Diese Webseite verwendet Cookies

Wir und bestimmte Dritte verwenden Cookies. Einzelheiten zu den Arten von Cookies,ihrem Zweck und den beteiligten Stellen finden Sie unten und in unserem Cookie Hinweis. Bitte willigen Sie in die Verwendung von Cookies ein, wie in unserem Cookie Hinweis beschrieben, indem Sie auf "Alle erlauben" klicken, um die bestmögliche Nutzererfahrung auf unseren Webseiten zu haben. Sie können auch Ihre bevorzugten Einstellungen vornehmen oder Cookies ablehnen (mit Ausnahme unbedingt erforderlicher Cookies). Cookie Hinweis und weitere Informationen

Nr. 2468 | EPPLI AUKTIONSHALLE

Eppli Auktionshalle, Heilbronner Straße 9-13, DE-70771 Leinfelden-Echterdingen  

Freitag, 28. Dezember 2018

Abgeschlossen | Präsenzauktion
87 Ergebnisse
Positions-Nr.: 670

MEISSEN Tafelaufsatz, 20. Jh.

Ergebnis: 240 EUR

Dekor: "Orchidee auf Ast", in Unterglasurblau, Form "Großer Ausschnitt", Schwertermarke, D 23,5 cm, H 21 cm, Altersspuren.


Positions-Nr.: 669

Konvolut 2 Vasen, ROSENTHAL und HUTSCHENREUTHER, 20. Jhd.:

Startpreis (inkl. Aufgeld): 70 EUR

ROSENTHAL Vase, Entwurf TAPIO WIRKKALA (Dekor: Dorothy Hafner), H. ca. 16,5cm, HUTSCHENREUTHER bauchige Vase mit Blumendekor, H. ca. 26,5. Alters- und Gebrauchsspuren.


Positions-Nr.: 667

MEISSEN Bonbonière, 20. Jh.

Startpreis (inkl. Aufgeld): 100 EUR

Große Deckeldose auf 5-fach geschweiftem Standfuß, polychromer Blumendekor, schleifenförmiger Deckelknauf, Schwertermarke, Altersspuren, min. berieben, H 15 cm, D 16,5 cm.


Positions-Nr.: 666

Wohl THÜRINGEN Figur 'Musikant mit Waldhorn', 20. Jhd.

Startpreis (inkl. Aufgeld): 160 EUR

Nach dem Vorbild der Ludwigsburger "Musiksoli"-Figuren, Weißporzellan polychrom gefasst, auf einem Hocker sitzender Musikant, auf dem Schoß ein Waldhorn, den linken Arm auf ein Tischchen gelegt, in de...


Positions-Nr.: 663

NYMPHENBURG Figurengruppe 'Galantes Paar', 20. Jhd.

Startpreis (inkl. Aufgeld): 200 EUR

Entwurf von Franz Anton Bustelli für den Tafelaufsatz "Lustgarten", anlässlich der Hochzeitsfeier der bayerischen Prinzessin Maria Anna Josepha mit Markgraf Ludwig Georg von Baden 1755 als Schmuck der...


Positions-Nr.: 662

Konvolut Schalen, Tässchen und 1 Menukarte, 17-tlg., u.a. MEISSEN, NYMPHENBURG, 20. Jhd.:

Startpreis (inkl. Aufgeld): 85 EUR

MEISSEN Schale mit feiner Blumenmalerei (D. ca. 26cm), Mokkatasse mit Schlangenhenkel/U-Tasse 'Weinlaub', FÜRSTENBERG Mokkatasse (rissig)/U-Tasse (rissig), Schälchen (L. ca. 11), KPM Mokkatasse/U-Tass...


Positions-Nr.: 661

MEISSEN Koppchen und Tasse mit Untertasse, vor 1774.

Startpreis (inkl. Aufgeld): 180 EUR

Koppchen mit Untertasse im Blaublümchendekor und Gitterbordüre, unterbrochen von 4 Blümchen in Reserven, Außenseiten zweizellig gerippt mit hellgrauem Fond, Schwertermarken vor 1765, alterstypische Gl...


Positions-Nr.: 660

MEISSEN prunkvolles Gedeck, 20. Jh.

Startpreis (inkl. Aufgeld): 180 EUR

Tasse mit Ohrenhenkel auf 3 Volutenfüßen, Blumenbukettmalerei auf Kuchenteller und Tasse, Untertasse mit Streublümchen und Schwertermarke Pfeifferzeit (1924-1934), jeweils Reliefvergoldung, Tasse, H 9...


Positions-Nr.: 659

MEISSEN Mokkaserviceteile im Empire Stil, 19. Jh.

Startpreis (inkl. Aufgeld): 220 EUR

"Rote Rose", bestehend aus Mokkakanne mit Tierkopfausgießer, H 19 cm, sog. Schmierschwertermarke (vor 1850), 2 Tässchen/UT mit Schwanenhenkel, Tasse, D 5 cm/UT, D 11,5 cm sowie kleiner Sahnegießer, Sc...


Positions-Nr.: 658

MEISSEN 2 Stangenvasen, 20. Jhd.

Startpreis (inkl. Aufgeld): 230 EUR

Weißporzellan mit Goldrand und polychromen Blumenmalereien, H. ca. 24,5-25cm. Schwertermarken mit 2 Schleifstrichen, 1x am Stand beschädigt, berieben, Alters- und Gebrauchsspuren.


Positions-Nr.: 657

SCHIERHOLZ Tintenzeug, 20. Jhd.

Startpreis (inkl. Aufgeld): 75 EUR

Weißporzellan mit üppiger Goldstaffage und polychromer Blumenmalerei, Ablageschale mit festem Tintendeckelgefäß und Einsatz, dazu passende Löschwiege. Berieben, Alters- und Gebrauchsspuren.


Positions-Nr.: 656

MEISSEN Durchbruchteller und Väschen 'Zwiebelmuster', 20. Jhd.

Startpreis (inkl. Aufgeld): 120 EUR

Teller mit durchbochen gearbeiteter Fahne (D. ca. 28,5cm) und Väschen mit zylindrischem Korpus auf 4 Füßchen und Rundstand (H. ca. 14). Alters- und Gebrauchsspuren.


Positions-Nr.: 655

CACCIAPUOTI/NEAPEL Reliefplatte "Madonna mit Kind", 1. H. 20. Jh.

Startpreis (inkl. Aufgeld): 420 EUR

Hochformatiges Flachrelief der Maria, das lächelnde Jesuskind in den Armen haltend, die Köpfe eng aneinander geschmiegt, weiß glasierte Platte mit Rahmen, rs. Klebeetikett der Manufaktur "Fabb. Cerami...


Positions-Nr.: 654

KPM BERLIN Bachantengruppe, 1914-1918.

Startpreis (inkl. Aufgeld): 300 EUR

Bachantin auf Baumstumpf sitzend, hilft dem vor ihr stehenden Bacchusknaben mit dem Weinschlauch Wein einzuflössen, beide mit Weinlaub bekränzt, auf rocailliertem Rundsockel, unterglasurblaue, Zepterm...


Positions-Nr.: 653

HEREND Schale und Vase, 20. Jh.

Startpreis (inkl. Aufgeld): 180 EUR

Bestehend aus: Dreieckschale, Dekorbezeichnung "Fleurs des Indes" bunt, indischer Blumenkorb, L 26 cm sowie Vase, "Rothschild", Vogel- und Insektenmalerei, eckige Zylinderform mit 4 Tatzenfüßen auf qu...


Positions-Nr.: 652

Krinolinenpaar, 20. Jh.

Ergebnis: 160 EUR

Sich umarmendes Liebespaar auf ovalem Landschaftssockel, Dame in schwarzem Miederkleid und Galan in rotem Gehrock staffiert, blaue Marke "N" mit Krone (wohl Rudolstadt), Fehlstelle (Blüte) und Brandri...


Positions-Nr.: 651

HELENA WOLFSOHN Deckelvase, 19./20. Jh.

Ergebnis: 240 EUR

Bauchiger Korpus mit umlaufender Staffage von Figurenszenen und Blumenbuketts im Wechsel, partiell gelber Fond, ornamentale Goldauflage, blaue "AR"-Marke, Vasenhals mit 2 Brandrissen, partiell beriebe...


Positions-Nr.: 650

SITZENDORF Chinesisches Figurenpaar, 20. Jh

Startpreis (inkl. Aufgeld): 180 EUR

Bestehend aus männlicher Figur: seitlich auf einem Ast sitzend und seine vor sich in einem Korb befindliche, kugelige Ware feilbietend mit asiatischem Kegelhut; sowie Dame im kimonoähnlichem Gewand au...


Positions-Nr.: 649

FISCHER & MIEG/ PIRKENHAMMER, Böhmen, Mokka-Dejeuner, nach 1875.

Startpreis (inkl. Aufgeld): 150 EUR

Bestehend aus: eckigem Henkeltablett, L 51 cm, Mokkakanne, H 19, 5 cm, 2 Mokkatassen/UT, Zuckerdose, Milchkännchen, jeweils mit schauseitigen, mythologischen Szenen und ornamentalem Golddekor, Marken:...


Positions-Nr.: 648

AELTESTE VOLKSTEDTER Porzellanmanufaktur, "Zwei Figuren", 20. Jh.

Ergebnis: 220 EUR

"Blumenverkäuferin": Dame mit Hut und Miederkleid auf Rundsockel, einen Blumenkorb im linken Arm, mit der rechten Hand eine Blüte feilbietend, min. besch., H 20 cm und "Vogelhändler": junger Mann mit...


Positions-Nr.: 647

MEISSEN/LUDWIGSBURG 4-tlg. Konvolut, 20. Jh.

Startpreis (inkl. Aufgeld): 120 EUR

Bestehend aus LUDWIGSBURG: bauchige Vase mit schauseitiger Staffage von Glockenblumen (leicht berieben), H 21 cm, bauchiges Väschen, H 11 cm und Vorlageschälchen, (min. besch.), D 10, 5 cm, bekrönte C...


Positions-Nr.: 646

MEISSEN Kaffee-/Tee- und Mokkaserviceteile "Zwiebelmuster", 20. Jh.

Startpreis (inkl. Aufgeld): 600 EUR

Zwiebelmusterdekor in Unterglasurblau, bestehend aus Kaffeekanne (Deckelröschen min. besch.), Zuckerdose, Milchkännchen, 12 Tassen/UT, (1x UT min. besch.), 14 Kuchenteller, 1 Rechteckplatte, L ca. 38 ...


Positions-Nr.: 645

MEISSEN Speiseteilservice "Zwiebelmuster", 20. Jh.

Startpreis (inkl. Aufgeld): 600 EUR

Zwiebelmusterdekor in Unterglasurblau, bestehend aus: runder Deckelterrine, kleine, ovale Deckelterrine, L 23 cm (ohne Handhaben gemessen), 4 Speiseteller, 3 Abendbrotteller, D 22 cm, 5 Suppentassen/U...


Positions-Nr.: 644

WOHL MEISSEN, 18./19. Jh.: Prunkpendule mit Allegorien der Jahreszeiten, um 1900,

Startpreis (inkl. Aufgeld): 1.800 EUR

Wohl nach einem Entwurf von J.J. Kaendler, auf drei Rocaillefüßen mit rundem Ziffernblatt, reicher Blütenapplikation, polychromer Staffage und Ziervergoldung. Allegorische Darstellung der vier Jahresz...