This website uses cookies

We and authorised third parties use cookies. More information about the cookies, their purpose and how they are shared is explained fully in the cookies information. In order to guarantee the best possible user experience, please click "accept all". You can also save preferences or decline the use of cookies, with the exception of necessary cookies. Cookies information and more

No. 2163 | Auktion 21. März 2015

 

Saturday, March 21, 2015

Completed | Physical auction
100 Results
Lot: 607

HEREND/ MEISSEN Konvolut 4-tlg., 20. Jh.

Starting price 25 EUR

Bestehend aus zwei Ovalschälchen und Mokkatasse/ UT. Altersspuren.


Lot: 679

MEISSEN zwei Zierteller, 1. u. 2. Wahl,

Starting price 60 EUR

u.a. polychromer Blumen- und Obstdekor. Unterglasurblaue Schwertermarken, besch., ber., Altersspuren, D. ca. 15/22 cm


Lot: 694

GOEBEL Hummelfigur "Schluß für heute", 1990/91,

Starting price 60 EUR

polychrom staffiert. Gemarkt und bezeichnet, Modell-Nr. 486, exklusive Edition, M.I. Hummel Club. Altersspuren, H. ca. 13,5 cm


Lot: 611

ROYAL COPENHAGEN Teilservice, 20.Jh.,

Starting price 80 EUR

Blaue Blume. Bestehend aus 3 Desserttellern, Kännchen, Sahnekännchen und 3 Tassen mit UT (versch. Größen). Blaue Wellenmarke, grüne Stempelmarke, Alters- und Gebrauchsspuren.


Lot: 677

POTSCHAPPEL prunkvoller Kerzenleuchter, 1.H. 20.Jh.,

Starting price 80 EUR

4-flammig. Auf rundem Fuß mit drei Voluten langgestreckter Schaft. Besetzt mit applizierten Blüten und Früchten. Polychrome Blumenmalerei und Ziervergoldung. Blaue Marke, besch., H. ca. 42 cm


Lot: 601

UNTERWEISSBACH Blumenverkäuferin,

Starting price 90 EUR

nach einem Modell von Heinz Schober. Auf rocailliertem Sockel stehende junge Frau mit einem über die Schulter gehängten Blumenkorb. Polychrom staffiert und ziervergoldet. Manufakturmarke, Modell-Nr. 9...


Lot: 602

UNTERWEISSBACH Löffelhändler,

Starting price 90 EUR

nach einem Modell von Heinz Schober. Auf rocailliertem Sockel stehender junger Mann mit einem Korb Löffel in den Händen. Polychrom staffiert und ziervergoldet. Manufakturmarke, Modell-Nr. 9701, H. ca....


Lot: 686

KPM BERLIN feine Ovalschale, 19.Jh.,

Starting price 96 EUR

im Spiegel detailreiches polychromes Blumenbukett mit Schmetterlingen. Die aufsteigende Fahne in Durchbrucharbeit gestaltet und ziervergoldet. Unterglasurblaue Zeptermarke, rote Reichspapfelmarke, Alt...


Lot: 687

KPM BERLIN Doppelschale, 1847-1849,

Starting price 96 EUR

mit Henkel. Gewellter Rand, muschelförmig mit polychromem Blumendekor und reicher Ziervergoldung. Marke, l. besch., L. ca. 31 cm


Lot: 600

SCHEIBE-ALSBACH Kindergruppe,

Starting price 110 EUR

unter einem Baum sitzendes Mädchen mit Blumenkorb, dem sich ein Junge mit Dreispitz nähert. Polychrom staffiert und ziervergoldet. Manufakturmarke und bezeichnet, H. ca. 17 cm


Lot: 619

HUTSCHENREUTHER Mutter mit Kind, 20.Jh.,

Starting price 180 EUR

nach einem Entwurf von C. Werner. Weiß glasiert, Ziervergoldung. Gemarkt, min. best., Altersspuren, H. ca. 27 cm


Lot: 678

KPM BERLIN Kaffeeservice, 20.Jh., 2.Wahl,

Starting price 300 EUR

polychrome Blumen- und Insektenmalerei. Bestehend aus Kaffeekanne, Zuckerschale, Sahnekännchen, 6 Kaffeetassen mit UT und 6 Kuchentellern. Blaue Zeptermarke, min. best., Alters- und Gebrauchsspuren


Lot: 649

HEREND prunkvolle Suppenterrine, um 1900,

Starting price 360 EUR

polychromer Blumendekor mit applizierten Blüten und Handhaben in Astform. Knauf in Form einer plastischen Zitrone, Korbrandrelief. Blaue Marke, l. besch., D. ca. 27 cm


Lot: 688

MEISSEN Schlangenhenkelvase, um 1900, 1.Wahl,

Starting price 1.500 EUR

nach einem Entwurf von Ernst August Leuteritz. Auf rundem Fuß balusterförmiger Korpus mit hochgezogenen Handhaben in Form von doppelten Schlangenhenkeln. Partiell kobaltblauer Fond mit reicher Goldsta...


Lot: 668

WOHL MEISSEN, 18./19. Jh.: Prunkpendule mit Allegorien der Jahreszeiten, um 1900,

Starting price 2.400 EUR

Wohl nach einem Entwurf von J.J. Kaendler, auf drei Rocaillefüßen mit rundem Ziffernblatt, reicher Blütenapplikation und polychromer Staffage und Ziervergoldung. Allegorische Darstellung der vier Jahr...


Lot: 692

MEISSEN große Prunkpendule, 19.Jh., 2.Wahl,

Starting price 5.000 EUR

Allegorie der Flora. Auf Rocaillefüßen langgestreckter Korpus. Der hohe, korbartig durchbrochene Abschluss wird von einem Blumengesteck bekrönt. An den Seiten wird die reich mit applizierten Blüten be...


Lot: 682

Porzellanobjekt "Guggenheim Museum", 20.Jh.,

Result: 10 EUR

weiß glasiert. Unterseitig bez., l. besch., H. ca. 13,5 cm


Lot: 644

NYMPHENBURG kleines Väschen, 20.Jh.,

Result: 24 EUR

polychrome Blumenmalerei, Ziervergoldung. Grüne Marke, min. Alterssch., H. ca. 20 cm


Lot: 683

Große Käseglocke, Frankreich, 20.Jh.,

Result: 25 EUR

polychromer Blumen- und Insektendekor, plasische Frucht als Knauf. Gemarkt, Alters- und Gebrauchsspuren, H. ca. 27 cm


Lot: 627

FÜRSTENBERG Teilservice, 20.Jh.,

Result: 30 EUR

Dekor: Lottine. Bestehend aus Rundplatte, Teekännchen, Milchkännchen, Zuckerdose, Schale, 4 Desserttellern, 4 Teetassen mit UT, 4 Eierbechern und Konfektschälchen. Gemarkt, Alters- und Gebrauchsspuren


Lot: 684

J.POUYAT/ LIMOGES Paar Mokkatassen mit UT, 1.H. 20.Jh.,

Result: 35 EUR

dekorative Blumenstaffage mit Ziervergoldung. Gemarkt, Alterssch. Dazu Deckelkanne mit umlaufendem Jagddekor, unterseitig unleserl. Pressmarke, besch., H. ca. 10/20 cm


Lot: 685

Zwei prunkvolle Wandteller, 20.Jh.,

Result: 40 EUR

im Spiegel mit feinen galanten Szenen dekoriert. Die aufsteigende Fahne mit Kartuschen, die Blumen-und Ornamentdekor zeigen, besch., rest., D. ca. 37,5 cm


Lot: 695

GOEBEL Hummelfigur "Herr Kapellmeister", 1970er Jahre,

Result: 40 EUR

polychrom staffiert. Gemarkt und bezeichnet, Modell-Nr. 129. Altersspuren, H. ca. 13,5 cm


Lot: 645

GOEBEL drei Hummelfiguren, meist Mitte 20.Jh.,

Result: 45 EUR

polychrom staffiert. Gemarkt und bezeichnet, besch., H. ca. 10,5/14 cm


Lot: 693

GOEBEL Hummelfigur "Rat mal", 1970er Jahre,

Result: 48 EUR

polychrom staffiert. Gemarkt und bezeichnet, Modell-Nr. 258. Altersspuren, H. ca. 13,5 cm


Lot: 696

GOEBEL Hummelfigur "Die Gratulantin", 2.H. 20.Jh.,

Result: 48 EUR

polychrom staffiert. Gemarkt und bezeichnet, Modell-Nr. 13/0. Altersspuren, H. ca. 13,5 cm


Lot: 697

GOEBEL Hummelfigur "Hinaus in die Ferne", 1970er Jahre,

Result: 48 EUR

polychrom staffiert. Gemarkt und bezeichnet, Modell-Nr. 79. Altersspuren, H. ca. 13,5 cm


Lot: 646

RUDOLSTADT-VOLKSTEDT u.a., drei Gardisten, 1.H. 20.Jh.,

Result: 50 EUR

polychrom staffiert. Tlw. gemarkt, besch., H. ca. 7,2/10,2 cm


Lot: 623

NYMPHENBURG Windhund, 20.Jh.,

Result: 50 EUR

Weißporzellan. Nach einem Modell von Pierre Jules Méne. Pressmarke, Modell-Nr. 128, bez., l. best., Altersspuren., L. ca. 15 cm


Lot: 618

MEISSEN zwei Wandteller, 20.Jh., 1.Wahl,

Result: 60 EUR

Blaudekor und Blumenmalerei, Ziervergoldung, Reliefdekor. Unterglasurblaue Schwertermarke, Alters- und Gebrauchsspuren, D. ca. 30,5 cm


Lot: 636

LUDWIGSBURG Ovalschale, 20.Jh., 1.Wahl,

Result: 60 EUR

polychromes Blumenbukett mit Schmetterling, Ziervergoldung und Korbrelief auf der Fahne. Blaue, bekrönte CC-Marke, Altersspuren, L. ca. 24,5 cm


Lot: 676

MEISSEN Konvolut Serviceteile, 20.Jh., 1. u. 2.Wahl,

Result: 60 EUR

polychromer Blumendekor, Ziervergoldung. Bestehend aus Rundplatte, Milchkännchen und Zuckerdose. Unterglasurblaue Schwertermarke, minim. best., Altersspuren


Lot: 698

GOEBEL Hummelfigur "Zaungäste", 1970er Jahre,

Result: 60 EUR

polychrom staffiert. Gemarkt und bezeichnet, Modell-Nr. 179. Altersspuren, H. ca. 12,5 cm


Lot: 606

HEREND Korbschale, 20. Jh.

Result: 70 EUR

Dekor: Apponyi Purpur. D. ca. 24,5cm, Altersspuren. Dazu Rundschälchen auf drei Füßen, feiner Floral- und Golddekor, D. ca. 15cm, besch.


Lot: 632

SITZENDORF "Der Alte Fritz",

Result: 75 EUR

Darstellung des Königs in Uniform begleitet von zwei Windhunden. Gemarkt, Craquelee, besch., H. ca. 27 cm


Lot: 699

GOEBEL Hummelfigur "Geborgen", 1970er Jahre,

Result: 75 EUR

polychrom staffiert. Junge mit Regenschirm. Gemarkt und bezeichnet, Modell-Nr. 152/0. Altersspuren, H. ca. 13 cm


Lot: 701

GOEBEL Hummelfigur "Geborgen", 1970er Jahre,

Result: 75 EUR

polychrom staffiert. Mädchen mit Regenschirm. Gemarkt und bezeichnet, Modell-Nr. 152/0. Altersspuren, H. ca. 13 cm


Lot: 617

MEISSEN Kratervase, 20.Jh., 1.Wahl,

Result: 80 EUR

polychromer Blumendekor. Unterglasurblaue Schwertermarke, Alters- und Gebrauchsspuren, H. ca. 17 cm


Lot: 638

HEREND Zierväschen, 20.Jh.,

Result: 80 EUR

Dekor: Rothschild, Ziervergoldung. Kraterform auf vier Tatzenfüßen und Plinthe. Blaue Marke, Altersspuren, H. ca. 10 cm


Lot: 641

MEISSEN zwei Väschen, 20.Jh., 2.Wahl.

Result: 80 EUR

Polychromer Blumendekor, Ziervergoldung. Stangen- und Kraterform. Unterglasurblaue Schwertermarke, Alters-und Gebrauchsspuren, H. ca. 13/16 cm


Lot: 665

LUDWIGSBURG Konvolut Serviceteile, 20.Jh., 1.u.2.Wahl,

Result: 80 EUR

tlw. Obst-, Blüten- und Insektenmalerei. Bestehend aus Reliefplatte, Reliefteller, Väschen, Saliere und Blattschälchen. Blaue, bekrönte CC-Marke, Alters- und Gebrauchsspuren


Lot: 622

Prunkvase, 1.H. 20.Jh.,

Result: 80 EUR

reich dekoriert mit polychromen Paradiesvögeln und aufwendiger Ziervergoldung. Rocaillierte Form mit Handhaben und applizierten Blüten, besch., rest., H. ca. 33 cm


Lot: 672

JACOB PETIT Paar Füllhörner, 19.Jh.,

Result: 100 EUR

auf rechteckigem Sockel mit Palmetten zwei Füllhörner mit gewelltem Rand, Voluten und Ornamentfriesen. Partiell blauer Fond mit umlaufender Blütenstaffage. Reiche Ziervergoldung und feine Bemalung. B...


Lot: 604

ÄLTESTE VOLKSTEDTER PORZELLANMANUFAKTUR Rokokodame auf Sofa,

Result: 110 EUR

sitzende junge Frau in prunkvoller Robe, mit Porzellanspitze besetzt. Polychrom staffiert und ziervergoldet. Manufakturmarke, Modell-Nr. 1829,, H. ca. 16 cm


Lot: 664

MEISSEN Konvolut Serviceteile, 20.Jh., 1.u.2.Wahl,

Result: 120 EUR

Dekor: Rosa Rose, Weinlaub. Bestehend aus Carréschale mit Durchbruchdekor, Ovalschälchen, Väschen und Deckeldöschen. Unterglasurblaue Schwertermarke, min. best., Alters- und Gebrauchsspuren


Lot: 656

Konvolut ROSENTHAL: 2 Vasen (davon 1 Deckelvase), Dekor Zaubergarten, glasiertes Porzellan, 20. Jh.

Result: 130 EUR

Rot staffiert mit reichem Golddekor, H. ca. 29 u. 33, Abrieb.


Lot: 670

ROSENTHAL Vogelfigur, Mitte 20.Jh.,

Result: 150 EUR

nach einem Entwurf von F. Heidenreich. Auf Ast sitzend, schöne polychrome Staffage. Gemarkt und bezeichnet, minim. best., Altersspuren, H. ca. 25,5 cm


Lot: 620

MEISSEN Balustervase, um 1900, 1.Wahl.

Result: 150 EUR

Weinlaubdekor mit Ziervergoldung. Auf Plinthe ovoider Korpus mit seitlichen gerollten Handhaben. Unterglasurblaue Schwertermarke, l. best., Alters- und Gebrauchsspuren, H. ca. 29 cm


Lot: 691

NYMPHENBURG, 20. Jh.: Deckelterrine mit eisenroten Blumen.

Result: 150 EUR

Rokokoform mit Grantapfelknauf, eisenrote Blumenmalerei, Ziervergoldung


Lot: 674

RUDOLSTADT-VOLKSTEDT galantes Rokoko-Paar, 1.H. 20.Jh.,

Result: 155 EUR

polychrom staffiert und reich besetzt mit Porzellanspitze. Blaue Marke, besch., H. ca. 29 cm


Lot: 621

Figurengruppe "Prometheus und Nereide", 20.Jh.,

Result: 180 EUR

Biskuitporzellan, bezeichnet, besch., H. ca. 24 cm


Lot: 680

KPM BERLIN große Ovalschale und Carréschale, 1.H. 20.Jh.,

Result: 180 EUR

Carréschale mit Dekor Breslauer Stadtschloss mit feiner polychromer Blüten- und Insektenmalerei, blauem Schuppendekor und reicher Ziervergoldung (Sprung, rest., Alterssch.). Ovalschale mit umlaufendem...


Lot: 605

HEREND Speiseteilservice, 20. Jh.

Result: 190 EUR

Dekor: Apponyi Purpur. Bestehend aus 8 Speisetellern (D. ca. 25,5cm) und 5 Suppentellern (D. ca. 24,5cm). Min. ber., Alters- und Gebrauchsspuren.


Lot: 669

ROSENTHAL Amazone zu Pferd, Mitte 20.Jh.,

Result: 200 EUR

nach einem Modell von Anton Grath. Zarte polychrome Staffage, gemarkt und bezeichnet, US-Zone, min. besch., Alters- und Gebrauchsspuren


Lot: 610

MEISSEN Set 3-tlg., 1. Wahl, wohl Ende 19. Jh.

Result: 220 EUR

Tischchenmuster mit tlw. Goldapplikation, bestehend aus 2 Parfumflakons (H. ca. 8,5cm) und Seifenschälchen (D. ca. 10,5cm). Schwertermarken. Besch., Alters- und Gebrauchsspuren.


Lot: 635

MEISSEN Konvolut Serviceteile, 20.Jh., 1. u. 2.Wahl,

Result: 220 EUR

polychromer Blumendekor, tlw. kobaltblauer Fond. Bestehend aus Deckeldose, Zuckerschale, Rechtecktablett und 2 Deckeldöschen. Unterglasurblaue Schwertermarke, Alters- und Gebrauchsspuren, minim. best.


Lot: 625

HUTSCHENREUTHER, Paar auffliegende Stockenten, 1950/60er Jahre,

Result: 220 EUR

nach einem Modell von Hans Achtziger. Naturalistische Ausformung und polychrome Staffage. Grüne Marke, bez., Altersspuren, H. ca. 38 cm


Lot: 603

ÄLTESTE VOLKSTEDTER PORZELLANMANUFAKTUR Figurengruppe Mutter mit Kind,

Result: 230 EUR

auf ovalem Sockel junge Frau mit kleinem Mädchen in aufwendigen Kleider, mit Porzellanspitze besetzt. Polychrom staffiert und ziervergoldet. Manufakturmarke, H. ca. 18 cm


Lot: 642

MEISSEN zwei Tierplastiken, 20.Jh., 1.Wahl.

Result: 260 EUR

Weißporzellan. Foxterrier und Dackel (Entwurf Erich Oehme, Modell-Nr. N.223). Unterglasurblaue Schwertermarke, Altersspuren, H. ca. 9/14 cm


Lot: 631

AELTESTE VOLSTEDTER PORZELLANFABRIK/Triebner, Ens & Eckert große Jagdgruppe, um 1900,

Result: 280 EUR

polychrom staffiert. Auf ovalem Landschaftssockel mehrfigurigen Gruppe, begleitet von Hunden, besch., Malerei evtl. später. Bestätigung des Modells durch die Manufaktur selbst lag vor. H. ca. 28,5 cm


Lot: 652

Aufsatzschale, Anfang 20.Jh.

Result: 300 EUR

Auf rocailliertem Stand Putti als Allegorien vor goldgerahmten Kartuschen und applizierten Blüten. Ovale Henkelschale als Aufsatz. Polychrom staffiert und reich vergoldet. Blaue Marke, besch., Sprünge...


Lot: 626

MEISSEN, 2. H. 20. Jh., 2.Wahl: große Stangenvase.

Result: 320 EUR

Porzellan, vorders. buntes Blumenbukett, rücks. Krokuszweig, Ziervergoldung, H. 41,5 cm


Lot: 690

MEISSEN, 2. Hälfte 19. Jh., I. Wahl: Konvolut 4 Speiseteller und 1 Korbschale.

Result: 330 EUR

Bunte Blumenbuketts bzw. Streublümchen, Ziervergoldung, Teller Form Neuer Ausschnitt, min. ber.


Lot: 640

MEISSEN prunkvolles Mokka-Teilservice, 20.Jh., 2.Wahl,

Result: 330 EUR

B-Form. Bestehend aus Mokkakännchen, Milchkännchen und 6 Mokkatässchen mit 7 UT. Unterglasurblaue Schwertermarke, min. best., Alters- und Gebrauchsspuren


Lot: 637

ROSENTHAL "Najade", 1930-50er Jahre,

Result: 360 EUR

nach einem Modell von F. Klimsch aus dem Jahre 1939. Aufgestützt sitzende junge Frau, einen Arm vor der Brust verschränkend. Leicht cremefarbene, rauhe Oberfläche. Biskuitporzellan, gemarkt und bezeic...


Lot: 634

MEISSEN Konvolut Mokkatassen/UT, 20.Jh., 1.Wahl,

Result: 360 EUR

polychromer Drachendekor. Bestehend aus 6 Mokkatassen mit UT, Ovalschälchen und 6 Konfektschälchen. Unterglasurblaue Schwertermarke, Alters- und Gebrauchsspuren


Lot: 643

MEISSEN dreiflammiger Leuchter, 20.Jh., 1.Wahl.

Result: 360 EUR

Die geschwungenen Arme mit Blüten belegt. Behang aus ovalen Blütengestecken. Polychrom staffiert und ziervergoldet. Unterglasurblaue Schwertermarke, elektrifiziert, besch., H. ca. 23 cm


Lot: 675

KPM BERLIN Paar Potpourrivasen, um 1900,

Result: 360 EUR

vorder- und rückseitig reiche polychrome Blumen-und Insektenmalerei. Reliefdekor in Blattform, in plastischen Handhaben endend. Darunter Maskarons, Blüten als Knauf. besch., Sprung, H. ca. 30 cm


Lot: 624

GEBRÜDER HEUBACH Damenbüste, Anfang 20.Jh.,

Result: 380 EUR

weiß glasiert, ziervergoldet. Detailreich ausformulierte Biedermeier-Büste auf viereckigem, getreppten Sockel mit seitlichen Putten. Pressmarken, Modellnummer (unleserl.), Altersspuren, min. Glasurfeh...


Lot: 616

MEISSEN Tierfigur "Eisvogel", 20.Jh., 1.Wahl.

Result: 400 EUR

Aufwendige polychrome Staffage, auf einem Baumstumpf sitzend. Unterglasurblaue Schwertermarke, Modell-Nr. 77228, Altersspuren, H. ca. 15 cm


Lot: 615

MEISSEN Konvolut Serviceteile, 20.Jh., 2.Wahl,

Result: 400 EUR

polychromer Blumendekor, Ziervergoldung. Bestehend aus 3 Rundschalen, 2 Durchbruchtellern, 6 kleinen Kuchentellern und 4 Mokkatassen mit UT. Unterglasurblaue Schwertermarke, min. besch., Alters- und G...


Lot: 657

HUTSCHENREUHTER Kunstabteilung, 2 balinesische Tempeltänzer, Entwurf Carl Weber (1895 1980), Ausführung nach 1970.

Result: 400 EUR

Glasiertes und polychrom staffiertes Porzellan, auf Plinthe bez. 'C. Werner', H. ca. 30.


Lot: 647

HEREND Kaffeeservice, 20.Jh.,

Result: 400 EUR

Dekor: Apponyi Purpur. Bestehend aus Kaffeekanne, Milchkännchen, Zuckerdose, 6 Tassen mit UT und 6 Desserttellern. Gemarkt, Alters- und Gebrauchsspuren, minim. best.


Lot: 633

DRESDEN große Prunk-Aufsatzschale, Anfang 20.Jh.

Result: 420 EUR

Auf quadratischem Sockel mit Füßen drei sitzende, ineinander verschlungene Putti, einen bauchigen Aufsatz tragend. Die halbkugelige Schale mit Durchbruchdekorund applizierten Blüten besetzt, in einen ...


Lot: 650

DRESDEN, mythologische Figurengruppe, 1.H. 20.Jh.,

Result: 420 EUR

auf ovalem Landschaftssockel wohl Venus in einem Wagen, von drei Putti gezogen und von 2 Musen begleitet. Aufwendige polychrome Staffage, besetzt mit applizierten Blüten und Rocallen, Ziervergoldung. ...


Lot: 613

MEISSEN Konvolut Serviceteile, 20.Jh., 2.Wahl,

Result: 450 EUR

polychromer Blumendekor, Ziervergoldung. Bestehend aus 2 Leuchtern, 6 Konfektschalen, Zuckerdose, 3 Ovalschälchen, 7 Mokkatassen/UT, 2 Tellerchen, Milchkännchen, Vase, 2 Kaffeetassen mit UT und 2 Kuch...


Lot: 630

HEREND Kaffeeservice für 6 Personen, 20.Jh.,

Result: 460 EUR

Dekor: Apponyi grün. Bestehend aus Kaffeekanne, 6 Kuchentellern, 6 Tassen mit UT, Sahnegießer und Zuckerdeckeldose.Gemarkt, Alters- und Gebrauchsspuren


Lot: 661

MEISSEN, Ende 19./Anf. 20. Jh., I. Wahl: galantes Paar mit Laute.

Result: 480 EUR

nach einem Modell von J.J. Kaendler. Auf Landschaftssockel sitzende Dame mit Laute, ein Kavalier mit Dreispitz sie hofierend. Ausdrucksstarke Physiognomie und reiche polychrome Staffage. Detailreiche ...


Lot: 671

LUDWIGSBURG Kaffeeservice, 20.Jh., 2.Wahl,

Result: 480 EUR

Dekor: feine polychrome Blumenmalerei, Ziervergoldung, Ozierrelief. Bestehend aus Kaffeekanne, Milchkännchen, Zuckerdose, 6 Kuchentellern und 6 Kaffeetassen mit UT. Dazu Kuchenplatte, weiß glasiert, "...


Lot: 648

HEREND Speiseservice, 20.Jh.,

Result: 550 EUR

Dekor: Apponyi Purpur. Bestehend aus 6 Speisetellern, 6 Suppentellern und 2 Gemüseschalen. Gemarkt, Alters- und Gebrauchsspuren, minim. best.


Lot: 614

MEISSEN Kaffeeservice, 20.Jh., 2.Wahl,

Result: 550 EUR

polychromer Blumendekor, Reliefzierat Neumarseille, Ziervergoldung. Bestehend aus Kaffeekanne, Milchkännchen, Zuckerdose, 6 Kaffeetassen/UT, 6 Desserttellern, Rundtablett und Deckeldose. Unterglasurbl...


Lot: 651

Große Prunk-Aufsatzschale, Anfang 20.Jh.

Result: 550 EUR

Auf hohem Schaft drei musizierende Putti vor Weinreben. Halbkugelige Schale in Durchbruchdekor mit applizierten Blüten. Seitlich besetzt mit Widderköpfen und Fabeltieren in goldfarbenem Metall. Partie...


Lot: 608

HEREND Kaffeeservice für 11 Personen, 20. Jh.

Result: 600 EUR

Dekor: Apponyi Purpur. Bestehend aus zwei Kaffeekannen, Milchkännchen, Zuckerdöschen, 11 Kuchentellern und 11 Kaffeetassen/ UT. Besch., Alters- und Gebrauchsspuren.


Lot: 654

MEISSEN, um 1870, I. Wahl: Schäferin mit Vogelkäfig.

Result: 600 EUR

nach einem Modell von J.J. Kaendler um 1750. Auf rocailliertem Landschafttsockel stehende Schäferin, einen geöffneten Vogelkäfig in der Hand, ein Schaf zu ihren Füßen. Feine polychrome Staffage und Zi...


Lot: 660

MEISSEN, Ende 19. Jh., I. Wahl: Schäferpaar.

Result: 600 EUR

nach einem Modell von Michel Victor Acier und Johann Carl Schönheit um 1770. Auf Landschaftssockel galantes Paar beim Liebeswerben. Zur Seite der Dame ein Schaf, der Kavalier mit einem Korb besetzt mi...


Lot: 655

MEISSEN, um 1880, I. Wahl: Jagdrast "August der Starke und Gräfin Cosel im Jagdkostüm".

Result: 650 EUR

nach einem Entwurf von J.J. Kaendler aus dem Jahre 1743. Auf ovalem Landschafttsockel große Baumgruppe mit rastendem Paar. Reiches Blattwerk und feine polychrome Staffage. Unterglasurblaue Schwerterma...


Lot: 612

MEISSEN umfangreiches Kaffee-Mokkaservice, 20.Jh., 2.Wahl,

Result: 700 EUR

Dekor: Rosa Rose. Bestehend aus Mokkakanne, Kaffeekanne, 2 Milchkännchen, 2 Zuckerdosen, 6 Kaffeetassen mit UT, 6 Mokkatassen mit UT, 12 Desserttellern in 2 Größen, Rundschale, Durchbruchschale und 2 ...


Lot: 659

MEISSEN, um 1900, I. Wahl: galantes Rokoko-Tanzpaar.

Result: 700 EUR

nach einem Modell von Sigmund K.A. Ringler um 1890. Auf ovalem Rocaillesockel galantes Paar im Tanzschritt. Sockel und Kleidung mit feinen applizierten Blüten besetzt. Der Kavalier mit Degen ausgestat...


Lot: 681

KPM BERLIN prunkvolle Deckelterrine mit Ovalschale, 20.Jh., 1.Wahl,

Result: 750 EUR

Dekor: Breslauer Stadtschloss. Deckel mit plastischem Putto als Knauf, die Terrine seitlich mit applizierten Blüten besetzt. Rocailledekor mit blauen Schuppen, Ziervergoldung und polychromer Blumenmal...


Lot: 658

MEISSEN, Anfang 20. Jh, I. Wahl: allegorische Figurengruppe der Astronomie.

Result: 850 EUR

nach einem Modell Ernst August Leuteritz. Naturalistisch gestalteter Landschaftssockel. Urania, einen Himmelsglobus haltend, zeichnet eine Sternenkarte. Sie wird eingerahmt von drei Putti. Im Vordergr...


Lot: 609

MEISSEN Kaffeeservice für 6 Personen, 1. Wahl, 20. Jh.

Result: 900 EUR

Polychromer Blumendekor mit Ziervergoldung. Bestehend aus Kaffeekanne, Milchkännchen, Zuckerdose, 6 Kuchentellern, 6 Kaffeetassen/ UT und großer Kuchenplatte. Min. Alters- und Gebrauchsspuren.


Lot: 639

ROSENTHAL Porzellanobjekt "Phönix", 1983.

Result: 1.050 EUR

Entwurf Ernst Fuchs, um 1930, Wien. Limitierte Kunstreihe 16/50, am Stand signiert, Rosenthal-Plakette unterseitig, Pressnummer 5317/52. In Originalschatulle, Zertifikat anbei, Altersspuren, H. 52 cm


Lot: 653

MEISSEN, um 1870, I. Wahl: Schäfergruppe "Der Lauscher an der Mauer".

Result: 1.100 EUR

nach einem Modell von J.J. Kaendler und P. Reinicke um 1750 nach einer Zeichnung von Francois Boucher. Auf geschweiftem Rocaillesockel sitzendes Paar, hinter einem mit Blattwerk besetzten Mauervorspru...


Lot: 666

MEISSEN, 2. Hälfte 19. Jh., II. Wahl: große Gärtnergruppe.

Result: 2.000 EUR

nach einem Modell von Johann Carl Schönheit nach Johann Elias Zeissig

genannt Schönau um 1785 "Sechs Figuren am Baum". Auf rundem Sockel ein Arrangement von 6 Figuren tanzend, musizierend, essend u...


Lot: 689

MEISSEN/WOHL DRESDEN, 19./20. Jh., II. Wahl: umfangreiches Speiseservice für 12 Personen.

Result: 2.400 EUR

Schleifstriche ausgeschliffen, Form Neuer Ausschnitt, reiche bunte Blumenmalerei und Ziervergoldung (wohl später: Dresden?), bestehend aus: 19 Speisetellern, 12 tiefen Tellern, 12 Desserttellern, 1 De...


Lot: 662

MEISSEN, um 1900, I. Wahl: große Winzergruppe.

Result: 3.200 EUR

nach einem Entwurf Michel Victor Acier um 1770/75 und nach Zeichnungen von Johann Eleazar Zeissig, genannt Schönau. Auf gewölbtem Rundsockel mit ornamental reliefiertem Rand mittig ein großes Weinfaß,...