Diese Webseite verwendet Cookies

Wir und bestimmte Dritte verwenden Cookies. Einzelheiten zu den Arten von Cookies,ihrem Zweck und den beteiligten Stellen finden Sie unten und in unserem Cookie Hinweis. Bitte willigen Sie in die Verwendung von Cookies ein, wie in unserem Cookie Hinweis beschrieben, indem Sie auf "Alle erlauben" klicken, um die bestmögliche Nutzererfahrung auf unseren Webseiten zu haben. Sie können auch Ihre bevorzugten Einstellungen vornehmen oder Cookies ablehnen (mit Ausnahme unbedingt erforderlicher Cookies). Cookie Hinweis und weitere Informationen

Nr. 2384 | Auktion 16. September 2017

 

Samstag, 16. September 2017

Abgeschlossen | Präsenzauktion
60 Ergebnisse
Positions-Nr.: 1188

Reliefstele aus Kalkstein von Shiva mit Nandi. INDIEN, 20. Jh.

Startpreis (inkl. Aufgeld): 270 EUR

der Hindu-Gott Shiva ist im Meditationssitz dargestellt, unter ihm ist der Kopf von Nandi zu sehen. Der Buckelstier Nandi ist Reittier und treuer Diener von Shiva. H ca. 70 cm. Alters- und Witterungas...


Positions-Nr.: 1189

Seidenstickerei, CHINA um 1900, wohl Gürtel,

Startpreis (inkl. Aufgeld): 120 EUR

handgestickte Blüten und Schmetterlinge in Blautönen, ca. 52x7 cm (Passepartoutausschnitt; 62x16 cm mit Rahmen). Im Passepartout hinter Glas gerahmt. Altersspuren.


Positions-Nr.: 1190

Kapala mit Deckel und Stand aus Silber. TIBET

Startpreis (inkl. Aufgeld): 900 EUR

mit Silber ausgekleidete Schädelschale, in der Mitte mit einem Türkiscabochon besetzt, L ca. 16,5 cm. Zur Kapala gehören ein Deckel und ein Stand jeweils aus getriebenem, ziseliertem und graviertem Si...


Positions-Nr.: 1191

Weihrauchbrenner aus Bronze. CHINA, um 1900 oder früher

Startpreis (inkl. Aufgeld): 1.800 EUR

bauchig-gedrücktes Gefäß auf drei Füssen mit durchbrochenem Deckel, der von einem Löwen bekrönt ist. Am Hals beidseitig eine Handhabe in Form eines Elefantenkopfes. Der Gefäßkörper ist umlaufend mit F...


Positions-Nr.: 1192

Medizinflasche aus Keramik. CHINA, wohl Ming-Dynastie (wohl 16. Jh.)

Startpreis (inkl. Aufgeld): 270 EUR

bauchige Form mit eingezogenem Hals auf schmalem Standring. Rötlicher Scherben, beigefarbener, craquelierter Fond mit blauer Malerei verziert, H ca. 6,2 cm, Alterssuren, besch.: diverse Glasurrisse un...


Positions-Nr.: 1193

Reliefbild. TIBET

Ergebnis: 290 EUR

mit Darstellung verschiedener buddhistischer Gottheiten, mit Buddha auf einem Lotusthron im Zentrum, verso mit fest montiertem Metallaufsteller, H ca. 19,5 cm, min. besch.


Positions-Nr.: 1194

Pferd aus Ton. CHINA, wohl Ming Dynastie (1644-1911)

Startpreis (inkl. Aufgeld): 900 EUR

Keramik mit Resten einer Kaltfarbenbemalung. Das Pferd ist dargestellt in ausdrucksstarker, wiehernder Haltung, die vorderen Beine und der Kopf sind weit nach vorne gestreckt. Die Mähne ist entlang de...


Positions-Nr.: 1195

Aussergewöhlich seltene 'Twin Fish'-Schale mit Seladonglasur. CHINA. Wohl Song-Dynastie (960-1279)

Startpreis (inkl. Aufgeld): 3.750 EUR

D ca. 21 cm. Diverse Altersspuren, wie Glasurrisse und Craquelé. Am Kopf eines Fisches alte Glasurfehlstelle. Dazu: ein Aufsteller aus Holz. Aus einer alten süddeutschen Privatsammlung


Positions-Nr.: 1196

Konvolut Steingeld: 4 tlg. CHINA

Startpreis (inkl. Aufgeld): 110 EUR

u.a. aus Jadeit


Positions-Nr.: 1197

Gong. TIBET

Ergebnis: 90 EUR

D ca. 44 cm, mit Klöppel


Positions-Nr.: 1198

Schöner Kopf des Guanyin aus Stein. CHINA, Qing-Dynastie (1644-1911)

Startpreis (inkl. Aufgeld): 2.500 EUR

ovales Gesicht mit freundlichem Ausdruck, die Augen sind fast geschlossen, mit in Meditation versunkenem Blick. Die Haare sind auf dem Oberkopf zu einer hohen Frisur aufgetürmt und vorne mit einer ze...


Positions-Nr.: 1199

Teekanne aus Bronze. CHINA, Qing-Dynastie (1644-1912)

Startpreis (inkl. Aufgeld): 1.700 EUR

vierpassige Form auf drei Füßchen, die Kannentülle bzw. der Ausguß hat die Form eines Drachenkopfes, der Deckel ist mit einem plastischen Fisch bekrönt, beweglicher Schwanenhalshenkel. Die Kanne ist u...