Diese Webseite verwendet Cookies

Wir und bestimmte Dritte verwenden Cookies. Einzelheiten zu den Arten von Cookies,ihrem Zweck und den beteiligten Stellen finden Sie unten und in unserem Cookie Hinweis. Bitte willigen Sie in die Verwendung von Cookies ein, wie in unserem Cookie Hinweis beschrieben, indem Sie auf "Alle erlauben" klicken, um die bestmögliche Nutzererfahrung auf unseren Webseiten zu haben. Sie können auch Ihre bevorzugten Einstellungen vornehmen oder Cookies ablehnen (mit Ausnahme unbedingt erforderlicher Cookies). Cookie Hinweis und weitere Informationen

Suche

3329 Ergebnisse in Auktionen
Positions-Nr.: 1163

Paar Hufeisenstühle aus Hartholz. CHINA

Ergebnis: 1.500 EUR

Rückenlehne mit Schnitzdekor, H. 84 cm.

|A pair of horseshoe-back chairs. China, made of wood, partly carved, height: 84 cm.


Positions-Nr.: 1151

Paar Unsterbliche aus Elfenbein. CHINA, um 1920/30

Ergebnis: 1.500 EUR

Xiwangmu, die Königinmutter des Westens und Dongwangfu, der Königvater des Ostens sind in der Art eines kaiserlichen Paares, jeweils auf einem Sockel stehend dargestellt, H ca. 44 cm. VERSAND NUR INNE...


Positions-Nr.: 1153

Exzellente Teekanne aus Bronze, CHINA, 17. Jh.

Ergebnis: 1.500 EUR

ovale Form auf drei Füsschen, ornamental reliefiert. Tierkopfausguß. Deckelgriff in Form eines Fisches, H 10/ L 18 cm


Positions-Nr.: 1158

Grosse, exzellente Elfenbeinschnitzerei der He Xiangu, China, wohl um 1920

Ergebnis: 1.500 EUR

die Unsterbliche ist der Form des Zahnes nachempfunden stehend dargestellt, begleitet von einem Phönix und einem Kind. In der linken Hand hält sie einen Blumenkorb, in der rechten einen Fliegenwedel, ...


Positions-Nr.: 1151

Guanyin aus Elfenbein. CHINA, um 1900

Ergebnis: 1.500 EUR

auf einem Drachen-Mischwesen sitzend, in lockerer Haltung mit einem angewinkelten und einem herabhängenden Bein. In der rechten Hand hält er einen Wedel und in der linken eine Flasche. Das Gewand läss...


Positions-Nr.: 1183

Grosse He Xiangu aus Elfenbein. CHINA, ca. 1900-1925

Ergebnis: 1.500 EUR

der Form des Zahnes nachempfundene Schnitzerei. Die Unsterbliche ist in Begleitung eines Phönix und mit einem Blumenkorb dargestellt. Auf dem Kopf trägt sie ein durchbrochen gearbeitetes Diadem, H ca....


Positions-Nr.: 1157

Leporello "Bambus", CHINA,

Startpreis (inkl. Aufgeld): 1.900 EUR

nach schwarzen Tuschmalereien von Li Fangying, 32,5x48,5 cm.

| Leporello "Bamboo", CHINA, after black ink paintings by Li Fangying, 32,5x48,5 cm.


Positions-Nr.: 1154

Opiumgewicht Ente aus Bronze. Wohl BURMA 18./19. Jh.

Ergebnis: 1.600 EUR

3935 g, H 22. Altersspuren, besch.


Positions-Nr.: 1150

CHINA Service für 6 Personen, 20. Jhd.

Ergebnis: 1.600 EUR

Weißporzellan mit polychromer u.a. Figurenmalerei, 6 hohe und 6 flache Deckel-Schälchen, besch., Alters- und Gebrauchsspuren.


Positions-Nr.: 1176

Konvolut 12tlg.: Silber, CHINA, 20. Jh.

Ergebnis: 1.600 EUR

6 Kerzenleuchter, 6 Schälchen


Positions-Nr.: 6154

Edles Tee-Set aus Silber, CHINA, 20. Jh.

Ergebnis: 1.600 EUR

fein graviert, mit aufgesetzten Filigranelementen und blauer Emaillierung, vergoldet. 1 Kännchen in Form eines Vogels, mit vier Koppchen und Tablett. Im original-Kasten


Positions-Nr.: 1169

Guanyin.Bronze, CHINA, Qing-Dynastie (1644-1911)

Ergebnis: 1.600 EUR

Im Meditationssitz dargestellt. Auf dem Kopf eine hohe, gezackte Krone, auf der Brust reicher Kettenschmuck. Bronze mit Resten einer Vergoldung. H. 27 cm. Altersspuren, besch. Stellen. Aus einer alten...


Positions-Nr.: 1157

Dreizehnteilige Sammlung: Netsuke und andere Schnitzereien, 1900-1945.

Ergebnis: 1.600 EUR

Überwiegend Elfenbein, JAPAN: Netsuke eines Pferdes mit eng zusammengestellten Hufen, sign., H: 5 cm/Netsuke eines Pferdes mit einem Affen, sign., H: 3,5 cm/Netsuke eines Mannes mit einem Pferd, sign....


Positions-Nr.: 1166

Feuervergoldete Bronze des Vaishravana. TIBET, 18. Jh.. oder früher

Ergebnis: 1.600 EUR

Der alles Wissende ist mit seinem Attribut, der juwelenspeienden Manguste, auf einem prächtig verzierten Thron sitzend dargestellt. Der Gott des Reichtums ist aussergewöhnlich schön und erhaben darges...


Positions-Nr.: 1185

Prächtiger Palmblatt-Buch-Schrein. THAILAND, 20. Jh..

Startpreis (inkl. Aufgeld): 1.800 EUR

Mit dazugehörigem Podest aus Holz, reich verziert mit Goldfassung, Ziersteinchen und Schnitzereien, innen 2 Palmblattbücher, H 12/B 62/T 19 gesamt H 27/B 77/T 34. Besch..


Positions-Nr.: 1188

Aussergewöhlich seltene 'Twin Fish'-Schale mit Seladonglasur. CHINA. Wohl Song-Dynastie (960-1279)

Ergebnis: 1.800 EUR

D ca. 21 cm. Diverse Altersspuren, wie Glasurrisse und Craquelé. Am Kopf eines Fisches alte Glasurfehlstelle. Dazu: ein Aufsteller aus Holz. Aus einer alten süddeutschen Privatsammlung


Positions-Nr.: 1150

Paar feine Cloisonné Deckelgefäße. CHINA, um 1900 oder älter.

Startpreis (inkl. Aufgeld): 1.900 EUR

Runde, bauchige Form mit leicht gedrücktem Gefäßkörper. Der Deckel wird von einem kleinen Wächterlöwen als Handhabe bekrönt. In "offener" Cloisonné-Technik verziert mit einem allover Reliefmuster von ...


Positions-Nr.: 1161

Ganzfiguriges Portrait eines hochrangigen Mandarin. CHINA.

Startpreis (inkl. Aufgeld): 2.000 EUR

Der hochrangige chinesische Beamte sitzt in einem mit Tigerfell ausgelegtem Beamtenstuhl. Er trägt seine Amtstracht, ein Kostüm der höchsten Würdenträger der Qing-Dynastie, eine kostbare Drachenrobe a...


Positions-Nr.: 2511

Teekanne, Japan, Silber,

Ergebnis: 2.000 EUR

Dekor von Blüten und Blättern im Relief um die Wandung und auf dem gewölbten Deckel. Unterseite gemarkt. Alters- und Gebrauchsspuren. H. 16.


Positions-Nr.: 1174

Buddha aus Bronze. CHINA, wohl 18./19. Jh.

Ergebnis: 2.000 EUR

im Meditationssitz, beide Hände in dhyana mudra über den Füßen, feines Gesichtszüge, spitze Haarlocken, auf der Brust ein Swastika, Spuren einer Vergoldung, H ca. 23 cm. Altersspuren


Positions-Nr.: 1151

Tablett, Japan, Silber,

Ergebnis: 2.000 EUR

Florales Dekor mit Vögeln. 26,5 x 36,5,. Unten Punzierung. Alters- und Gebrauchsspuren.


Positions-Nr.: 1129

Antikes Steinrelief. CHINA

Ergebnis: 2.000 EUR

mit Buddha als zentraler Hauptfigur und zwei seitlich assistierenden Bodhisattvas. Rückseitig gravierte Inschrift auf der Basis, H ca. 32,5 cm. Die ursprünglich oben abgerundete Steinrückwand zeigt in...


Positions-Nr.: 1158

Schöner Stucco-Kopf des Buddha shakyamuni. BURMA, 19. Jh..

Ergebnis: 2.000 EUR

Das Gesicht ist von großer Klarheit und modelliert mit heiteren und gelassenen Gesichtszügen: geschwungenen Augenbrauen über halb geöffneten Augen, die Nase ist gerade und die lächelnden Lippen sind v...


Positions-Nr.: 1183

19 Opiumgewichte. BURMA, 18./19. Jh.

Startpreis (inkl. Aufgeld): 2.040 EUR

verschieden. Altersspuren, besch.