This website uses cookies

We and authorised third parties use cookies. More information about the cookies, their purpose and how they are shared is explained fully in the cookies information. In order to guarantee the best possible user experience, please click "accept all". You can also save preferences or decline the use of cookies, with the exception of necessary cookies. Cookies information and more

No. 2141 | Auktion 19.Juli 2014

 

Saturday, July 19, 2014

Completed | Physical auction
30 Results
Lot: 850

Kleiner Elefant, 20.Jh.,

Result: 9,99 EUR

Holz, vollrund gearbeitet, Alterssch., H. ca. 17 cm


Lot: 832

Konvolut Skulpturen, 20.Jh.,

Result: 15 EUR

geflügelte Puttenköpfe, Engelsfiguren u.a. Tlw. polychrom gefasst, besch.


Lot: 853

Kniender weiblicher Akt auf Felssockel, 20.Jh.,

Result: 15 EUR

Ton, zartgrün glasiert. Alterssch., H. ca. 21 cm


Lot: 835

Dekorative Figur "Buddha-Kopf", 20. Jh.,

Result: 25 EUR

Kunststoff, Metallstange auf quadratischem Sockel, stark besch., H. ca. 43cm.


Lot: 860

3 geflügelte Puttenköpfe, im barocken Stil.

Result: 35 EUR

Gips, rs. geflacht gearbeitet, polychrom gefasst und vergoldet, ber., besch., Alters- und Gebrauchsspuren.


Lot: 842

Geflügelter Puttenkopf, 19./20.Jh.,

Result: 40 EUR

Holz, rückseitig geflacht, polychrom gefasst und vergoldet. L. besch., L. ca. 24 cm


Lot: 851

Tierplastik eines Bisons, 20.Jh.,

Result: 50 EUR

Metall, auf Steinsockel montiert, besch., L. ca. 23 cm


Lot: 846

Wohl Edition STRASSACKER, stehendes Reh,

Result: 50 EUR

Bronzeguß, bräunlich patiniert. Alters- und Gebrauchsspuren, L. ca. 17 cm


Lot: 856

Altarleuchter, wohl 18./19.Jh.,

Result: 55 EUR

Holz, vollrund geschnitzt. Verziert mit stilisierten Palmetten, besch., H. ca. 66 cm


Lot: 845

Wohl Edition STRASSACKER, Schildkröte,

Result: 55 EUR

Bronze, bräunlich patiniert, ziseliert. Sehr schöne naturalistische Darstellung. Alters- und Gebrauchsspuren, L. ca. 20 cm


Lot: 834

ANONYM, 20. Jh.: Männlicher Kopf.

Result: 80 EUR

Terracotta, auf Eisenstange mit rundem Steinfuß, H. ca. 20/ 160 cm.


Lot: 855

Stehende Muttergottes, 19.Jh.,

Result: 90 EUR

Holz, rückseitig geflacht. Spätere Fassung und Vergoldung, besch., H. ca. 39 cm


Lot: 838

Maskaron - Wasserspeier im antiken Stil, grün patiniertes Metall, 20./21. Jh.

Result: 100 EUR

Bärtiger Kopf, H. ca. 30, Alters- und Gebrauchsspuren.


Lot: 854

Stehender weiblicher Akt, 20.Jh.,

Result: 110 EUR

Ton. Naturalistische Darstellung in schöner Formulierung. Min. besch., H. ca. 60 cm


Lot: 831

Putto mit Vogel, 20.Jh.,

Result: 120 EUR

nach der Antike. Bronze, dunkel patiniert. Auf Sockel montiert, besch., H. ca. 22,5 cm. Aus altem Adelsbesitz.


Lot: 852

Kleine Vogelgruppe, 1.H. 20.Jh.,

Result: 120 EUR

Bronze, polychrom staffiert. Unterseitig gestempelt "GESCHÜTZT DEPOSE", l. besch., L. ca. 10 cm


Lot: 844

KOBLISCHEK, INGO (1933)

Result: 120 EUR

Der störrische Ziegenbock. Bronze, bräunlich patiniert. Signiert und nummeriert "1/100". Altersspuren, L. ca. 22 cm


Lot: 857

Stehende Heilige, wohl Hl. Klara von Assisi, 20.Jh.,

Result: 130 EUR

Holz, rückseitig leicht geflacht, polychrom gefasst. Mit Attribut Buch und Kelch versehen, l. besch., H. ca. 62 cm


Lot: 848

Paar Rossebändiger, 20.Jh.,

Result: 145 EUR

Ton, tlw. gefasst. Kopie nach den Marmorskulpturen von Guillaume Coustou d.Ä., besch., H. ca. 51/53 cm


Lot: 843

Geflügeltes Puttenpaar, im barocken Stil,

Result: 160 EUR

Holz, vollrund gearbeitet. Polychrom gefasst und vergoldet, l. besch., H. ca. 38 cm


Lot: 841

R. KESSLER Panther, 20.Jh.,

Result: 180 EUR

Bronze(?), dunkel patiniert. Bezeichnet und datiert "1946". Alterssch., L. ca. 48 cm


Lot: 833

Stehende Heilige, 20. Jh.,

Result: 180 EUR

Holz, vollrund gearbeitet, farbig gefasst, wohl "Heilige Elisabeth von Thüringen", mit Sockel (H. ca. 14 cm), Altersspuren, H. ca. 82 cm.


Lot: 858

HAGENAUER-Stil, kniende Nubierin, 20.Jh.,

Result: 270 EUR

Metall, patiniert, min. besch., H. ca. 65 cm


Lot: 837

Büste des römischen Kaisers Hadrian, Gips gefaßt, Replikat, 21. Jh.

Result: 350 EUR

Nach Original aus dem 2. Jh. n. Chr., H. ca. 71, minim. besch.