This website uses cookies

We and authorised third parties use cookies. More information about the cookies, their purpose and how they are shared is explained fully in the cookies information. In order to guarantee the best possible user experience, please click "accept all". You can also save preferences or decline the use of cookies, with the exception of necessary cookies. Cookies information and more

Find

630 Results in auctions
Lot: 702

HORADAM-BENE, RUTH (1901-1991) 'Madonna', 20. Jh.

Starting price 280 EUR

Heller Scherben braun staffiert, Darstellung einer stehenden Madonna, Ruth Horadam-Bene war eine der Künstlerinnen, die zwischen 1919 und 1933 an den Ausstellungen des Jungen Rheinlands, der Rheingrup...


Lot: 701

GOUDA Holland Tischlampe, 20. Jh..

Starting price 280 EUR

Mit floralem Dekor, H. mit Lampenschirm ca. 80cm. Funktion nicht geprüft, Alters- und Gebrauchsspuren.

GOUDA HOLLAND table lamp, 20th century. Decor of flowers, h. with lampshade approx. 80cm. Func...


Lot: 700

KARLSRUHER MAJOLIKA Bodenvase, wohl 1930er Jahre.

Starting price 280 EUR

Roter Scherben mit türkisfarbener und schwarzer Fassung, mittelalterliche Darstellung zweier Koggen (einmal mit gehisstem Segel, das vermutlich das englische Wappen Edwards III zeigt, der im 14. Jahrh...


Lot: 703

GIEN FRANCE große Terrine mit Platte, 19. /20. Jh., 1. Wahl.

Result: 249,99 EUR

Große Deckelterrine, polychrome Pfingstrosenstaffage, Deckelknauf in Form einer Knospe, seitliche Handhaben in Muschelform, L 33 cm, dazu: passig geschweifte Platte im selben Dekor, L 49 cm, je unters...


Lot: 702

RHEINSBERG Walzenkrug 2. H. 18. Jh.

zurückgezogen

Beigefarbener Scherben, Darstellung eines Bogenschützen in orientalischer Kleidung zwischen Palmen, Craqueléglasur, Zinnmontierung mit kugelförmiger Daumenrast, "R"-Bodenmarke in Manganviolett, Standr...


Lot: 700

RHEINSBERG Walzenkrug 2. H. 18. Jh.

Starting price 300 EUR

Beigefarbener Scherben, Darstellung eines Bogenschützen in orientalischer Kleidung zwischen Palmen, Craqueléglasur, Zinnmontierung mit kugelförmiger Daumenrast, "R"-Bodenmarke in Manganviolett, Standr...


Lot: 706

WILHELM SCHILLER & SOHN/Bodenbach, Böhmen, große Aufsatzschale, um 1900,

Result: 240 EUR

Fayence, beiger Scherben mit polychromer Glasur. Muschelförmige Schale auf hohem Fuß mit Rocaille- und Volutendekor, Floralverzierung. Gemarkt, Modell-Nr. 4986, besch., H. ca. 42,5 cm


Lot: 705

Konvolut von acht Fayencetellern, wohl FRANKFURT/HANAU, 18.Jh.,

Result: 240 EUR

sandfarbener Scherben mit heller Glasur. Blaumalerei, tlw. mit gelbem Rand. Schöne Blütenstaffage, tlw. in Landschaft. Besch., min. rest., D. ca. 22,5/24. Provenienz: aus einer Privatsammlung.


Lot: 702

Wohl ZSOLNAY Henkelvase, um 1900,

Result: 240 EUR

ovale Form mit seitlichen Handhaben. Reicher polychromer Blütendekor, tlw. pastos aufgetragen und ziervergoldet. Unterseitig bez. "Elsa 903.5/IV. Rest., Alterssch., H. ca. 26 cm


Lot: 701

Wohl NÜRNBERG 2 Enghalskrüge, 18. Jh.

Result: 240 EUR

Beiger und brauner Scherben, je Zinnmontur mit kugeliger Daumenrast, birnförmiger Korpus mit godronierter Wandung, geflochtener Henkel, helle Glasur mit blauem "Vögelesdekor", kleiner Krug mit blauer ...


Lot: 700

VELTEN-VORDAMM Speise-Teilservice "Paradiesgarten",

Result: 240 EUR

nach einem Enwurf von Charlotte Hartmann, Dec. 29. Steingut, heller Scherben, weißlich glasiert. Blaumalerei mit gelben und manganfarbenen Akzenten. Bestehend aus 6 Abendbrottellern, 4 Beilagentellern...


Lot: 704

KARLSRUHER MAJOLIKA "Der Pferdeführer", 20. Jh.

Result: 240 EUR

Entwurf von Else Bach, rötlicher Scherben, helle Craqueléglasur, männliche Aktfigur führt Pferd auf rechteckigem Sockel, Reliefmarke, Altersspuren, grüne Verfärbung auf dem Sockel, H 41 cm x L 47 cm. ...


Lot: 701

MAX HEINZE für Karlsruher Majolika,

Result: 240 EUR

"Drei singende Kinder", Modell-Nr. 1310. Nach einem Entwurf aus dem Jahre 1913. Polychrom staffiert, gemarkt, Altersspuren, Craquelee, H. ca. 28 cm


Lot: 701

KERAMOS Tänzerin, 20. Jhd.

Result: 240 EUR

Polychrom gefasste Figur auf ovalem Sockel, sign. 'Podany', Entwurf Rudolf Podany (1876-1963 Wien), H. ca. 40, hinten am Kleid leichter Abplatzer.


Lot: 709

Zwei Henkelschalen, 20.Jh.,

Result: 240 EUR

rötlicher Scherben, hell glasiert. Polychrome Heiligendarstellungen, Blumendekor, seitliche Handhaben. L. besch., L. ca. 32/33 cm


Lot: 704

KARLSRUHER MAJOLIKA Tafelaufsatz, 20. Jhd.

Result: 220 EUR

Schale in Korbform von 4 Putti getragen, Entwurf Wilhelm Süs, Modell-Nr. 1002, blaue Prägemarke, L. ca. 34 cm, 1x Puttokopf geklebt, bestoßen, krakeliert, Alters- und Gebrauchsspuren.


Lot: 701

GOLDSCHEIDER, Wien Wandteller, frühes 20. Jhd.

Result: 220 EUR

Keramik handbemalt, goldfarben gefasst, im Spiegel polychrome Landschaftsmalerei, unleserl. Signatur, Fahne grobporig reliefiert mit Bezeichnung 'An der Donau', Blindstempel, D. ca. 47,5, Alters- und ...


Lot: 701

KARLSRUHER MAJOLIKA "Drei singende Kinder", 1.H. 20.Jh.,

Result: 220 EUR

nach einem Entwurf von Karl Heinze aus dem Jahre 1913. Polychrom staffiert, gemarkt, Modell-Nr. 1310. Altersspuren, Craquelée, H. ca. 28,5 cm


Lot: 707

Konvolut: METTLACH, 2 Krüge, Steinzeug tlw. mit Zinndeckelmontur und Glasur, bez. 'Heinr. Schlitt/F. Quidenus', um 1900.

Result: 220 EUR

Wandung mit polychrome Darstellung, H. ca. 20,5 u. 21,5, Alters- und Gebrauchsspuren, besch.


Lot: 5711

Fächerplatte, wohl HANAU, 18.Jh.,

Result: 216 EUR

sandfarbener Scherben mit weißer Glasur und blauer Bemalung. Stark gemuldete Form mit ansteigender Fahne. Im Spiegel schöne Chinoiserien in Architekturstaffage. Auf der Fahne reicher Blumendekor. Best...


Lot: 5704

Exzellenter Wandteller, DELFT, 18.Jh.,

Result: 216 EUR

Marke wohl Lambertus Sanderus (1763 - 1806), De Porceleyne Claeuw Delft. Sandfarbener Scherben mit weißer Glasur und Blaumalerei, der Rand in Gelb abgesetzt. Im Spiegel hervorragendes Blumenbukett, di...


Lot: 700

DEUTSCHLAND 3 Bierkrüge, 1. Hälfte 20. Jh.

Result: 210 EUR

Krüge mit Zinndeckeln, 1 großer Krug (2,5 l) mit reliefierter Darstellung eines Trompeters mit einem Pferd in Landschaft, Spruch: 'Behüt dich Gott es wär so schön gewesen', Zinndeckel mit Gravur: 'Zur...


Lot: 700

KARLSRUHER MAJOLIKA Henkelschale, 20. Jhd.

Result: 200 EUR

Entwurf von Wilhelm Süs, Modell-Nr. 1164, ovale Henkelschale in Voluten auslaufend, umkränzt von einer Blumengirlande, dekoriert mit 2 Putti, L. ca. 38, H. ca. 22,5.


Lot: 704

FRIEDRICH GOLDSCHEIDER/ WIEN zwei Biedermeiermädchen, 1910/20er Jahre,

Result: 200 EUR

Wiener Keramik, polychrom bemalt. Mädchen mit Schutenhut und Blumenstrauß sowie entzückte junge Dame. Pressmarke und Marken, u.a. Doppelkopfadlermarke, Modell-Nrn. 4083 (rep., Altersspuren, min. best....