Diese Webseite verwendet Cookies

Wir und bestimmte Dritte verwenden Cookies. Einzelheiten zu den Arten von Cookies,ihrem Zweck und den beteiligten Stellen finden Sie unten und in unserem Cookie Hinweis. Bitte willigen Sie in die Verwendung von Cookies ein, wie in unserem Cookie Hinweis beschrieben, indem Sie auf "Alle erlauben" klicken, um die bestmögliche Nutzererfahrung auf unseren Webseiten zu haben. Sie können auch Ihre bevorzugten Einstellungen vornehmen oder Cookies ablehnen (mit Ausnahme unbedingt erforderlicher Cookies). Cookie Hinweis und weitere Informationen

Nr. 2142 | EPPLI AUKTIONSHALLE

 

Samstag, 18. Oktober 2014

Abgeschlossen | Präsenzauktion
55 Ergebnisse
Positions-Nr.: 1170

Netsuke des Fukurokuju aus Elfenbein. JAPA, um 1900

Ergebnis: 90 EUR

mit Karako, verso auf einer eingelgten Rotlackreserve signiert, H 3, besch.



Positions-Nr.: 1172

Specksteinschnitzerei von 3 Unsterblichen. CHINA, 1. Hälfte 20. Jh.

Ergebnis: 100 EUR

aus grünlichem und hellbraunem Speckstein, Sockel aus dunkelbraunem Speckstein, H 16,5, min.besch.


Positions-Nr.: 1173

Netsuke von Shojo aus Elfenbein. JAPAN, um 1900

Ergebnis: 90 EUR

Darstellung mit geschlossenem Saketopf. In einer Hand eine Kelle, in der anderen Hand einen Fächer haltend, verso auf einer eingelegten Rotlackreserve signiert, H ca. 5


Positions-Nr.: 1174

Netsuke von Shojo aus Elfenbein. JAPAN, 1900-1930

Ergebnis: 85 EUR

schafend dargestellt, mit geöffnetem Saketopf, verso sign., L 4,5


Positions-Nr.: 1175

Elfenbeinschnitzerei eines Mannes. JAPAN, 1. Hälfte 20. Jh.

Ergebnis: 70 EUR

sitzende Darstellung einen runden Stein mit Hammer und Meisel bearbeitend. verso signiert, H 4,5. min. besch.


Positions-Nr.: 1176

Konvolut Schnitzereien: 5tlg. ASIEN, 1. Hälfte 20. Jh.

Ergebnis: 50 EUR

3 Netsuke und 2 Miniaturschnitzereien von Figuren aus Bein und Elfenbein, H 2,5-5,5



Positions-Nr.: 1178

Fundgrube: ca. 25tlg., u.a. ÄGYPTEN/CHINA/MITTELMEERRAUM

ohne Limit

kl. Karton mit Museumsreplika/Ausgrabungen/Münzen u.a.


Positions-Nr.: 1179

Vase. CHINA, um 1900

Ergebnis: 5 EUR

Keramik, cremefarben glasiert, H 34, stark besch.


Positions-Nr.: 1180

Konvolut Miniatur-Masken: 7 tlg., AFRIKA/ORIENT, 20. Jh.

Ergebnis: 30 EUR

Messing/Bronze/Holz, H 3,5-19,5, tlw. besch.


Positions-Nr.: 1181

Kanne. ORIENTALISCH, 1. Hälfte 20. Jh.

Ergebnis: 25 EUR

H 34,5, besch.


Positions-Nr.: 1182

Konvolut ASIATIKA, 13 tlg.

Ergebnis: 45 EUR

u.a. Masken, Figuren, Porzellan...


Positions-Nr.: 1183

Grosse Terrakotta-Amphorenvase. MITTELMEERRAUM, wohl etruskisch ca. 4oo v.Chr.

Ergebnis: 720 EUR

umlaufend mit roter, geometrischer Band- und Zick-Zackmalerei verziert, Am Hals ansetzende Griffhenkel. Scheibenförmige Halsöffnung, H 50. Insgesamt sehr guter Erhaltungszustand (min. Alters- und Gebr...


Positions-Nr.: 1184

Konvolut Ausgrabungen: 3tlg., MITTELMEERRAUM

Startpreis (inkl. Aufgeld): 490 EUR

2 kleinere Gefäße: 1 Schälchen, schwarz gefirnist, D 13,3/ 1 gebauchtes vasenförmiges Enghalsgefäß aus Terrakotta, H 13. 1 Gewicht aus Stein, L 11. Besch., z.T. mehrfach gebrochen, tlw. rest.


Positions-Nr.: 1185

Konvolut, 5tlg.: Rotlackschnitzereien, CHINA, 20. Jh.

Startpreis (inkl. Aufgeld): 120 EUR

1 Väschen, H 21 und 4 Serviettenringe


Positions-Nr.: 1186

Skulptur des Garudavogels aus Ebenholz. THAILAND/INDONESIEN, 20. Jh.

Startpreis (inkl. Aufgeld): 100 EUR

Garuda wird als Reittier des Vishnu dargestellt, H 26


Positions-Nr.: 1187

Darstellung der He Xiangu aus Elfenbein. CHINA, um 1920

Ergebnis: 500 EUR

stehende Darstellung, der Form des Zahnes nachempfundene, vollplastische Schnitzerei, auf dazugehörigem Holzsockel fest installiert, H 42, besch.


Positions-Nr.: 1188

Konvolut ASIATIKA 2tlg.

Ergebnis: 50 EUR

1 große Cash-Münze aus Messing, CHINA, D 12/1 Skulptur der Göttin Sarasvati aus Metall, H 33


Positions-Nr.: 1189

Malerei. JAPAN, 20. Jh.

Startpreis (inkl. Aufgeld): 150 EUR

Darstellung eines Bambuszweiges und von Kalligraphie, Tusche auf Japanpapier, rotes Künstlersiegel, 77x50. Im Wechselrahmen


Positions-Nr.: 1190

Vase aus Emaille-Cloisonné. CHINA, 1. Hälfte 20. Jh.

Ergebnis: 120 EUR

blauer Fond, fein mit eingelegten Messingdrähten verziert, H 23, besch.


Positions-Nr.: 1191

Döschen aus Silber. CHINA, 20. Jh.

Ergebnis: 35 EUR

Klappdeckel, verziert mit Reliefdekor und rotem Korallencabochon, L 3,5


Positions-Nr.: 1192

Konvolut Besteck. CHINA, 20. Jh., tlw. aus Silber

Ergebnis: 110 EUR

1 Kinderbesteck (Löffel und Schieber) im Kasten/1 Besteck 4 tlg. (Gabel, Messer, Löffel, Stäbchen) im Kasten (unvollst.)/1 Teesieb mit Unterteller


Positions-Nr.: 1193

Kultflöte aus gebranntem Ton. GUATEMALA, Spätklassische Epoche 600-900 n.Chr.

Ergebnis: 369,99 EUR

Okarina der Maya-Kultur in Figurenform, Ton, H 11, besch. u. rest. Anbei 1 Thermolumineszenz-Gutachten und 1 Expertise vom Museumsleiter Dr.B.Schwalm des Museums im Stadtpark, Grevenbroich. Literatur:...