Diese Webseite verwendet Cookies

Wir und bestimmte Dritte verwenden Cookies. Einzelheiten zu den Arten von Cookies,ihrem Zweck und den beteiligten Stellen finden Sie unten und in unserem Cookie Hinweis. Bitte willigen Sie in die Verwendung von Cookies ein, wie in unserem Cookie Hinweis beschrieben, indem Sie auf "Alle erlauben" klicken, um die bestmögliche Nutzererfahrung auf unseren Webseiten zu haben. Sie können auch Ihre bevorzugten Einstellungen vornehmen oder Cookies ablehnen (mit Ausnahme unbedingt erforderlicher Cookies). Cookie Hinweis und weitere Informationen

Nr. 2116 | Auktion 15. März 2014

 

Samstag, 15. März 2014

Abgeschlossen | Präsenzauktion
433 Ergebnisse
Positions-Nr.: 294

Antikes Collier, England um 1880.

Ergebnis: 640 EUR

GG 15K, Kaufbeleg über DM 2800,- vom Jahr 2000 liegt bei.



Positions-Nr.: 602

KPM BERLIN Teeservice, 20.Jh.,

Ergebnis: 600 EUR

Form Rocaille, grün und gold staffiert. Bestehend aus Teekanne, Milchkännchen, Zuckerdose, 6 Teetassen mit UT, 6 Desserttellern und 3 Gebäckschälchen, minim. best., Altersspuren


Positions-Nr.: 836

Christuskorpus, Spanien, wohl romanisch,

Ergebnis: 600 EUR

Holz, rückseitig geflacht. Reste von Kreidegrund und Fassung. Den bekrönten Kopf leicht zur Seite geneigt, die Füße im Vier-Nagel-Typus streng nebeneinander gearbeitet. Besch., Fehlstellen, L. ca. 79 ...


Positions-Nr.: 1158

CHIKANOBU, TOYOHARA (1838-1912)

Ergebnis: 600 EUR

Triptychon, 3 Farbholzschnitte, 3 Damen der Tokugawa Familie mit Blumenarrangement, 1895, jeweils 35x24 gesamt 35x72, signiert. Altersspuren, min. besch.


Positions-Nr.: 3300

Orientteppich. SAROUGH/INDIEN, 20. Jh., 350x250

Ergebnis: 600 EUR

Zentralmedaillon auf dunkelblauem, mit Blütendolden und -zweigen belegtem Fond. Rostrotgrundige Hauptbordüre. KP ca. 5000.-€


Positions-Nr.: 3317

Orientteppich. KESHAN alt/PERSIEN, 215x135, 1. Hälfte 20. Jh.

Ergebnis: 600 EUR

langgestrecktes Zentralmedaillon mit Anhängseln und entsprechenden Eckfüllungen auf rotem mit Floralrankwerk belegtem Fond. Dunkelblaugrundige Hauptbordüre. Mit Expertise und KB über 5750.-€


Positions-Nr.: 24

Frühe KÄTHE KRUSE Puppe, 1.H. 20.Jh.,

Ergebnis: 550 EUR

am Hals abgenäht. Lose angenähte Arme, mehrere Nähte an den Armen, eine Rückennaht. Craqueleebildung, übermalt, rest., besch., H. ca. 35 cm




Positions-Nr.: 1665

GÖHLER, HERMANN (1874 - 1959): Wallfahrtskirche am Attersee.

Ergebnis: 550 EUR

Öl/Holz, sign. 'H. Göhler', rückseitig bez. 'Wallfahrtskirchlein/am Attersee/Prof. H. Göhler Karlsruhe', ca. 54 x 53, gerahmt.





Positions-Nr.: 287

Damenring besetzt mit 12 Brillanten und 8 Safiren.

Ergebnis: 540 EUR

WG 18K, Brill. TW/ V VSi, zus. ca. 0,84ct, Juweliersqualität, ungetragen, neuwertig, Gr. 48,5.


Positions-Nr.: 1157

Paar Vasen. CHINA, um 1900

Ergebnis: 540 EUR

jeweils verziert mit Reliefdekor von 2 Drachen und unterglasurbauer und eisenroter Malerei, H 47


Positions-Nr.: 3315

Orientteppich. MIRSAPUR/INDIEN, 20. Jh., 394x292

Ergebnis: 540 EUR

ein engmaschiges Endlosmuster überzieht netzartig den roten Fond des Innenfeldes. Dunkelblaugrundige Hauptbordüre. KP 8750.-€


Positions-Nr.: 283

Damenring besetzt mit 1 Altschl. Dia. 24 kl. Brillanten.

Ergebnis: 500 EUR

WG/ GG 18K, Brill / Dia. zus. ca. 0,75K, mssiv gearbeitet, Gr. ca. 50.


Positions-Nr.: 1160

Vase. CHINA, um 1920

Ergebnis: 500 EUR

schauseitig mit Crysanthemen bemalt, verso eisenrote Vierzeichenmarke, H 39, min.besch.


Positions-Nr.: 1628

ACKERMANN, OTTO (1872-1953): Ansicht "RUNKEL AN DER LAHN".

Ergebnis: 500 EUR

Öl/Lwd., stimmungsvolle Ansicht der mittelalterlichen Stadt von der Flußseite aus gesehen, unten rechts signiert, 53x60 cm, Rahmen


Positions-Nr.: 1638

WEITBRECHT, L. (20. Jh.), Ansicht des Zeller Sees.

Ergebnis: 500 EUR

Öl/Lwd. doubliert, sign. u. unleserl. dat. '1909'?, ca. 94 x 60, gerahmt, rest., besch.


Positions-Nr.: 1668

KURTH, MAX: (1869 - 1962): Portrait Elisabeth Balcke, geb. L' Hermet.

Ergebnis: 500 EUR

Öl/Lwd., sign. u. dat. 'Berlin 1894', Mutter des Schriftstellers Ernst Balcke (1887 - 1912), ca. 105 x 74, gerahmt.


Positions-Nr.: 1836

Kinetisches Objekt, 20. Jh.

Ergebnis: 500 EUR

Siebdruck/Plexiglas, rückseitig bez. '26/100 - Wihlig 69', ca. 25 x 25, gerahmt.