Diese Webseite verwendet Cookies

Wir und bestimmte Dritte verwenden Cookies. Einzelheiten zu den Arten von Cookies,ihrem Zweck und den beteiligten Stellen finden Sie unten und in unserem Cookie Hinweis. Bitte willigen Sie in die Verwendung von Cookies ein, wie in unserem Cookie Hinweis beschrieben, indem Sie auf "Alle erlauben" klicken, um die bestmögliche Nutzererfahrung auf unseren Webseiten zu haben. Sie können auch Ihre bevorzugten Einstellungen vornehmen oder Cookies ablehnen (mit Ausnahme unbedingt erforderlicher Cookies). Cookie Hinweis und weitere Informationen

Nr. 2330 | Auktion 16. April 2016

 

Samstag, 16. April 2016

Abgeschlossen | Präsenzauktion
452 Ergebnisse
Positions-Nr.: 2826

DREI SATZTISCHE

Ergebnis: 170 EUR

Satztische der 1960/70er Jahre, wohl Gianfranco Frattini für Cassina, Konstruktion aus Schichtholz mit Einlegeplatten aus Glas, HxB: 47/58 cm. Altergemäße Gebrauchsspuren.


Positions-Nr.: 2827

BIEDERMEIER MODELLKOMMODE

Ergebnis: 180 EUR

Mitte 19.Jh., Nussbaum auf Nadelholz furniert, dreischübiger Korpus mit abgeschrägten Frontecken, HxBxT: 26/32/20 cm. Altersspuren, teilw. ergänzt.


Positions-Nr.: 2828

BIEDERMEIER SCHLÜSSELKASTEN

Ergebnis: 96 EUR

Mitte 19.Jh., rechteckiger, verschließbare Kasten mit Nußholzfurniert, HxB: 41/33 cm. Altersspuren, Schloss besch.


Positions-Nr.: 3000

Konvolut von 4 Holzrahmen, 19. Jh./ Anfang 20. Jh.

Ergebnis: 40 EUR

H. ca. 20/ 23/ 33cm. Besch., entsprechende Alters- und Gebrauchsspuren.


Positions-Nr.: 3001

Konvolut von 3 Holzrahmen, 19. Jh./ Anfang 20. Jh.

Ergebnis: 30 EUR

H. ca. 11,5/ 16/ 18,5cm. Besch., entsprechende Alters- und Gebrauchsspuren.


Positions-Nr.: 3002

Paar Kerzenleuchter, Messing, wohl 19.Jh.

Ergebnis: 60 EUR

Getreppter und profilierter Rundfuß, vielfach geliederter Schaft, unterbrochen durch kreisrunde Scheiben. H. ca. 20,5 cm, besch., Alters- und Gebrauchsspuren.


Positions-Nr.: 3003

3 Kerzenleuchter, Messing, wohl 19. Jh.

Ergebnis: 70 EUR

H. ca. 12,5/ 17,5/ 20 cm. Besch., Alters- und Gebrauchsspuren.


Positions-Nr.: 3004

4 Kerzenleuchter, Messing, wohl 19. Jh.

Ergebnis: 150 EUR

H. ca. 15/ 15,5/ 16/ 26 cm, besch., Alters- und Gebrauchsspuren.


Positions-Nr.: 3005

Frühe Waage, um 1900,

Startpreis (inkl. Aufgeld): 100 EUR

mit Gewichtssatz (unvollständig). Holz und Metall, besch., H. ca. 55 cm


Positions-Nr.: 3006

Schreibtischgarnitur, 20.Jh.,

Startpreis (inkl. Aufgeld): 100 EUR

Stein, bestehend aus ovalem Sockel mit Tintenzeug mit Glaseinsätzen, Federablage und Löschwiege. Altersspuren, min. besch., L. ca. 39 cm


Positions-Nr.: 3007

SPALDING Golfbag mit Herren-Schlägerset und Trolley,

Ergebnis: 240 EUR

dazu u.a. BIG BERTHA, bespielt, l. besch.


Positions-Nr.: 3008

ANTIKER STAUBSAUGER

Startpreis (inkl. Aufgeld): 60 EUR

Firma Lux, Berlin, um 1925, Bodenstaubsauger mit viel Zubehör und Holzkiste, Altersspuren, nicht auf Funktion geprüft.


Positions-Nr.: 3009

Miniatur-Ikone aus Bronze. RUSSLAND, wohl 18. Jh.

Startpreis (inkl. Aufgeld): 120 EUR

Relief mit Darstellung der drei Schutzheiligen der Ehe: Samon, Garij, Aviv.

Die Altersangabe stützt sich auf das beiligende Gutachten


Positions-Nr.: 3010

GLOBUS mit HAARDT Erdmesser für Columbus-Rollglobus, um 1900,

Ergebnis: 60 EUR

mittig teilbar, l. besch., D. ca. 10 cm


Positions-Nr.: 3011

PAUL OESTERGAARD Erdglobus, wohl Anfang 20.Jh.

Ergebnis: 120 EUR

bearbeitet von Oberrealschuldir. Dr. NEUSE. Runder Holzstand mit balusterförmigem Schaft, l. besch., H. ca. 37 cm


Positions-Nr.: 3012

Meerschaumpfeife. Um 1900

Ergebnis: 90 EUR

Mundstück aus Bernstein. Im Originaletui. Alters- und Gebrauchsspuren


Positions-Nr.: 3013

Konvolut: 2 Lackdöschen, RUSSLAND, 20. Jh.

Ergebnis: 69,99 EUR

dazu: 1 Lackglöckchen


Positions-Nr.: 3014

Minitur einer Gottesmutter aus Elfenbein. SÜDDEUTSCH, 1. Hälfte 20. Jh.

Ergebnis: 120 EUR

H ca. 8 cm, auf rechteckigem Holzsockel H ca. 10, besch.,


Positions-Nr.: 3300

Orientteppich. KIRMAN/IRAN, um 1950, 405x275 cm

Ergebnis: 600 EUR

Zentralmedaillon mit Anhängseln auf hellblauem Spiegel, altroséfarbene Eckfüllungen, cremefarbene Hauptbordüre. Alters- und Gebrauchsspuren, part.etwas dünn. Zertifikat anbei


Positions-Nr.: 3301

Orientteppich. SARUK/PERSIEN, 20. Jhdt., 155x105 cm

Ergebnis: 120 EUR

ein aufgebrochesen, zentrales Blütenmedaillon auf roséfarbenem, mit Blütendolden und -buketts belegtem Fond. Cremefarbene Hauptbordüre. Alters- und Gebrauchsspuren


Positions-Nr.: 3302

Orientteppich. ISFAHAN/PERSIEN, 20. Jh., 162x91 cm

Ergebnis: 200 EUR

ein zentrales Blütenmedaillon mit entsprechenden Eckfüllungen ziert den beigen, mit Spiralrankwerk belegten Fond des Innenfeldes. Rote Hauptbordüre. Feine Knüpfarbeit in gedämpften Farben


Positions-Nr.: 3303

Orientteppich aus KASHMIRSEIDE, 20. Jh., 198x133 cm

Startpreis (inkl. Aufgeld): 180 EUR

Zentralmedaillon mit Anhängseln auf lachsfarbenem, mit Blütenzweigen und Vögeln verziertem Spiegel. Schwarze Eckfüllungen. Lachsfarbene Hauptbordüre. Alters- und Gebrauchsspuren, besch.: seitlicher Ei...


Positions-Nr.: 3304

Orientteppich aus Seide, 20. Jhdt., 115x76 cm

Ergebnis: 950 EUR

rotgrundiges Mihrab verziert mit goldbroschierter Schriftkartusche und Floralrankwerk. Lindgrüne Eckfüllungen und Hauptbordüre


Positions-Nr.: 3305

Orientteppich aus Seide. 20. Jhdt., 160x95 cm

Ergebnis: 500 EUR

rotgrundiges Mihrab verziert mit Paradiesgartenmotiven wie Zypressen, Pfauen und Floralrankwerk. Beigefarbene Hauptbordüre