Diese Webseite verwendet Cookies

Wir und bestimmte Dritte verwenden Cookies. Einzelheiten zu den Arten von Cookies,ihrem Zweck und den beteiligten Stellen finden Sie unten und in unserem Cookie Hinweis. Bitte willigen Sie in die Verwendung von Cookies ein, wie in unserem Cookie Hinweis beschrieben, indem Sie auf "Alle erlauben" klicken, um die bestmögliche Nutzererfahrung auf unseren Webseiten zu haben. Sie können auch Ihre bevorzugten Einstellungen vornehmen oder Cookies ablehnen (mit Ausnahme unbedingt erforderlicher Cookies). Cookie Hinweis und weitere Informationen

Nr. 2468 | EPPLI AUKTIONSHALLE

Eppli Auktionshalle, Heilbronner Straße 9-13, DE-70771 Leinfelden-Echterdingen  

Freitag, 28. Dezember 2018

Abgeschlossen | Präsenzauktion
87 Ergebnisse
Positions-Nr.: 665

MEISSEN Figurengruppe 'Putto auf einem Delphin reitend', 1860-1924.

Ergebnis: 380 EUR

Tafelaufsatz aus dem Schwanenservice, polychrom gefasst, ein Delphin mit hochgereckter Schwanzflosse auf wellenartig gestaltetem Sockel wird von einem Putto geritten, der ein langes Tuch in Händen häl...


Positions-Nr.: 602

TEICHERT/STADT MEIßEN Serviceteile "Zwiebelmuster", 20. Jh.

Ergebnis: 70 EUR

Bestehend aus großer und kleiner Teekanne H 13,5 / 10 cm, Teedose rechteckig (Deckel geklebt), Teedose quadratisch, H 13 cm, 3 Rundschalen mit geschweifter Wandung in 3 Größen, D 14, 5 cm/17 cm und 20...


Positions-Nr.: 668

ROSENTHAL meets VERSACE Aufsatzschale 'Gorgona', 20. Jhd.

Ergebnis: 50 EUR

H. ca. 14,5cm. Alters- und Gebrauchsspuren.


Positions-Nr.: 664

KPM kleine Figur 'Putto als Jupiter', 20. Jhd.

Ergebnis: 180 EUR

Weißporzellan polychrom gefasst, auf einem Bein stehender Putto auf Rocaillensockel, in der linken Hand ein Bündel aus Blitzen, zu seinen Füßen ein Adler, Zeptermarke und rote Reichsapfelmarke, H. ca....


Positions-Nr.: 619

NYMPHENBURG "Isabella", Komödiantenfigur aus der Serie der Commedia dell'arte, 20. Jh.

Ergebnis: 830 EUR

Modell von Franz Anton Bustelli um 1760, die Hofdame in kostbarem Gewand leicht nach vorne geneigt, die Hände in abwehrender Geste zur Seite genommen, polychrome Staffage und Ziervergoldung, Modell-Nr...


Positions-Nr.: 618

NYMPHENBURG "Octavio", Komödiantenfigur aus der Serie der Commedia dell'arte, 20. Jh.

Ergebnis: 830 EUR

Modell von Franz Anton Bustelli um 1760, "Octavio mit Kusshand", auf flachem Rocaillensockel mit geschweifter Stütze, der sich nach vorne beugende Edelmann mit aufwendiger Goldstaffage auf Gehrock und...


Positions-Nr.: 614

AUGSBURGER Hausmalerei, Becher und Unterschale mit "Goldchinesen", wohl um 1725.

Ergebnis: 590 EUR

Jeweils Goldradierungen chinesischer Figurengruppen beim Tee oder im Gespräch, umgeben von Flora und Fauna auf Bandelwerkkonsole, Glockenbecherform, Tellerrand und Mündung des Bechers mit Goldkante un...


Positions-Nr.: 687

LIMOGES / Camille Fauré, Emaillebild, 20.Jh.,

Startpreis (inkl. Aufgeld): 100 EUR

polychrom emaillierte Szene: Abendstimmung am Ufer mit Schiffen. Rs. Zertifikat, bez., Altersspuren, im Holzrahmen, 14x19 cm


Positions-Nr.: 686

MEISSEN Wackelpagode, weiblich, 20. Jh.

Startpreis (inkl. Aufgeld): 3.175 EUR

Modell von Johann Joachim Kaendler um 1740, mit gekreuzten Beinen sitzende Chinesin, Kopf und Hände mit Gegengewichten beweglich eingehängt, geöffneter Mund mit beweglicher Zunge, farbig bemalt, gold ...


Positions-Nr.: 685

MEISSEN Prunkvase, B-Form, 20. Jh.

Startpreis (inkl. Aufgeld): 300 EUR

Kratervase auf verschraubtem Rundfuß, schauseitige, polychrome Blumenbukettmalerei, reliefierte Matt- und Glanzvergoldung, kobaltblauer Fond am Stand und oberen Vasenrand, unterglasurblaue Schwerterma...


Positions-Nr.: 684

LUDWIGSBURG Tasse mit Untertasse, um 1760

Startpreis (inkl. Aufgeld): 360 EUR

Halbkugelige Tasse mit der polychromen Darstellung zweier nackter Knaben, auf einem kleinen Erdhügel sitzend, eingebettet in eine Landschaft, filigranes Korbrandrelief, Außenseite mit Ritzmarkierung a...


Positions-Nr.: 683

KPM BERLIN herausragende Figurengruppe "Orientalin mit Putto", 1. H. 19. Jh.

Ergebnis: 500 EUR

Auf quadratischem Sockel stehende Frauenfigur mit Turban und orientalischem Gewand, in den Händen ein Elfenbeinzahn und ein Zepter tragend, goldfarbene Hals- und Armketten, zu ihren Füßen ein Turban t...


Positions-Nr.: 682

KPM BERLIN "Cybele", 1. H. 19. Jh.

Startpreis (inkl. Aufgeld): 280 EUR

Frauenfigur mit Füllhorn und Krone, polychrom staffiert, auf quadratischem Landschaftssockel, Sockel seitl. bez. "CYBELE", Hohlguss mit unterglasurblauer Zeptermarke und verblasstem Beizeichen (wohl 1...


Positions-Nr.: 681

KPM Berlin Miniaturfigur 'Kleiner Bettler', 1837-1844

Startpreis (inkl. Aufgeld): 100 EUR

Bettelnder Junge mit Stab und Augenbinde auf rundem Sockel, Modell-Nr. 466, polychrome Staffage, Zeptermarke mit unterglasurblauen Buchstaben "KPM", restauriert, H. ca. 8,5 cm.


Positions-Nr.: 680

KPM Berlin 2 Kannen, vor 1837.

Startpreis (inkl. Aufgeld): 240 EUR

Je mit verschiedenen polychromen Blumenmalereien, Deckelknäufe in Form von plastischen Blüten, Ausgießer reliefiert und partiell staffiert, unterglasurblaue Zeptermarke, 1x mit blauem Beizeichen, beid...


Positions-Nr.: 679

PAAR KERZENLEUCHTER MIT ALLEGORISCHEN FIGUREN

Startpreis (inkl. Aufgeld): 2.200 EUR

Wohl Meissen, 18./19. Jh., polychrome Malerei mit Goldstaffage, Entwurf: Friedrich Elias Meyer, im Kontrapost stehende Justitia mit Schwert und Waage bzw. Ceres mit Ährenbündel und Sichel als Personif...


Positions-Nr.: 678

KPM Berlin/MEISSEN Zwei Tassen mit Untertassen, 20. Jh.

Ergebnis: 120 EUR

KPM Kaffeetasse/UT mit polychromer Blumenmalerei und Goldstaffage, Zeptermarke, auf Tasse mit dem unterglasurblauen Beizeichen "H", Meissen Mokkatasse/UT, Kakiemondekor, Gelber Fond auf den Außenseite...


Positions-Nr.: 677

GOTHA Ansichtentasse, 1805-1835.

Ergebnis: 240 EUR

Zylindrische Tassenform mit der Ansicht von Neudietendorf, feine Lupenmalerei in rechteckiger Kartusche, darunter in schwarzer Schrift bez. "Neudietendorf.", Untertasse mit Landschaftsstaffage des Bur...


Positions-Nr.: 676

MEISSEN Serviceteile "Zwiebelmuster", 20. Jh.

Startpreis (inkl. Aufgeld): 120 EUR

Bestehend aus runder Deckelterrine, D 21 cm, runde Gemüseschüssel, D 22cm, Butterdose mit Deckel, (us. besch.) sowie Kerzenhalter mit fester Unterschale, Schwertermarken (Terrine mit 3 Schleifstrichen...


Positions-Nr.: 675

MEISSEN 5-tlg. Konvolut Serviceteile, 20. Jh.

Startpreis (inkl. Aufgeld): 120 EUR

Dekor: "Blaue Blume mit Insekten", bestehend aus 3 geschweiften Ovalschalen in verschiedenen Größen und Formen, L 15,5cm /23,5cm /30,5 cm, Mokkatasse (Rand besch.) sowie kleine, ovale Deckelterrine mi...


Positions-Nr.: 674

MEISSEN Paar Leuchter, 20. Jh.

Startpreis (inkl. Aufgeld): 180 EUR

Zwiebelmusterdekor, Kerzenhalter mit reliefierten Voluten auf Rundfuß, Schwertermarke mit 2 Schleifstrichen auf blauem Beistrich (2. Wahl), H je 17,5 cm.


Positions-Nr.: 673

MEISSEN Platte und kleine Vase, 19. und 20. Jh.

Startpreis (inkl. Aufgeld): 180 EUR

Kleine Ovalplatte mit feiner Malerei von Obst und Haselnüssen, Schwertermarke mit dem Zusatz "I" (1814-1824), starke Alters- und Gebrauchsspuren, berieben, L 25,7 cm dazu kleine Kratervase, Dekor "Chi...


Positions-Nr.: 672

MEISSEN Tintenzeug, nach 1875.

Startpreis (inkl. Aufgeld): 120 EUR

Seltenes Dekor: "Vogelmodell", wird heute kaum noch in Unterglasurblau hergestellt, bestehend aus rechteckigem Tablett mit zwei Ausbuchtungen, Tintenfäßchen ohne Deckel und Sandstreuer, Knaufschwerter...


Positions-Nr.: 671

MEISSEN Prunkteller, 20. Jh.

Startpreis (inkl. Aufgeld): 160 EUR

Polychrome Blumenbukettmalerei, Fahne mit 3 vergoldeten Reliefkartuschen und Streublümchen, Schwertermarke mit 2 Schleifstrichen, part. berieben, Altersspuren, D 30cm.