Diese Webseite verwendet Cookies

Wir und bestimmte Dritte verwenden Cookies. Einzelheiten zu den Arten von Cookies,ihrem Zweck und den beteiligten Stellen finden Sie unten und in unserem Cookie Hinweis. Bitte willigen Sie in die Verwendung von Cookies ein, wie in unserem Cookie Hinweis beschrieben, indem Sie auf "Alle erlauben" klicken, um die bestmögliche Nutzererfahrung auf unseren Webseiten zu haben. Sie können auch Ihre bevorzugten Einstellungen vornehmen oder Cookies ablehnen (mit Ausnahme unbedingt erforderlicher Cookies). Cookie Hinweis und weitere Informationen

Suche

1629 Ergebnisse in Auktionen
Positions-Nr.: 2505

FRANZÖSISCHER SILBERBECHER

Ergebnis: 130 EUR
Schätzpreis: 130 EUR - 150 EUR

1798-1809, 800er. Silberr, glatte zylidrisch/konische Wandung, Lippenrand leicht gekehlt, französische Marken, monogrammiert, Gw. 54g., H: 7,6 cm. Altersspuren, Dellen.

| FRENCH SILVER CUP
1798-18...


Positions-Nr.: 2506

SILBER TASSE UND UNTERTASSE

Ergebnis: 300 EUR
Schätzpreis: 200 EUR - 250 EUR

Wohl Hanau, Ende 19.Jh., Silber, getrieben, ziseliert, graviert, ochgezogene Untertasse, Tasse mit C-Henkel, Pseudo-Marken, Gw. 148 cm., Tasse, H: 5 cm., Untertasse, D: 11 cm. Alters-und Gebrauchsspur...


Positions-Nr.: 2507

SILBER BECHER

Ergebnis: 150 EUR
Schätzpreis: 130 EUR - 150 EUR

Wohl Hanau, Ende 19.Jh., Silber, getrieben, ziseliert, graviert, Pseudo-Marken, Gw. 110 cm., H: 9 cm. Alters-und Gebrauchsspuren.

| SILVER BEAKER
Probably Hanau, end of 19th century, silver, chase...


Positions-Nr.: 2508

EMPIRE MILCHKANNE, 19./20. Jh.

Ergebnis: 150 EUR
Schätzpreis: 130 EUR - 150 EUR

Silber, Silber, getrieben, graviert und ziseliert, unterhalb der Schulter Rankenbordüre, gefußter ovoider Korpus mit geschweiftem Ausguß und hochgezogenem Bandhenkel, bez."NEBEL", H: 16 cm. Altersspur...


Positions-Nr.: 2509

BRESLAU "Tischleuchter" 1839-1849

Ergebnis: 380 EUR
Schätzpreis: 130 EUR - 150 EUR

Silber, gest., BZ., MZ. "Carl Friedrich Korok, Jahresbuchstabe: S (1839-49), auf quadratischer Fußplatte mit ansteigendem Rundfuß der Balusterschaft mit konischer Tülle und eingesteckter Traufschale, ...


Positions-Nr.: 2510

GOTTLIEB KURZ "Dreiflammige Leuchter" 830er. Silber, 20.Jh.

Ergebnis: 260 EUR
Schätzpreis: 130 EUR - 150 EUR

Schwäbisch-Gmünd, Silber 830/000, barocke Form, ovaler, gewölbter und gefüllter Stand, kurzer Schaft, geschweifte Leuchterarme, Marken: Feingehaltstempel 830 mit Halbmond und Krone, Herstellermarke Go...


Positions-Nr.: 2511

RUSSLAND Cloisonné-Ei, Silber, 20. Jh.

Ergebnis: 750 EUR
Schätzpreis: 380 EUR - 420 EUR

Eiförmige Deckeldose auf 3-beinigem Stand, polychromer Emaille-Dekor, mit Granat besetzt, innenvergoldet, punziert 'NZ' (kyrillisch), H. ca. 9,5 cm, Gewicht ca. 107 g. Leicht schiefer Stand, kleine Fe...


Positions-Nr.: 2512

CARTIER "Spiegel"

Ergebnis: 220 EUR
Schätzpreis: 130 EUR - 200 EUR

Silber 925, Lapislazuli im Cabochonschliff, oval, Gesamtgewicht 67,1 g. Etui, HxB: 6/8,5 cm. Leichte Alters-und Gebrauchsspuren.

| CARTIER "Mirror
Silver 925, cabochon cut lapis lazuli, oval, tota...


Positions-Nr.: 2513

Prunkschale, Silber mit Vergoldung, 19./20. Jh.

Ergebnis: 360 EUR
Schätzpreis: 340 EUR - 400 EUR

Ovale geschweifte Schale in barockem Stil, mit üppigem Früchtereliefdekor, ohne Punzierung, L. ca. 25 cm, Gewicht ca. 447 g. Gold partiell berieben, Alters- und Gebrauchsspuren.

| Pompous bowl, sil...


Positions-Nr.: 2514

CARTIER "Schreibtisch-Set"

Ergebnis: 600 EUR
Schätzpreis: 400 EUR - 600 EUR

Versilbert mit Lapislazuli-Cabochons, 4-teiliges Set bestehend aus Schreibzeug-Becher, H: 9,5 cm, Brieföffner, L: 18 cm., Dose, HxD: 5,5/11 cm. und Lupe, D: 8,5 cm.
Herstellermarke, Gebrauchsspuren,...


Positions-Nr.: 2515

CHRISTOFLE (FRANCE), Kaffeeservice “Malmaison”, versilbert,

Startpreis (inkl. Aufgeld): 2.800 EUR

4-tlg. Kaffee- / Tee- Kernstück mit Großer Servierplatte, bestehend Korpus in sich nach unten weitender Birnenform in den Randbereichen umlaufend dekoriert mit Palmettendekor, Die handhaben der Deckel...


Positions-Nr.: 2516

CHRISTOFLE "Zwei Fotorahmen"

Startpreis (inkl. Aufgeld): 130 EUR
Schätzpreis: 130 EUR - 150 EUR

Paris, versilbert, rechteckige Form, profilierter Rahmen, punziert "CHRISTOFLE", Rahmenaußenmaß, HxB: 19/23,5 cm. Gebrauchsspuren, Kratzen.

| CHRISTOFLE "Two photo frames".
Paris, silver plated, r...


Positions-Nr.: 2517

CHRISTOFLE "Zwei Fotorahmen"

Startpreis (inkl. Aufgeld): 130 EUR
Schätzpreis: 130 EUR - 150 EUR

Paris, versilbert, rechteckige Form, profilierter Rahmen, punziert "CHRISTOFLE", Rahmenaußenmaß, HxB: 19/23,5 cm. Gebrauchsspuren, Kratzen.

| CHRISTOFLE "Two photo frames".
Paris, silver plated, r...


Positions-Nr.: 2518

CHRISTOFLE "Zwei Fotorahmen"

Startpreis (inkl. Aufgeld): 130 EUR
Schätzpreis: 130 EUR - 150 EUR

Paris, versilbert, rechteckige Form, profilierter Rahmen, punziert "CHRISTOFLE", Rahmenaußenmaß, HxB: 19/15 cm. und 21/16 cm. Gebrauchsspuren, Kratzen.

| CHRISTOFLE "Two photo frames".
Paris, silv...


Positions-Nr.: 2519

OTTO ARTHUR, Köln, Scharnierdeckeldose, 800 Silber, 2. Hälfte 20. Jh.,

Ergebnis: 370 EUR
Schätzpreis: 260 EUR - 350 EUR

stark bombierter Korpus mit einer Vielzahl von durch Voluten gerahmten Kartuschen dekoriert, oben ein kleiner Griff in Form einer Blattranke, Innenvergoldung. HxBxT: 12,5/15/13 cm, Gewicht: 543 g. Le...


Positions-Nr.: 2520

GRIMMINGER JAKOB, Schwäbisch Gmünd, sechsarmiger Kerzenleuchter, 835 Silber 1. Hälfte 20. Jh.,

Ergebnis: 340 EUR
Schätzpreis: 340 EUR - 400 EUR

Balusterförmiger Schaft auf rund geschweiftem Stand (gefüllt), davon ausgehend sechs vegetabil gestaltete Leuchterarme. HxD: 22/30 cm, Gewicht 956,6 g (Brutto). Leichte Alters- und Gebrauchsspuren.
...


Positions-Nr.: 2521

BRUCKMANN Brotkorb, 925 Silber, 1922.

Ergebnis: 440 EUR
Schätzpreis: 420 EUR - 500 EUR

Quadratischer Brotkorb mit durchbrochen gearbeiteter Wandung, ornamental gestaltet, auf 4 Füßen, Entwurf wohl von Karl Wahl, Produktionsnummer 12549, ca. 18,5x18,5 cm, Gewicht ca. 488 g. Alters- und G...


Positions-Nr.: 2522

BERLIN Henkelschale, 12-lötig, 1. Hälfte 19. Jhd.

Ergebnis: 420 EUR
Schätzpreis: 400 EUR - 500 EUR

Ovale Schale mit scharniertem Henkel, Wandung durchbrochen gearbeitet mit Weinreben- und filigranem ornamentalem Dekor, im Spiegel Darstellung eines Wasserfabelwesens, Beschauzeichen 'Bär' und 'A', Me...


Positions-Nr.: 2500

CARRERA Y CARRERA "Clown mit Ziehharmonika" 925er Silber.

Ergebnis: 300 EUR
Schätzpreis: 130 EUR - 500 EUR

Skulptur aus vergoldetem Silber und Halbedelsteine, Sockel aus blauer Granit, Limitierte Auflage 26/95 cm. H: 17,5 cm., Gesamtgewicht 639g. Min. Altersspuren.

| CARRERA Y CARRERA "Clown with accord...


Positions-Nr.: 2501

CARRERA Y CARRERA "Clown mit Ziehharmonika" 925er Silber.

Ergebnis: 190 EUR
Schätzpreis: 130 EUR - 500 EUR

Skulptur aus vergoldetem Silber, Limitierte Auflage 97/282 cm. H: 17,5 cm., Gesamtgewicht 530 g. Min. Altersspuren.

| CARRERA Y CARRERA "Clown with accordion" 925 silver.
Sculpture in gilded silve...


Positions-Nr.: 2502

CARRERA Y CARRERA "Tanzender Clown" 925er Silber.

Ergebnis: 220 EUR
Schätzpreis: 130 EUR - 500 EUR

Skulptur aus vergoldetem Silber, Limitierte Auflage 96/289 cm. H: 17,5 cm., Gesamtgewicht 492 g. Min. Altersspuren.

| CARRERA Y CARRERA "Dancing Clown" 925 silver.
Sculpture in gilded silver, limi...


Positions-Nr.: 2503

CARRERA Y CARRERA "Clown mit Besen" 925er Silber.

Ergebnis: 400 EUR
Schätzpreis: 130 EUR - 500 EUR

Skulptur aus vergoldetem Silber, Limitierte Auflage 97/283 cm. H: 16,5 cm., Gesamtgewicht 528 g., Originaletui.Min. Altersspuren.

| CARRERA Y CARRERA "Clown with broom" 925 silver.
Sculpture in gi...


Positions-Nr.: 2504

KAFFEEKANNE MIT WAPPENDARSTELLUNG, Silber (geprüft), um 1900,

Ergebnis: 500 EUR
Schätzpreis: 340 EUR - 450 EUR

Korpus in Birnenform mit passig geschweiften Rippen und langgezogener Tülle, oben ein scharnierter Klappdeckel, seitlich eine geteilte Wappendarstellung mit Fischen und Adlerkopf, am Boden gestempelt:...


Positions-Nr.: 2505

TEEKANNE MIT ROSENKNAUF UND WAPPENDARSTELLUNGEN, Neusilber, 2. Hälfte 19. Jh.,

Ergebnis: 500 EUR
Schätzpreis: 340 EUR - 400 EUR

ovoider Korpus im unteren Teil gerippt mit leicht geschweifter Tülle und durch Beinisolatoren geteilter Henckel, oben ein Leicht gewölbter Deckel mit aufwendig gestalteter Handhabe in Rosenform, seitl...