Diese Webseite verwendet Cookies

Wir und bestimmte Dritte verwenden Cookies. Einzelheiten zu den Arten von Cookies,ihrem Zweck und den beteiligten Stellen finden Sie unten und in unserem Cookie Hinweis. Bitte willigen Sie in die Verwendung von Cookies ein, wie in unserem Cookie Hinweis beschrieben, indem Sie auf "Alle erlauben" klicken, um die bestmögliche Nutzererfahrung auf unseren Webseiten zu haben. Sie können auch Ihre bevorzugten Einstellungen vornehmen oder Cookies ablehnen (mit Ausnahme unbedingt erforderlicher Cookies). Cookie Hinweis und weitere Informationen

Suche

3329 Ergebnisse in Auktionen
Positions-Nr.: 1160

Exzellenter Himmelswächter aus Elfenbein. CHINA, um 1920

Ergebnis: 600 EUR

sehr fein und detailliert ausgearbeitet, mit Resten einer polychromen Bemalung, auf einem ovalen Holzsockel stehend, min. besch. NO SHIPPING TO THE USA


Positions-Nr.: 1173

Set von vier erotischen Netsukes aus Elfenbein . JAPAN, Taisho-Periode (1912-1926)

Ergebnis: 600 EUR

jeweils in der Art einer rechteckigen Deckeldose gearbeitet. Schauseitig mit einem Figurenelief verziert, im Inneren der Dose befindet sich jeweils eine erotische Darstellung, HxBxT ca. 5,7x3x1,7 cm. ...


Positions-Nr.: 1154

He Xiangu aus Elfenbein, CHINA, 1900-1950

Ergebnis: 600 EUR

die Unsterbliche ist mit einer Lotusblüte und dem sie begleitenden Phönix im Haar dargestellt, gebräunt, auf Holzsockel, H 35, besch.


Positions-Nr.: 1190

Pinselbecher aus Elfenbein. CHINA, um 1900

Startpreis (inkl. Aufgeld): 650 EUR

ovale Form auf drei Füßen. Umlaufende Reliefschnitzerei von Shou Xing mit seinen Attributen: Hirsch und Pfirsich sowie ihn begleitenden Kindern und einer weiteren Szene mit Gelehrten und einem Drache...


Positions-Nr.: 1175

Paar exzellente Chinesisch Imari-Stangenvasen. CHINA, Qing-Dynastie (1644-1911).

Ergebnis: 600 EUR

Aus Porzellan mit Bronzemontierung. Auf der Wandung flächendeckende Malerei einer stilisierten Gartenlandschaft mit je zwei Phönixen zwischen blühenden Bäumen, Crysanthemen und Päonien in Unterglasurb...


Positions-Nr.: 1162

Feine Imari Rundplatte. JAPAN, 20. Jh.

Startpreis (inkl. Aufgeld): 620 EUR

mit Floralem, Vögeln und Ornamenten bemalt. Rückseitig mit unterglasurblauen Zweigen umlaufend verziert, D ca. 53 cm. Eingespannt in eine Wandhalterung aus Metall. Altersspuren.



Positions-Nr.: 1198

Standuhr im ASIATISCHen Stil. 20. Jh..

Startpreis (inkl. Aufgeld): 600 EUR

Weichholzkorpus mit Tropenholzfurnier, teilw. massiv mit Einlagen aus Perlmutt. Uhrwerksaufsatz mit geschnitzter Bedachung in Form eines chinesischen Tempels. Uhrenkasten mit Glastür und zwei aufsteig...


Positions-Nr.: 1192

Teeservice VIETNAM für 6 Personen, 20. Jh.

Ergebnis: 600 EUR

6 Teetassen/U-Tassen, 6 Löffelchen, Weißporzellan goldstaffiert mit Malerei von Kois und Pflanzen, Griffe in Drachenform, Untertassen aus Silber mit durchbrochen gearbeiteter Fahne, dazu silberne Löff...


Positions-Nr.: 1184

Teppich aus Wolle. CHINA, 20. Jh., 290x250 cm.

Ergebnis: 600 EUR

Der beigefarbene Teppich zeigt ein reduziertes Randmuster von vier regelmäßig angeordneten blauen Vasenmotiven. Normale Gebrauchsspuren.

A wool beige-coloured carpet, patterned with four blue flowe...


Positions-Nr.: 1178

Rundschale mit Drachendekor. CHINA

Ergebnis: 600 EUR

bemalt mit eisenroten Drachen zwischen unterglasurblauem Wolken- und Flammendekor. Verso unterglasurblaue Marke, D ca. 20,5 cm


Positions-Nr.: 1176

Paar geschnitzte Büffelhörner mit Drachen

Startpreis (inkl. Aufgeld): 600 EUR

20.Jh., ein Paar von Hand geschnitzten Büffelhörnern, montiert auf einem Holzsockel, beide Hörner sind mit einem spiegelnden Design eines Drachen, H: 50 cm. Leichte Altersspuren.


Positions-Nr.: 1171

Schnitzerei-Paneel. CHINA, um 1800

Ergebnis: 600 EUR

schöne, durchbrochen beschnitzte Darstellung eines aufsteigenden Phönix, schauseitig vergoldet, mit nachträglich angebrachter Umrahmung, 70x33 cm, besch.


Positions-Nr.: 1169

Satz von 32 Schachfiguren aus Elfenbein, wohl INDIEN

Ergebnis: 600 EUR

Handelsgenehmigung anbei. SHIPPING ONLY TO THE 28 EU MEMBER COUNTRIES-VERSAND AUSSCHLIESSLICH INNERHALB DER EU


Positions-Nr.: 1166

Gelehrter aus Elfenbein. CHINA, um 1900.

Ergebnis: 600 EUR

Mit fast geschlossenen Augen in hockender Sitzhaltung dargestellt, H ca. 13 cm. Altersspuren, wie z.B.: Spannungsrisse. Beschnitztes Holzpodest anbei. EXPORT RESTRICTIONS OUTSIDE THE EU


Positions-Nr.: 1162

SHINSUI, ITÔ (1898-1972)

Ergebnis: 600 EUR

'Der Duft der heißen Quelle', Farbholzschnitt, 200/250, 43x28,2, ohne Rahmen, min.besch.


Positions-Nr.: 1161

Set 30-tlg.: TEK SING/CHINA, 1820er Jahre.

Ergebnis: 600 EUR

Jedes Teil unterglasurblau bemalt mit einer blühenden Päonie und einer Magnolienblüte, die neben einem Felsen dargestellt ist: 6 Teller mit gebauchter Wandung, zum Mündungsrand hin leicht ausschwingen...


Positions-Nr.: 1160

Bronze des Buddha. THAILAND, 19. Jh.

Ergebnis: 600 EUR

stehende Darstellung. Mit stilisierten Blüten reliefiertes Gewand, das die rechte Schulter frei läßt. Getreppter, oktogonaler Sockel, der ebenfalls ornamental verziert ist. Goldlackfassung, H 51,5. be...


Positions-Nr.: 1158

CHIKANOBU, TOYOHARA (1838-1912)

Ergebnis: 600 EUR

Triptychon, 3 Farbholzschnitte, 3 Damen der Tokugawa Familie mit Blumenarrangement, 1895, jeweils 35x24 gesamt 35x72, signiert. Altersspuren, min. besch.


Positions-Nr.: 1158

Paar beeindruckende Figurenvasen. CHINA, 20. Jh.

Ergebnis: 600 EUR

polychrom bemalt und mit Gold verziert, verso rote Siegelmarke, H 48


Positions-Nr.: 1157

Paar schöne Deckelvasen. CHINA, 20. Jh.

Ergebnis: 600 EUR

mit polychromer Bemalung verziert, H 30


Positions-Nr.: 1156

Paar Malachit-Obelisken.

Ergebnis: 600 EUR

H.30 cm.

|A pair of malachite obelisks, h.30 cm.


Positions-Nr.: 1155

Schälchen. CHINA, 1. Hälfte 20. Jh.

Ergebnis: 600 EUR

famille jaune Émail-Malerei von Pfirsichen und Blumen. Verso rote Sechszeichen-Marke 'Daqing Tongzhi Nianzhi', H ca. 7 cm. Gebrauchsspuren


Positions-Nr.: 1150

Große Deckeldose mit rotem Schnitzlackdekor, CHINA, Qing-Dynastie

Ergebnis: 600 EUR

geschnitzter Reliefdekor in Rotlack. Dargestellt ist schauseitig eine Komposition von Crysanthemenzweigen und Felsen. Die Außenseiten sind mit stilisierten Wellen gemustert. Der Boden, sowie die Innen...


Positions-Nr.: 1155

Thangka. TIBET, 19. Jh.

Ergebnis: 600 EUR

im Zentrum zeigt sich der blau-häutige Chakrasamvara (der Herr vom Rad der Zeit) in mystischer Vereinigung mit seiner Weisheitspartnerin Vajravarahi (Mutter aller Wesen). Chakrasamvara ist ein zornvol...


Positions-Nr.: 1150

2 Anhänger: 'Ganesha', aus roter Koralle und 'Buddha' aus Türkis

Ergebnis: 600 EUR

Fassungen und Sockel Silber, vergoldet, verziert u.a. mit 3 kl. Brillanten, Türkisen, Lapis, Saphiren, H 7,2. Mit Sockel (nur für Ganesha passend) H 10


Positions-Nr.: 1171

Mächtiger volkstümlicher Gürtel. RUSSLAND, um 1900

Ergebnis: 600 EUR

Auf den Gurt aus Leder sind 24 Zierschlaufen aus Messing aufgezogen. Vorne mit großer, teils grün emaillierter Gürtelschnalle, die mittig einen Doppeladler zeigt und die ornamental verziert sowie mit ...


Positions-Nr.: 6152

Tryptichon, CHINA, 1. Hälfte 20. Jh.

Ergebnis: 600 EUR

Enten in einem Gewässer, umrahmt von Bambus- und Blütenzweigen, 3 Hängerollen, der linke Teil eines mehrteiligen Bildes, Tusche und leichte Farben auf Seide/auf Papier, li.oben zwei Siegel und Kalligr...


Positions-Nr.: 1187

Feiner Pinselbecher aus Elfenbein. JAPAN, um 1900

Ergebnis: 600 EUR

umlaufend verziert mit der Reliefschnitzerei dreier Affen, die mit einer Ratte und einer Libelle spielen. Detailliert ausgearbeitet, fein graviert und tlw. geschwärzt. Der Deckel ist mit einem plastis...


Positions-Nr.: 1168

Steinrelief der Lakshmi. Wohl NEPAL

Ergebnis: 600 EUR

vierarmige Gottheit, mit langem Gewand bekleidet und geschmückt, auf einem Lotosthron stehend dargestellt, mit Resten einer rituellen Bemalung, H ca. 14 cm, besch. und geklebt


Positions-Nr.: 1152

Satz der acht Unsterblichen aus Elfenbein. CHINA, späte Qing-Dynastie (1850-1911).

Ergebnis: 1.000 EUR

Jeweils in sitzender Körperhaltung dagestellt, in einer Hand ein Koppchen Tee in der anderen Hand hält jede Figur das ihr zugehörige Attribut: eine der acht Kostbarkeiten. Jeweils mit Resten einer far...


Positions-Nr.: 1165

Paar Malachit-Obelisken,

Startpreis (inkl. Aufgeld): 600 EUR

H. 30 cm.

| A pair of malachite obelisks, height: 30 cm.


Positions-Nr.: 1152

Konvolut: 14 Snuff bottles. CHINA.

Ergebnis: 550 EUR

5 aus Glas, 4 aus Elfenbein (1900-1945), 2 aus Keramik, 1 aus Achat, 1 aus Speckstein, 1 aus Cloisonné. Alle mit Stöpsel.

Set: 14 snuff bottles. China. 5 glass, 4 ivory (1900-1945), 2 ceramics, 1 a...


Positions-Nr.: 1150

Famille verte Porzellanvase, CHINA, 19./20. Jh..

Startpreis (inkl. Aufgeld): 600 EUR

Vom Typ Tianqiuping, umlaufend bemalt mit figürlichen Szenen. Doppelring unterseitig am Boden in Unterglasurblau, H.: 42 cm.

A Chinese tianqiuping famille verte vase, height: 42 cm.


Positions-Nr.: 1152

Dekorative Bodenvase im Imari-Stil.

Ergebnis: 550 EUR

H: ca. 90 cm. Gebrauchsspure

Imari style floor vase. Height: 90 cm. Traces due to use.


Positions-Nr.: 1151

Gelb glasierte Porzellanschale. CHINA, um 1900

Ergebnis: 550 EUR

runde Form , verziert mit einem Reliefdekor von buddhistischen Emblemen, unterseitige Marke, D ca. 12 cm


Positions-Nr.: 1150

Pinselgefäß aus Porzellan im Famille Verte-Stil bemalt. CHINA, 19. Jh.

Ergebnis: 550 EUR

H 12 cm, min. Alters- und Gebrauchsspuren


Positions-Nr.: 1172

Skulptur der He Xiangu aus Elfenbein. CHINA, um 1900

Ergebnis: 550 EUR

sehr schöne Darstellung der daoistischen Unsterblichen, die in einem langen, faltenreichen Gewand und mit vielen schmückenden Details ausgearbeitet ist. Die fein aufgetürmte Frisur ist mit einem Diade...


Positions-Nr.: 1169

Seltenes Vajra aus Bronze, TIBET, wohl 12./13. Jh.

Ergebnis: 550 EUR

die acht Strahlen des Vajra, die sich um die Mittelachs (den neunten Strahl) schließen, symbolisieren die acht Mahabodhisattvas, L ca. 20 cm, ein Strahl des Vajra ist gebrochen und geklebt, Alterspati...


Positions-Nr.: 1194

Steinfigur "Stehender". MEXIKO, 900-300 v.Ch.

Ergebnis: 550 EUR

Aus schwarzem Stein, H ca. 15 cm. Mit angefertigtem Aufsteller aus Metall. Aus einer alten, süddeutschen Privatsammlung: erworben 1992 im Auktionshaus Dr. Fritz Nagel.


Positions-Nr.: 1151

Paar Elfenbein-Pferdchen im TANG-Stil, um 1920.

Ergebnis: 550 EUR

H. ca. 9cm, mit Holzsockeln. Minimal beschädigt.

A pair of fine ivory horses in TANG-style, approximately 1920. H. approx. 9cm, wooden base. Slightly damaged.


Positions-Nr.: 1178

Konvolut: 5 Teile TEAK SING TREASURES. CHINA, 1. Hälfte 20. Jh..

Ergebnis: 550 EUR

1.): eine rötliche Yixing-Keramik-Teekanne mit flachgedrücktem Korpus. Unterseitig mit einzeiligem Gedicht: "Eine weiße Wolke verfliegt in weiter Ferne", H 6,5 cm UND 2.): eine rötliche Yixing-Keramik...


Positions-Nr.: 1160

Elfenbeinrelief. CHINA, um 1900

Ergebnis: 550 EUR

schauseitig fein beschnitzt mit Figuren in einem kaiselichen Garten. Rückseitig verziert mit der Gravur einer Landschaft, L ca. 23 cm. Altersspuren. EXPORT RESTRICTIONS OUTSIDE THE EU


Positions-Nr.: 1153

2 Ketten. ASIEN

Ergebnis: 550 EUR

1 aus beschnitzten Palmensamen und 1 aus Bakelit


Positions-Nr.: 1183

Blau-weisse Bodenvase. CHINA

Ergebnis: 550 EUR

verziert mit unterglasurblauer Malerei, H ca. 58 cm. Alters- und Gebrauchsspuren


Positions-Nr.: 1154

Zehn Farbholzschnitte. JAPAN, 18./19. Jh..

Ergebnis: 550 EUR

U.a. von KUNISADA UTAGAWA (1786-1865), KUNIYOSHI UTAGAWA (1797-1861) und UTAGAWA TOYOKUNI (1769-1825). Ungefähre Blattgrößen; ca. 37x26 cm. Altersspuren, tlw. besch.. Ohne Rahmen.

Ten colour woodcu...


Positions-Nr.: 1152

Kinder-Prunkgewand, wohl Orient 20. Jh.

Ergebnis: 550 EUR

Wohl Goldbrokat, Alters- und Tragespuren, besch.


Positions-Nr.: 6159

Famille jaune Vase, CHINA, 1. Hälfte 20. Jh.

Ergebnis: 540 EUR

mit paar seitlichen Handhaben. Umlaufende Bemalung von Paradiesvögeln zwischen Crysanthemen auf zitronengelbem Fond. Verso Reste einer eisenroten Marke H 42


Positions-Nr.: 6173

Buddha Sakyamuni aus Holz, BURMA, 1. Hälfte 20. Jh.

Ergebnis: 540 EUR

dargestellt in seiner häufigsten Erscheinungsform, die Hände in Dhyanimudra und der Geste der Erdanrufung, Reste von Gold- und Rotlackfassung, H 58, besch.


Positions-Nr.: 1189

Buddha-Gruppe aus Elfenbein, wohl THAILAND 1. Hälfte 20. Jh.

Ergebnis: 540 EUR

Darstellung von Buddha, umringt von seinen Jüngern, H ca. 11,5 cm. VERSAND NUR INNERHALB DER EU-SHIPPING ONLY TO THE 28 EU MEMBER COUNTRIES


Positions-Nr.: 1157

Paar Vasen. CHINA, um 1900

Ergebnis: 540 EUR

jeweils verziert mit Reliefdekor von 2 Drachen und unterglasurbauer und eisenroter Malerei, H 47


Positions-Nr.: 1180

Stele des Ananda aus dunkelbraunem Stein. CHINA

Startpreis (inkl. Aufgeld): 540 EUR

der Cousin Buddhas ist auf einem angedeuteten Lotos stehend und die Hände zum Gebet gehalten dargestellt. H ca. 31 cm.


Positions-Nr.: 1179

Guandi aus Holz. CHINA, 19. Jh.

Startpreis (inkl. Aufgeld): 540 EUR

der General und Kriegsgott ist auf seinem Thron sitzend dargestellt, in der linken Hand hält er sein Schwert. Reste einer mehrfarbigen Lackfassung. Altersspuren, besch., rest..


Positions-Nr.: 1178

Guandi aus Holz. CHINA, um 1900

Startpreis (inkl. Aufgeld): 540 EUR

der General und Kriegsgott ist auf seinem Thron sitzend dargestellt. Schwarz und goldfarben gefasst. H ca. 29 cm. Altersspuren, besch., rest.


Positions-Nr.: 1177

Paar große, runde Deckeldosen aus Steinzeug. CHINA, 20. Jh.

Startpreis (inkl. Aufgeld): 540 EUR

jeweils: cremefarbener Scherben, blassgrün glasiert und dekoriert mit Seerosen, Wasserpflanzen und Fischreihern, D ca. 35,5 cm


Positions-Nr.: 1168

Bronze 18-armiger Bodhisattva Manjushri. Wohl TIBET um 1900 oder früher

Ergebnis: 530 EUR

sitzt in Padmasana auf einem Lotosthron. In seinen 18 Händen hält er verschieden Attribute wie u.a. Flammenschwert, Gebetsschnur, Lotosblüte. Auf seinem Kopf trägt er die mit Edelsteinen besetzte 5-za...


Positions-Nr.: 1173

7 Petschaften aus Speckstein, CHINA, 20. Jh.

Ergebnis: 510 EUR

jeweils mit einem Fo-Hund bekrönt, H 4,5-11. Dazu: 1 Petschaft ohne Bekrönung


Positions-Nr.: 1165

Paar Mille-Fleurs Vasen. CHINA, 19. Jh.

Ergebnis: 510 EUR

birnförmig mit seitlichen Hirschkopf-Handhaben, polychrome mille-fleurs-Malerei. Schau- und rückseitig Vierpaß-Reserven mit Vasenstilleben dekoriert. verso rote Marke H 33, besch.


Positions-Nr.: 1169

Paar chinesische Vasen als Tischleuchten,

Ergebnis: 550 EUR

hellgrau, mit krakelierter Glasur, H: 50 cm (88,5 cm mit Lampenschirm). Lampenschirm mit Gebrauchsspuren

| Pair of Chinese vases as table lamps, light gray, with crackled glaze, h: 50 cm (88,5 cm w...


Positions-Nr.: 1177

Acht snuff bottles. CHINA, 19./20. Jh..

Ergebnis: 500 EUR

Aus Überfangglas, Glas, Porzellan und Email, H: 6-8,5 cm, vier mit Signatur. Zwei ohne Stöpsel, tlw. besch.. Aus einer alten süddeutschen Privatsammlung.

|Eight snuff bottles. China, 19th/20th cent...


Positions-Nr.: 1182

Schachspiel mit Figuren aus Elfenbein. CHINA, 1970er Jahre

Ergebnis: 500 EUR

fein beschnitzte Figuren aus natürlichem und gebräuntem Elfenbein. Das zusammenklappbare Holz-Schachbrett dient auch als Aufbewahrungskassette.Tlw.min.besch. Handelsgenehmigung anbei. VERSAND NUR INNE...


Positions-Nr.: 1179

Zwölf snuff bottle. CHINA, 19./20. Jh..

Ergebnis: 400 EUR

Aus Email, Glas, Überfangglas, Porzellan, Chalcedon. H: 4,5-8,5 cm. Sechs ohne Stöpsel. H: 4,5-8,5 cm. Alters- und Gebrauchsspuren, tlw. besch.. Aus einer alten süddeutschen Privatsammlung.

Twelve...


Positions-Nr.: 1178

Acht snuff bottle. CHINA, 19./20. Jh..

Startpreis (inkl. Aufgeld): 600 EUR

Aus Email, Glas und Amethyst, H: 5,5-7 cm. Überwiegend signiert. Alters- und Gebrauchsspuren, tlw. besch.. Aus einer alten süddeutschen Privatsammlung.

Eight snuff bottles. China, 19th/20th centur...


Positions-Nr.: 1164

Katana aus Bein. JAPAN, um 1900.

Ergebnis: 550 EUR

Mit figürlichen Szenen umlaufend beschnitzt, L. 90 cm, Alters- und Gebrauchsspuren, besch.

| A katana made of bone, JAPAN around 1900. Carved with figural scenes all around, l. 90 cm, signs of age ...


Positions-Nr.: 1155

2 Schnitzereien. CHINA.

Ergebnis: 550 EUR

1 feine Elfenbeinschnitzerei einer Pagode, mit Figuren, Felsen und Bäumen, auf ovalem Sockel, 1880-1900, H: ca. 17,5 cm. Altersspuren sowie 1 fein durchbrochen beschnitzte Hornbrücke, L: 25 cm, mit pa...


Positions-Nr.: 1196

Altartisch. CHINA. späte Qing-Dynastie.

Startpreis (inkl. Aufgeld): 500 EUR

Wurzelholz, Tisch auf vier Beinen, die Füße jeweils über kleinen Kissen. Die Schmalseiten sind mit Streben verbunden und an den Längsseiten befinden sich Streben mit Ruyi-Motiven. Die Rahmenplatte ist...


Positions-Nr.: 1187

Zwei Statuetten aus Gelbmetall. INDIEN, 19./20. Jh..

Ergebnis: 500 EUR

Krishna Venugopala steht mit gekreuzten Beinen (padavastika) auf einem Lotossockel, die Hände deuten das Halten einer Flöte an, H: 22 cm./Radha, ebenfalls stehend auf einem runden Sockel dargestellt, ...


Positions-Nr.: 1176

Elefantenbeinschnitzerei. TIBET, um 1900 oder früher

Ergebnis: 500 EUR

umlaufend mit Reliefschnitzerei von Drachen, Gottheiten, Wolken und Wellen, sign. bzw. bez., H 24 cm, Altersspuren. VERSAND NUR INNERHALB DER EU-SHIPPING ONLY TO THE 28 EU MEMBER COUNTRIES


Positions-Nr.: 1176

2 Teile aus Porzellan für kalligraphische Malerei. CHINA 19.-20. Jh.,

Startpreis (inkl. Aufgeld): 500 EUR

bedeckt mit gräulicher, grob krakuelierter Glasur vom Typ geyao: 1 quadratisches Schälchen, 8x8 cm und 1 kleines Wassergefäß, H. 8 cm.

| 2 pieces of porcelain for calligraphic painting. CHINA 19th-...


Positions-Nr.: 1172

Archaische Bronze-Schale CHINA.

Ergebnis: 500 EUR

Runde Form mit zwei seitlichen, eckigen Lochhenkeln, auf rundem Standfuß, innen mit eingravierten Schriftzeichen. Mit grünlicher, teils krustiger Patina, D. 19 cm.

|An archaic bronze bowl. CHINA, d...


Positions-Nr.: 1150

Paar Satsuma-Vasen, JAPAN, 19. Jh..

Ergebnis: 500 EUR

Sechskantform, feine Malerei von Figuren und Landschaft in polychromen Emaillefarben un Gold, unterseitig signiert, H. ca. 18,5cm.

A pair fine Satsuma earthenware vases, JAPAN, 19th century. Painte...


Positions-Nr.: 1187

Darstellung der He Xiangu aus Elfenbein. CHINA, um 1920

Ergebnis: 500 EUR

stehende Darstellung, der Form des Zahnes nachempfundene, vollplastische Schnitzerei, auf dazugehörigem Holzsockel fest installiert, H 42, besch.


Positions-Nr.: 1179

ZWEI FIGUREN

Ergebnis: 500 EUR

Indonesien, 20.Jh., Metall vergoldet, Ganesha-Figur und Garuda-Figur, H: 45 cm. und 54 cm. Altersspuren.


Positions-Nr.: 1152

Kaiserpaar aus Elfenbein. CHINA, um 1920/30

Ergebnis: 500 EUR

H ca. 32 cm, jeweils auf rechteckigem Holzsockel, besch. EXPORT RESTRICTIONS OUTSIDE THE EU


Positions-Nr.: 1174

Skulptur eines Mönches aus Holz. BURMA, wohl um 1800.

Ergebnis: 500 EUR

Knieende Darstellung, mehrfach lackiert (Rotlack und Goldlack) und mit Ziersteinchen aus Glas besetzt, H: 24 cm. Altersspuren, ber.. Die Datierung stützt sich auf das beiliegende Zertifikat von 1979. ...


Positions-Nr.: 1170

Konvolut:5tlg. TIBET

Ergebnis: 500 EUR

1 Holzmodel mit Mandala/1 Vajra/1 Fußkratzer für Elefanten/1 Gebetsmühle (Griff fehlt)/1 Metallrelief einer Gotttheit, goldfarben gefasst. Jeweils mit Altersschäden und Gebrauchsspuren


Positions-Nr.: 1168

Textilfragment. CHINA, 17. Jh.

Ergebnis: 500 EUR

grüner Brokat mit eingewebtem Phönix über einem Drachen, der auf der Jagd nach der Flammenperle ist, ca. 28x23 cm, in Passepartout montiert und hinter Glas gerahmt. Die Datierung stützt sich auf das b...


Positions-Nr.: 1167

Konvolut: 5 Snuff bottles, CHINA, 20. Jh.

Ergebnis: 500 EUR

1 aus Silber mit Perlmutt/2 aus Porzellan/2 aus Glas (ohne Deckel), tlw.verso mit Bodenmarke


Positions-Nr.: 1160

Vase. CHINA, um 1920

Ergebnis: 500 EUR

schauseitig mit Crysanthemen bemalt, verso eisenrote Vierzeichenmarke, H 39, min.besch.


Positions-Nr.: 1152

Vase, CHINA, 20. Jh.

Ergebnis: 500 EUR

fein bemalt mit einer Landschaft, verso mit eisenroter Vierzeichenmarke, H 36. Mit Zertifikat und original-Karton


Positions-Nr.: 1151

Zehn Farbholzschnitte. JAPAN, 18./19. Jh..

Ergebnis: 500 EUR

U.a. von NAKAYAMA SUGAKUDO, 19. Jh.; TOYOMARU UTAGAWA (tätig 1785-1797); KUNIYOSHI UTAGAWA (1797-1861). Ungefähre Größen: jeweils ca. 36x27 cm. Altersspuren, tlw. besch.. Ohne Rahmen.

Ten colour wo...


Positions-Nr.: 6158

Feine Etui-Dose aus Elfenbein, JAPAN, 19. Jh.

Ergebnis: 490 EUR

Golddekor von Paradiesvögeln und Blüten, L 12,5


Positions-Nr.: 1150

Buddha aus Holz, THAILAND, um 1900

Ergebnis: 480 EUR

stehende Darstellung, vergoldet, auf Holzsockel, H 95, ber.


Positions-Nr.: 1191

Stehender gekrönter Buddha im Fürstenschmuck. THAILAND/RATTANAKOSIN, 19./20. Jh.

Ergebnis: 480 EUR

Bronze mit Goldlack. Der Buddha steht auf einem achteckigen, getreppten Flämmchensockel. Der freundliche Gesichtsausdruck unterstreicht den Gestus seiner Hände, die zur doppelten Abhayamudra erhoben S...


Positions-Nr.: 1157

Gruppe von sechs Schälchen. CHINA, Qing-Dynastie

Ergebnis: 480 EUR

quadratische Form, mit unterglasurblauer Malerei verziert, 11,5x11,5


Positions-Nr.: 1182

Famille rose - Gartenmöbel-Set aus Porzellan, 3tlg. CHINA

Ergebnis: 480 EUR

bestehend aus einem Gartentisch (H 69 cm) mit runder Tischplatte (D 90 cm) und zwei fassförmigen Gartenhockern (H 43,5 cm), jeweils bemalt mit spielenden Kindern in einem Garten


Positions-Nr.: 1158

Drei figürliche Netsuke aus Holz. JAPAN, 20. Jh.

Startpreis (inkl. Aufgeld): 500 EUR

H ca. 4-5,5 cm. Altersspuren.


Positions-Nr.: 1157

Zwei Netsuke aus Holz. JAPAN, 20. Jh.

Startpreis (inkl. Aufgeld): 500 EUR

eines Rattenfängers, H ca. 3,5 cm und eines Einäugigen, H ca. 3,5 cm, Altersspuren, besch..


Positions-Nr.: 1152

Bronze des Buddha Shakyamuni, TIBETO-CHINESISCH, 20. Jh.

Ergebnis: 480 EUR

in vajrasana auf einem Lotostrohn sitzend dargestellt. Rückseitig Inschrift am Sockel, H 51


Positions-Nr.: 1182

Bodenvase. CHINA, wohl 19. Jh.

Ergebnis: 480 EUR

Doppelkürbisform mit vier auf der Schulter aufgelegten Löwenköpfen. Schauseitige Emaillemalerei von Figuren in einem Garten auf craqueliertem, grauen Fond, H ca. 79 cm, Altersspuren, besch.: u.a. 16 c...


Positions-Nr.: 1181

Vase. CHINA, wohl 18. Jh.

Ergebnis: 480 EUR

balusterförmig mit zwei seitlichen Handhaben in Form von Löwenköpfen, breiter Standring. Schauseitige unterglasurblaue Bemalung einer kriegerischen Szene auf craqueliertem, cremefarbenem Fond, unterse...


Positions-Nr.: 1160

Sechsteilige Rotlack Schnitzerei Sammlung. CHINA, 20. Jh..

Ergebnis: 480 EUR

Rechteckige Schnitzlackschale, 19x30,5 cm/Schnitzlackvase, H: 23 cm/Paar Schnitzlackvasen, H: 18 cm/zwei Schnitzlackdeckeldosen, D: ca. 13 und 15 cm. Vier Fußringe aus Holz und ein getreppter Sockel a...


Positions-Nr.: 1156

Blau-weisser Ingwertopf. CHINA, Qing-Dynastie

Ergebnis: 480 EUR

Schultertopf mit unterglasurblauem Pflaumenblütendekor, verso Vierzeichenmarke, H ca. 22 cm


Positions-Nr.: 1150

Feines Tee-Kännchen. JAPAN/SATSUMA KYOTO, 19. Jh.

Ergebnis: 480 EUR

beidseitig Lupenmalerei mit Schmelzfarben und Gold. Wildvogelpaar an einem Bach, auf der Gegenseite eine Mutter-Kind-Darstellung an einem Seeufer. Die Flächen zwischen beiden Darstellungen sind mit Go...


Positions-Nr.: 1143

Schnitzerei aus Jade. CHINA, Qing-Dynastie (1644-1912)

Ergebnis: 480 EUR

Knabe mit einem großen Lotusblütenzweig, vor drei großen Blättern halbkreisförmig hinterfangen, H ca. 12 cm. mit passendem Holzsockel. Aus einer süddeutschen Privatsammlung


Positions-Nr.: 1182

GROßE BRONZE-FIGUR "GUANYIN"

Ergebnis: 480 EUR

China, 20.Jh., Bronze, stehende Figur des Bodhisattva Guanyin auf Lotos-Sockel, die Hände in charakteristischer Haltung, das Gesicht mit sanftem Ausdruck und zu Boden gesenktem Blick, H: 96 cm. Normal...