Diese Webseite verwendet Cookies

Wir und bestimmte Dritte verwenden Cookies. Einzelheiten zu den Arten von Cookies,ihrem Zweck und den beteiligten Stellen finden Sie unten und in unserem Cookie Hinweis. Bitte willigen Sie in die Verwendung von Cookies ein, wie in unserem Cookie Hinweis beschrieben, indem Sie auf "Alle erlauben" klicken, um die bestmögliche Nutzererfahrung auf unseren Webseiten zu haben. Sie können auch Ihre bevorzugten Einstellungen vornehmen oder Cookies ablehnen (mit Ausnahme unbedingt erforderlicher Cookies). Cookie Hinweis und weitere Informationen

Nr. 2097 | Auktion 16. November 2013

 

Samstag, 16. November 2013

Abgeschlossen | Präsenzauktion
343 Ergebnisse
Positions-Nr.: 3001

Große Jardiniere, 20.Jh., im Jugendstil,

Ergebnis: 500 EUR

umlaufend zwischen bewegten Schilffblättern weibliche Halbakte. Seitliche Handhaben, besch., L. ca. 52 cm


Positions-Nr.: 66

Traumhafte frühe Apotheke mit reichhaltigem Zubehör, um 1870/1900.

Ergebnis: 460 EUR

Holz, Porzellan u.a. Die Rückwand mit Schubladen und Knäufen, Theke, Porzellan-Vorratsdosen, Flaschen, Waage, Töpfe. Provenienz: aus einem Apothekerhaushalt, l. besch, bespielt, L. ca. 55 cm


Positions-Nr.: 207

Damenring GG 14 K mit Achtkant Diam.- und fac. Smaragden.

Ergebnis: 450 EUR

Wohl um 1900. Weite 56.


Positions-Nr.: 616

MEISSEN, 20. Jh.: Paar allegorische Figuren, "Der Frühling"/"Der Herbst".

Ergebnis: 450 EUR

I. Wahl, bunte Staffage, Ziervegoldung, zwei Puttenfiguren mit Weintraubengirlande, bzw. Blumenkorb, Modellnrn 61064/A64, H. ca. 13,5/14 cm, beide min. besch.


Positions-Nr.: 3310

Orientteppich. TÄBRIS/PERSIEN, 20. Jh., D 150

Ergebnis: 450 EUR

zentrale Rosette auf elfenbeinweissgrundigem, mit Rankwerk belegtem Fond, lachsfarbene Hauptbordüre. Korkwolle mit Seide. KP 2375.-€


Positions-Nr.: 668

MEISSEN I. Wahl, Knaufschwertermarke, Kinderpaar im Rokokostil mit Hund, glasiertes Porzellan, wohl Anfang 20. Jh.,

Ergebnis: 440 EUR

bodenseitig bez. P 141. Polychrom staffiert, H. ca. 13, Abrieb, rest., best.


Positions-Nr.: 843

Putto, wohl süddeutsch 19. Jh., Holz gefaßt.

Ergebnis: 420 EUR

H. ca. 42, Alters- und Gebrauchsspuren, besch., Flügel fehlen.


Positions-Nr.: 2503

Feine Jugendstil-Deckeldose, 20.Jh., Silber,

Ergebnis: 410 EUR

Marken 800. Typischer Reliefdekor, auf vier Füßen, l. besch., L. ca. 15 cm


Positions-Nr.: 611

MEISSEN, um 1880: feine Puttengruppe, Modell-Nr. 2991.

Ergebnis: 400 EUR

I. Wahl, Porzellan, feine polychrome Staffage, ziervergoldet, zwei tanzende Putti mit Füllhorn und Blumenkranz, H. 12,5 cm, teils bestoßen


Positions-Nr.: 2806

Designer-Schaukestuhl, Buche schwarz lackiert, Entwurf Josef Hoffmann, Ausführung um 1978.

Ergebnis: 400 EUR

Sitz- und Rückenfläche mit Korbgeflecht, verstellbar, H ca. 104.


Positions-Nr.: 40

STEIFF(?) frühe Ente, wohl um 1910-30,

Ergebnis: 390 EUR

bunter Filz, liegend. Auf Holzrädern angebracht, besch., L. ca. 25 cm


Positions-Nr.: 621

MEISSEN, 20. Jh.: Marktfrau aus der Reihe der CRIS DE PARIS, Modell-Nr. 60227.

Ergebnis: 380 EUR

I. Wahl, weibl. Figur mit zwei Blumenkörben, H. ca. 15,5 cm, teils besch.


Positions-Nr.: 838

Nach Auguste Rodin "Der Kuß", 20.Jh.,

Ergebnis: 380 EUR

bezeichnet, Gußstempel und Nummerierung "BK-RAC 1986 245/750". Bronze, dunkel patiniert, auf Steinsockel montiert. Zertifikat anbei. Altersspuren, H. ca. 25/28 cm


Positions-Nr.: 1640

VOLKMANN, ARTHUR (Attrib.) (1851-1941): Rastende Amazone mit Pferd.

Ergebnis: 380 EUR

Öl/Holz, ca. 121 x 122, gerahmt, besch.


Positions-Nr.: 653

HEREND Satz von 12 Anbietpfännchen, APPONYI FLEUR GRÜN.

Ergebnis: 360 EUR

Porzellan, grüner Floraldekor, ziervergoldet, Rosenknäufe


Positions-Nr.: 1620

DILL, LUDWIG (1848-1940) : Sommertag in den Lagunen.

Ergebnis: 360 EUR

Öl/Karton, Fischerboote in der Abendsonne, unten links signiert, ca. 20x29 cm, Rahmen, AUS ALTER PRIVATSAMMLUNG!


Positions-Nr.: 1621

DILL, LUDWIG (1848-1940): Heißer Tag in den Lagunen.

Ergebnis: 360 EUR

Öl/Karton, sommerliche Szene mit Fischerbooten vor Anker, mittig am unteren Bildrand signiert, ca. 20x29 cm, Rahmen, AUS ALTER PRIVATSAMMLUNG!


Positions-Nr.: 1642

Ikone, Muttergottes von Kasan, wohl Russland 19. Jh, Holz/Tempera.

Ergebnis: 360 EUR

Ca. 35,5 x 31, besch. rest.


Positions-Nr.: 1647

Festtagsikone, Leben Jesu, Zentralrussland Mitte 19. Jh., Holz/Tempera.

Ergebnis: 360 EUR

Feinmalerei, ca. 30,5 x 25,5, rest.


Positions-Nr.: 613

MEISSEN, 2000: Sängerin Caterina Regina Mingotti (kgl. Oper Dresden), Modell-Nr. 73585.

Ergebnis: 340 EUR

I. Wahl, Porzellan, feine polychrome Staffage, Ziervergoldung, nach einem Modell von J.J. Kaendler, H. ca. 13.5 cm


Positions-Nr.: 619

MEISSEN, Jubiläumsmarke 2000: Hofsänger, Modell-Nr.

Ergebnis: 340 EUR

I. Wahl, feine bunte Staffage und Ziervergoldung, H. ca. 12,8 cm


Positions-Nr.: 620

MEISSEN I. - II. Wahl, Moccaservice im Rokokostil für 4 Pers., glasiertes Porzellan mit reicher Goldstaffage, 20./21. Jh.

Ergebnis: 340 EUR

Mit Rocaillenrelief, 3-tlg. Kern, 4 Tassen/U-Tassen, 1 Gebäckteller, Abrieb, best.


Positions-Nr.: 751

Konvolut von drei Glasvasen, 20.Jh.,

Ergebnis: 330 EUR

verschiedenfarbig gelüstert, min. best., H. ca. 12,5/17 cm


Positions-Nr.: 2504

Konvolut meist Silberobjekte, 20.Jh.,

Ergebnis: 320 EUR

Marken. U.a. Milchkännchen, Becher, tlw. monogrammiert, besch.