Diese Webseite verwendet Cookies

Wir und bestimmte Dritte verwenden Cookies. Einzelheiten zu den Arten von Cookies,ihrem Zweck und den beteiligten Stellen finden Sie unten und in unserem Cookie Hinweis. Bitte willigen Sie in die Verwendung von Cookies ein, wie in unserem Cookie Hinweis beschrieben, indem Sie auf "Alle erlauben" klicken, um die bestmögliche Nutzererfahrung auf unseren Webseiten zu haben. Sie können auch Ihre bevorzugten Einstellungen vornehmen oder Cookies ablehnen (mit Ausnahme unbedingt erforderlicher Cookies). Cookie Hinweis und weitere Informationen

Suche

1114 Ergebnisse in Auktionen
Positions-Nr.: 6

RDR - Bronzegußmedaille auf die Krönung Maria Theresias in Prag 1743,

Av: Sitzende Kaiserin Maria Theresia wird von Fama und Justitia bekrönt, zu Füßen von Justitia liegt der personifizierte Neid als satirische Anspielung auf Karl VII., MAR THERESA REG UNG & BOH CORON P...

Auktion ist beendet
nicht verkauft

Positions-Nr.: 2

Altdeutschland - Bronzemedaille 'Zur Erinnerung an die Ausstellung deutscher Gewerbserzeugnisse zu Berlin' 1814.

/'VORWÄRTS MIT DEUTSCHEM FLEISSE UND DEUTSCHER KRAFT', Hersteller Schilling F. Oxidationsflecken, fleckig, Kratzer, Kerben, leichter Abrieb. Im Originaletui.

| Old Germany - Bronze medal 'In memory...

Auktion ist beendet
nicht verkauft

Positions-Nr.: 34

Historisches Landrecht, Württemberg 16.Jh.

Startpreis (inkl. Aufgeld): 800 EUR

"Des Fürstenthumbs Würtemberg gemein Landtrecht/ in vier Theil verfaßt." Nicht kollationiert. Mit deutlichen Alters-und Gebrauchsspuren, Verfärbungen, Einrisse, Knicke, starker Abrieb, handschriftlich...


Positions-Nr.: 31

Republik Frankreich - mehrteilige handbemalte Landkarten um Paris und Frankreich um 1800.

Ergebnis: 200 EUR

Herausgeber: C. Desnos. Darunter: 1 x große Stadtkarte vom Pariser Zentrum, laut Übersetzung: "Neuer Plan von Paris mit seinen fertiggestellten und geplanten Erweiterungen, eingeteilt in XII Gemeinden...


Positions-Nr.: 29

Preussen - Herausragende Sammlung Eiserner Kreuze 1870

Startpreis (inkl. Aufgeld): 4.500 EUR

in unterschiedlicher Ausführung, darunter u.a. Miniaturausführungen, EK 2. und 1. Klasse. Diverse Erhaltungen im ansprechenden Holzkasten präsentiert. Teils mit Bandauflagen und Jubiläums-Eichenlaub. ...


Positions-Nr.: 28

Handgeschriebener und signierter Brief von Queen Elizabeth II. (1926 – 2022) an ihre Hebamme „Rowie“,

Startpreis (inkl. Aufgeld): 4.800 EUR

verfasst am 24. Oktober 1959. Der königliche Brief ist an Schwester Helen „Rowie“ Rowe adressiert, die als Hebamme alle vier Geburten von Elizabeth II. betreute, mit ihr in engem Briefkontakt stand un...


Positions-Nr.: 25

FEUCHT, A., Verzierte Schatulle, 2. Hälfte 19. Jh.,

Ergebnis: 300 EUR

signiert und monogrammiert „A. Feucht“, „AF“. Rechteckiger Hartholzkorpus mit braunem Lederbezug, Scharnierdeckel mit Schloss, auf vier Kugelfüßen. Im mittleren Feld des Deckels bekröntes, legiertes M...


Positions-Nr.: 24

Altdeutschland - Poesiealbum aus dem späten 18. Jahrhundert mit mindestens 16 erkennbaren Adelsgeschlechtern

Startpreis (inkl. Aufgeld): 2.600 EUR

Für Archivare, (Ahnen-) Forscher und Geschichtssammler eine absolute Rarität! Vermutlich anhand einer Bleistiftnotiz aus dem Besitz der Ururgroßmutter Caroline von Kreckowitz (Schlesien), geboren von ...


Positions-Nr.: 23

Weimarer Republik - kleiner Silberpokal der 1. ADAC- Gebrauchs- und Wirtschaftlichkeitsfahrt 1928

Ergebnis: 300 EUR

mit der Bezeichnung ‚Geschmeidigkeitsfahrt vom 30. April bis 10. Mai 1928‘. Die I. ADAC-Gebrauchs- und Wirtschaftlichkeitsprüfung vom 1. - 10. Mai 1928 war für Motorräder mit und ohne Beiwagen, Dreira...


Positions-Nr.: 22

Weimarer Republik - Ehrenpreis der 1. ADAC- Gebrauchs- und Wirtschaftlichkeitsfahrt 1928

Ergebnis: 1.200 EUR

in der Kategorie ‚Geschmeidigkeits-Sonderwettbewerb‘. Dieser Silberpokal wurde gesponsert durch die Berliner Zeitung am Mittag und ausgezeichnet wurde die Gruppe 1. Die I. ADAC-Gebrauchs- und Wirtscha...


Positions-Nr.: 11

Frankreich - Bronzemedaille o.J. (1920), Bouchard, Henri (1875-1960),

Startpreis (inkl. Aufgeld): 260 EUR

"Les fondateurs de l'Hôtel Dieu de Beaune", geprägt für die Mitglieder der Société des Amis de la Médaille Française (SAMF), Av: Sich gegenüberstehende Büsten des Stifterpaares mit dem Krankenhaus zw...


Positions-Nr.: 4

Frankreich - Bronzemedaille o.J. (1900), Levillain, Ferdinand (1837-1905),

Startpreis (inkl. Aufgeld): 240 EUR

Junon et Psyché, geprägt für die Mitglieder der Société des Amis de la Médaille Française (SAMF), Av: Auf der Vorderseite erhebt die Göttin Juno den abgeschlagenen Kopf des Argus und streut die tausen...


Positions-Nr.: 3

Osmanisches Reich/Erster Weltkrieg - Mecidiye-Orden, Kleinod zur 1. Klasse in Brillanten.

Startpreis (inkl. Aufgeld): 25.000 EUR

Diese Anfertigung aus dem letzten Drittel des 19. Jahrhunderts stammt aus dem Familiennachlass des preußischen Generalfeldmarschalls August von Mackensen (1849-1945), genauer aus der Erbfolge seines S...


Positions-Nr.: 2

ZEILLER, MARTIN und MERIAN, CASPAR und MATTHEUS- "Eine Topographie Galliens oder

Startpreis (inkl. Aufgeld): 1.300 EUR

eine Beschreibung und Skizze der berühmtesten Orte im mächtigen Königreich Gallien", um 1655. Vermutlich Band 1. Mit zahlreichen Merianen, Städteansichten und historischen Gebäudeabbildungen im Kupfer...


Positions-Nr.: 1

Oberrealschule Schwäbisch Hall - Silberne Fleiss- oder Schulprämienmedaille,

Startpreis (inkl. Aufgeld): 200 EUR

(ausgegeben ab 1903), Stadtwappen und sechszeilige Schrift, 14,96 Gramm, vz./stempelglanz, kleiner Randfehler, SELTEN!

| Oberrealschule Schwäbisch Hall - Silver diligence or school award medal, (is...


Positions-Nr.: 62

Preussen : Autograph Louis Ferdinand von Preußen , Deutschland 2.H. 20.Jh.

Ergebnis: 10 EUR

Postkarte der Burg Hohenzollen mit Unterschrift von Louis Ferdinand von Preußen (1907- 1994), datiert auf den 14.9.1988. Enkel Kaiser Wilhelms II., langjähriger Vorstand des Hauses Hohenzollern. Mit A...


Positions-Nr.: 61

Historische Pergamenturkunde, England 17.Jh. -

zurückgezogen

auf der Urkunde Notiz "Charles II. 28 June 1680. Lord Viscount Dougan to Bryan Shiell, M.D.", wohl hist. Pachtvertrag. Urkundenrand einseitig wellenförmig geschnitten. Mit deutlichen Alters-und Gebrau...


Positions-Nr.: 58

Altdeutschland - spannendes Konvolut von Briefen und Schriftstücken des 18. und 19. Jahrhunderts.

Ergebnis: 125,74 EUR

Darunter: 1 x Schriftstück mit Papiersiegel, vmtl. 18. Jahrhundert, Vollwappen eines unbestimmten Geschlechts: schreitender Löwe nach links, nichts haltend, Helmzier: Mensch mit Krone, in der rechten ...


Positions-Nr.: 57

Preußen/Württemberg - Nachlass des Unteroffiziers Schleehauf mit Reservistenkrug und Landkarten.

Startpreis (inkl. Aufgeld): 260 EUR

Krug für 0,5l Bier eines Gefreiten names Schleehauf, aus dem "Inf.-Rgt. Kais. Friedr. König v. Preußen 7. Württ. Nr. 125 Stuttgart 11. Komp. 1903-05". Mit Zinndeckelmontur und Lithophanie im Boden. Hö...


Positions-Nr.: 43

'Stieler's Hand-Atlas über alle Theile der Erde und über das Weltgebäude -

Startpreis (inkl. Aufgeld): 200 EUR

90 Karten', herausgegeben von Adolf Stieler, Gotha 1869, Verlag Justus Perthes, starke Beschädigungen an Buchrücken und Seiten, Risse, Flecken, tlw. geklebt, mit Alters - und Gebrauchsspuren.

| 'St...


Positions-Nr.: 39

'Handbuch des im Königreich Württemberg geltenden Sachenrechts -

Startpreis (inkl. Aufgeld): 70 EUR

von H. Lang, Landgerichtsrath zu Rottweil.' Ellwangen, 1876, Verlag der J. Heß'chen Buchhandlung Ellwangen, erster und zweiter Teil, mit Beschädigungen, Flecken, abgerieben und mit Alters- und Gebrauc...


Positions-Nr.: 38

'Commentar über das Herzoglich Wirtembergische Landrecht -

Ergebnis: 100 EUR

von dem Kanzleiadvokat Ludwig Friedrich Griesinger, dem Jüngeren, zu Stuttgart.' Frankfurt; Leipzig 1793, Verlag Buchbinder Weisser Stuttgart und Dobelbauer, Band 1-8, mit Beschädigungen, Abnutzungen,...


Positions-Nr.: 34

Königreich Württemberg, Reisepass, 19. Jh.,

Startpreis (inkl. Aufgeld): 80 EUR

Der Pass wurde ausgestellt für einen gewissen Hieronymus Schmid, geboren am 28. Januar 1827, wohnhaft in Söflingen bei Ulm. Von Beruf „Kellner“ (hist. Berufsbezeichnung; vgl. auch „Keller“) verzeichne...


Positions-Nr.: 30

Faksimile "Das Perikopenbuch Heinrich II." -

Ergebnis: 1.600 EUR

großformatiges Faksimile im grünen Seideneinband mit aufwendigen Metallapplikationen, dazu ein Kommentarband im Schuber. Die mittelalterliche Handschrift entstand im 11.Jh. in der Abtei Reichenau im A...