Diese Webseite verwendet Cookies

Wir und bestimmte Dritte verwenden Cookies. Einzelheiten zu den Arten von Cookies,ihrem Zweck und den beteiligten Stellen finden Sie unten und in unserem Cookie Hinweis. Bitte willigen Sie in die Verwendung von Cookies ein, wie in unserem Cookie Hinweis beschrieben, indem Sie auf "Alle erlauben" klicken, um die bestmögliche Nutzererfahrung auf unseren Webseiten zu haben. Sie können auch Ihre bevorzugten Einstellungen vornehmen oder Cookies ablehnen (mit Ausnahme unbedingt erforderlicher Cookies). Cookie Hinweis und weitere Informationen

Suche

3329 Ergebnisse in Auktionen
Positions-Nr.: 1156

Prächtiges Pokalgefäß. ISFAHAN/PERSIEN, 20. Jh.

Ergebnis: 1.030 EUR

Metall, mit feinem Gravurdekor aufwendig verziert. Bestehend aus einer gefußten Schale mit einem spitz zulaufendem Deckel (H gesamt 67 cm) und einem großen Unterteller (D 49 cm)


Positions-Nr.: 1153

19 Opiumgewichte. BURMA, 18./19. Jh.

Ergebnis: 1.040 EUR

verschieden. Altersspuren, besch.


Positions-Nr.: 1181

Bronze des Buddha Shakyamuni. THAILAND, wohl 19. Jh.

Startpreis (inkl. Aufgeld): 1.020 EUR

H 22,5 cm


Positions-Nr.: 1156

Buddha im Fürstenschmuck. THAILAND/RATANAKOSIN-Stil,

Ergebnis: 900 EUR

Bronze, über Schwarzlack vergoldet. Der Buddha steht auf einem gestuften Sockel und hat beide Hände in der Geste der Furchtlosigkeit und der Schutzgewährung erhoben, gekleidet ist er in ein reich mit ...


Positions-Nr.: 1154

Paar Wächterlöwen aus Elfenbein. CHINA, 1930-1950

Ergebnis: 1.000 EUR

Gegenstücke: zwei vollplastische Wächterlöwen, mit geschwärztem Gravurdekor verziert, einzeln auf rechteckigem Podest, ca. 19x18,5x12 cm, besch., jeweils am vorderen Fuß aufgesägt. VERSAND NUR INNERHA...


Positions-Nr.: 1163

Prächtiges Tsuba aus patiniertem Kupfer. JAPAN, Edo-Zeit (1603-1868)

Ergebnis: 1.000 EUR

Einlagen eines Generals, der sein Schwert gegen einen Oni erhebt. Feine Ausarbeitung in hohem Relief mit Details in Gold, Silber und Kupfer. Auf der Rückseite Berge, Felsen und Schriftzeichen, sowie z...


Positions-Nr.: 1162

Aquarell einer Landschaft, CHINA, 20. Jh.

Ergebnis: 1.000 EUR

zum Thema 'Regen im Frühling', 84x83. Rollbild mit passender Schutzhülle


Positions-Nr.: 1153

Interessantes Konvolut: 4 Teile blau-weisses Porzellan. CHINA, 19. Jh..

Ergebnis: 1.000 EUR

1 Deckelschälchen, H 8,5 cm ; 1 kleiner runder Teller mit Metallrand, D 10,5 cm; 1 snuff bottle (ohne Deckel), H 8,5 cm; 1 Viereckschälchen mit eingezogenen Ecken, D 16 cm. Alle Teile sind unterseitig...


Positions-Nr.: 1166

Weihrauchbrenner aus Bronze in Vogelform. CHINA, Qing-Dynastie (1616-1911).

Ergebnis: 1.000 EUR

In zwei Teilen gearbeitet, H. ca. 13 cm. Alters- und Gebrauchsspuren.


Positions-Nr.: 1137

Blau-weisses Set: 5 Koppchen und 5 kleine Teller, wohl 19. Jh.

Ergebnis: 1.000 EUR

bemalt u.a. mit Figuren, verso im Doppelring Vierzeichen-Marke, tlw. besch.


Positions-Nr.: 1163

Phurba aus Bergkristall. NEPAL/TIBET, 20. Jh.

Ergebnis: 990 EUR

der Knauf zeigt drei Gesichter. Eines davon ist freudvoll; eines friedlich und eines zornig. Der Griff sieht einem Vajra ähnlich. Die Klinge besteht aus dreieckigen Facetten, die sich an der Spitze Tr...


Positions-Nr.: 1166

Kübel aus Bronze. CHINA, 19. Jh.

Ergebnis: 960 EUR

ovale Form mit paar seitlichen Handhaben in Form von plastischen Drachenköpfen. Ausserdem umlaufend mit reliefierten Kiefernzweigen und Vögeln verziert. Mit herausnehmbaren Inneneinsatz aus Metall. Ve...


Positions-Nr.: 1152

Sitzende Buddafigur, Birma, wohl um 1800,

Ergebnis: 960 EUR

festliches Gewand mit Glassteinen, mit der Geste der Erdberührung. Holz/mehrfach gefasst, zum Teil vergoldet, rest, besch., H. 88.


Positions-Nr.: 1150

KOREA Paar Deckeldöschen mit Löffeln auf Tablett, Feinsilber 999, 20. Jhd.

Ergebnis: 960 EUR

Döschen in 8-eckiger Form, Emailleeinlegearbeiten in Form von Pflanzen und Vögeln,


Positions-Nr.: 1181

Gruppe von 3 stilisierten Mönchen aus Stein, TIBET.

Startpreis (inkl. Aufgeld): 950 EUR

Jeweils stehend dargestellt mit gelängten Körpern und einer spitzen Kopfbedeckung und in den Händen eine Opfergabe haltend. Schnitzereiarbeiten aus gelblichem Stein mit brauner Akzentuierung in den Ve...


Positions-Nr.: 1178

Konvolut Porzellan: 3tlg., CHINA, 20. Jh..

Ergebnis: 950 EUR

1 Deckelgefäß mit Verschlußkorken, H 13 cm, mit Holzpodest; 1 Vase, H 23 cm; 1 Famille rose-Zierväschen mit Silbermontur und wenig émail cloisonné von kleinen Fledermäusen, unterseitige, unterglasurbl...


Positions-Nr.: 1150

Thangka. TIBET, 18./19. Jh..

Ergebnis: 950 EUR

Schwarzgrundige Thangka des Buddha Shakyamuni. Im Zentrum thront der historische Buddha auf einem altarähnlichen Thron mit Lotoskissen, die rechte Hand zeigt die Geste der Erdberührung, die linke hält...


Positions-Nr.: 1181

Zehn snuff bottle. CHINA, 19./20. Jh..

Startpreis (inkl. Aufgeld): 1.000 EUR

Aus Porzellan, Glas, mit Hinterglasmalerei, H: 5,5-9,5 cm. Alters- und Gebrauchsspuren, tlw. berieben oder besch.. Aus einer alten süddeutschen Privatsammlung.

Ten snuff bottles. China, 19th/20th ...


Positions-Nr.: 1180

Zehn snuff bottle. CHINA, 19./20. Jh..

Startpreis (inkl. Aufgeld): 1.000 EUR

Aus Porzellan, Glas, Überfangglas, Email auf Kupfer, mit Hinterglasmalerei und Jade, H: 5,5-9,5 cm. Drei ohne Stöpsel. Alters- und Gebrauchsspuren, tlw. berieben oder besch.. Aus einer alten süddeuts...


Positions-Nr.: 1177

Acht snuff bottle. CHINA, 19./20. Jh..

Ergebnis: 800 EUR

Aus Jade, Glas, Überfangglas, Porzellan oder mit Hinterglasmalerei, tlw. signiert, H: 5,5-9 cm. Alle mit Stöpsel. Alters- und Gebrauchsspure, tlw. besch.. Aus einer alten süddeutschen Privatsammlung
...


Positions-Nr.: 1155

Paar sehr dekorative Tang-Pferde aus Holz, CHINA, 20. Jh.

Ergebnis: 900 EUR

goldfarben und rot gefasst, H ca. 42 cm, ber.


Positions-Nr.: 1185

Weihrauchbrenner aus Bronze. CHINA, um 1900 oder früher

Ergebnis: 900 EUR

bauchig-gedrücktes Gefäß auf drei Füssen mit durchbrochenem Deckel, der von einem Löwen bekrönt ist. Am Hals beidseitig eine Handhabe in Form eines Elefantenkopfes. Der Gefäßkörper ist umlaufend mit F...


Positions-Nr.: 1180

Feines Paar Ziervasen aus Elfenbein. CHINA, 1900-1945.

Ergebnis: 900 EUR

jeweils in der Art eines Füllhorns der natürlichen Form des Zahnes folgend und aussen verziert mit blühenden Zweigen und je einem Vogelpaar. Detailliert und fein ausgearbeitet, H ca. 18,5 cm, fest mon...


Positions-Nr.: 1174

Museales Gewand aus schwerem Brokat. ALBANISCH-GRIECHISCH, um 1900

Ergebnis: 900 EUR

gold- und silberfarbene Fäden, Ikat-Futter aus Seide. Prächtige und seltene Arbeit, osmanisch beeinflusst. Alters- und Gebrauchsspuren, besch.


Positions-Nr.: 1159

Modellpuppe 'Geisha', JAPAN, 20. Jh.,

Ergebnis: 900 EUR

im Glaskasten H. gesamt 67 cm.

|Model doll 'Geisha', JAPAN, 20th c., in glass case h. total 67 cm.


Positions-Nr.: 1153

Buddha Amitayus. Feuervergoldete Bronze SINOTIBETISCH, 20. Jh..

Ergebnis: 900 EUR

In klassischer Darstellung: im Diamantsitz auf einem Lotosthron sitzend und den Kalasha-Krug, der das Lebenselixier enthält in beiden Händen über dem Schoß haltend. Die Frisur ist kultisch bemalt mit ...


Positions-Nr.: 1155

Zehn Farbholzschnitte. JAPAN, 18./19. Jh..

Ergebnis: 900 EUR

U.a. von KUNIYOSHI UTAGAWA (1797-1861) und UTAGAWA TOYOKUNI (1769-1825). Ungefähre Blattgrößen; ca. 37x26 cm. Altersspuren, tlw. besch.. Ohne Rahmen.

Ten colour woodcuts. Japan, 18th/19th ct.: amon...


Positions-Nr.: 1168

Votivschrein mit Buddha aus Elfenbein. BURMA, 1900-1920.

Startpreis (inkl. Aufgeld): 900 EUR

Stupa mit zwei Figuren des Buddha im Meditationssitz: auf der einen Seite der prunkvoll gekleidete und reich geschmückte Fürstensohn Siddhartha als Buddha gautama. Auf der anderen Seite der erleuchtet...


Positions-Nr.: 1167

Elefantenkarawane aus Elfenbein. BURMA, um 1900-1920.

Startpreis (inkl. Aufgeld): 900 EUR

Brücke mit elf vollplastisch ausgearbeiteten Elefanten, L 31,5 cm. Altersrisse.

Ivory caravan of eleven elephants. Burma, 1900-1920. Lenght: 31,5 cm. Cracks due to age.
EXPORT RESTRICTIONS OUTSIDE...


Positions-Nr.: 1166

Zwei Ritualdolche aus Bronze. TIBET

Ergebnis: 850 EUR

tib. phurbu. Ein Ritualdolch mit eiserner, dreischneidiger Klinge, mit einem Griff in Form eines fünfstrahligen Vajras, gekrönt von einem dreigesichtigen Kopf einer zornvollen Gottheit, L ca. 22,5 cm....


Positions-Nr.: 1170

Blau-weiße Vase. CHINA.

Ergebnis: 850 EUR

Ausladende Balusterform mit feiner, unterglasurblauer Bemalung von Figuren und landschaftlichen Symbolen sowie von buddhistischen Emblemen. Unterseitige Doppelringmarke, H: 33 cm.

Blue and white va...


Positions-Nr.: 1185

Konvolut: 6 Tierskulpturen aus Jade und Stein. CHINA, 1. Hälfte 20. Jh

Ergebnis: 850 EUR

L ca. 4-6,5 cm. Altersspuren, besch.


Positions-Nr.: 1150

Schale, Japan, Silber,

Ergebnis: 850 EUR

Dekor von Blüten und Blättern im Relief um die Wandung. Unterseite gemarkt. D. ca.16. Alters- und Gebrauchsspuren.


Positions-Nr.: 1155

Feines Satsuma Väschen, JAPAN 19. Jh.

Ergebnis: 840 EUR

kalebassenförmig, mit fein modelliertem und umlaufend auf der Schulter aufgelegtem Drachen verziert. Sehr fein bemalt mit einer mythologischen Drachenszene und mit Gold verziert, verso mit goldener Au...


Positions-Nr.: 1170

Tee- und Mokkaservice für 11 Personen. SATSUMA/JAPAN, um 1940 (Showa-Zeit).

Startpreis (inkl. Aufgeld): 850 EUR

Fein bemalt mit einem Millefleursmuster auf cremefarbenem, fein craqueliertem Fond und mit Gold verziert, unterseitige Goldlackmarken. Bestehend aus: 11 Teetassen mit 12 Untertassen, 12 Tellern, 2 Pla...


Positions-Nr.: 1151

Palastvase, CHINA, 20. Jh.

Ergebnis: 800 EUR

paar seitliche Handhaben mit famille-rose-Malerei, goldverziert, H 106


Positions-Nr.: 1174

"Sangue-de-boeuf"-Deckelvase. CHINA, 19. Jh.

Startpreis (inkl. Aufgeld): 800 EUR

H ca. ca. 33 cm, Am Mündungsrand zwei Chips.


Positions-Nr.: 1170

Paar blau-weisse Balustervasen aus Porzellan. CHINA.

Startpreis (inkl. Aufgeld): 800 EUR

Unterglasurblau bemalt mit kleinen Blaubeerzweigen, Schmetterlingen und Doppelgücksymbolen. Jeweils mit Deckel und Standring aus Holz, H. gesamt: 46 cm.

A pair of blue and white baluster-shaped vas...


Positions-Nr.: 1150

Schwarzlack-Kommode. CHINA, um 1900.

Ergebnis: 800 EUR

Eckiges Kastenmöbel mit 6 Schubladen, verziert mit aufgelegtem Schnitzereidekor aus Bein, 100x50x30 cm, Alters- und Gebrauchsspuren, besch..

|Black lacquer chest of drawers. CHINA, around 1900. Squ...


Positions-Nr.: 1158

Acht Schnitzerei-Paneele. CHINA, 19. und 20. Jh..

Ergebnis: 800 EUR

Holz mit Lackvergoldung, aufwendig halb- oder vollplastisch beschnitzt mit verschiedenen Motiven der chinesischen Symbolik, H: 25-68 cm. Altersspuren, tlw. besch.. Aus einer alten süddeutschen Privats...


Positions-Nr.: 1179

Vase mit jahreszeitlichem Pflanzendekor aus Silber. JAPAN, Meiji-Periode

Ergebnis: 800 EUR

Balusterform mit zwei seitlichen Handhaben, umlaufend verziert mit vier Reserven mit feinem, leicht erhöhtem Relief mit Darstellung von blühenden Pflaumen- Rosen- Kiefern- und Bambuszweigen, unterseit...


Positions-Nr.: 1155

Jadeschnitzerei. CHINA

Ergebnis: 800 EUR

mit Darstellung eines Blattes, auf dem ein Beerenzweig liegt sowie ein kleines Streifenhörnchen, L ca. 8 cm


Positions-Nr.: 1175

Feine Figurendose aus Silber. CHINA, um 1900

Ergebnis: 800 EUR

oval geformte Dose in Form eines Wächterlöwen, auf dem der Unsterbliche Zhongli Quan reitet. Detailliert ausgearbeitet und fein graviert und ziseliert, unterseitige Marken, L ca. 15, H ca. 14 cm


Positions-Nr.: 1153

Vier Farbholzschnitte. JAPAN von UTAGAWA HIROSHIGE (1797-1858).

Ergebnis: 800 EUR

Vier Blätter aus der Serie der Bilder berühmter Plätze der 53 Stationen "Gojusan tsugi meisho zue", 1855. Blattgrößen: ca. 36x24 cm. Altersspurem, tlw. besch.. Ohne Rahmen.

Four Japanese colour woo...


Positions-Nr.: 1171

Plastik eines schreitenden Tigers. JAPAN

Ergebnis: 780 EUR

mit weit aufgerissenem Maul zum Angriff schreitend. Aus Bronze/Messing, Braun patiniert mit schöner Fellmaserung. Die Augen wurden in Glas hintermalt eingesetzt. Auf dem Bauch gegossene Marke, L 48 cm


Positions-Nr.: 1195

Schöner Weihrauchbrenner aus Bronze, wohl CHINA 19. Jh.

Ergebnis: 770 EUR

mit dazugehörigem Spockel, H gesamt 26 cm


Positions-Nr.: 1161

Thangka des Buddha Shakyamuni. TIBET, 19. Jh..

Startpreis (inkl. Aufgeld): 1.000 EUR

Tempera auf Baumwollgewebe, ca. 57x39 cm. Altersschäden wie z.B.: stark berieben und zerknittert. In Passepartout montiert und hinter Glas gerahmt, 88x70 cm.


Positions-Nr.: 1162

Buddha aus Holz und Lack. JAPAN, Edo-Zeit (1603-1868)

Ergebnis: 750 EUR

die Figur sitzt auf einem Lotossockel und trägt ein in Falten gelegtes Gewand, das beide Schultern bedeckt. Die Hände sind im Dhyana Mudra locker ineinandergelegt. Das Gesicht ist ausdrucksstark und f...