Diese Webseite verwendet Cookies

Wir und bestimmte Dritte verwenden Cookies. Einzelheiten zu den Arten von Cookies,ihrem Zweck und den beteiligten Stellen finden Sie unten und in unserem Cookie Hinweis. Bitte willigen Sie in die Verwendung von Cookies ein, wie in unserem Cookie Hinweis beschrieben, indem Sie auf "Alle erlauben" klicken, um die bestmögliche Nutzererfahrung auf unseren Webseiten zu haben. Sie können auch Ihre bevorzugten Einstellungen vornehmen oder Cookies ablehnen (mit Ausnahme unbedingt erforderlicher Cookies). Cookie Hinweis und weitere Informationen

Suche

45 Ergebnisse in Auktionen
Positions-Nr.: 5040

JUGENDSTIL Paar Deckeldosen aus Glas in Eiform, Anfang 20. Jh.

Startpreis (inkl. Aufgeld): 260 EUR

bestehend aus großer, liegender Deckeldose mit goldfarbenem Fond, Deckel mit Scharnier befestigt, aufklappbar, umlaufende, ornamentale Messing-Montur, L 12, 5 cm sowie eine stehende, transparente Deck...


Positions-Nr.: 5037

CHINA Rotlack-Ei 19./20. Jh.

ohne Limit

fein geschnitzt mit floralen Motiven, H 6 cm. Min. Altersspuren.

| CHINA red laquer egg, 19th/20th century, finely carved with floral motifs, H 6 cm. Min. signs of age.


Positions-Nr.: 5022

Porzellan-Deckeldose in Eiform, Ende 19./Anfang 20. Jh.

Startpreis (inkl. Aufgeld): 130 EUR

Rosefarbener Fond, dunkelviolette Aufglasurmalerei in Form von Rosenbuketts, der Höhe nach aufklappbar, Messingmontur, H 8 cm, ungemarkt.

| Egg-shaped porcelain bowl, late 19th/early 20th century, ...


Positions-Nr.: 5020

RUSSLAND Porzellan-Osterei als Anhänger, 20. Jh.

Ergebnis: 320 EUR

umlaufendes Band mit Figurenstaffage einer Märchenszene nach Ivan Bilibin. Eingefasst von vergoldeten Ornamenten- und Perlfries auf rotbraunem Fond, am oberen Ende die kyrillischen Buchstaben "X.B." f...


Positions-Nr.: 5011

FRANKREICH 3-tlg Konvolut Näheier, 19./20. Jh.

Startpreis (inkl. Aufgeld): 280 EUR

Döschen in Eiform mit Öse und scharniertem Deckel, 800 Silber, mit Rocaillen- und Blütendekor, innen vergoldet und eine herausnehmbare Fadenspule sowie Platz für Nadeln, französische Importmarken ab 1...


Positions-Nr.: 5009

FRANKREICH Döschen in Eiform, Silber und Emaille, 19. Jh.

Startpreis (inkl. Aufgeld): 200 EUR

Silberdöschen mit Öse und scharniertem Deckel, schwarz emailliert, innen vergoldet, französische Meistermarke (nicht aufgelöst, vermutlich 'AP') und Garantiestempel für Feingehalt 800, L. ca. 3,5 cm, ...


Positions-Nr.: 5047

DEUTSCHER SPRACHRAUM 11-tlg Konvolut Andenken-Eier des 19. Jahrhunderts,

ohne Limit

farbiges und farbloses Glas in verschiedenen Größen, verschiedenfarbig emailliert und vergoldet mit unterschiedliche Andenkensprüche und Widmungen, H 5, 5-10 cm, Altersspuren.

| GERMAN SPEAKING ARE...


Positions-Nr.: 5045

3-tlg Konvolut Deckelgefäße des 19. Jh.

Startpreis (inkl. Aufgeld): 200 EUR

Eiförmige Deckelgefäße aus Opalinglas: grünfarben auf dreibeinigem Messing-Ständer, herausnehmbar und aufklappbar, H 13 cm; Andenken-Ei, bez. "Herkulesbad" (Kurort im Banat), blau überfangen mit email...


Positions-Nr.: 5003

BIRMINGHAM Muskatreibe, 925 Silber, 18./19. Jh.

Ergebnis: 400 EUR

Aufschraubbares Döschen in Form einer Muskatnuss, in einer Hälfte befindet sich eine gesteckte Reibe, Meisterzeichen 'IT' (wohl JOHN TURNER), Jahresbuchstabe 'V' (1793 oder 1819), L. ca. 4 cm, ca. 19 ...


Positions-Nr.: 5041

BÖHMEN 5-tlg Konvolut Ziereier aus Glas, Ende 19. / Anfang 20. Jh.

Ergebnis: 80 EUR

bestehend aus einem großen, farblosen Osterei mit Schliffdekoren von Osterhasen und Figuren, H 12, 5, kleine Öffnung am unteren Ende sowie 4 weitere Ziereier mit floralen Facettenschliffen: Pink überf...


Positions-Nr.: 5030

Deckeldose in Eiform, wohl Ende 18. /Anfang 19. Jh.

Startpreis (inkl. Aufgeld): 260 EUR

Himmelblauer Fond, umlaufende Email-Malerei in Form einer ornamentalen Gitternetzstruktur, Deckeloberseite und auf beiden Seiten der Wandung befinden sich Kartuschen mit Blumenbukettmalereien, aufklap...


Positions-Nr.: 5008

Wohl DEUTSCHLAND 2 Riecheier, Silber, 18./19. Jh.

Startpreis (inkl. Aufgeld): 400 EUR

Silberdrechselarbeiten mit verschiedenen Dekoren, 1 Ei mit Öse, zweifach aufschraubbar, mit Einsatz, H. ca. 3,5 cm, 1 Ei einfach aufschraubbar mit Einsatz, H. ca. 3 cm, dazu die Hälfte eines ledernen ...


Positions-Nr.: 5036

5- tlg Konvolut Deckeldosen und Zierei aus verschiedenen Materialien, 19. Jh.

Startpreis (inkl. Aufgeld): 400 EUR

bestehend aus einer Deckeldose aus Holz, umlaufend fein bemalt mit figürlicher Szene und Reliefzierat "Laufender Hund", tlw. besch. (Ränder und Spitze), innen mit Leder ausgekleidet, (brüchig, Fehlste...


Positions-Nr.: 5035

CHINA 5-tlg Konvolut Ziereier mit Email-Cloisonné, Ende 19./ Anfang 20. Jh.

Startpreis (inkl. Aufgeld): 400 EUR

jeweils mit farbigem, floralem Emailledekor, darunter zwei kleine Ziereier (1 x mit Schnur zum Aufhängen) und 3 Eier in unterschiedlichen Größen, je mit Öffnung an der Unterseite zum Anbringen einer Ö...


Positions-Nr.: 5012

RUSSLAND Zierei Cloisonné, 84 Zolotniki, um 1900.

Ergebnis: 830 EUR

Deckeldose in Eiform auf ausgestelltem Fuß, mit farbigem, ornamentalem Emailledekor, Innenvergoldung, bezeichnet mit Kokoshnik-Marke (Feingehalt 84 und AB), H. ca. 9,5 cm, Gewicht ca. 119 g. Altersspu...


Positions-Nr.: 5042

u.a. MURANO 7-tlg Konvolut Ziereier aus Glas, 20. Jh.

Ergebnis: 20 EUR

fünf Eier mit Streifendekoren, verschiedenfarbig überfangen, 1x pink überfangen mit Kreuzigungsszene, 1x blau transparent überfangen, 5 x mit abgeflachtem Stand auch als Paperweight nutzbar, H 5- 8 cm...


Positions-Nr.: 5029

Paar Deckeldosen in Eiform, Ende 19./Anf. 20. Jh.,

Startpreis (inkl. Aufgeld): 200 EUR

Eidose mit Watteaumalerei: zwei Hälften der Länge nach aufklappbar, rosafarbener Fond, filigrane Silberauflage in Gitterstruktur, auf dem Deckel eine Kartusche mit der Lupenmalerei eines musizierenden...


Positions-Nr.: 5000

RUSSLAND aufklappbares Zier-Ei mit Reiterstandbild im Fabergé-Stil, 20. Jh.

Ergebnis: 1.900 EUR

Royalblau emailiertes Zierei auf vergoldetem, eingezogenem Rundfuß mit umlaufender Rosettenornamentik, Silber vergoldet, Wandung mit schauseitiger Silberauflage eines doppelköpfigen Adlers, gefasst mi...


Positions-Nr.: 5046

14-tlg Konvolut Glaseier im Murano-Stil, 19./20. Jh.,

Ergebnis: 20 EUR

verschiedenfarbig überfangen, geblasen aus Klar- und Farbglas mit Streifen- und Spiraldekor, H ca. 6-7 cm, Altersspuren, tlw. mit Kleberesten.

| 14-piece mixed lot of glass eggs in Murano style, 19...


Positions-Nr.: 5025

MEISSEN Osterei als Deckeldose, 1921,

Ergebnis: 240 EUR

Sonderanfertigung mit polychromer Staffage und Widmung: auf dem Deckel die impressionistische Malerei einer jungen Frau mit Hase und Ostereierkorb, umlaufend bez. "Unserer guten Lieselotte zum ersten ...


Positions-Nr.: 5004

Wohl HANAU, Dose in Eiform, 800 Silber, um 1900.

Startpreis (inkl. Aufgeld): 340 EUR

Dose mit scharniertem Deckel und reichem Reliefdekor von Rocaillen, Vögeln, Früchten und blühenden Zweigen, Innenvergoldung, mit französischen Importpunzen, H. ca. 5 cm, ca. 46 g. Berieben, Alters- un...