohne Beschwerung), Alters- und Gebrauchsspuren.


Positions-Nr.: 2501

JAKOB GRIMMINGER Anbietschale, 20. Jh.

Ergebnis: 400 EUR

Schwäbisch Gmünd, runder Stand, glatte Wandung, goldfarbener Rand, Marken: Halbmond, Krone, 925, MZ, Juweliermarke (Schilling Stuttgart), D. ca. 23,5 cm, Gw. ca. 600 g. Anlaufschutz berieben, Alters- ...