Diese Webseite verwendet Cookies

Wir und bestimmte Dritte verwenden Cookies. Einzelheiten zu den Arten von Cookies,ihrem Zweck und den beteiligten Stellen finden Sie unten und in unserem Cookie Hinweis. Bitte willigen Sie in die Verwendung von Cookies ein, wie in unserem Cookie Hinweis beschrieben, indem Sie auf "Alle erlauben" klicken, um die bestmögliche Nutzererfahrung auf unseren Webseiten zu haben. Sie können auch Ihre bevorzugten Einstellungen vornehmen oder Cookies ablehnen (mit Ausnahme unbedingt erforderlicher Cookies). Cookie Hinweis und weitere Informationen

Nr. 2135 | Auktion, 17.Mai 2014

 

Samstag, 17. Mai 2014

Abgeschlossen | Präsenzauktion
525 Ergebnisse
Positions-Nr.: 2523

Rundplatte, 20.Jh., versilbert,

Startpreis (inkl. Aufgeld): 80 EUR

aufwendiger Muschel- und Palmettendekor der Fahne. Altersspuren, D. ca. 24 cm


Positions-Nr.: 2524

Zuckerdose, England/Birmingham, Sterling Silber,

Ergebnis: 120 EUR

Marken. Auf eingezogenem Fuß halbrunde Form mit seitlich hochgezogenen Handhaben. Altersspuren, H. ca. 10 cm


Positions-Nr.: 2525

DEUTSCH, 20. JH.: Silberbecher.

Ergebnis: 70 EUR

Sterling Silber/ Marken 925, innenvergoldet, mit Widmung, H. 10 cm


Positions-Nr.: 2526

WOHL AUGSBURG, Ende 18. Jh.: Silberleuchter.

Ergebnis: 340 EUR

Stadt- und Meistermarke (stark berieben), konischer, kannelierter Schaft auf Rechteckplinthe, Nodus mit Fruchtfestons (1 Schraube fehlt), H. 20 cm, min. Altersschäden


Positions-Nr.: 2527

DEUTSCH, 20. JH.: umfangreiches Kaffeebesteck für 12 Personen, Silber.

Ergebnis: 420 EUR

Marken 800, Neorokokodekor, bestehend aus: 12 Kuchengabeln, 12 Kaffeelöfeln, 18 Mokkalöffeln, 8 Wurstgabeln, 1 Tortenheber, 13 Vorlegern, dazu: 5 Besteckteile Silber/800, versch.


Positions-Nr.: 2528

WILKENS/WOHL GOTHA, 19. Jh., Teil-Silberbesteck, Form "SPATEN".

Ergebnis: 700 EUR

12-lötig/Marken 800, alle Teile monogrammiert "EB", bestehend aus: 12 Suppenlöffeln, 12 Speisegabeln, 12 Kaffeelöffeln, dazu: 8 Speisemesser, Marken 800, Augsburger Faden sowie 4 Speiselöffel, Amster...


Positions-Nr.: 2529

Kinderrassel in Entenform, Silber (geprüft), 20.Jh.,

Ergebnis: 10 EUR

an Ring befestigt, besch.


Positions-Nr.: 2530

Satz von 4 Tischkerzenhaltern aus Silber 925

Startpreis (inkl. Aufgeld): 90 EUR

davon 1 mit Andenkengravur '16.61892*1972'


Positions-Nr.: 2531

3 Weihnachtslöffel und 3 -gabeln aus Silber 925, MICHELSEN/DÄNEMARK

Ergebnis: 120 EUR

1970er Jahre mit Emaille verziert und vergoldet


Positions-Nr.: 2532

HENNIGER & Co. Tortenheber, Ende 19.Jh., Silber,

Ergebnis: 40 EUR

13lötig, Marken. In floraler Durchbrucharbeit fein gestaltet, Alterssch., L. ca. 27,5 cm


Positions-Nr.: 2533

Obstbesteck für 12 Personen, Silber/vergoldet,

Ergebnis: 150 EUR

Marken 800. Im Besteckkasten, Alters- und Gebrauchsspuren


Positions-Nr.: 2534

Speisebesteck für 6 Personen, versilbert,

Ergebnis: 15 EUR

Marken. Bestehend aus 6 Speisegabeln, 6 Speisemessern und 6 Speiselöffeln, im Kasten, Alterssch.


Positions-Nr.: 2535

Vier Vorlegebesteckteile, deutsch, Silber,

Ergebnis: 25 EUR

Marken 800. Ornament- und Schleifendekor, besch.


Positions-Nr.: 2536

Zigarrendose, deutsch, Sterling Silber,

Ergebnis: 60 EUR

Marken. Holzdose, mit Silber ummantelt. L. besch., L. ca. 17 cm


Positions-Nr.: 2537

Zwei Zierschalen, Silber,

Ergebnis: 140 EUR

Marken 800/835. Tief gemuldet, die Fahnen in feiner Durchbrucharbeit mit Floraldekor. Alterssch., L. ca. 17,5/20,5 cm


Positions-Nr.: 2538

GEBRÜDER DEYHLE Kaffee-Teekern, Sterling Silber,

Ergebnis: 1.200 EUR

Marken. Bestehend aus Kaffeekanne, Teekanne, Milchkännchen und Zuckerdeckeldose. Godronierte Wandung mit geschwungenen Handhaben, min. besch., Alters- und Gebrauchsspuren.


Positions-Nr.: 2539

ÖSTERREICH-UNGARN, Ende 19. Jh.: Rundplatte im Neorokoko-Stil.

Ergebnis: 380 EUR

Silber, Dianakopf-Marke, meistermarke (schwer lesbar), Rosenblattrand mit Rocailledekor, D. 35 cm, Altersspuren


Positions-Nr.: 2540

ÖSTERREICH-UNGARN, 2. H. 19. Jh.: hübsches Salzgefäß.

Startpreis (inkl. Aufgeld): 150 EUR

Silber, Dianakopf-Marke, Meistermarke "BP", rechteckige Schale auf Rechteckfuß, Rocaille- und Muschelwerk-Rand, H. 5 cm, min. Altersspuren


Positions-Nr.: 2541

ÖSTERREICH, 1. H. 20. Jh.: hübsche Korbschale.

Startpreis (inkl. Aufgeld): 240 EUR

Silber, Dianakopf-marke, Meistermarke "HB", durchbrochene Wandung mit Rosenrelief, 3 Volutenfüße, D. 24,5 cm


Positions-Nr.: 2542

WOHL ITALIEN 19./20. Jh.: kleines Rechteck-Tablett.

Ergebnis: 150 EUR

Silber, Marken, rechteckige Form mit profiliertem Rosenblattrand, 16x22 cm, Altersspuren


Positions-Nr.: 2543

Konvolut Mokka- und Zierlöffel, 20.Jh.,

Ergebnis: 60 EUR

Silber/versilbert. Tlw. Reiseandenken, versch. Länder, Marken, l. besch.


Positions-Nr.: 2544

Besteckteile, wohl Russland,

Ergebnis: 120 EUR

gemarkt "84". Feiner Ornamentdekor, Alterssch.


Positions-Nr.: 2545

Konvolut Besteckteile und Vorleger, meist versilbert,

Ergebnis: 30 EUR

tlw. Gravurdekor, Marken, besch.


Positions-Nr.: 2546

Satz 2 Kerzenleuchter, Silber (925/beschwert), wohl 1. H. 20. Jh.

Ergebnis: 420 EUR

3-flammig mit floralem Dekor auf 3 Volutenfüßen, H. ca. 30, Alters- und Gebrauchsspuren, besch.


Positions-Nr.: 2547

WMF große Karaffe, 20.Jh., versilbert,

Ergebnis: 210 EUR

gemarkt. Jugendstildekor mit Blüten. Glaskorpus mit Schliffdekor, Alterssch., H. ca. 40 cm


Positions-Nr.: 2548

KÖRNER & PROLL Paar Anbietschalen, Silbermontierung,

Ergebnis: 50 EUR

gemarkt 800. Korpus aus farblosesm Glas mit aufwendigem Schliffdekor, l. besch., D. ca. 18,5 cm


Positions-Nr.: 2549

Konfektschälchen, deutsch, Silber,

Ergebnis: 90 EUR

gemarkt 800. Mit Glaseinsatz. Durchbrucharbeit mit aufwendigem Floralwerk, min. besch., H. ca. 6,5 cm


Positions-Nr.: 2550

LUTZ & WEISS Kaffeekern, Silber,

Ergebnis: 320 EUR

Marken 800. Bestehend aus Kaffeekanne, Milch und Zuckerschale, Tablett. Godronierte Wandung, l. besch.


Positions-Nr.: 2800

Bilderleuchte, 20.Jh.,

Ergebnis: 7 EUR

goldfarbenes Metall. Schmale Form, gebogene Halterung, elektrifiziert, Alterssch.


Positions-Nr.: 2801

Marmorsäule, 20.Jh.,

Ergebnis: 300 EUR

grau-weißlich marmoriert. Auf gewulstetem Stand mit quadratischem Abschluß, l. besch.


Positions-Nr.: 2803

Wandkonsole, 20. Jh.,

Ergebnis: 11 EUR

Holz, hell gefasst mit goldfarbener Staffage, barocker Stil, H. ca. 53 cm, besch.


Positions-Nr.: 2804

Wandkonsole mit Schublade, 20. Jh.,

Ergebnis: 12 EUR

Holz, barocker Stil, H. ca. 49 cm, besch., Schublade nicht zu öffnen.


Positions-Nr.: 2805

Aufsatzbüffet, JUGENDSTIL, Teakholzfurnier mit floralen Intarsien, deutsch um 1900.

Ergebnis: 260 EUR

Zweitüriges Unterteil mit Kopfschub und dunkler Marmordeckplatte, Aufsatz mit zweitürigem Vitrinenkästchen und partiell verspiegelter Rückwand, facettiertes Glas, Beschläge mit floralem Dekor, ca. 192...


Positions-Nr.: 2806

Eckaufsatzschrank, deutsch um 1920, Obstbaumholzfurnier intarsiert.

Ergebnis: 260 EUR

2-türiger Unterteil auf 3 Beinen, Aufsatz mit 2 verglasten Türen, ca. 163 x 57 x 57, Schlüssle anbei, Alters- und Gebrauchsspuren.


Positions-Nr.: 2807

Klapptisch, deutsch um 1890, Mahagonifurnier/Eiche.

Ergebnis: 80 EUR

Gedrechselte Beine auf Rollen, mit 2 klappbaren Platten (ausgeblichen), ca. 71 x 88 x 104, Alters- und Gebrauchsspuren, besch.


Positions-Nr.: 2808

Schreibtisch im englischen Stil, 20. Jh., Mahagoni mit Bandintarsien.

Ergebnis: 130 EUR

Auf 4 konisch sich verjüngenden Beinen mit 7 Schüben, Schreibplatte mit Lederbezug, ca. 79 x 128 x 57, Alters- und Gebrauchsspuren, besch.


Positions-Nr.: 2809

Aufsatzbuffet im englischen Stil, 20. Jh., Eiche dunkel gebeizt.

Ergebnis: 80 EUR

2-türiges Unterteil mit 2 Schüben, 2-türiger Aufsatz mit 8 Fächern, Schlüssel anbei, ca. 183 x 110 x 52, Alters- und Gebrauchsspuren, besch.


Positions-Nr.: 2810

Gate-leg-tabel, 20. Jh., Eiche dunkel gebeizt.

Ergebnis: 15 EUR

Ovale Platte auf gedrechselten Beinen, ca. 77 x 175 x 118, Alters- und Gebrauchsspuren, besch., Platten lose.


Positions-Nr.: 2811

Satz 6 Stühle im englischen Stil, 20. Jh., Eiche, Buche u. a. dunkel gebeizt.

Ergebnis: 60 EUR

H. 87, Alters- und Gebrauchsspuren.


Positions-Nr.: 2812

Beistellklapptisch, 19./20. Jh., Eiche dunkel gebeizt.

Ergebnis: 90 EUR

Ovale Platte auf spiralig gewunden Beinen, ca. 72 x 88 x 60, Alters- und Gebrauchsspuren.


Positions-Nr.: 2813

Stuhl, 19. Jh., Mahagoni.

Ergebnis: 15 EUR

Mit gedrechselten Vorderbeinen und verstrebter Rückenlehne, Sitzfläche gepolstert, floraler Schnitzdekor, H. ca. 89, Alters- und Gebrauchsspuren.


Positions-Nr.: 2814

Beistelltisch, 19. Jh., Eiche dunkel gebeizt.

ohne Limit

Runde Platte (klappbar) über balusterförmigem Schaft mit drei volutenartig ausgestellten Füßen, H. ca. 69 x D. ca. 50, Alters- und Gebrauchsspuren, besch.


Positions-Nr.: 2815

Armlehnstuhl, um 1900, Buche dunkel gebeizt.

Ergebnis: 39,99 EUR

Mit gedrechseltem Dekor, Rücken-, Sitzfläche und Armlehnen gepolstert, H. ca. 87, Alters- und Gebrauchsspuren, besch.


Positions-Nr.: 2816

Tisch, um 1900, Eiche dunkel gebeizt.

Ergebnis: 60 EUR

Auf 4 gedrechselten Beinen mit Querverstrebung und 1 Zargenschub, mit floralem Schnitzdekor, ca. 75 x 108 x 68, Alters- und Gebrauchsspuren, besch.


Positions-Nr.: 2817

Rustikaler Beistelltisch, Eiche dunkel gebeizt.

Ergebnis: 9,99 EUR

Mit Verstrebungen, ca. 60 x 124 x 41, Alters- und Gebrauchsspuren, besch.


Positions-Nr.: 2818

Truhe, dat. 1768, Weichholz bemalt.

Ergebnis: 60 EUR

Mit dreigliederiger Front und kleiner Innenlade, Schlüssel anbei, ca. 51 x 124 x 54, Alters- und Gebrauchsspuren, besch.


Positions-Nr.: 2819

Schreibschrank im Transition-Stil, 20. Jh., Edelholzfurnier mit Bandintarsien.

Ergebnis: 220 EUR

4-türig mit 1 Ausziehplatte, mit Steinplatte, ca. 118 x 72 x 37,7, Alters- und Gebrauchsspuren, besch.


Positions-Nr.: 2820

Beistellkommode im Barockstil, 20. Jh., Nußbaumholzfurnier.

Ergebnis: 30 EUR

Auf 4 geschweiften Beinen mit 2 Schüben, ca. 64 x 69 x 34, Alters- und Gebrauchsspuren, starke Furnierschäden.