Diese Webseite verwendet Cookies

Wir und bestimmte Dritte verwenden Cookies. Einzelheiten zu den Arten von Cookies,ihrem Zweck und den beteiligten Stellen finden Sie unten und in unserem Cookie Hinweis. Bitte willigen Sie in die Verwendung von Cookies ein, wie in unserem Cookie Hinweis beschrieben, indem Sie auf "Alle erlauben" klicken, um die bestmögliche Nutzererfahrung auf unseren Webseiten zu haben. Sie können auch Ihre bevorzugten Einstellungen vornehmen oder Cookies ablehnen (mit Ausnahme unbedingt erforderlicher Cookies). Cookie Hinweis und weitere Informationen

Suche

1578 Ergebnisse in Auktionen
Positions-Nr.: 2502

LAZARUS POSEN Fußschale, 800 Silber, 1. Hälfte 20.Jh.,

Startpreis (inkl. Aufgeld): 800 EUR
Schätzpreis: 800 EUR - 1.000 EUR

runder, trompetenförmiger Stand, minimal geschweifter Korpus mit Henkeln, LxH: ca. 29x18 cm, Marken: Halbmond, Krone, 800 Silber, MZ, Gw. ca. 977 gr. Alters- und Gebrauchsspuren.

| LAZARUS POSEN f...


Positions-Nr.: 2501

SHEFFIELD Sektkühler, 925 Silber, Jahresbuschstabe von 1915,

Startpreis (inkl. Aufgeld): 1.200 EUR
Schätzpreis: 1.200 EUR - 2.000 EUR

runder, profilierter Stand, glockenförmiger Korpus, glatte Wandung mit einem umlaufenden profiliertem Banddekor, ohrenförmige Handhabe mit Voluten- und Blattdekor, HxB: ca. 25x38 cm, Marken: Krone, Lö...


Positions-Nr.: 2506

WALKER & HALL, Sheffield, Trompetenvase, 1920, Sterlingsilber,

Startpreis (inkl. Aufgeld): 340 EUR
Schätzpreis: 340 EUR - 400 EUR

Achtpassiger Korpus auf passigem Standfuß (gefüllt), an der Mündung ein durchbrochen gearbeiteter Rand. H: 25.5 cm, Bruttogewicht: 407g. Normale Alters- und Gebrauchsspuren.

| WALKER & HALL, Sheffi...


Positions-Nr.: 2505

RICHARD RICHARDSON, Sheffield, Teekanne auf Rechaud, um 1900,

Startpreis (inkl. Aufgeld): 400 EUR
Schätzpreis: 400 EUR - 500 EUR

Neusilber, nach Vorbild des Industriedesigners Christopher Dresser, Kanne mit leicht geflachtem Korpus und ebonisierter Handhabe auf geschweiften Rechaud in bedeutend Zeitlosem Design. H (Gesamt): 29 ...


Positions-Nr.: 2504

MOSKAU, Satz von 10 Kaviarlöffeln, Silber, 84 Zolotniki (875), um 1900,

Ergebnis: 650 EUR
Schätzpreis: 420 EUR - 600 EUR

vergoldet, Spiralig verdrehte Stiele, die Laffe jeweils in Niellotechnik verziert mit Sehenswürdigen Gebäuden aus Moskau, Am Stil gepunzt Moskauer Beschauzeichen und Meistermarke. L: 13,5 cm bzw. 1x 1...


Positions-Nr.: 2501

WMF u.a., Kerzenhalter und Flaschenkühler, versilbert, um 1900.

Startpreis (inkl. Aufgeld): 150 EUR
Schätzpreis: 150 EUR - 180 EUR

WMF einflammiger Kerzenhalter mit floralem Jugendstildekor, WMF-Straußenmarke, H. ca. 27,5 cm und ein Flaschenkühler mit Handhaben und einem ornamentalen und vegetabilen Dekor, nicht aufgelöste Herste...


Positions-Nr.: 2500

LONDON Glaskaraffe für Likör, 925 Silber-Montierung, 1958.

Startpreis (inkl. Aufgeld): 100 EUR
Schätzpreis: 100 EUR - 150 EUR

Farbloses Kristallglas mit einer silbernen Montierung, Meisterzeichen J. WIPPELL & CO. LTD, H. ca. 19 cm. Glas leicht gechippt, Alters- und Gebrauchspuren.

| LONDON glass carafe for liqueur, 925 si...


Positions-Nr.: 2520

WILHELM BINDER, Milchkännchen, 800 Silber, 1. Hälfte 20. Jh.,

Ergebnis: 260 EUR
Schätzpreis: 260 EUR - 400 EUR

im Art déco Stil, ovale Form, Hammerschlagdekor, scharnierter Deckel, Handhabe und Deckelknauf aus dunklem Holz, H: ca. 13 cm, Marken: Halbmond, Krone, 800 Silber, MZ , zusätzlich punziert 'Hugo Schap...


Positions-Nr.: 2519

BEHRND HERMANN, Kaffeekanne, 800 Silber, 20. Jh.,

Startpreis (inkl. Aufgeld): 500 EUR
Schätzpreis: 500 EUR - 600 EUR

auf ovalem, geschweiftem Stand, im Art déco Stil, ohrenförmiger Henkel und Deckelknauf aus dunklem Holz, scharnierter Deckel, H: ca. 22 cm, Marken: Halbmond, Krone, 800 Silber, MZ, Gesamtgewicht ca. 7...


Positions-Nr.: 2516

CHRISTOFLE Speisebesteck (meist für 12 Personen), 'Chinon', versilbert, 20. Jh.,

Ergebnis: 1.300 EUR
Schätzpreis: 800 EUR - 1.500 EUR

bestehend aus 12 x Vorspeisegabel/ -messer/ -löffel, 12 x Speisegabel/ -messer/ -löffel, 12 x Dessertmesser, 12 x Kuchengabel, 10 x Kaffeelöffel, Wurstgabel, Käsemesser, Salatbesteck 2tlg, gr. Suppen...


Positions-Nr.: 2515

CHRISTOFLE Fischbesteck für 12 Personen, 'Spatours', 20. Jh.,

Ergebnis: 400 EUR
Schätzpreis: 400 EUR - 850 EUR

bestehend aus 12 x Fischgabel/ -messer, Marken: MZ. Neuwertig. Originalverpackt und eingeschweißt. Verpackung besch.

| CHRISTOFLE fish cutlery for 12 people, 'Spatours', 20. Century, consisting of ...


Positions-Nr.: 2510

KARL SÖHNLEIN & SÖHNE, Hanau, Zucker-/Sahneset auf Tablett, 4tlg., 800 Silber, 20. Jh.,

Startpreis (inkl. Aufgeld): 360 EUR
Schätzpreis: 360 EUR - 450 EUR

auf vier Tatzenfüßen, bauchige Wandung mit reichem Rocaillen- und Blumendekor, verspielte Handhabe mit Rocaillen, Sahnekännchen, H: ca. 9 cm, Zuckerschale, H: ca. 6 cm, Tablett ebenfalls mit reichen R...


Positions-Nr.: 2509

wohl JAPAN, flache Deckeldose, Feinsilber, 19./20. Jh.,

Ergebnis: 190 EUR
Schätzpreis: 160 EUR - 300 EUR

runder, Flacher Korpus, abnehmbarer Deckel mit Monogramm in der Mitte 'KD', beim Öffnen der Dose entdeckt man auf dem Boden eine weitere Gravur mit zwei ineinander verschlungenen Ringen, Hammerschlagd...


Positions-Nr.: 2508

ASAHI SHOTEN Japan, Deckeldose, 998 Silber, 20.Jh.,

Ergebnis: 200 EUR
Schätzpreis: 170 EUR - 300 EUR

runder Korpus, abnehmbarer, passig geschweifter Deckel mit einem Monogramm in der Mitte "GD", Schlangenhaut- Dekor, Innenwandung glatt, D: ca. 9,5 cm, Marken: Aufgehende Sonne, 998, MZ ('Asahi'), Gw. ...


Positions-Nr.: 2500

Paar versilberte Kerzenleuchter,

Startpreis (inkl. Aufgeld): 260 EUR
Schätzpreis: 260 EUR - 280 EUR

dreiflammig, H: 30 cm, Gebrauchsspuren, berieben.

| Pair of silver-plated candlesticks, three-flame, h: 30 cm, signs of use, worn.


Positions-Nr.: 2516

WILHELM BINDER, Schwäbisch Gmünd, 6 Stamperl, 800 Silber, um 1900.

Ergebnis: 170 EUR
Schätzpreis: 160 EUR - 180 EUR

Becher mit glatter Wandung, Monogrammgravur unter Krone, wohl 'RK', punziert mit Herstellermarke, Feingehalt, Nr. 20393, vertrieben durch 'F. MILLER SOHN', H. ca. 4,5 cm, Gewicht ca. 119 g. Minimal ge...


Positions-Nr.: 2513

Paar einflammige Kerzenhalter, Silber, 19. Jh.

Startpreis (inkl. Aufgeld): 550 EUR
Schätzpreis: 550 EUR - 600 EUR

Leuchter auf mehrpassiger Bodenplatte auf 4 Füßen, zylindrischer Schaft mit aufgelegten Applikationen, der Dekor der Leuchter erinnert an Arbeiten aus Messing, dies und die widersprüchlichen Punzen (R...


Positions-Nr.: 2512

FRANKREICH Legumière, 950 Silber, 19. Jh.

Ergebnis: 850 EUR
Schätzpreis: 650 EUR - 700 EUR

Runde Schale mit linearem Dekor und zwei Handhaben, verschiedene französische Punzen aus der Zeit 1781-1789, es handelt sich hier aber um eine Arbeit aus dem 19. Jh., Steckdeckel mit Handhabe in Form ...


Positions-Nr.: 2508

BIRMINGHAM, Tintenfass, 925 Silber/Glas, 1904 und 1906.

Ergebnis: 110 EUR
Schätzpreis: 110 EUR - 150 EUR

Glasfässchen mit silbernem Klappdeckel in einer Aussparung auf einem ovalen, langgezogenen Tablett mit Kordelranddekor auf 4 Füßen, Meisterpunzen nicht aufgelöst, L. ca. 20 cm, Gewicht ca. 130 g. Silb...


Positions-Nr.: 2505

Wohl ISRAEL, 5-flammiger Kerzenleuchter, 925 Silber, 20. Jh.

Startpreis (inkl. Aufgeld): 600 EUR
Schätzpreis: 600 EUR - 700 EUR

Leuchter in klassizistischem Stil, kannelierter Schaft auf quadratischem Stand auf Kugelfüßen, geschwungene Leuchterarme mit Akanthusblatt- und Volutendekor, Kerzenhalter und Leuchteraufsatz abschraub...


Positions-Nr.: 2501

EDUARD WOLLENWEBER, München, Zuckerdose und Milchgießer, 800 Silber, 1. Hälfte 20. Jh.

Ergebnis: 290 EUR
Schätzpreis: 300 EUR - 350 EUR

Ovale geschweifte Form mit Buckeldekor, Innenvergoldung, Herstellerpunze ED. WOLLENWEBER MÜNCHEN, Milchgießer unterseitig monogrammiert 'H D.', Gewicht ca. 389 g. Jeweils mit einer Delle, Vergoldung d...


Positions-Nr.: 2500

Wohl DEUTSCHLAND, Biedermeier Zuckerdose, Silber, um 1865.

Startpreis (inkl. Aufgeld): 220 EUR
Schätzpreis: 220 EUR - 250 EUR

Deckeldose mit rechteckigem Korpus auf vier mit Rocaillen dekorierten Volutenfüßen, Wandung mit Buckeldekor, scharnierter Klappdeckel mit einer Handhabe in Form eines Kürbisses mit Blättern (Fehlstell...


Positions-Nr.: 2522

Thematische Münzen Sammlung Olympische Spiele 1992,

Startpreis (inkl. Aufgeld): 360 EUR

Barcelona, 36 Silbermünzen, jeweils mit Beschreibung. Etui mit starken Gebrauchsspuren.

| Thematic Coin Collection Olympic Games 1992, Barcelona, 36 silver coins, each with description. Case with s...


Positions-Nr.: 2520

Australien - LUNAR Serie II, Jahr des Hahns,

Startpreis (inkl. Aufgeld): 2.900 EUR

3 Münzen zu 15, 25 und 100 Dollars, 31,112 + 7,777+3,111 Gramm (Gesamt ca. 42 Gramm fein), in hochedler Aufmachung. Steuerbefreit nach § 25c UStG

| Australia - LUNAR Series II, Year of the Rooster,...


Positions-Nr.: 2519

BRD - Heimische Vögel, 2016/17 + 2020, 17 x 20 Euro, GOLD,

Startpreis (inkl. Aufgeld): 4.600 EUR

ca. 66,1 Gramm fein, 6 x Nachtigall, 6 x Pirol, 5 x Weisstorch, Steuerbefreit nach § 25c UStG

| FRG - Native birds, 2016/17 + 2020, 17 x 20 Euro, GOLD, approx. 66.1 g fine, 6 x nightingale, 6 x ori...


Positions-Nr.: 2518

Australien - The Land Down Under, 25 Aussi Dollars in GOLD,

Startpreis (inkl. Aufgeld): 550 EUR

7,777 Gramm, 9999/1000 legiert, maximale Auflage nur 1.000 Stück (Nummer 647). Steuerbefreit nach § 25c UStG.

| Australia - The Land Down Under, 25 Aussi Dollars in GOLD, 7.777 grams, 9999/1000 all...


Positions-Nr.: 2516

DEUTSCH, Kaffee & Kuchen Besteck für 12 Personen, 28 tlg., 800/835 Silber, 20. Jh.,

Startpreis (inkl. Aufgeld): 500 EUR
Schätzpreis: 500 EUR - 700 EUR

filigrane Ausarbeitung des Stiels, bestehend aus 12 x Kuchengabeln, 12 x Kaffeelöffel, 1 x Kuchenheber, 1 x Sahnelöffel, 1 x Zuckerzange, 1 x Zuckerlöffel, Marken: 6 x Halbmond, Krone, 800 Silber/ 6 x...


Positions-Nr.: 2515

ROSENTHAL Speisebesteck für 8 Personen 'Scenario Metropol', 32tlg., 20.Jh.,

Startpreis (inkl. Aufgeld): 150 EUR
Schätzpreis: 150 EUR - 350 EUR

bestehend aus 8 x Speisegabeln/- messer/-löffel, 8 x Kaffeelöffel, Edelstahl mit Porzellangriffen, nach dem Design von Barbara Brenner, rückseitig punziert. Alters- und Gebrauchsspuren.

| ROSENTHAL...


Positions-Nr.: 2514

LONDON/EDINBURGH, Untersetzer und Platte, 925 Silber, 1800/1904.

Startpreis (inkl. Aufgeld): 550 EUR
Schätzpreis: 550 EUR - 600 EUR

LONDON, ovaler Untersetzer auf Holz montiert, mit Wellenlinien- und Punktdekor, Meistermarke nicht mehr lesbar, Jahresbuchstabe 'E' für 1800, L. ca. 16 cm, gedellt, berieben; EDINBURGH, geschweiftes R...


Positions-Nr.: 2513

MOSKAU Zigarettenetui, 84 zolotniki, 1893.

Startpreis (inkl. Aufgeld): 150 EUR
Schätzpreis: 150 EUR - 180 EUR

Abgerundete Rechteckform mit feiner vegetabiler und ornamentaler Gravur in Niello-Technik, monogrammiert, wohl 'US', punziert mit Stadtmarke für Moskau, Beschau- und Meistermarke nicht identifiziert, ...


Positions-Nr.: 2512

ITALIEN Ménage, Glas und Silber, 20. Jh.

Startpreis (inkl. Aufgeld): 420 EUR
Schätzpreis: 420 EUR - 450 EUR

Rundtablett aus 800 Silber (D. ca. 17,5 cm) auf 4-beinigem Stand mit Handhabe und Halterungen für Glasgefäße für Essig, Öl, Pfeffer und Salz, Silbergewicht ca. 488 g. Silberoberfläche angegriffen, Alt...


Positions-Nr.: 2511

EMIL HERMANN, u.a., 8 Schnapsbecher auf Tablett, 925 Silber, 20. Jh.

Startpreis (inkl. Aufgeld): 320 EUR
Schätzpreis: 320 EUR - 350 EUR

EMIL HERMANN 8 Becher mit jagdlichen Tierapplikationen, H. ca. 4,5 cm und ein Rundtablett mit Kordelrand, punziert 'ABC' (nicht gedeutet), D. ca. 14, Gewicht ca. 299 g. Leichte Kratz- und Gebrauchsspu...


Positions-Nr.: 2510

EMIL HERMANN, Waldstetten 15 Becher, 925 Silber, 20. Jh.

Startpreis (inkl. Aufgeld): 1.700 EUR
Schätzpreis: 1.700 EUR - 1.800 EUR

13 Becher mit Hammerschlagdekor und bis auf einen mit Innenvergoldung, ein Becher auch außen mit Teilvergoldung, H. ca. 7,5 cm, dazu 2 Becher mit glattem Dekor, am Stand mit Kordeldekor, H. ca. 8,5, u...


Positions-Nr.: 2509

EMIL HERMANN, Waldstetten, 4 Becher, 925 Silber, 20. Jh.

Startpreis (inkl. Aufgeld): 1.000 EUR
Schätzpreis: 1.000 EUR - 1.100 EUR

Becher mit Hammerschlagdekor, am Stand mit Kordelrand, unterseitig teilweise mit Widmungsgravuren, H. ca. 11 cm, Gewicht ca. 1092 g. Leichte Kratzspuren.

| EMIL HERMANN, Waldstetten, 4 cups, 925 si...


Positions-Nr.: 2508

SPANIEN, Kaffee-/ Teekern auf Tablett, 9tlg., 915 Silber, 20. Jh.,

Startpreis (inkl. Aufgeld): 1.800 EUR
Schätzpreis: 1.800 EUR - 2.200 EUR

bestehend aus 1 x Kaffeekanne auf vierfüßigem Stand mit scharniertem Deckel, Isolierringe, H: ca. 22 cm, 1 x Teekanne auf vierfüßigem Stand mit scharniertem Deckel, Isolierringe, H: ca. 20 cm, 1 x Mil...


Positions-Nr.: 2507

wohl DEUTSCH, Konfektschale, 800 Silber, 20. Jh.,

Startpreis (inkl. Aufgeld): 360 EUR
Schätzpreis: 360 EUR - 460 EUR

quadratische Form, reliefierter Spiegel mit einer Bildszene von musizierenden und der Ernte zugewandten Putten in einer idyllischen Lanschaft, durchbrochen gearbeitete Fahne aus einem Musternetz vom R...


Positions-Nr.: 2506

WILKENS & SÖHNE, 2-flammiger Kerzenleuchter, 830 Silber, 20. Jh.,

Startpreis (inkl. Aufgeld): 280 EUR
Schätzpreis: 280 EUR - 400 EUR

geschweifter Stand, zwei vegetabil gestaltete Leuchterarme, 2 Tüllen, beschwert, Bodenplatte Metallversilberung, H: ca. 21 cm, MArken: Halbmond, Krone, 830 Silber, MZ, Gesamtgewicht ca. 460 g. Alters-...


Positions-Nr.: 2504

SPANIEN/BARCELONA, Paar 1-flammige Kerzenhalter, 915 Silber, 20. Jh.,

Startpreis (inkl. Aufgeld): 400 EUR
Schätzpreis: 400 EUR - 500 EUR

runder Stand, konisch zulaufender, glatter Schaft, am Schaftanfang und an den Tüllen ein Dekor aus schmalen, langen Blättern, beschwert, Bodenplatte Metallversilberung, H: ca. 40 cm, Marken: Pentagram...


Positions-Nr.: 2503

WILKENS & SÖHNE, Schenkkanne, 835 Silber, 20. Jh.,

Startpreis (inkl. Aufgeld): 400 EUR
Schätzpreis: 400 EUR - 550 EUR

auf ovalem, eingezogenem Fuß, glatter, runder, seitlich abgeflachter Korpus, ausladender Schnabel, tordierter Henkel, H: ca. 21 cm, Marken: Halbmond, Krone, 835 Silber, MZ, Gw. ca. 534 g. Alters- und ...


Positions-Nr.: 2502

VILLEROY & BOCH, Speisebesteck für vorwiegend 6 Personen, 23tlg., Edelstahl teilvergoldet, 20. Jh.,

Startpreis (inkl. Aufgeld): 200 EUR
Schätzpreis: 200 EUR - 350 EUR

Design von Paloma Picasso, bestehend aus 6 x Speisegabeln/ -löffel/ -messer, 5 x Kaffeelöffel. Alters- und Gebrauchsspuren. In original Box und Verpackung. Tlw. fleckig und Kratzspuren.

| VILLEROY ...


Positions-Nr.: 2501

VAPHIO- Becher mit Stieren, vergoldet, 20. Jh.,

ohne Limit

nach dem Vorbild der mykenischen Goldbecher aus dem Tholos-Grab in Vaphio bei Sparta, dargestellt wird die Domestikation eines Stieres, doppelwandig gearbeitet, angesetzte Handhabe, H: ca. 7 cm. Alter...


Positions-Nr.: 2500

SBS Solingen Speisebesteck hartvergoldet für 12 Personen im Koffer, 20. Jhd.,

Startpreis (inkl. Aufgeld): 130 EUR
Schätzpreis: 130 EUR - 200 EUR

mit vegetabilem Dekor, bestehend aus 12 x Speisegabeln/ -löffel/ -messer, 12 x Kaffeelöffel, 12 x Kuchengabeln, 10 x Vorlegebesteck. Alters- und Gebrauchsspuren.

| SBS Solingen cutlery hard gold ...