Diese Webseite verwendet Cookies

Wir und bestimmte Dritte verwenden Cookies. Einzelheiten zu den Arten von Cookies,ihrem Zweck und den beteiligten Stellen finden Sie unten und in unserem Cookie Hinweis. Bitte willigen Sie in die Verwendung von Cookies ein, wie in unserem Cookie Hinweis beschrieben, indem Sie auf "Alle erlauben" klicken, um die bestmögliche Nutzererfahrung auf unseren Webseiten zu haben. Sie können auch Ihre bevorzugten Einstellungen vornehmen oder Cookies ablehnen (mit Ausnahme unbedingt erforderlicher Cookies). Cookie Hinweis und weitere Informationen

Nr. 2166 | Auktion 20. Juni 2015

 

Samstag, 20. Juni 2015

Abgeschlossen | Präsenzauktion
79 Ergebnisse
Positions-Nr.: 640

KPM BERLIN Ansichtenteller, 20.Jh., 2.Wahl,

Startpreis (inkl. Aufgeld): 10 EUR

weiß glasiert, in grau staffiert und bez. "Schloß Sanssouci/Potsdam 1745-48. Blaue Zeptermarke, grüne Reichsapfelmarke, Altersspuren, D. ca. 25 cm


Positions-Nr.: 625

Konvolut Zierteller, Anfang 20.Jh.,

Startpreis (inkl. Aufgeld): 40 EUR

feiner polychromer Blumendekor, reiche Ziervergoldung. Gemarkt, Alterssch., ber.


Positions-Nr.: 619

HEREND Konvolut Zierobjekte, 20.Jh.,

Startpreis (inkl. Aufgeld): 50 EUR

Apponyi Purpur und Hagebutte. Bestehend aus Ovalschale und Rundschälchen mit Durchbruchdekor, Henkelkörbchen und Herzdöschen mit Häschen als Knauf. Marken, Alters- und Gebrauchsspuren


Positions-Nr.: 606

ROSENTHAL Teilservice "Lotus", 20.Jh.,

Startpreis (inkl. Aufgeld): 60 EUR

Entwurf: Björn Wiinblad, weiß-grauer Dekor. Bestehend aus Kaffeekanne (Deckel erg.), Milchkännchen, Zuckerschale, 3 Kaffeetassen (1xbesch.) mit 6 UT und 6 Kuchentellern. Grüne Marke, Alters- und Gebra...


Positions-Nr.: 620

HEREND Konvolut Zierobjekte, 20.Jh.,

Startpreis (inkl. Aufgeld): 75 EUR

Apponyi grün und Weinlaub. Bestehend aus Carréschälchen und Ovalschälchen mit Durchbruchdekor, Deckeldose in Herzform mit plastischen Blüten und Zweigen als Knauf, Schälchen mit gewelltem Rand. Marken...


Positions-Nr.: 602

HUTSCHENREUTHER steigendes Pferd, 2.H. 20.Jh.,

Startpreis (inkl. Aufgeld): 100 EUR

nach einem Entwurf von Karl Tutter. Auf rundem Sockel sich aufbäumender Schimmel. Marke, Künstlerbezeichnung, minim. best., Altersspuren, H. ca. 31 cm


Positions-Nr.: 624

DEUTSCH, 2. Hälfte 19. Jh.: schöner Porzellan-Bildteller.

Startpreis (inkl. Aufgeld): 120 EUR

Großflächiges Brustportrait einer Dame in nordeuropäischer Renaissance-Tracht, D. 30,5 cm, SEHR SCHÖNE, FEINE MALEREI!


Positions-Nr.: 601

HUTSCHENREUTHER, Speiseservice für 6 Pers., Dekor Dresden, glasiertes Porzellan, Bayern 20. Jh.

Startpreis (inkl. Aufgeld): 180 EUR

Reliefiert im Neu-Brandensteiner-Dekor mit polychromen Blütenbuketts, 6 Speise-/Suppen-/Brotteller, 1 Deckelterrine/Saucière/ovale Vorlegeplatte/eckige Schüssel, mini. best.


Positions-Nr.: 648

Wohl FÜRSTENBERG? Kaffeeservice, 1.H. 20.Jh.,

Startpreis (inkl. Aufgeld): 240 EUR

bestehend aus 2 großen Kaffeekannen, Teekanne, Milchkanne, Zuckerdose und 9 Kaffeetassen mit 11 UT. Polychromer Blumendekor, partiell roséfarbener Fond, 1x gemarkt, besch.


Positions-Nr.: 607

KPM BERLIN myhtologische Figurengruppe, wohl um 1900,

Startpreis (inkl. Aufgeld): 600 EUR

polychrom staffiert. Blaue Zeptermarke, rote Reichsapfelmarke, Modell-Nr. 713, besch., rest. H. ca. 27,5 cm


Positions-Nr.: 638

CAPODIMONTE hochinteressanter kleiner Reisealtar,

Startpreis (inkl. Aufgeld): 600 EUR

mit aufklappbaren Flügeltüren. Sowohl vorder- als auch innenseitig mit biblischen Szenen im Relief ausgestattet und polychrom bemalt. Bekrönte Marke, Altersspuren, ber., , H. ca. 25 cm


Positions-Nr.: 670

KPM BERLIN umfangreiches Kaffee-Teeservice "Urbino", 20.Jh.,

Startpreis (inkl. Aufgeld): 600 EUR

bestehend aus Kaffeekanne, Teekanne, Milchkännchen, Zuckerdose, 9 Tassen mit UT, 9 Kuchentellern und Rundplatte. Blaue Zeptermarke, grüne Reichsapfelmarke, Alters- und Gebrauchsspuren, minim. best.


Positions-Nr.: 604

KPM BERLIN Ansichtenteller, 20.Jh., 1.Wahl.

Ergebnis: 15 EUR

feiner Dekor mit Ansicht "Das Schloß Charlottenburg um 1770". Blaue Zeptermarke, grüne Reichsapfelmarke, bez., Altersspuren, D. ca. 19,5 cm


Positions-Nr.: 657

MEISSEN Porzellanbildplatte "Martin Luther", 20.Jh., 1.Wahl,

Ergebnis: 20 EUR

vorderseitig Bildnis Luthers nach Lukas Cranach d.Ä., rs. unterglasurblaue Schwertermarke, goldfarben bez., min. Alterssch., H. ca. 17 cm


Positions-Nr.: 639

KPM BERLIN spielender Bär, 20.Jh., 2.Wahl,

Ergebnis: 25 EUR

weiß glasiert. Blaue Zeptermarke, Altersspuren, H. ca. 10 cm


Positions-Nr.: 653

LUDWIGSBURG Ziervase, 20.Jh., 2.Wahl,

Ergebnis: 30 EUR

balusterförmig, weiß glasiert, Ziervergoldung. Blaue bekrönte CC-Marke, Alters- und Gebrauchsspuren, Deckel anbei, H. ca. 23/28 cm


Positions-Nr.: 651

VERSACE für ROSENTHAL Deckeldose, 20.Jh.,

Ergebnis: 35 EUR

"Le Jardin des Papillons". Marke, Alters- und Gebrauchsspuren, L. ca. 13 cm


Positions-Nr.: 641

GOEBEL u.a., Konvolut von drei Vogelfiguren, 20.Jh.,

Ergebnis: 35 EUR

u.a. Waldlaubsänger. Polychrom staffiert, tlw. gemarkt, Altersspuren, H. ca. 8/14 cm


Positions-Nr.: 622

ROSENTHAL drei Vasen und Ascher, 1970er Jahre,

Ergebnis: 40 EUR

Floraldekor in Gold und polychromer Ausführung. Marken, Alters- und Gebrauchsspuren.


Positions-Nr.: 675

Tafelaufsatz mit Muschelschale und Putto, 20.Jh.,

Ergebnis: 40 EUR

weiß glasiert, Ziervergoldung, Perlmuttdekor. Alterssch., H. ca. 18 cm


Positions-Nr.: 623

ROSENTHAL Vase aus der Serie "Zauberflöte",

Ergebnis: 45 EUR

weiß glasiert, Reliefdekor mit Szenen aus Mozarts Oper. Marken und Bez. in Gold, Alters- und Gebrauchsspuren, H. ca. 14 cm


Positions-Nr.: 618

MEISSEN Koppchen/UT und Zierteller, 20.Jh., 1.Wahl.

Ergebnis: 50 EUR

Teller: Indisch Grün; Koppchen mit UT aus Böttgersteinzeug. Unterglasurblaue Schwertermarke, Alters- und Gebrauchsspuren, minim. best.


Positions-Nr.: 627

KPM, Schale, glasiertes Porzellan, 20. Jh.

Ergebnis: 50 EUR

Ovale, vegetabile Form, Spiegel mit polychromem Blütendekor, Fahne gold staffiert, L. ca. 33.


Positions-Nr.: 652

LUDWIGSBURG große Porzellanvase, 20.Jh., 2.Wahl,

Ergebnis: 50 EUR

weiß glasiert. Auf eingezogenem Fuß kugelförmiger Korpus mit langgezogenem Hals. Blaue bekrönte CC-Marke, Alters- und Gebrauchsspuren, H. ca. 43 cm