This website uses cookies

We and authorised third parties use cookies. More information about the cookies, their purpose and how they are shared is explained fully in the cookies information. In order to guarantee the best possible user experience, please click "accept all". You can also save preferences or decline the use of cookies, with the exception of necessary cookies. Cookies information and more

No. 2875 | Arts & Antiques

Eppli Auktionshalle, Heilbronner Straße 9-13, DE-70771 Leinfelden-Echterdingen  

Saturday, March 23, 2024

Completed | Physical auction
248 Results
Lot: 2539

DEUTSCH Schale, 800 Silber, 20. Jh.,

Result: 400 EUR
Estimated price: 400 EUR - 500 EUR

ovale Form, reliefierte Fahne mit einer lieblichen Bildszene von fünf Putten umgarnt von Blumengirlanden in einer idyllischen Landschaft, durchbrochen gearbeitete, geschweifte Fahne mit einem üppigen ...


Lot: 2540

ÖSTERREICH -UNGARN, Budapest, Vorlegebesteck, 5tlg, 800 Silber, 19./20. Jh.,

Result: 220 EUR
Estimated price: 140 EUR - 200 EUR

bestehend aus 2 x Fleischgabeln, 1 x Buttermesser, 1 x Käsemesser, 1 x Heber, Laffe mit feinem Ziselier- und Durchbruchdekor, Klingen mit Zieselierdekor einer Nelke, Marken (außer bei Heber): Dianenko...


Lot: 3000

Schwalbennest als Haussegen. VIECHTAU/SALZKAMMERGUT, 20. Jh.

Result: 260 EUR
Estimated price: 100 EUR - 120 EUR

Die Schwalbennest-Schnitzereien wurden seit der Mitte des 19. Jahrhunderts in der Viechtauer Volkstradition als Haussegen im Haus angebracht, um das Haus, den gesamten Besitz und die Bewohner unter de...


Lot: 3001

WENDT & KÜHN Spieluhr "Engelwiegengruppe"

Result: 260 EUR
Estimated price: 130 EUR - 150 EUR

1990er Jahre, Etikett u. Stempel auf Unterseite, Holz, gedrechselt u. geschnitzt, farbig bemalt, runder Korpus m. Darstellung d. Sternenhimmels, darauf knieende Engel neben Wiege m. Kind, daneben steh...


Lot: 3002

GOEBEL Hummel-Figurengruppe 'Das Nesthäkchen', 1991.

Result: 220 EUR
Estimated price: 100 EUR - 130 EUR

Modell-Nr. 574, Stempelmarke 'CENTURY COLLECTION', H. ca. 18,5 cm.

| GOEBEL Hummel figurine group 'The Nestling', 1991. Model no. 574, stamp mark 'CENTURY COLLECTION', h. approx. 18.5 cm.


Lot: 3003

LONDON 'The Works', Miniaturausgaben von William Shakespeares Werken, 1. Hälfte 20. Jh.

Result: 220 EUR
Estimated price: 200 EUR - 280 EUR

40 Miniaturbände (ca. 5x3,5 cm) in einem kleinen Holzregal (22,5x19,5x6,5), Verlag: Allied Newspapers Ltd., 200 Gray's Inn Road, London, W.C., Andersons Edinburgh Ltd., Printed in Scotland. Kleine Bes...


Lot: 3004

ST. PETERSBURG Tintenfass in Eiform, 84 zolotniki, 1882-1899.

Starting price 800 EUR
Estimated price: 800 EUR - 1.100 EUR

Das Ei läßt sich öffnen: im unteren auf 3 Kugelfüßen stehenden Teil ist ein Glaseinsatz (an der Öffnung beschädigt) mit silbernem Deckel, der obere Teil des Eies hat eine ringförmige Handhabe und kann...


Lot: 3005

MOSKAU Zierei, als Eierbecher verwendbar, 84 Zolotniki, 1888-1898.

Starting price 950 EUR

Zwei vergoldete zusammengesteckte Eihälften, innen jeweils ein abschraubbarer Fuß, Wandung mit geometrischer Gravur, Beschauzeichen: Anatoly Apponovich Artsybashev, H. ca. 6,5 cm, ca. 107 g. Berieben,...


Lot: 3006

RUSSLAND Porzellan-Zierei im Fabergé-Stil, 20. Jh.

Starting price 140 EUR
Estimated price: 140 EUR - 300 EUR

Deckeldose in Eiform, Weißporzellan, appliziert mit ornamentalen, farbigen u. tlw. vergoldeten Messing-Plättchen, Öse und Kette zum Aufhängen (ähnelt einer Weihrauchampel), H 9 cm, Altersspuren.

| ...


Lot: 3007

RUSSLAND Porzellan Osterei als Anhänger, 20. Jh.

Starting price 220 EUR
Estimated price: 220 EUR - 350 EUR

großes Porzellan-Ei, auf beiden Seiten polychrom staffiert, eine Seite zeigt den Heiligen Georg als Drachentöter, die Rückseite das "Mandylion", Zwischenfläche glanzvergoldet mit Gitterornamentik und ...


Lot: 3008

JUGENDSTIL Paar Deckeldosen aus Glas in Eiform, Anfang 20. Jh.

Starting price 100 EUR
Estimated price: 100 EUR - 150 EUR

bestehend aus großer, liegender Deckeldose mit goldfarbenem Fond, Deckel mit Scharnier befestigt, aufklappbar, umlaufende, ornamentale Messing-Montur, L 12, 5 cm sowie eine stehende, transparente Deck...


Lot: 3009

5-tlg Konvolut Ziereier aus Glas, 19./20. Jh.

Result: 60 EUR
Estimated price: 100 EUR

verschiedene Farben und Größen, Blumenmalereien, tlw. mit Email, 1 x mit Osterlamm, 1 eiförmige Dose auf 3 Füßen, Alabasterglas, Deckel fehlt, L 7, 5 cm (min. Chip am Rand), das Ei mit hellblauem Fond...


Lot: 3010

5- tlg Konvolut Deckeldosen und Zierei aus verschiedenen Materialien, 19. Jh.

Starting price 150 EUR

bestehend aus einer Deckeldose aus Holz, umlaufend fein bemalt mit figürlicher Szene und Reliefzierat "Laufender Hund", tlw. besch. (Ränder und Spitze), innen mit Leder ausgekleidet, (brüchig, Fehlste...


Lot: 3011

Schatulle um 1900, versilbert, innen mit Holz ausgekleidet.

Starting price 550 EUR

Jugendstil-Ornamentik, Deckel innen graviert "1915-1917 Linienkommandantur L I" und zahlreiche Namen, 43 Stück, darunter Maj. v. Schlieffen. Ca. L 14,5 x B 23 x H 7 cm.Stark patiniert und teils fleck...


Lot: 3012

KOPFTEIL EINER PROZESIONSFIGUR.

Result: 70 EUR
Estimated price: 150 EUR

Italien, 2. Hälfte 19. Jh., Stuckmasse verstärkt mit Leinengewebe, gefasst, Glasaugen. H: 25 cm. Alters- und Gebrauchsspuren.

| HEAD PART OF A PROCESION FIGURE.
taly, 2nd half of the 19th century...


Lot: 3300

Orientteppich. ROMANIBAFF/RUMÄNIEN, Mitte 20. Jh., ca. 288x191 cm.

Starting price 130 EUR
Estimated price: 130 EUR - 140 EUR

Der Medaillonteppich mit rotbraunem Spiegel ist mit Spiralrankwerk und dazwischen eingestellten Tieren und Jagdreitern gemustert. Die dunkelblaue Hauptbordüre zeigt ein florales Wellenmuster mit Palme...


Lot: 3301

Orientteppich. AFGHAN alt/AFGHANISTAN, 1. Hälfte 20. Jh., 285x195 cm.

Result: 160 EUR
Estimated price: 130 EUR - 150 EUR

Dunkelweinroter Felderteppich mit sechs Feldern, die mit stilisierten Blüten und Kreuzmotiven gemustert sind. Der breite mehrreihige Bordürenrahmen zeigt Blütenborten und Borten mit geometrischen oder...


Lot: 3302

Orientteppich Galerie HEREKE/TÜRKEI, 21. Jh., 289x81 cm.

Result: 380 EUR
Estimated price: 260 EUR - 280 EUR

Das Dunkelweinrote Innenfeld zeigt ein sogenanntes 'Blumen der sieben Berge' Muster. Die wollweisse Hauptbordüre ist mit einem floralen Wellenmuster durchgemustert. Erworben 2007 zum Kaufpreis von 200...


Lot: 3303

Orientteppich. HEREKE/TÜRKEI, 21. Jh., 180x125 cm

Result: 200 EUR
Estimated price: 130 EUR - 150 EUR

Das dunkelweinrote Innenfeld zeigt ein sogenanntes 'Blumen der sieben Berge' Muster. Die wollweisse Hauptbordüre ist mit einem floralen Wellenmuster durchgemustert. Erworben 2007 zum Kaufpreis von 200...


Lot: 3304

Teppich aus Seide. CHINA, Mitte 20. Jh.

Starting price 100 EUR
Estimated price: 100 EUR - 120 EUR

Bildteppich mit formatfüllendem, ovalem Medaillon, das ein blau gefiedertes Vogelpaar und einen rosa blühenden Zweig zeigt, 91x45 cm. Altersspuren, besch.

| Silk carpet. CHINA, mid 20th century. Ta...


Lot: 3305

Orientteppich. 'ROSENBIDJAR'/INDIEN, 20. Jh., 245x350 cm.

Result: 260 EUR
Estimated price: 260 EUR - 280 EUR

Das lachsfarbene Mittelfeld zeigt ein Wabenmuste rmit Rosenornamentik. Die schwarze Hauptbordüre ist mit einem floralen Wellenmuster durchgemustert. Alters- und Gebrauchsspuren, besch., fleckig. Erwor...


Lot: 3306

Orientteppich. 'BIDJAR'/INDIEN, 20. Jh., ca. 350x253 cm.

Result: 260 EUR
Estimated price: 260 EUR - 280 EUR

Das Mittelfeld, das ein schwarzes Zentralmedaillon mit entsprechenden Eckfüllungen auf hellrotem Grund zeigt, ist mit einem Herati-allover Muster überzogen. Die schwarze Hauptbordüre ist mit einem Sch...


Lot: 3307

Orientteppich aus Seide. HEREKE, 20. Jh., 152x91 cm.

Result: 380 EUR
Estimated price: 130 EUR - 150 EUR

Das rotbraune Giebelfeld zeigt ein ausladendes Vasenmotiv und eine herabhängende Moscheeampel. Die oberen beiden Eckfüllungen sind in cremeweiss gehalten, so wie die cremeweisse Hauptbordüre, die flor...


Lot: 3308

Orientteppich Galerie. 'TIBETER'/NEPAL, 20. Jh., ca. 290x72 cm.

Starting price 100 EUR
Estimated price: 100 EUR - 120 EUR

Der hellfliederfarbene Teppich ist mit zwei großen Lotusblüten verziert, die durch zwei hakenbesetzte Borten voneinander getrennt sind. Auch die Abschlüße sind mit Querstreifen verziert. Alters- und G...