Diese Webseite verwendet Cookies

Wir und bestimmte Dritte verwenden Cookies. Einzelheiten zu den Arten von Cookies,ihrem Zweck und den beteiligten Stellen finden Sie unten und in unserem Cookie Hinweis. Bitte willigen Sie in die Verwendung von Cookies ein, wie in unserem Cookie Hinweis beschrieben, indem Sie auf "Alle erlauben" klicken, um die bestmögliche Nutzererfahrung auf unseren Webseiten zu haben. Sie können auch Ihre bevorzugten Einstellungen vornehmen oder Cookies ablehnen (mit Ausnahme unbedingt erforderlicher Cookies). Cookie Hinweis und weitere Informationen

Nr. 2156 | Auktion 17.Januar 2015

 

Samstag, 17. Januar 2015

Abgeschlossen | Präsenzauktion
591 Ergebnisse
Positions-Nr.: 2524

Prunkvolle Vase im Barockstil, Silber (800), wohl um 1900.

Ergebnis: 1.800 EUR

Balusterförmig mit zwei Henkeln, mit floralem Dekor, H. ca. 40,5, Alters- und Gebrauchsspuren, partiell gedellt.



Positions-Nr.: 1801

BASELITZ, GEORG (geb. 1938)

Ergebnis: 1.800 EUR

'Ralfkopf', Holzschnitt, 1985, 86x61, 15/15, u.re.sign.u.dat., hinter Glas gerahmt, besch.


Positions-Nr.: 1802

BASELITZ, GEORG (geb. 1938)

Ergebnis: 1.800 EUR

'Hand von Oben & Unten', Farbholzschnitt, 1985, 86x61, 14/15, u.re.sign.u.dat.im Rahmen, besch.


Positions-Nr.: 1803

BASELITZ, GEORG (geb.1938)

Ergebnis: 1.800 EUR

Kopf, Farbholzschnitt, 1985, 14/15, 86x61, u.re.sign.u.dat., hinter Glas gerahmt, besch.


Positions-Nr.: 2553

Exzellentes Kaffeeset, Silber, 20.Jh.,

Ergebnis: 1.800 EUR

gepunzt. Bestehend aus Kaffeekanne, Teekanne, Mokkakanne, Milchkännchen und Zuckerdose auf Tablett mit seitlichen Handhaben. Alterssch., L. ca. 55 cm


Positions-Nr.: 1606

MÜLLER-KURZWELLY, KONRAD (1855-1914): Die Faraglioni-Felsen vor Capri".

Ergebnis: 1.800 EUR

Öl/Lwd., u.l. sign., rücks. auf Keilrahmen handschr. ausgefülltes Registrierungs-Etikett der "Grossen Berliner Kunstausstellung 1900", Gutachten G. Mayer/Tübingen 1982 liegt in Kopie vor, 100x149 cm, ...


Positions-Nr.: 2508

Meist KOCH & BERGFELD umfangreiches Jugendstil-Speisebesteck, Silber,

Ergebnis: 2.100 EUR

gemarkt. Schöner Floraldekor, monogrammiert. Bestehend aus 12 Vorspeisemessern, 12 Vorspeisegabeln, 12 Speisemessern, 12 Speisegabeln, 12 Speiselöffeln, 24 Kaffeelöffeln, 6 Mokkalöffeln, 11 Fischgabel...



Positions-Nr.: 843

Große Skulpturengruppe "Die drei Grazien", 20.Jh.

Ergebnis: 2.200 EUR

Marmor, vollrund gearbeitet. H. ca. 100 cm. Dazu Sockel, insg. besch.


Positions-Nr.: 54

STEIFF seltener und musealer PETSY-Bär, 1928-1930,

Ergebnis: 2.700 EUR

Knopf im Ohr. Langhaariger Mohairplüsch, braun gespitzt, gegliedert. Typische blaue Augen, Bespielt, min. rest., H. ca. 42 cm


Positions-Nr.: 2552

JAKOB GRIMMINGER großes Henkeltablett, Sterling Silber, 20.Jh.,

Ergebnis: 3.000 EUR

breit-ovale Form mit seitlichen Handhaben aus Elfenbein. Umlaufend gekordelter Fries, gepunzt, Alterssch., L. ca. 76 cm



Positions-Nr.: 40

Wohl MÄRKLIN Central-Bahnhof, 1902-14,

Ergebnis: 4.200 EUR

wohl Nr. 2642. BLech, lithographiert, plastische Steinprägung, farbige Glasfenster, Türen zum Öffnen, Wartesaal, Telegraphenbüro, seitliche Schutzdächer, Bahnsteigsperre, Richtungstafeln. Ungemarkt, b...


Positions-Nr.: 1609

BOCION, FRANCOIS (1828 - 1890): Uferpartie am Genfer See.

Ergebnis: 19.000 EUR

Öl/Lwd. (doubliert, rest.), links unten sign. u. dat. '1881',ca. 33 x 57, gerahmt,