Diese Webseite verwendet Cookies

Wir und bestimmte Dritte verwenden Cookies. Einzelheiten zu den Arten von Cookies,ihrem Zweck und den beteiligten Stellen finden Sie unten und in unserem Cookie Hinweis. Bitte willigen Sie in die Verwendung von Cookies ein, wie in unserem Cookie Hinweis beschrieben, indem Sie auf "Alle erlauben" klicken, um die bestmögliche Nutzererfahrung auf unseren Webseiten zu haben. Sie können auch Ihre bevorzugten Einstellungen vornehmen oder Cookies ablehnen (mit Ausnahme unbedingt erforderlicher Cookies). Cookie Hinweis und weitere Informationen

Nr. 2110 | Auktion 15. Februar 2014

 

Samstag, 15. Februar 2014

Abgeschlossen | Präsenzauktion
504 Ergebnisse
Positions-Nr.: 27

EMILE JUMEAU frühe Porzellankopfpuppe, um 1880/90,

Ergebnis: 6.500 EUR

gemarkt "1" am Hals. Biskuitporzellan-Kurbelkopf in heller Tönung mit blauen feststehenden, mandelförmigen Augen mit Strahleniris, Augenwinkelpunkten und geschlossenem Mund (bouche fermée). Kunstvolle...


Positions-Nr.: 26

EMILE JUMEAU sehr seltene Porzellankopfpuppe, um 1880/90,

Ergebnis: 4.400 EUR

gemarkt "DEPOSE E 9 J XII" am Hals, am Körper "JUMEAU MEDAILLE D'OR PARIS" und Schuhmarke "9 BÉBÉ JUMEAU DEPOSE". Biskuitporzellan-Kurbelkopf in zarter Tönung mit blauen feststehenden, ausdrucksstarke...


Positions-Nr.: 30

JULES N. STEINER große Porzellankopfpuppe, Ende 19.Jh.,

Ergebnis: 3.300 EUR

gemarkt "STEINER PARIS Fre A 15". Biskuitporzellan-Kurbelkopf mit blauen feststehenden Paperweight-Augen und geschlossenem Mund, Kinngrübchen und durchstochenen Ohrlöchern. Braun-rötliche Perücke. Kug...


Positions-Nr.: 35

FERNAND GAULTIER seltene Modepuppe, um 1890,

Ergebnis: 3.100 EUR

gemarkt "F G 8". Biskuitporzellan-Kurbelkopf in heller, feiner Tönung mit ausdrucksstarken, blauen feststehenden Paperweight-Augen und fein gestrichelten Augenbrauen und Wimpern, Augenwinkelpunkten, O...


Positions-Nr.: 671

MEISSEN I. Wahl, Jagdpokal, Entwurf 1741 von Kändler und Ehder für Kurfüst Clemens August, Modellnummer 80543, 20./21. Jh.

Ergebnis: 2.800 EUR

Reicher plastischer Dekor, polychrom staffiert, H. ca. 35, best.


Positions-Nr.: 39

Mme ROHMER Parisienne, um 1865,

Ergebnis: 2.700 EUR

Reste der blauen Stempelmarke auf dem Torso "Mme Rohmer Breveite SGDG Paris". Biskuitporzellan-Kurbelkopf und Brustplatte in sehr heller Tönung. Sehr fein modelliertes, zart bemaltes Gesicht mit fests...


Positions-Nr.: 24

JUMEAU außergewöhnlich schöne Porzellankopfpuppe, um 1890,

Ergebnis: 2.600 EUR

gemarkt "DEPOSE TETE JUMEAU Bte S.G.D.G 10 XIM" am Hals, Körper "JUMEAU MEDAILLE D'OR PARIS". Biskuitporzellan-Kurbelkopf in zarter Tönung mit blauen feststehenden Augen mit Strahleniris, Augenwinkelp...


Positions-Nr.: 28

BRU JNE & CIE frühe und sehr seltene Porzellankopfpuppe, um 1880/90,

Ergebnis: 2.400 EUR

gemarkt "BBREVETE S.G.D.G BRU. JmeR Y.10.M" am Hals, am Körper gestempelt. Biskuitporzellan-Kurbelkopf in heller Tönung mit braunen feststehenden, mandelförmigen Augen mit Strahleniris (Paperweight), ...


Positions-Nr.: 49

DANEL & CIE seltene Porzellankopfpuppe, um 1890/1900,

Ergebnis: 2.400 EUR

gemarkt "PARIS BEBE TETE DEP 3". Biskuitporzellan-Kurbelkopf mit blauen feststehenden Paperweight-Augen und geschlossenem Mund sowie dorchstochenen Ohrläppchen. Fein gefiederte Augenbrauen und Wimpern...



Positions-Nr.: 831

MADOUX, ALFRED (?), 20.Jh.,

Ergebnis: 2.200 EUR

gesatteltes Pferd von Hund begleitet. Bronze, bräunlich patiniert. Signiert und datiert "1902", Gießerstempel "Peterman Saint Gilles Bruxelles", l. besch., L. ca. 56 cm


Positions-Nr.: 1603

WENIG, R., 19.Jh.,

Ergebnis: 2.000 EUR

lebhafte Troikaszene in Schneelandschaft. Öl/Lwd., signiert, datiert "84" und bezeichnet "München". Min. rest., min. besch., ca. 28,5x46 cm, R.


Positions-Nr.: 25

JUMEAU ausnehmend schöne Porzellankopfpuppe, um 1890,

Ergebnis: 1.955 EUR

gemarkt "DEPOSE TETE JUMEAU Bte S.G.D.G 10 HVI M" am Hals, Körper "JUMEAU MEDAILLE D'OR PARIS". Biskuitporzellan-Kurbelkopf in zarter Tönung mit blauen feststehenden Augen mit Strahleniris, Augenwinke...



Positions-Nr.: 38

JUMEAU beeindruckende Porzellankopfpuppe, um 1890,

Ergebnis: 1.600 EUR

gemarkt "DEPOSE TETE JUMEAU Bte S.G.D.G. 14". Biskuitporzellan-Kurbelkopf in heller, feiner Tönung mit feststehenden braunen Paperweight-Augen und geschlossenem Mund, Kinngrübchen und durchstochenen O...


Positions-Nr.: 36

JUMEAU schöne Porzellankopfpuppe, um 1890,

Ergebnis: 1.500 EUR

gemarkt "DEPOSE TETE JUMEAU Bte. S.G.D.G. 11 L". Biskuitporzellan-Kurbelkopf in feiner Tönung mit ausdrucksstarken, blauen feststehenden Paperweight-Augen mit Strahleniris. Sehr fein gemalte Augenbrau...


Positions-Nr.: 321

ART DECO Collier, Mitteteil auswechselbar zur Brosche.

Ergebnis: 1.500 EUR

GG Plartin, Altschliff Diamanten, davon ca, 1x 0,15ct, 1x 0,5ct , 17 x ca 0,05, getönt- TCR/ Si- Pi, teilw. leicht besch. an Rondiste, Anhängerteil austauschbar mit Broschierungsmechanik durch absch...


Positions-Nr.: 269

Collier besetzt mit 15 Rubine und 16Brillanten, zus. ca. 1,46ct.

Ergebnis: 1.320 EUR

WG 18K, Brill. W/ VSi-Si, Länge ca. 43cm, ungetragen.


Positions-Nr.: 280

Collier GG 18 K mit Safiren, Smaragden und Rubinen.

Ergebnis: 1.320 EUR

Länge ca. 42 cm. Mit Sicherheitsverschluß.


Positions-Nr.: 680

MEISSEN Kugelspielerin, 20.Jh., 2.Wahl,

Ergebnis: 1.300 EUR

nach einem Entwurf von Walter Schott aus dem Jahre 1897. Zarte Staffage mit grünem Kleid und goldenen Akzenten. Unterglasurblaue Schwertermarke, Modell-Nr. Q180, l. besch, Alterssch., H. ca. 34 cm


Positions-Nr.: 640

MEISSEN umfangreiches Kaffeeservice, 20.Jh., 1.Wahl,

Ergebnis: 1.200 EUR

kuppfergrüne Blumenmalerei zwischen Marseiller Reliefzierat, Ziervergoldung. Bestehend aus Kaffeekanne, Teekanne, Milchkännchen, Zuckerdose, 8 Kaffeetassen mit 9 UT, 9 Desserttellern und Ovaltablett. ...


Positions-Nr.: 2505

Hocheleganter Kaffeekern, 20.Jh.,

Ergebnis: 1.200 EUR

versch. gemarkt "Feinsilber" und 800. Bestehend aus zwei Kannen, Milchkännchen und Zuckerdose. Aufwendig gearbeitete Wandung mit umlaufenden Ornamentfriesen, schmaler Tülle aus Rocaillen und Blattwerk...



Positions-Nr.: 2806

Klappsekretär im holländischen Stil, 21. Jh., Mahagonifurnier mit reicher floraler Marketerie.

Ergebnis: 1.080 EUR

Auf vier Füßen mit drei Schüben und einer Schreibklappe, innen mit 8 Schüben, 2 Türen und 2 Fächern, Schreibfläche mit Lederbezug, Schlüssel anbei, ca. 98 x 81 x 85, Gebrauchsspuren.