Diese Webseite verwendet Cookies

Wir und bestimmte Dritte verwenden Cookies. Einzelheiten zu den Arten von Cookies,ihrem Zweck und den beteiligten Stellen finden Sie unten und in unserem Cookie Hinweis. Bitte willigen Sie in die Verwendung von Cookies ein, wie in unserem Cookie Hinweis beschrieben, indem Sie auf "Alle erlauben" klicken, um die bestmögliche Nutzererfahrung auf unseren Webseiten zu haben. Sie können auch Ihre bevorzugten Einstellungen vornehmen oder Cookies ablehnen (mit Ausnahme unbedingt erforderlicher Cookies). Cookie Hinweis und weitere Informationen

Nr. 2433 | Auktion 23. Februar 2018

 

Freitag, 23. Februar 2018

Abgeschlossen | Präsenzauktion
53 Ergebnisse
Positions-Nr.: 2802

FRANKFURTER WELLENSCHRANK

Ergebnis: 1.800 EUR

Eiche, 18.Jh., tief gekehlter getreppter Sockelkasten auf gedrückten Kugelfüßen, zweitüriger Korpus, Lisenen und Schlagleiste vertikal gewellt, auf den Türen Felder mit Wellenrahmen, mehrfach gestuft ...


Positions-Nr.: 2810

KARUSSELLPFERD

Ergebnis: 1.200 EUR

Ende 19. Jh., Weichholz, vollplastisch in Form eines trabenden Pferdes beschnitzt, farbig nachgefaßt, HxB: 150/120 cm. Alters- und Gebrauchsspuren.


Positions-Nr.: 2849

HISTORISMUS-DECKENLEUCHTE

Startpreis (inkl. Aufgeld): 720 EUR

Ende 19.Jh., 8-armig/-flammig, Messinggestell mit Rocaillenverzierungen und Glasabhängungen, D: 65 cm. Normale Altersspuren.


Positions-Nr.: 2803

BAROCKE AUFSATZVITRINE

Ergebnis: 720 EUR

Bergisches Land, 18.Jh., Eiche, Unterteil zweitürig, mit sternförmigen Intarsien, seitlichen Einlegearbeiten sowie zwei Schubladen mit Messingbeschlägen, innen mit lose aufliegenden Einlegeböden, Aufs...


Positions-Nr.: 2839

KOMMODE IM TRANSITIONSSTIL

Ergebnis: 600 EUR

Frankreich, 19./20. Jh., Aufbau in Eiche, furniert in Mahagoni, Ahorn und Edelhölzern, dreischübig sans traverse, auf hohen, leicht geschweiften Beinen, diese mit Sabots akzentuiert, die geschweifte Z...


Positions-Nr.: 2828

BAROCK KOMMODE

Ergebnis: 600 EUR

Süddeutschland, Mitte 18.Jh., nussbaumfurniert, dreischübiger Korpus, mit zweifach gebauchter Front, Messingbeschläge alt ergänzt, HxBxT: 78/125/65 cm. Altersspuren, Schlüssel fehlt.


Positions-Nr.: 2809

FOLGE VON 10 STÜHLEN

Startpreis (inkl. Aufgeld): 600 EUR

Frankreich, 19./20. Jh., Nussbaum, Stühle mit Flechtsitz und gedrechseltem Gestell, H: ca. 105 cm. Teilw. besch.


Positions-Nr.: 2800

RHEINISCHER STOLLENSCHRANK

Startpreis (inkl. Aufgeld): 600 EUR

Unter Verwendung von teilweise aus dem 17.Jh. stammenden Teilen vermutlich im 19.Jh. gearbeitet, Eiche geschnitzt, im Oberteil zweitürig, darunter zwei nebeneinanderliegende Schübe, die Front mit gera...


Positions-Nr.: 2823

GARTENBRUNNEN

Ergebnis: 1.700 EUR

20. Jh, Metallguss bronziert, ein Knabe sitzt mit verschränkten Beinen auf der Wasserfontäne einer nach oben sprudelnden Quelle, im Schoß hält er ein muschelförmiges Becken. Am Boden der Fontäne ist d...


Positions-Nr.: 2817

BIEDERMEIER STANDSEKRETÄR

Startpreis (inkl. Aufgeld): 480 EUR

Pfalz, 1830, Nussbaum auf Nadelholz furniert, geradliniger Korpus mit abgerundeten Ecken, drei Schübe unterhalb der Schreibplatte, ein weiterer Schub im profilierten Gesims. Geradliniges Innenleben mi...


Positions-Nr.: 2804

AUFSATZSCHREIBTISCH IM BAROCK-STIL

Startpreis (inkl. Aufgeld): 480 EUR

19.Jh., gerader Korpus, in der Front ein hohes Kniefach, flankiert von zwei Türen, darüber drei breite Schubladen, leicht überstehende Deckplatte, zurückgesetzter Aufsatz, Aufsatz mit Mittelfach und z...


Positions-Nr.: 2814

STANDSEKRETÄR

Ergebnis: 420 EUR

Um 1870, Nussbaum auf Nadelholz furniert, seitlich ebonisierte Säulen, in der Front mit vier Schubladen, eine über und drei unter der Schreibplatte, die Schreibplatte mit geschwungener Kassettierung. ...


Positions-Nr.: 2806

1 PAAR STÜHLE SOG. "SGABELLI"

Ergebnis: 420 EUR

Sgabello im Stil der italienischen Renaissance Italien, wohl Venedig, um 1870, Nadelholz, Nussbaum gebeizt, reich beschnitzt mit Maskarons und Grotesken, hohe Lehne mit Wappenkartusche, in der Lehne K...


Positions-Nr.: 2843

VIER STÜHLE ART DÈCO

Startpreis (inkl. Aufgeld): 400 EUR

Deutsch, 1930er Jahre, Eiche massiv, dunkelbraun gebeizt, leicht gebogene Lehne mit ausgestellten Ecken und Reliefschnitzerei, H: ca. 85 cm. Rest.


Positions-Nr.: 2847

BIEDERMEIER-TISCH

Startpreis (inkl. Aufgeld): 360 EUR

19.Jh., Obstholz, leicht überstehende Deckplatte auf einschübiger Zarge. Leicht bewegte, Vierkantbeine, HxBxT: 78/122/90 cm. Altersspuren.


Positions-Nr.: 2845

KOMMODE IM BAROCK-STIL

Startpreis (inkl. Aufgeld): 360 EUR

Frankreich, 20. Jh., Eiche massiv, 3-schübiger Korpus auf geschweiften Beinen, geschweifte Front mit korrespondierender Platte, 95/117/53 cm. Normale Altersspuren.


Positions-Nr.: 2840

BIEDERMEIER-SEKRETÄR

Startpreis (inkl. Aufgeld): 360 EUR

Sachsen, um 1830-1840, Birke furniertes Schreibmöbel in Form einer dreischübigen Kommode mit geradem Klappaufsatz mit aufklappbarer Platte, im Inneren ein zentrales Fach flankiert von jeweils 5 überei...


Positions-Nr.: 2826

ZWEI ALTAR-HOLZSCHNITZEREIEN

Startpreis (inkl. Aufgeld): 360 EUR

19./20.Jh., Holz, durchbrochen geschnitzt, gold gefasst, L: 112 cm. Altersspuren.


Positions-Nr.: 2824

RUNDER BIEDERMEIERTISCH

Startpreis (inkl. Aufgeld): 360 EUR

Österreich, ca.1825/30, nussfurniertes Hart- bzw. Weichholzgestell auf dreipassiger Basis, Platte mit Sternfurnier, HxB: 80/85 cm. Altersspuren, Platte besch.


Positions-Nr.: 2822

GARTENLATERNE,

Ergebnis: 450 EUR

Ende 19. / Anf. 20. Jh. Gusseiserne, lackierte Säule mit mehrfach gegliedertem umlaufend floral verziertem Sockel. Der verglaste Lampenkasten besteht aus Aluminiumguss und wurde ergänzt. H: 260 cm. Di...


Positions-Nr.: 2808

EINTÜRIGER BEMALTER BAUERNSCHRANK

Ergebnis: 450 EUR

Dat. "1819", Nadelholz teilw. bemalt, eintüriger Kasten mit seitlich flankierenden, geschnitzten Flachpilastern, auf der Türe zwei große gerahmte Bildfelder mit klassizistischen Blumenvasen auf braune...


Positions-Nr.: 2848

TRUHE IM GOTISCHEN-STIL

Ergebnis: 300 EUR

19./20. Jh., Eiche massiv, fassadenartig gestaltete Front mit Oberflächenschnitzerei, Klappdeckel, HxBxT: 53/126/47 cm. Gebrauchsspuren.


Positions-Nr.: 2842

VIKTORIANISCHER WEINKÜHLER

Ergebnis: 300 EUR

England, 19.Jh., Mahagoni furniert, rechteckiger Korpus mit Klappdeckel (ohne Einsatz) auf Rollen, HxBxT: 55/75/58 cm. Normale Altersspuren.


Positions-Nr.: 2815

BIEDERMEIER SCHREIBTISCH

Startpreis (inkl. Aufgeld): 300 EUR

Wohl Österreich, 19. Jh. Nussbaum auf Nadelholz furniert. Flächige Front mit insgesamt neun Schubladen mit Messingbeschlägen, Tischplatte mit eingelassener Schreibunterlage aus Filz. HxBxT: 78/155/75 ...