Diese Webseite verwendet Cookies

Wir und bestimmte Dritte verwenden Cookies. Einzelheiten zu den Arten von Cookies,ihrem Zweck und den beteiligten Stellen finden Sie unten und in unserem Cookie Hinweis. Bitte willigen Sie in die Verwendung von Cookies ein, wie in unserem Cookie Hinweis beschrieben, indem Sie auf "Alle erlauben" klicken, um die bestmögliche Nutzererfahrung auf unseren Webseiten zu haben. Sie können auch Ihre bevorzugten Einstellungen vornehmen oder Cookies ablehnen (mit Ausnahme unbedingt erforderlicher Cookies). Cookie Hinweis und weitere Informationen

Nr. 2321 | Auktion 19. März 2016

 

Samstag, 19. März 2016

Abgeschlossen | Präsenzauktion
76 Ergebnisse
Positions-Nr.: 600

MEISSEN umfangreiches Speise- Kaffeeservice, 20.Jh.1.Wahl,

Ergebnis: 600 EUR

Weinlaubdekor. Bestehend aus 11 Speisetellern, 6 Suppentassen/4 UT, 15 Desserttellern, Rundplatte, 2 Ovalplatten, 2 Ovalschalen, Kaffeekanne, Teekanne, Milchkännchen, Zuckerdose, 10 Kaffeetassen/1 UT ...


Positions-Nr.: 601

HEREND umfangreiches Speise-Teilservice, 20.Jh.,

Ergebnis: 1.100 EUR

Dekor: Apponyi grün. Bestehend aus 25 Suppentassen/UT, Deckelterrine, 2 Saucieren, 2 Rundplatten, 6 Ovalplatten, 4 kleinen Deckelterrinen, 6 Rundschalen, Kaffeekanne und längliches Tablett. Marken, l....


Positions-Nr.: 602

MEISSEN zwei Durchbruchteller, 20.Jh., 1.Wahl,

Ergebnis: 70 EUR

im Spiegel feine Blumen- und Insektenmalerei, die leicht aufsteigende Fahne mit Durchbruchdekor und Kartuschen, Ziervergoldung. Unterglasurblaue Schwertermarke, Alters- und Gebrauchsspuren, D. ca. 21 ...


Positions-Nr.: 603

MEISSEN zwei Wandteller und Rundschale, 20.Jh., 1.Wahl,

Ergebnis: 140 EUR

polychromer Blumen- und Insekten sowie Kakiemondekor, Ziervergoldung. Unterglasurblaue Schwertermarke, min. best., Alters- und Gebrauchsspuren, D. ca. 20/26 cm


Positions-Nr.: 604

Wohl DELFT Obstbesteck, 20. Jh.

Ergebnis: 45 EUR

Bestehend aus 5 Gabeln und 11 Messern. Besch., Alters- und Gebrauchsspuren.


Positions-Nr.: 605

KPM BERLIN Vase, 20.Jh., 1.Wahl,

Ergebnis: 20 EUR

weiß glasiert. Rückseitig Widmung, ziervergoldet und Wappen. Blaue Zeptermarke, rote Reichsapfelmarke, Alters- und Gebrauchsspuren, H. ca. 12,5 cm


Positions-Nr.: 606

LUDWIGSBURG Kaffeeservice, 20.Jh.,

Ergebnis: 420 EUR

feiner polychromer Blumendekor, Korbrandrelief und Ziervergoldung. Bestehend aus Kaffeekanne, Milchkännchen, Zuckerdose, 6 Kuchentellern, 6 Kaffeetassen mit UT, 6 Tellerchen und Rundplatte. Blaue bekr...


Positions-Nr.: 607

HEREND Kaffeeservice, 20.Jh.,

Ergebnis: 480 EUR

polychromer Blumendekor, Ziervergoldung. Bestehend aus Kaffeekanne mit 2 Deckeln (1x besch., rest.), Milchkännchen, Zuckerdose, 12 Kuchentellern (1x besch.) und 12 Kaffeetassen mit UT. Marken, min. be...


Positions-Nr.: 608

RUDOLSTADT-VOLKSTEDT, Anfang 20. Jh.: Puttengruppe mit Stier.

Ergebnis: 60 EUR

Porzellan (besch., rep.), feine bunte Staffage, blaue Pseudo-Schwertermarke, H. 17,5 cm


Positions-Nr.: 609

VOLKSTEDT-RUDOLSTADT/Ackermann&Fritze, Anf. 20. Jh.: Aufwändige Prunkdeckelvase auf Sockel mit feinst gemalter Watteauszene.

Ergebnis: 820 EUR

Porzellan (Figuren und Blüten teils stärker besch., rep.), Balusterform, durchbrochener Haubendeckel mit Rocaillekartusche und bekrönender weibl. Figur, separater Sockel, aufwändige bunte Staffage, vo...


Positions-Nr.: 610

NYMPHENBURG, um 1850: ungewöhnliches Vasenpaar mit Porträtbüsten.

Ergebnis: 700 EUR

Porzellan (min. Alterssp., Goldabrieb), partiell utramarinblauer Fond, am Boden jew. Rautenschild-Blindstempel mit Stern, Mode.-Nr.(?) 18, Balusterform mit neogotischen Zierelementen,Korpus mit plasti...


Positions-Nr.: 611

DEUTSCH/WOHL FRANKREICH, 19. Jh.: Umfangreiches Konvolut Nippes-Fugren.

Ergebnis: 200 EUR

Porzellan (teils besch.), kräftige bunte Staffage, teils Ziervergoldung, H. 6-12 cm


Positions-Nr.: 612

THÜRINGEN/SCHWARZA-SAALBAHN, ca. 1920er Jahre: Rokokodame mit Kakadu.

Ergebnis: 140 EUR

Porzellan, feine bunte Staffage, appl. Blüten, H. 23 cm, besch.


Positions-Nr.: 613

PIRKENHAMMER, Anf. 20. Jh.: Orientalische Tänzerin.

Ergebnis: 170 EUR

Porzellan, feine goldfarbene u. hellblaue Staffage (min. ber.), 35,5 cm


Positions-Nr.: 614

MEISSEN, 2. Hälfte 20. Jh., II. Wahl: 6 Speiseteller, Zwiebelmusterdekor.

Ergebnis: 110 EUR

Porzellan, unterglasurblaue Malerei, D. 25,5 cm


Positions-Nr.: 615

MEISSEN, Ende 19./Anf. 20. Jh., I./II. Wahl: Konvolut 3 Speiseteller.

Ergebnis: 40 EUR

Porzellan, feine bunte Obstmalerei, Form Neu-Brandenstein/Blaue Blume, Ziervergoldung, D. 24 cm


Positions-Nr.: 616

WOHL WIEN/RÄDLER & PILZ, Ende 19. Jh.: Kleine Zier-Deckelvase mit Motiv "Die Grazien".

Ergebnis: 70 EUR

Porzellan (rest., Gold ber.), klass. Form mit 2 Volutenhenkeln, vorder- und rücks. bunte Figurenmalerei auf Kobaltond, reiche Ziervergoldung, H. 22,5 cm; dazu: drei Zierteile, Limoges


Positions-Nr.: 617

LUDWIGSBURG Tête-à-Tête, 20.Jh., 1.Wahl,

Ergebnis: 216 EUR

Flechtrand, Ziervergoldung und Purpurdekor. Bestehend aus Mokkakännchen, 2 kleinen Sahnekännchen, Zuckerdose, 2 Mokkatassen mit UT und 2 Tellerchen. Blaue, bekrönte CC-Marke, Alters- und Gebrauchsspur...


Positions-Nr.: 618

LUDWIGSBURG Konvolut von 6 Tellern, 20.Jh., 1. u. 2.Wahl,

Ergebnis: 60 EUR

Flechtrand, polychrome Blumenmalerei, Ziervergoldung. Versch. Größen und Formen. Blaue, bekrönte CC-Marke, Alters- und Gebrauchsspuren


Positions-Nr.: 619

LUDWIGSBURG/ NYMPHENBURG Deckeldose und Mokkatasse/UT, 20.Jh.,

Ergebnis: 80 EUR

Tasse mit kobaltblauem Fond und vorderseitig Architekturstaffage. Marken, min. best., Alters- und Gebrauchsspuren


Positions-Nr.: 620

NYMPHENBURG Kaffee-Tee-Teilservice, 1.H. 20.Jh.,

Startpreis (inkl. Aufgeld): 420 EUR

Blaudekor mit Blüten und Insekten. Bestehend aus 9 Teetassen mit 12 UT, 10 Kaffeetassen mit 10 UT, Zuckerdose, 9 Kuchentellern und Deckel. Stempelmarke, l. besch.


Positions-Nr.: 621

MEISSEN "Mädchen als Kartenlegerin", um 1900, 1.Wahl,

Ergebnis: 420 EUR

polychrome Staffage, feiner Spitzenputz und Ziervergoldung. Modell von Michel Victor Acier um 1780. Unterglasurblaue Schwertermarke, Modell-Nr. F 64, l. besch., H. ca. 16,5 cm


Positions-Nr.: 622

MEISSEN umfangreiches Kaffeeservice, 20.Jh., meist 1.Wahl,

Ergebnis: 480 EUR

Weinlaubdekor mit Ziervergoldung und Schwanenhenkel. Bestehend aus 2 Kaffeekannen, 2 Milchkännchen, 2 Zuckerdosen, 8 Kuchentellern, Ascher, 15 Kaffeetassen mit 13 UT, Glocke, Dazu Tischdecke, 6 Servie...


Positions-Nr.: 623

ROSENTHAL/ MEISSEN u.a. Konvolut Zierobjekte, 20.Jh.,

Ergebnis: 160 EUR

meist "Winifred", silberfarbene Montur, polychrome Ausführung. Dazu MEISSEN Deckeldose mit Drachendekor und Ziervergoldung. Marken, min. besch., Alters- und Gebrauchsspuren


Positions-Nr.: 624

KPM BERLIN/ NYMPHENBURG zwei Wandteller, 20.Jh.,

Startpreis (inkl. Aufgeld): 100 EUR

Teller mit polychromer Architektur- und Landschaftsstaffage sowie Blumenmalerei. Marken, Alters- und Gebrauchsspuren, D. ca. 21/24 cm


Positions-Nr.: 625

MEISSEN Kaffeeservice, 20.Jh., 2. Wahl,

Ergebnis: 800 EUR

Dekor: Rosa Rose mit Ziervergoldung. Bestehend aus Kaffeekanne, Milchkännchen, Zuckerdeckeldose, 2 Leuchtern, 8 Kaffeetassen mit UT, 8 Kuchentellern und Rundplatte. Unterglasurblaue Schwertermarke, mi...


Positions-Nr.: 626

MEISSEN Tee-Teilservice, 20.Jh., 2. Wahl,

Ergebnis: 460 EUR

Dekor: Rosa Rose mit Ziervergoldung. Bestehend aus Teekanne auf Stövchen, Rundschale, 6 Teetassen mit UT und 6 Kuchentellern. Unterglasurblaue Schwertermarke, min. best., Alters- und Gebrauchsspuren.


Positions-Nr.: 627

MEISSEN Mokkakanne und 6 Mokkatassen/UT, 20.Jh., 1.u. 2.Wahl,

Ergebnis: 120 EUR

verschiedene Dekore, Ziervergoldung. Unterglasurblaue Schwertermarke, min. best., Alters- und Gebrauchsspuren.


Positions-Nr.: 628

MEISSEN Prunkteller und große Rundschale, um 1900/20.Jh., 1.u. 4. Wahl,

Ergebnis: 120 EUR

polychromer Kakiemon- und Blumendekor. 1 Teller mit reichem Reliefdekor auf der Fahne, Ziervergoldung. Unterglasurblaue Schwertermarke, Alters- und Gebrauchsspuren, min. Brandflecken, D. ca. 26,5/30 c...


Positions-Nr.: 629

MEISSEN vier Durchbruchteller, um 1900/20.Jh., 1. Wahl,

Ergebnis: 150 EUR

Drachen-, Zwiebelmusterdekor, Blumen-und Insektenmalerei. Unterglasurblaue Schwertermarke, Alters- und Gebrauchsspuren, minim. besch., D. ca. 15,5/20 cm


Positions-Nr.: 630

MEISSEN zwei Zierteller, 19.Jh., 1.Wahl,

Ergebnis: 170 EUR

polychromer Obstdekor mit Insekten und feinste Blumenmalerei, Reliefdekor Neumarseille. Unterglasurblaue Schwertermarke, Alters- und Gebrauchsspuren, min. ber., min. Brandflecken, D. ca. 20,5 cm


Positions-Nr.: 631

MEISSEN Wandteller mit Watteaumalerei, 2.H. 19.Jh., 1.Wahl,

Ergebnis: 150 EUR

Im Spiegel polychrome galante Szenerie auf Landschafssockel. Die aufsteigende Fahne mit roséfarbenem Dekor und Blütenkartuschen, feine Ziervergoldung. Unterglasurblaue Schwertermarke, Altersspuren, D....


Positions-Nr.: 632

MEISSEN umfangreiches Kaffeeservice, 20.Jh., 1.u. 2. Wahl,

Ergebnis: 600 EUR

Zwiebelmusterdekor. Bestehend aus Kaffeekanne, Milchkännchen, Zuckerdose, 6 Kaffeetassen mit UT, 6 Kuchentellern, 2 Brettchen, Saliere mit Löffelchen, 6 Mokkatassen mit UT, 3 Eierbechern, 4 Schälchen,...


Positions-Nr.: 633

MEISSEN zwei Aufsatzschalen, 20.Jh., 1.u. 2.Wahl,

Ergebnis: 340 EUR

Zwiebelmusterdekor. Die Schalen in Durchbrucharbeit gestaltet. Gemuldete und flache Form auf rundem Fuß. Unterglasurblaue Schwertermarke, Alters- und Gebrauchsspuren, H. ca. 14/22 cm


Positions-Nr.: 634

MEISSEN Deckelterrine, Rundschale und Sauciere, 20.Jh., 1.u. 2. Wahl,

Ergebnis: 180 EUR

Zwiebelmusterdekor. Unterglasurblaue Schwertermarke, Alters- und Gebrauchsspuren, Sauciere min. rest.


Positions-Nr.: 635

MEISSEN prachtvolle Sauciere auf Unterschale, 20.Jh., 2.Wahl,

Ergebnis: 150 EUR

Zwiebelmusterdekor. Deckel und Unterschale mit Durchbrucharbeit, Erdbeere als Knauf, Löffel. Unterglasurblaue Schwertermarke, Alters- und Gebrauchsspuren, L. ca. 27,5 cm


Positions-Nr.: 636

MEISSEN seltenes Vorratsbehältnis "Salz", 20.Jh., 1.Wahl,

Ergebnis: 150 EUR

Zwiebelmusterdekor. Leicht geschwungene Form mit Holzdeckel. Unterglasurblaue Schwertermarke, Alters- und Gebrauchsspuren, H. ca. 21,5 cm


Positions-Nr.: 637

Zwei dekorative Hausaltärchen, wohl Italien, 20.Jh.,

Ergebnis: 270 EUR

auf Porzellanbildplatten polychrome Heiligendarstellungen in reich verzierter Messingrahmung, aufklappbar. Min. besch., H. ca. 22 cm


Positions-Nr.: 638

MEISSEN Vase, 1924-34, 1.Wahl,

Ergebnis: 80 EUR

kupfergrüner Drachendekor, Ziervergoldung. Unterglasurblaue Schwertermarke, Chip, Alterssch., H. ca. 24,5 cm


Positions-Nr.: 639

MEISSEN Vase und Deckeldose, 1924-34, 1.Wahl,

Ergebnis: 99,99 EUR

polychromer Blumendekor, Ziervergoldung. Unterglasurblaue Schwertermarke, min. Chips, Alterssch., Deckel erg., H. ca. 11/24,5 cm


Positions-Nr.: 640

MEISSEN feines Tintenzeug, 19.Jh., 2.Wahl,

Startpreis (inkl. Aufgeld): 150 EUR

polychromer Blumendekor, Ziervergoldung. Unterglasurblaue Schwertermarke, Alterssch., ber., Brandfleck, L. ca. 22 cm


Positions-Nr.: 641

SCHEIBE/ Thüringen Gärtnergruppe, 1.H. 20.Jh.,

Ergebnis: 65 EUR

polychrom staffiert. Gemarkt, l. besch., H. ca. 18,5 cm


Positions-Nr.: 642

LUDWIGSBURG Tête-à-Tête, 20.Jh.,

Ergebnis: 240 EUR

Schuppendekor mit Ziervergoldung. Bestehend aus Mokkakännchen, Zuckerdose, Milchkännchen, 2 Mokkatassen mit UT und Tablett. Blaue bekrönte CC-Marke, Alters- und Gebrauchsspuren, minim. best.


Positions-Nr.: 643

LUDWIGSBURG Tête-à-Tête, 20.Jh.,

Ergebnis: 240 EUR

polychromer Blumendekor, Reliefrand und Ziervergoldung. Bestehend aus Mokkakännchen, Zuckerdose, Milchkännchen, 2 Mokkatassen mit 3 UT und Tablett. Blaue bekrönte CC-Marke, Alters- und Gebrauchsspuren...


Positions-Nr.: 644

LUDWIGSBURG feine Deckelterrine, 20.Jh.,

Ergebnis: 220 EUR

polychromer Blumendekor, Flechtrand und Ziervergoldung. Ovale Form auf vier Füßchen, seitliche Handhaben. Blaue bekrönte CC-Marke, Alters- und Gebrauchsspuren, minim. best., L. ca. 25 cm


Positions-Nr.: 645

LUDWIGSBURG zwei Vasen, 20.Jh.,

Ergebnis: 50 EUR

polychromer Blumendekor, Ziervergoldung. Blaue bekrönte CC-Marke, Alters- und Gebrauchsspuren, minim. best., H. ca. 19/19,5 cm


Positions-Nr.: 646

LUDWIGSBURG Kerzenleuchter, 20.Jh.,

Ergebnis: 240 EUR

weiß glasiert, Ziervergoldung. 5-flammig, rocaillierter Sockel. Blaue bekrönte CC-Marke, Alters- und Gebrauchsspuren, minim. best., H. ca. 30,5 cm


Positions-Nr.: 647

LUDWIGSBURG drei Wandappliken, 20.Jh.,

Ergebnis: 300 EUR

Gestreckte Form mit Rocaillen, Grotesken und Widderköpfen. Zentrale Kartusche mit polychromer Blumenmalerei und reicher Ziervergoldung. Jeweils einflammig. Blaue bekrönte CC-Marke, Alters- und Gebrauc...