Diese Webseite verwendet Cookies

Wir und bestimmte Dritte verwenden Cookies. Einzelheiten zu den Arten von Cookies,ihrem Zweck und den beteiligten Stellen finden Sie unten und in unserem Cookie Hinweis. Bitte willigen Sie in die Verwendung von Cookies ein, wie in unserem Cookie Hinweis beschrieben, indem Sie auf "Alle erlauben" klicken, um die bestmögliche Nutzererfahrung auf unseren Webseiten zu haben. Sie können auch Ihre bevorzugten Einstellungen vornehmen oder Cookies ablehnen (mit Ausnahme unbedingt erforderlicher Cookies). Cookie Hinweis und weitere Informationen

Suche

3329 Ergebnisse in Auktionen
Positions-Nr.: 1169

Palmblattbuch, SÜDOSTASIEN, 20. Jh.

Ergebnis: 30 EUR

L. ca. 35,5 cm, besch., Alters- und Gebrauchsspuren.


Positions-Nr.: 1169

Imari-Rundplatte. JAPAN, Meiji-Periode

Startpreis (inkl. Aufgeld): 120 EUR

mit Vögeln und Blütenzweigen bemalte Kartuschen und Medaillons zieren den unterglasurblauen Fond. In der für Imari-Malerei typischen Farbpalette von überwiegend Eisenrot, Unterglasurblau mit wenig Grü...


Positions-Nr.: 1169

Imari-Vase. JAPAN, 1. Hälfte 20. Jh.

Startpreis (inkl. Aufgeld): 150 EUR

unterglasurblaues Rankwerk auf eisenrotem Fond. Schau- und rückseitig Reserven mit Gartenmotiven wie Kiefern, blühenden Pflaumenbäumen, Crysanthemen, Felsen, Wolken und Vögeln, Ziervergoldung, H ca. 3...


Positions-Nr.: 1169

Sitzender Buddha aus Holz. THAILAND/AYUTTHAYA

Ergebnis: 150 EUR

mit Resten einer goldfarbenen und einer roten Fassung, H 29,5 cm. Altersspuren, besch.


Positions-Nr.: 1169

Zwei Väschen aus Eierschalenporzellan. CHINA, 20. Jh.

Ergebnis: 145 EUR

bemalt mit Blütenzweigen, Paradiesvögeln und Kalligraphie, verso gemarkt, H ca. 25 cm. Jeweils im dazugehörenden Kasten.


Positions-Nr.: 1169

Zierväschen aus Elfenbein. CHINA, Zeit der Republik (1912-1949)

Startpreis (inkl. Aufgeld): 190 EUR

bauchige Form mit eingearbeiteter Zauberkugel mit zahlreichen Innenkugeln, auf rundem Stand. Der schlanke, hohe Hals ist verziert mit zwei seitlichen Handhaben in Form von Elefantenköpfen, an denen Ri...


Positions-Nr.: 1169

Tsuba aus Eisen. JAPAN, Edo-Zeit (1603-1868)

Startpreis (inkl. Aufgeld): 500 EUR

Vorder- und Rückseite jeweils in hohem Relief verziert mit Shishis und einem Zweig mit vergoldeten Crysanthemenblüten, sowie partieller Detail-Vergoldung, D ca. 7,5 cm. Altersspuren. Aus einer bedeute...


Positions-Nr.: 1169

Vase aus Porzellan. CHINA, Zeit der Republik (1912-1949)

Startpreis (inkl. Aufgeld): 180 EUR

gebauchte Enghalsvase mit figürlicher famille jaune-Malerei, unterseitig eisenrote Marke, H ca. 22 cm. Altersspuren


Positions-Nr.: 1169

Feines Netsuke eines Mannes mit Stock aus Elfenbein. JAPAN, Taisho-Periode (1912-1926)

Ergebnis: 160 EUR

er schultert eine rechteckige Korbtasche und einen verschnürten Beutel. Detailliert ausgearbeitet und brüniert, unterseitig in einer Reserve signiert wohl "Koyu", H ca. 5,2 cm. Zusatzinformation: aus ...


Positions-Nr.: 1169

Lackvase. CHINA, 20. Jh.

Startpreis (inkl. Aufgeld): 130 EUR

schöne Rot-/Schwarzlackreliefschnitzereiarbeit. Messingkorpus, innen blau emailliert, H 21,5


Positions-Nr.: 1169

Famille jaune Deckelvase, CHINA, um 1900

Startpreis (inkl. Aufgeld): 130 EUR

besch. H 33


Positions-Nr.: 1169

Skulptur einer Frau, INDIEN, 20. Jh.

Ergebnis: 100 EUR

aus marmoriertem Stein, H 30,5


Positions-Nr.: 1169

7 Pfeile 'Kyudo', um 1900

Startpreis (inkl. Aufgeld): 220 EUR

L 85


Positions-Nr.: 1169

Paar Wächterfiguren aus Holz, CHINA, 20. Jh.

Ergebnis: 120 EUR

jeweils goldfarben bemalt und auf quadratischem Podest, H 30


Positions-Nr.: 1169

Tromblon, Afghanistan, 19. Jh.

Ergebnis: 60 EUR

Steinschloss, Holz mit dekorativen Metallbeschlägen, L. ca. 73, Alters- und Gebrauchsspuren.


Positions-Nr.: 1169

Konvolut: Teller, 2 Schalen,

Startpreis (inkl. Aufgeld): 48 EUR

teilw. mit Drachendekor, minim Altersspuren.


Positions-Nr.: 1169

Buddha aus Metall. CHINA, 20. Jh.

Ergebnis: 40 EUR

in Meditation sitzend dargestellt, H 16


Positions-Nr.: 1169

Wandpanel, Asien 20./21. Jh., Holz dunkel gebeizt.

Ergebnis: 30 EUR

Mit Vogeldekor, ca. 70,5 x 46 (Außenmaß), besch.


Positions-Nr.: 1169

Bronze des Sadaksharilokeshvara. TIBET, 20. Jh.

Ergebnis: 370 EUR

die vierarmige Gottheit sitzt in vajrasana auf einem Lotostrohn. Die Haupthände in anjali-mudra, während die Nebenarme Lotos und Gebetskette halten,H 67. Rückseitig Inschrift am Sockel, besch.


Positions-Nr.: 1169

Zigarettendose aus Silber. THAILAND, 20. Jh.

Startpreis (inkl. Aufgeld): 150 EUR

schauseitig graviert mit einer Szene aus den Ramakien mit Zweispänner auf Niello-Fond


Positions-Nr.: 1169

Netsuke eines Rattendompteurs aus Elfenbein. JAPAN, um 1900

Startpreis (inkl. Aufgeld): 240 EUR

verso sign., H 5 cm. Keine Ausfuhr außerhalb der EU. NO SHIPPING OUTSIDE THE EU.


Positions-Nr.: 1169

Teekanne aus Kupfer mit Messing, TIBET, 19. Jh.

Ergebnis: 150 EUR

Für rituellen Gebrauch. Kannenkörper aus Kupfer. Auf der Schulter und am Hals Beschläge aus getriebenem und ziseliertem Messing. Die Verzierungen zeigen die acht buddhistischen Embleme, Rankwerk, Schr...



Positions-Nr.: 1169

Netsuke eines Bootes, darin die sieben Glücksgötter aus Elfenbein. JAPAN, 1900-1945

Ergebnis: 120 EUR

verso sign., H 3. Mit dazugehörigem Holzpodest (besch.)


Positions-Nr.: 1169

Satz von 32 Schachfiguren aus Elfenbein, wohl INDIEN

Ergebnis: 600 EUR

Handelsgenehmigung anbei. SHIPPING ONLY TO THE 28 EU MEMBER COUNTRIES-VERSAND AUSSCHLIESSLICH INNERHALB DER EU


Positions-Nr.: 1169

Anonymer Maler. RAJASTHAN/INDIEN, 20. Jh.

Startpreis (inkl. Aufgeld): 290 EUR

Folge von zwei Bildern, jeweils Darstellung des Prinzen auf einem Elefanten reitend, mit seinem Gefolge. Tusche,Farben und Gold auf Stoff. 28x23,5. Einheitlich gerahmt, 40x34


Positions-Nr.: 1169

ORIENTALISCH, 20. Jh.: Trinkflasche.

Ergebnis: 30 EUR

Metall, partielle Treibornamentik, Alterssch., H. 35 cm


Positions-Nr.: 1170

Figurenpaar aus Porzellan, CHINA, 1. Hälfte 20. Jh.

Startpreis (inkl. Aufgeld): 300 EUR

rot und weiss glasiert. Jede Figur trägt eine Kalligraphie: 'Glück' und 'Reichtum'. Eine Figur ist signiert von Wan Tongshun, H ca. 24,5. Alters- und Gebrauchsspuren, besch.


Positions-Nr.: 1170

Konvolut: 2 Stolen + 1 Schal. INDIEN, 1970er Jahre

Ergebnis: 69,99 EUR

Seide, tlw. mit Metallfäden verziert.


Positions-Nr.: 1170

Bronze des Gottes Shiva. INDIEN, 1. Hälfte 20. Jh.

Ergebnis: 20 EUR

Shiva ist als vierarmige Gottheit im kosmischen Flammenkreis auf dem Apasmara tanzend dargestellt, H


Positions-Nr.: 1170

Vase aus Messing. THAILAND, 20. Jh.

Startpreis (inkl. Aufgeld): 150 EUR

ornamental und farbig verziert, H 48 cm


Positions-Nr.: 1170

Netsuke des Fukurokuju aus Elfenbein. JAPA, um 1900

Ergebnis: 90 EUR

mit Karako, verso auf einer eingelgten Rotlackreserve signiert, H 3, besch.



Positions-Nr.: 1170

Vase aus Bronze. CHINA, um 1900

Ergebnis: 130 EUR

umlaufend mit Emailledekor einer Karawane verziert. verso gemarkt, H 31


Positions-Nr.: 1170

Netsuke eines Handwerkers aus Elfenbein. JAPAN, um 1900

Startpreis (inkl. Aufgeld): 240 EUR

verso sign., H 5


Positions-Nr.: 1170

Schnitzereipaneel. CHINA, 1. Hälfte 20. Jh.

Ergebnis: 69,99 EUR

durchbrochen beschnitzte Darstellung einer höfischen Szene. Holz, Fassung Rot- und Goldlack, 12,5x27, Altersspuren


Positions-Nr.: 1170

Shiva, Asien 20./21. Jh., Metall patiniert.

Ergebnis: 120 EUR

4-armige Figur auf Sockel, H. ca. 93, Alter- und Gebrauchsspuren, gedellt.


Positions-Nr.: 1170

Salz-Pfeffer-Set, versilbert, ORIENTALISCH, 20. Jh.

Ergebnis: 50 EUR

mit Tablett. Im dazugehörigen Kasten, besch.


Positions-Nr.: 1170

1 Stück Bootsgeld, THAILAND, 1720-1870

Ergebnis: 30 EUR

sogenanntes Kleingeld des Tigerzungengeldes, aus Kupferlegierung, L 9


Positions-Nr.: 1170

Specksteinfigurengruppe, CHINA, 1. Hälfte 20. Jh.

Ergebnis: 80 EUR

Ochse und Affe, H 6,5


Positions-Nr.: 1170

Steinschlossgewehr, Afghanistan, 19. Jh.

Ergebnis: 80 EUR

Holz mit Perlmutteinlagen und Metallapplikationen, L. ca. 137, Alters- und Gebrauchsspuren, (1 Metallreif fehlt)


Positions-Nr.: 1170

Wächterfigur aus Holz, CHINA, 1. Hälfte 20. Jh.

Ergebnis: 300 EUR

auf quadratischem Podest, farbige Fassung in Rot und goldfarben, H 63, besch.


Positions-Nr.: 1170

Speer 'Gari', JAPAN, 19. Jh.

Startpreis (inkl. Aufgeld): 700 EUR

mit Klingenschutz, L 150, Altersspuren


Positions-Nr.: 1170

2 Känchen, TIBET, 1. Hälfte 20. Jh.

Ergebnis: 20 EUR

Kupfer/Messing, H 16/23, besch.


Positions-Nr.: 1170

Imari-Deckelvase, CHINA, um 1900

Ergebnis: 25 EUR

H 27, besch., Deckel geklebt


Positions-Nr.: 1170

Paar große, exzellente Elfenbeinfiguren des Guanyin, CHINA, um 1900-1920

Startpreis (inkl. Aufgeld): 9.000 EUR

mit Blütenkorb und Phönix dargestellt. Gegenstücke. Verso signiert, H 51, min. besch. Mit Expertise


Positions-Nr.: 1170

Feines Netsuke einer Frau aus Elfenbein. JAPAN, Taisho-Periode (1912-1926)

Ergebnis: 120 EUR

stehende Darstellung, in der rechten Hand einen Stock und in der linken Hand eine Laterne haltend. Detailiiert ausgearbeitet und brüniert, unterseitig signiert wohl "Koyu", H ca. 5 cm. Zusatzinformati...


Positions-Nr.: 1170

Konvolut:5tlg. TIBET

Ergebnis: 500 EUR

1 Holzmodel mit Mandala/1 Vajra/1 Fußkratzer für Elefanten/1 Gebetsmühle (Griff fehlt)/1 Metallrelief einer Gotttheit, goldfarben gefasst. Jeweils mit Altersschäden und Gebrauchsspuren


Positions-Nr.: 1170

Interessantes Schwertschmuck-Set, 10tlg. JAPAN, verschiedene Epochen

Startpreis (inkl. Aufgeld): 1.000 EUR

u.a. Tsuba, Kozuka, Fuchi-Kashira. tlw. besch. Aus einer bedeutenden Privatsammlung


Positions-Nr.: 1170

Tara aus Messing. TIBET, um 1920

Startpreis (inkl. Aufgeld): 400 EUR

friedvolle Darstellung der Tara, die reich geschmückt und mit Krone im Schmuck des Bodhisattva dargestellt ist. Sie thront in lockerer Sitzhaltung auf einem Lotosthron und spielt Vina (Laute), auf Hol...


Positions-Nr.: 1170

Feines Teekännchen. CHINA, 20. Jh.

Ergebnis: 120 EUR

Korpus aus rötlichem Stein mit Metallmontur, verziert mit verschiedenen Tieren und mit farbigem Emaille, verso gemarkt, H ca. 11 cm. Altersspuren


Positions-Nr.: 1170

Amulettkästchen (ga´u) an vierfachem Halsgehänge

Ergebnis: 750 EUR

Metallbehälter mit filigran gearbeitetem, fein getriebenem Stülpdeckel, der mit Türkisen und Farbsteinen reich verziert ist. Das vierfache Halsgehänge besteht aus verschiedenen, aufgefädelten Glas- u...


Positions-Nr.: 1170

Visitenkarten-Etui aus Elfenbein. CHINA, um 1900

Ergebnis: 280 EUR

fein verziert mit Reliefschnitzerei von Drachen, Klappdeckel, rückseitig signiert, ca. 9,5x6,8x2 cm, Altersspuren. VERSAND NUR INNERHALB DER EU-SHIPPING ONLY TO THE EU MEMBER COUNTRIES


Positions-Nr.: 1170

Hand des Buddha aus Bronze, wohl THAILAND 16. Jh.

Startpreis (inkl. Aufgeld): 1.080 EUR

schmale, weich gerundete Hand mit schlanken, langen Fingern. Ursprünglich wohl Teil einer lebensgroßen Buddha-Statue, welche die linke Hand im Abhayamudra zum Segensgruß mit nach vorne gehaltener Hand...


Positions-Nr.: 1170

Tischleuchte mit Frosch, 20. Jh.

Ergebnis: 80 EUR

Froschfigur wohl aus grünem Calcit oder aus Glas, auf nicht dazugehörendem Holzsockel, H ca. 16,5 cm, besch., alte Elektrifizierung, Fkt. nicht geprüft, Alters- und Gebrauchsspuren.


Positions-Nr.: 1170

Gruppe von drei dekorativen Figuren aus Holz. THAILAND, 20. Jh.

Ergebnis: 40 EUR

jeweils dargestellt mit Instrument, goldfarben und mit bunten Glassteinchen verziert, H ca. 25, besch.


Positions-Nr.: 1170

Netsuke eines Büffels mit einem Hund aus Elfenbein. JAPAN, 1. Hälfte 20. Jh.

Ergebnis: 180 EUR

gebräunt, verso signiert, L 4,6. VERSAND NUR INNERHALB DER EU-SHIPPING ONLY TO THE 28 EU MEMBER COUNTRIES


Positions-Nr.: 1170

Aussergewöhnlicher Vogelkäfig aus Holz. THAILAND, 20. Jh.

Ergebnis: 648 EUR

in der Art eines Hauses mit Pagodendach H ca. 100. Alters- und Gebrauchsspuren, besch.


Positions-Nr.: 1170

snuff bottle aus Elfenbein. CHINA, 1. Hälfte 20. Jh

Ergebnis: 120 EUR

H ca. 10 cm. VERSAND NUR INNERHALB DER EU-SHIPPING ONLY TO THE 28 EU MEMBER COUNTRIES


Positions-Nr.: 1170

Lack-Rundschale. JAPAN, 1. Hälfte 20. Jh.

Ergebnis: 72 EUR

dunkelroter-schwarz marmorierter Lack, innen im Zentrum bemalt mit einem Maikäfer, umrahmt von einem Blütenkranz aus Kirsch- und Fliederzweigen, D 25 cm. Alters- und Gebrauchsspuren, besch.


Positions-Nr.: 1170

Ghanta aus Metall. TIBET

Ergebnis: 210 EUR

der Griff der Glocke besteht aus Messingbronze und ist geschmückt mit dem Haupt einer Gottheit und einem halben Vajra. Er ist verziert mit applizierten Türkisen und Korallen. Der Glockenkörper ist aus...


Positions-Nr.: 1170

Figur aus Keramik. PERU, wohl 14. Jh.

Startpreis (inkl. Aufgeld): 300 EUR

stehende Figur aus brauner Keramik in der Art von versteinertem Holz, H ca. 17 cm, Alterspatina, besch., u.a. ein umlaufender Durchriß,


Positions-Nr.: 1170

Konvolut: zwei Netukes aus Elfenbein, JAPAN, 1. Hälfte 20. Jh.

Startpreis (inkl. Aufgeld): 168 EUR

Drache mit Flammenperle, H 3 cm/ Shishi mit Jungem, L 4 cm. VERSAND NUR INNERHALB DER EU-SHIPPING ONLY TO THE 28 EU MEMBER COUNTRIES


Positions-Nr.: 1170

Skulptur der He Xinagu aus Elfenbein. CHINA, um 1920

Ergebnis: 280 EUR

die daoistische Unsterbliche ist in einem langen Gewand stehend dargestellt, ihre Frisur ist mit einem Phönix bekrönt und in den Händen hält sie Blütenzweige, H ca. 19,5 cm, auf ovalem Holzsockel, H g...


Positions-Nr.: 1170

Quadratische Vase aus Porzellan. CHINA, Zeit der Republik (1912-1949)

Ergebnis: 720 EUR

mit zwei seitlichen Handhaben in Form von Elefantenköpfen, polychrome Landschaftsmalerei, eisenrote Glasur, H 34 cm


Positions-Nr.: 1170

Tsuba aus Eisen. JAPAN, Edo-Zeit (1603-1868)

Startpreis (inkl. Aufgeld): 500 EUR

verziert in flachem und hohem Relief mit einem Drachen mit der Flammenperle über Wellen, mit Resten von Silber- und Goldauflagen. Auf der Rückseite Gravurdekor einer Wolke und einer Welle, D ca. 8 cm....


Positions-Nr.: 1170

3 Skulpturen aus Holz. CHINA

Startpreis (inkl. Aufgeld): 130 EUR

Guanyin, H 49,5 cm und zwei weitere Figuren, H ca. 45 und 48 cm. Jeweils mit Resten einer farbigen Fassung und besch.


Positions-Nr.: 1170

Paar Vasen. CHINA, 19. Jh.

Startpreis (inkl. Aufgeld): 310 EUR

jeweils mit umlaufender Bemalung von Kriegern auf beigem, craqueliertem Fond und mit dunkelbraun gefassten, plastischen Verzierungen, wie z.B.: zwei seitliche Handhaben in Form von plastisch ausgearbe...


Positions-Nr.: 1170

Konvolut: 6 Kimono Obi Schärpen. JAPAN, 1900-1980

Ergebnis: 180 EUR

verschiedene Stickereiarbeiten u.a. aus Seide, tlw. altersbedingte Schäden


Positions-Nr.: 1170

Figur des Shoulao aus Elfenbein. CHINA, um 1900

Startpreis (inkl. Aufgeld): 1.850 EUR

der lachende Gott des langen Lebens hält einen knorrigen Stab in der Hand und einen Pfirsichzweig als Symbol der Unsterblichkeit. Er wird begleitet von einem Hirsch, auf dem ein Kind reitet sowie von ...


Positions-Nr.: 1170

Schälchen. CHINA, 1. Hälfte 20. Jh.

Startpreis (inkl. Aufgeld): 100 EUR

runde Form, im Famille-Rose-Stil bemalt mit Figuren, Goldrand, unterseitige Marke, D 12 cm, min.best.u.ber..


Positions-Nr.: 1170

Konvolut CHINA, 20. Jh., 11tlg.:

Startpreis (inkl. Aufgeld): 120 EUR

1 Cloisonné Väschen mit dazugehörendem Hozpodest UND 5 Paar Cloisonné Esstäbchen mit 3 Etuis


Positions-Nr.: 1170

Gelehrter aus Elfenbein. CHINA, 19./20. Jh.

Startpreis (inkl. Aufgeld): 240 EUR

in hockender Sitzhaltung und mit lächelndem Gesicht dargestellt, H ca. 8 cm. Starke Altersspuren. EXPORT RESTRICTIONS OUTSIDE THE EU


Positions-Nr.: 1170

Paar Wächterlöwen aus grau meliertem Stein.

Startpreis (inkl. Aufgeld): 150 EUR

jeweils auf hohem, rechteckigem Sockel, H ca. 18,5 cm.


Positions-Nr.: 1170

Drei Figürchen aus Bakelit. CHINA, um 1920.

Startpreis (inkl. Aufgeld): 130 EUR

Jeweils fest montiert auf einem schwarzen Bakelit-Sockel, H ca. 6 cm.


Positions-Nr.: 1170

Guanyin-Figur aus Elfenbein. CHINA, 1900-1945.

Ergebnis: 400 EUR

Stehende Darstellung. In der rechten Hand einen Blütenzweig und in der linken Hand einen Blumenkorb haltend. Auf rundem, durchbrochen bschnitztem Holzsockel fest montiert. H gesamt: 40 cm, Altersspure...


Positions-Nr.: 1170

Konvolut: 4 Vitrinenobjekte. SÜDOSTASIEN.

Startpreis (inkl. Aufgeld): 200 EUR

Jeweils aus einem Material in der Art von Bakelit: Rikschagruppe, L 7,5 cm/Muschel, H 5,5 cm/Senftengruppe, H 3,5 cm/Drachenboot mit sieben Glücksgöttern, H 13,5 cm, tlw. min.besch..


Positions-Nr.: 1170

Gesichtsmaske aus Holz. AFRIKA, 20. Jh..

Startpreis (inkl. Aufgeld): 100 EUR

H ca. 35 cm. African wooden mask, heigth: 35 cm.


Positions-Nr.: 1170

PuderblauerTeller. CHINA, 19. Jh..

Startpreis (inkl. Aufgeld): 200 EUR

Puderblau glasierter Teller, bis auf vier Kartuschen, die in den Farben der famille rose bemalt sind mit Meeresmotiven, wie z.B.: Muscheln und Korallen zwischen Wellen. Unterseite mit unterglasurblaue...


Positions-Nr.: 1170

Blau-weisse Vase. CHINA.

Startpreis (inkl. Aufgeld): 200 EUR

Mit unterglasurblauer Malerei verziert, H ca. 22 cm, Altersspuren, min.besch..

Vase. China. Painted in blue and white, height: 22 cm. Traces due to age.


Positions-Nr.: 1170

Konvolut: 5 Schnitzereien aus Elfenbein. CHINA/INDIEN, 1900-1945.

Ergebnis: 240 EUR

2 Figuren, H: 12,5 cm: 3 Zauberkugeln mit 3 Ständern (davon 1 defekt) H gesamt: ca. 17-23 cm. Tlw. besch..

A group of 5 ivory carvings. China/India, 1900-1945.
2 scultures, height:12,5 cm; 3 magic...


Positions-Nr.: 1170

Konvolut 2 .:

Startpreis (inkl. Aufgeld): 100 EUR

eine Miniturmalerei INDIEN/PERSIEN, gerahmt, 27,5x22 cm UND ein Geldschein, gerahmt, 28x36 cm.

2-piece set: miniature painting, India/Persia, framed, 27.5 x 22 cm AND one banknote, framed, 28 x 36 ...


Positions-Nr.: 1170

Konvolut CHINA: 10 Teile blau-weisses Porzellan.

Startpreis (inkl. Aufgeld): 200 EUR

7 Rundschälchen, D: ca. 10-11 cm; 1 Becher, unterseitig mit Vierzeichenmarke, D: 8,5 cm; 1 Deckeldöschen, D 6,5 cm; 1 Löffel, L: 15 cm. Tlw. besch..

10 blue and white porcelain pieces. China. 7 bo...


Positions-Nr.: 1170

Blau-weiße Vase. CHINA.

Ergebnis: 850 EUR

Ausladende Balusterform mit feiner, unterglasurblauer Bemalung von Figuren und landschaftlichen Symbolen sowie von buddhistischen Emblemen. Unterseitige Doppelringmarke, H: 33 cm.

Blue and white va...


Positions-Nr.: 1170

Aussergewöhnliche Cloisonné-Dose auf hohem Fuß. CHINA, 1. Hälfte 20. Jh..

Startpreis (inkl. Aufgeld): 300 EUR

Runde Kürbisform, verziert mit feinem Cloisonné von Blüten, Vögeln und Insekten auf blauem Grund. Standfuß und Deckel zeigen ein Reliefmuster von floralem und ornamentalem Emaildekor auf Goldfond. H: ...


Positions-Nr.: 1170

Hofdame aus Irdenware. CHINA, Tang-Dynastie (7.-10. Jh.).

Startpreis (inkl. Aufgeld): 650 EUR

Junge Frau, stehend, den linken Unterarm angewinkelt, in der rechten Hand ein Tuch haltend. Helmartiger Kopfputz, Kopf und Arme gelbliche Glasur. Hals und Brust rötlich kalte Bemalung; in den Kleidfal...


Positions-Nr.: 1170

Tee- und Mokkaservice für 11 Personen. SATSUMA/JAPAN, um 1940 (Showa-Zeit).

Startpreis (inkl. Aufgeld): 850 EUR

Fein bemalt mit einem Millefleursmuster auf cremefarbenem, fein craqueliertem Fond und mit Gold verziert, unterseitige Goldlackmarken. Bestehend aus: 11 Teetassen mit 12 Untertassen, 12 Tellern, 2 Pla...


Positions-Nr.: 1170

Paar blau-weisse Balustervasen aus Porzellan. CHINA.

Startpreis (inkl. Aufgeld): 800 EUR

Unterglasurblau bemalt mit kleinen Blaubeerzweigen, Schmetterlingen und Doppelgücksymbolen. Jeweils mit Deckel und Standring aus Holz, H. gesamt: 46 cm.

A pair of blue and white baluster-shaped vas...


Positions-Nr.: 1170

Tuschmalerei-Palette. CHINA, 20. Jh..

zurückgezogen

Schwarz, mit Drachen verziert, ovale Form, L.: 24,5 cm, (besch.:geklebt) Im Holzkasten.

|Ink painting palette. CHINA, 20th c.. Black, decorated with dragons, oval shape, l.: 24,5 cm. (damaged, rest...


Positions-Nr.: 1170

Thangka des Buddha Shakyamuni. TIBET, 19. Jh..

Ergebnis: 200 EUR

Tempera auf Baumwollgewebe, ca. 57x39 cm. Altersschäden wie z.B.: stark berieben und zerknittert. In Passepartout montiert und hinter Glas gerahmt, 88x70 cm.

Tibetan thangkha, 19th century. Depicti...


Positions-Nr.: 1170

Paar Schneelöwen als Weihrauchbrenner. TIBET.

Ergebnis: 160 EUR

aus Goldfarbenem Metall, mit roten und blauen Emailverzierungen, H. 14 cm.

|Pair of snow lions as incense burners. TIBET. Made of gold-colored metal, with red and blue enamel decorations, h. 14 cm.


Positions-Nr.: 1170

Konvolut, 5 Elfenbeinschnitzereien, überwiegend CHINA, 1900-1945:

Startpreis (inkl. Aufgeld): 480 EUR

1.) Feines Reliefbild im Rahmen, ca.10x25 cm. 2.) Statuette der He Xiangu, H. 20,5 cm, auf Holzsockel. 3.) Statuette eines Elefanten der eine Sänfte mit einer Budaifigur auf dem Rücken trägt, auf Holz...


Positions-Nr.: 1170

Famille verte-Pinselbecher, CHINA, späte Qing-Dynastie,

Startpreis (inkl. Aufgeld): 750 EUR

mit Dekor eines sitzenden Chinesen, der in einem schönen Garten sein Musikinstrument spielen möchte, H. 12 cm.

| A famille verte porcelain brush pot, CHINA, late Qing dynasty, with decoration of a ...


Positions-Nr.: 1170

Schnitzerei-Paneel. GHUJERAT/NORDWESTINDIEN, 1. Hälfte 19. Jh.,

Ergebnis: 150 EUR

"Sonnentor", im Halbrelief beschnitzt mit einem ausladenden Vasenmotiv zwischen zwei Pfauen. Bäuerliche Volkskunst. Alters- und Spannungsrisse.

| Carving panel. GHUJERAT/Northwest India, 1st half ...


Positions-Nr.: 1171

Elfenbeinbrücke. CHINA, um 1930-1945.

Ergebnis: 340 EUR

Der Form des Zahnes folgend fein beschnitzt mit figürlichen Szenen in einem Garten, L. 53 cm. Mit dazugehörendem Sockel aus Holz und Aufbewahrungsbox. VERSAND NUR INNERHALB DER EU

| Ivory bridge. C...


Positions-Nr.: 1171

Modellpuppe einer Geisha. JAPAN, 20. Jh.,

Ergebnis: 200 EUR

die in traditioneller Manier gefertigte Puppe stellt eine Figur der japanischen Mythologie dar. Die Puppe ist mit einem aufwändig gearbeiteten Kimono bekleidet und ist auf einen rechteckigen Sockel mo...