Diese Webseite verwendet Cookies

Wir und bestimmte Dritte verwenden Cookies. Einzelheiten zu den Arten von Cookies,ihrem Zweck und den beteiligten Stellen finden Sie unten und in unserem Cookie Hinweis. Bitte willigen Sie in die Verwendung von Cookies ein, wie in unserem Cookie Hinweis beschrieben, indem Sie auf "Alle erlauben" klicken, um die bestmögliche Nutzererfahrung auf unseren Webseiten zu haben. Sie können auch Ihre bevorzugten Einstellungen vornehmen oder Cookies ablehnen (mit Ausnahme unbedingt erforderlicher Cookies). Cookie Hinweis und weitere Informationen

Nr. 2335 | Auktion 15. Oktober 2016

 

Samstag, 15. Oktober 2016

Abgeschlossen | Präsenzauktion
551 Ergebnisse
Positions-Nr.: 417

ROLEX "Yachtmaster" GG 18 K. Ref.: 169628, Durchm. ca. 29mm. Automatik Werk. NP: 18.000€.

Ergebnis: 9.600 EUR

Gebrauchsspuren an Band und Gehäuse. Mit Original Etui und Papieren, Kauf 12/2006.


Positions-Nr.: 2856

GRÜNDERZEIT-STANDUHR

Ergebnis: 7.000 EUR

Ende 19.Jh., offenes Gehäuse aus massiver Eiche, teilweise furniert, reich verziert mit Bronze-Applikationen, Oberflächenschnitzerei im Renaissancestil, aufwändiges Messing-Ziffernblatt, reich ornamen...


Positions-Nr.: 860

EBERL, SEBASTIAN (Neumarkt am Wallersee, 1712-1770, ATTR.) "Evangelist Johannes".

Ergebnis: 5.300 EUR

Linde, rückseitig leicht geflacht, H:152 cm. Holzsichtig, vormals gefasst, erg., Altersschäden.


Positions-Nr.: 1155

Konvolut: 13 Teile Porzellan. ASIATISCH, 20. Jh.

Ergebnis: 3.400 EUR

u.a. 1 Tondo/ 3 kleine Vasen/ 2 Deckeldosen/ verschiedene Koppchen und kleine Teller, tlw. besch. und geklebt


Positions-Nr.: 421

BOULLE PENDULE IM LOUIS XV-STIL

Ergebnis: 2.600 EUR

Frankreich, 19.Jh., zweitüriges verglastes Holzgehäuse in Boulletechnik, teilweise en contre partie, figuraler Aufsatz und frontseitige Türmontierung, Schlagwerk auf Glocke, ornamentiertes, vergoldete...




Positions-Nr.: 2307

SAARINEN,EERO

Ergebnis: 2.019,99 EUR

Kirkonummi 1910-Ann Arbor, Michigan 1961, sechs Tulip Stühlen (No 151), Entwurf: 1955/1956, Ausführung: Knoll International 1971. Standfüße aus weiß lackiertem Aluminiumguss, Sitzschalen aus geformtem...


Positions-Nr.: 855

HL. CHRISTOPHORUS, 20.Jh.,

Ergebnis: 2.000 EUR

wohl Kiefer, vollrund geschnitzt. Polychrom gefasst und blattvergoldet. besch., H. ca. 160 cm. Kaufbeleg über DM 10.000,- lag vor.


Positions-Nr.: 1174

Buddha aus Bronze. CHINA, wohl 18./19. Jh.

Ergebnis: 2.000 EUR

im Meditationssitz, beide Hände in dhyana mudra über den Füßen, feines Gesichtszüge, spitze Haarlocken, auf der Brust ein Swastika, Spuren einer Vergoldung, H ca. 23 cm. Altersspuren



Positions-Nr.: 2831

PARKETTERIEKOMMODE

Ergebnis: 1.700 EUR

Süddeutsch, um 1790, Nussbaum und Ahorn, längsformatiger, dreischübiger Korpus mit Traversen, die Beine sich nach unten verjüngend und vierkantig, Kommode mit Filets eingelegt, Messinghandhaben und Sc...


Positions-Nr.: 1639

Heiligenikone. RUSSLAND, 19. Jh.

Ergebnis: 1.600 EUR

in der unteren Hälfte der Ikone befinden sich in halbfiguriger Darstellung drei Heilige: der Heilige Blasius, umrahmt von den Zwillingsbrüdern: den beiden Heiligen Märtyrern Florus und Laurus. Bekrönt...


Positions-Nr.: 2858

STOLLENVITRINE IM NEORENAISSANCE-STIL

Ergebnis: 1.600 EUR

Um 1880, Nussbaum massiv und furniert, reiches Schnitzwerk in feiner ornamentaler und figuraler Form, u.a. vollplastische Fabelwesen, HxBxT: 173/90/46 cm. Normale Altersspuren.


Positions-Nr.: 1818

HUNDERTWASSER, FRIEDENSREICH (1928-2000): "Mit der Liebe warten tut weh, wenn die Liebe woanders ist", 1971,

Ergebnis: 1.500 EUR

1 Bl. Farbsiebdruck mit Metallprägung, 49,5x67 cm, Exemplar 01878/3000, drei Metallprägestempel vom Drucker und Verleger, zwei japanische Stempel, unter Passepartout und Glas gerahmt, Rahmen (min. bes...


Positions-Nr.: 2866

HAUSALTAR

Ergebnis: 1.500 EUR

Schwaben, 18./19. Jh., Holz, geschnitzt und farbig gefasst, auf vier Füßen sockelartige Predella, architektonischer Aufbau mit Säulen, Giebel und Stuckzierleiste, im Zentum eine große Kartusche als Bi...



Positions-Nr.: 1620

ECKENFELDER, FRIEDRICH (1861-1938): "Bauer beim Pflügen", 19./20.Jh.,

Ergebnis: 1.300 EUR

im Hintergrund die Schwäbisch Alb mit der Stadt Balingen, Öl/Lwd., 30x60 cm (42x73 cm), sign. u.r., Rahemn (besch.), Altersspuren.


Positions-Nr.: 2876

SERIE VON VIER SGABELLI UND ZWEI HALLENBÄNKEN

Ergebnis: 1.300 EUR

Deutsch, zweite Hälfe 19.Jh., im Stile des Barocks, Nussbaum geschnitzt, Stühle mit schildförmigem Sitz über ausgeschnittenen Beinen, die Rückenlehne wenig nach hinten geneigt und mit Voluten, Blumen ...



Positions-Nr.: 278

Collier GG 18 K mit Nephritkugeln; 1 Ersatzfederring anbei;

Ergebnis: 1.200 EUR

Länge ca. 83 cm.


Positions-Nr.: 1611

GIACOPELLI, J. (Italienischer Maler 19. Jh., Parma): "Italienische Landschaft mit Stadt und See", Blick auf eine kleine Stadt

Ergebnis: 1.200 EUR

mit markanter Kirche bei Sonnenaufgang, im Hintergrund ein See mit Dampfer und anteigende Hügellandschaft, im Vordergrund zwei Frauen auf einem Weg, Öl/Lwd. (rest.), 56x75 cm (72x90 cm), Rahmen (besch...


Positions-Nr.: 1612

MIGLIARA, GIOVANNI (Attrib.; 1785-1837): Piazza del Doumo mit Blick auf den Mailänder Dom im Sonnenlicht und reicher

Ergebnis: 1.200 EUR

Figurenstaffage, wohl kolorierte Aquatintaradierung, ca.40x46 cm, unten l., r., und mittig bez., unter Passepartout und Glasgerahmt, Blatt fleckig, Rahmen (besch.), Altersspuren.


Positions-Nr.: 2832

EIN PAAR PRUNKSTÜHLE

Ergebnis: 1.200 EUR

Mainz, Anfang 18. Jh., Holz geschnitz, gefasst und teilvergoldet, trapezförmiger, gepolsterter Sitz über blattwerkgeschnitzter Zarge und durch X-Steg verbundenen Beinen, die Rückenlehne wenig nach hin...


Positions-Nr.: 2522

DEUTSCH Zwei 5-armige Kerzenleuchter, Silber, 20.Jh.

Ergebnis: 1.080 EUR

Marken 925, MZ, Juweliermarke "Menner Stuttgart", SB 3214. Mehrfach getreppter Rundfuß mit umlaufendem Perlrand- und Palmblattdekor, darauf octogonaler Schaft mit Tüllenbekrönung und vier Armen, Gravu...


Positions-Nr.: 422

EMPIRE-PENDULE

Ergebnis: 1.050 EUR

Paris, um 1820, Bronze vergoldet, auf reliefiertem Sockel vollplastische Figur der Muse der Astronomie, Urania ist in dem typisch antiken Gewand dargestellt, in der linken Hand hält sie ein geöffnetes...


Positions-Nr.: 1137

Blau-weisses Set: 5 Koppchen und 5 kleine Teller, wohl 19. Jh.

Ergebnis: 1.000 EUR

bemalt u.a. mit Figuren, verso im Doppelring Vierzeichen-Marke, tlw. besch.



Positions-Nr.: 2816

DEKORATIVER GARTENBRUNNEN MIT DELFINFIGUR

Ergebnis: 960 EUR

18.Jh., Kalkstein, muschelförmiges Wasserbecken mit bekrönende Delfinfigur, drei Teile, H: ca. 100 cm. Altersspuren, teilw. besch und rest.


Positions-Nr.: 2829

AMEUBLEMENT IM ROKOKO-STIL

Ergebnis: 960 EUR

19./20 Jh., Nussbaum, Ameublement bestehend aus vier Stühle, zwei Armlehnsesseln und Tisch, Sitzmöbel mit geschwüngene Füßen, gepolsterte Rückenlehnen mit geschnizter Bekrönung in Form von Blattwerk u...


Positions-Nr.: 2834

SCHMINKKOMMODE

Ergebnis: 960 EUR

Süddeutschland, um 1830, Kirschbaum auf Nadelholz furniert, 5-schübiger kommodenförmiger Unterbau, rechteckiger Spiegelaufsatz seitlich durch Säulen flankiert, die als Aufhängung dienen, HxBxT: 180/90...


Positions-Nr.: 261

Damenring mittig bes. m. 1 Altschliff-Diam. ca. 0,4ct GETÖNT / VVS entouriert von synthetischen Saphiren u. Diamantrosen zus.

Ergebnis: 950 EUR

ca. 0,15ct. WG 14K, platiniert. W: ca. 55,5. Leichte Tragespuren.


Positions-Nr.: 416

ATMOS-UHR

Ergebnis: 950 EUR

Jaeger-LeCoultre, vergoldetes Gehäuse, fünfseitig verglast, weiß gefasster Ziffernring mit vergoldeten Satbindexen und arb. Ziffern, bez. "Jager-LeCoultre Atmos Schwiss Made", Messingwerk, H: 22,5 cm....


Positions-Nr.: 252

Brosche mittig bes. m. 1 grünen, fac. Turmalin umgeben von feinen Ornamenten u. Diamantrosen zus. ca. 0,05ct.

Ergebnis: 860 EUR

GG 14K / Silber. Tragespuren, Turmalin m. Kratzern / best. Maße ca. 40 x 22mm.


Positions-Nr.: 259

Collier mit feinem Mittelteil aus fac. Aquamarinen, 1 Zuchtperle u. Altschliff-Diam. zus. ca. 0,15ct.

Ergebnis: 850 EUR

GG 18K, platiniert. L: ca. 40cm. Schöne, feine Verarbeitung. Tragespuren, Steine tlw. best. / m. Kratzern.


Positions-Nr.: 260

Anhänger mittig bes. m. 1 grünen, fac. Turmalin umgeben von reichem Ornamentdekor sowie Diamantrosen zus. ca. 0,3ct.

Ergebnis: 850 EUR

GG 14K. Tragespuren, Steine tlw. best. Maße ca. 33 x 21mm.


Positions-Nr.: 408

Herrentaschenuhr WALTHAM Amerika um 1880 RG 14 K (auch SD) Nr. 365705 aufwändig verziertes Werk Nr. 4517171, weißes

Ergebnis: 850 EUR

Emaille-Ziffernblatt, römische Indexe und rote arabische Minute. Extra kleine Sekunde bei der "6". Reich verziertes Gehäuse, fein graviert und monogrammiert "WW"; Funktion geprüft;


Positions-Nr.: 1825

DALI, SALVADOR (1904-1989):" Le Rhinocéros", 1970,

Ergebnis: 850 EUR

1 Bl. Kaltnadelradierung mit Aquatinta, 68x87 cm (78x108 cm), sign. u.r., num. u.l., Ex. 49/100, unter Passepartout und Glas gerahmt, Blatt gebräunt, Lichtrand, Rahmen (min. besch.), Altersspuren.



Positions-Nr.: 2852

RUNDER ETAGERENTISCH

Ergebnis: 820 EUR

neuzeitlich qualitätvolle, hervorragende Reproduktion nach frz. Ebenistenvorbildern in der Art von Linke und Zwiener. Mit Palisander und weiteren Edelhölzern furniertes Hartholzgestell und reichem, au...


Positions-Nr.: 658

MEISSEN umfangreiches Kaffee-Teeservice, 20.Jh., 1.Wahl,

Ergebnis: 800 EUR

Dekor: Rosa Rose, Ziervergoldung. Bestehend aus Kaffeekanne, Teekanne mit Stövchen, 3 Milchkännchen, Zuckerdose, 6 Tassen mit UT, 6 Kuchentellern, Rechtecktablett, 2 Eierbechern, Deckelpfännchen und ...


Positions-Nr.: 2855

PROVINZIELLE KOMMODE

Ergebnis: 800 EUR

Wohl Elsass, um 1770, Fruchtholz, vierschübiger Korpus auf geschweiften Beinen, das Blatt aufklappbar, geschnitzt mit floralem Rankenwerk, vergoldete Handhaben, HxBxT: 98/126/67 cm. Altersspuren.


Positions-Nr.: 300

Brosche GG 18 K, wohl 1870-1880, mittig Rosette mit 8 Diamantrosen und 1 Altschliff Diamant, seitlich 2 Diamant Rosen ca. 0,4

Ergebnis: 780 EUR

ct, Reste alter Feinvergoldung, sehr guter Erhaltungszustand, zum Teil feine schwarze Emaillierung; Länge ca. 4,5 cm/ Breite 4,0 cm;




Positions-Nr.: 605

LUDWIGSBURG umfangreiches Kaffeeservice, 20.Jh., 1.Wahl,

Ergebnis: 750 EUR

Schuppendekor, Ziervergoldung. Bestehend aus Kaffeekanne, Milchkännchen, Zuckerdose, 10 Kaffeetassen mit UT und 10 Kuchentellern. Blaue, bekrönte CC-Marke, Alters- und Gebrauchsspuren.


Positions-Nr.: 653

KPM BERLIN Kaffee-Teeservice für 12 Personen, 20.Jh.,

Ergebnis: 750 EUR

polychromer, feiner Blumendekor, Reliefzierat und Ziervergoldung. Bestehend aus Kaffeekanne, Teekanne (Deckel erg.), Milchkännchen, Zuckerdose, 12 Tassen mit UT und 12 Kuchentellern. Blaue Zeptermarke...


Positions-Nr.: 1625

LICHTENFELS, EDUARD PEITHNER VON (1833 - 1913): Blick über den See auf Mölln (Schleswig-Holstein).

Ergebnis: 720 EUR

Öl/Lwd., rechts unten sign. u. bez. 'Mölln', ca. 22 x 34 cm, Rahmen, besch., rest.


Positions-Nr.: 2872

PROVINZIELLE KOMMODE

Ergebnis: 720 EUR

Frankreich, 20.Jh., massiver Obstholz, längsformatiger, frontseitig geschweifter Korpus auf ausgeschnittener Zarge und geschweiften Beinen, HxBxT: 90/134/63 cm. Gebrauchsspuren, 2 Griffe lose


Positions-Nr.: 254

Armband aus geometrischen Elementen bes. m. 5 Altschliff- Diam. zus. ca. 0,25ct GET. WEIß / SI.

Ergebnis: 700 EUR

RG 14K. L: ca. 19cm, B: ca. 6mm. Leichte Tragespuren.


Positions-Nr.: 646

MEISSEN umfangreiches Kaffeeservice, 20.Jh., meist 2.Wahl,

Ergebnis: 700 EUR

Dekor: Rosa Rose, Ziervergoldung. Bestehend aus Kaffeekanne, Milchkännchen (Chip am Standring), Zuckerdose, 9 Kuchentellern, 9 Kaffeetassen mit UT, Leuchter, runder Kuchenplatte, Rundschale und feiner...


Positions-Nr.: 256

Collier mit ornamentalem Mittelteil bes. m. fac. Onyxen.

Ergebnis: 699,99 EUR

GG 14K. Arbeit um 1900. L: ca. 42cm. Tragespuren, 1 Stein fehlt, 1 Stein später ersetzt.



Positions-Nr.: 2845

BAROCKER HALBSCHRANK

Ergebnis: 680 EUR

Hessen, Anfang 18.Jh., Nussbaum, hochformatiger, zweitüriger Korpus mit bastionsartig geformtem, profiliertem Kranzgesims und ebensolchem Sockel auf gedrückten Kugelfüssen, die Eckstollen geschrägt. H...



Positions-Nr.: 859

Elfenbeinbrücke einer Pferdeherde. ERBACHER Elfenbeinschnitzerei, um 1950/60

Ergebnis: 660 EUR

der Form des Zahnes nachempfunden 14 vollplastisch beschnitzte Pferde, L ca.42 cm x B ca.7,5 cm x H ca.10,5 cm. Die Provenienz ist dokumentiert duch 2 Fotos der 60er/70er Jahre. VERSAND NUR INNERHALB ...


Positions-Nr.: 1816

DALI, SALVADOR (1904-1989):"Kehr zurück Sulamit", 1971,

Ergebnis: 650 EUR

1 Bl. Farbradierung mit Goldauflage, aus der Serie "Das Hohe Lied des Salomon", 40x25 cm, (75x56 cm), sign. u.r., num. u.l., Ex. S 143/200, unter Glas und Passepartout gerahmt, Rahmen (min. besch.), M...


Positions-Nr.: 2535

DRESDEN Paar wunderschöne Kerzenhalter, Silber, wohl 1741.

Ergebnis: 650 EUR

Marken: Stadtmarke, Jahresbuchstabe "Q", Silberschmiedemarke "Breyman" (?), außerdem Tremulierstich. Einfach getreppter, oben gewölbter Rundfuß, darauf Schaft in Form einer auf dem Kopf stehenden Pyra...


Positions-Nr.: 3310

Orientteppich. HERIZ/PERSIEN, 20. Jh., 311x246 cm

Ergebnis: 650 EUR

ein monumentales Sternmedaillon mit entsprechenden Eckfüllungen auf lachsrotem, mit geometrisiertem Rankwerk belegtem Fond. Dunkelblaugrundige Hauptbordüre. Starke Alters- und Gebrauchsspuren, insgesa...



Positions-Nr.: 624

MEISSEN Kaffeeservice, um 1900/20.Jh., meist 1.Wahl,

Ergebnis: 600 EUR

Dekor: Rosa Rose, reiche Ziervergoldung. Bestehend aus Kaffeekanne (2.Wahl) und 12 Kaffeetassen mit UT. Unterglasurblaue Schwertermarke, Alters- und Gebrauchsspuren, minim. best.


Positions-Nr.: 2530

CHRISTOFLE Speisebesteck für 12 Personen, versilbert, 20. Jh.

Ergebnis: 600 EUR

Marken. Bestehend aus 12 Speisemessern, 12 Speisegabeln, 12 Suppenlöffeln, 12 Fischmessern, 12 Fischgabeln, 12 Kaffeelöffeln und 11 Vorlegebesteckteilen. Entsprechende Alters- und Gebrauchsspuren.


Positions-Nr.: 2851

PAAR GIRANDOLEN

Ergebnis: 600 EUR

20.Jh., reich ornamental sowie figural in Form von kleine Blumen gezierte Gestelle, je fünfkerzig ausgeführt, H: 50 cm. Leichte Gebrauchsspuren.


Positions-Nr.: 2879

FOLGE VON SECHS LOUIS XVI-STÜHLEN

Ergebnis: 600 EUR

Frankreich, Ende 18.Jh., Nussbaumgestell reich ornamental beschnitzt, Sitzfläche mit Strohgeflecht, HxB: 91/43 cm. Rest.



Positions-Nr.: 830

GARELLA, ANTONIO (1864-1919) "Poesie"

Ergebnis: 570 EUR

Alabasterbüste, vollrund gearbeitet. Auf Steinsockel montiert. Rs. signiert, vorderseitig auf Plakette bezeichnet, l. besch., H. ca. 27 cm


Positions-Nr.: 1819

CHAGALL, MARC (1887-1985): " Le soleil de Paris", 1977,

Ergebnis: 550 EUR

1 Bl. Farblithographie, Poster Musée de Louvre, 57x45 cm, sign. in der Platte u.r., unter Passepartout und Glas gerahmt, Rahmen (min. besch.), verso Galerie-Etikett, Altersspuren.


Positions-Nr.: 836

Hervorragender Skulptur des HEILIGEN ANDREAS, 20.Jh.,

Ergebnis: 540 EUR

Holz, vollrund gearbeitet. Holzsichtig, l. besch., H. ca. 113 cm


Positions-Nr.: 1600

B. LAMBERT (auch Karl Kaufmann 1843-1902): "Motiv aus dem Wiener Walde", 19. Jhd.,

Ergebnis: 540 EUR

herbstliche Winterlandschaft mit Person an einem Bachlauf, ÖL/Holz, 47,5x25,5 cm, sign. u.l. "B.Lambert", verso bez., auf der Holzplatte Reste der alten Rahmung sichtbar, Rahmen (besch.), Altersspuren...


Positions-Nr.: 1630

WEIL, OTTO (1884-1929): Arbeiterinnen in einer Fabrik, 1918.

Ergebnis: 540 EUR

Öl/Karton, u. rechts sign. u. dat., 61x48,5 cm, gerahmt (besch.), dazu: Ausstellungskat. Neunkirchen, 2009.


Positions-Nr.: 2885

ZWEI KRANICHE ALS GARTENFIGUREN

Ergebnis: 540 EUR

20.Jh., Metall, stehende, naturaltisch geformte Vogelfigur, H: ca. 145 cm. Normale Altersspuren.


Positions-Nr.: 622

KPM BERLIN antiker "Zuckerkorb", 20.Jh., 1.Wahl,

Ergebnis: 520 EUR

nach einem Entwurf von Karl Friedrich Schinkel um 1810. Pokalform, runder Fuß mit eingezogenem Stand und halbrundem Korb in geometrischer Durchbrucharbeit. Chamois-Fond am Fuß mit reichem goldgraviert...


Positions-Nr.: 299

Armband WG 18 K besetzt mit 7 Zuchtperlen und 16 kl. Dia.

Ergebnis: 516 EUR

Länge ca. 18,0 cm. Mit Sicherheitsschließe.



Positions-Nr.: 2508

Wohl OTTO WOLTER Deckelterrine, Silber, 20. Jh.

Ergebnis: 504 EUR

Marken 925, MZ. Runde Form, floral-ornamentale Randgestaltung, Knauf mit hölzerner Unterlegscheibe. D. ca. 26 cm, H. ca. 15 cm, entsprechende Alters- und Gebrauchsspuren. Gewicht gesamt.



Positions-Nr.: 1826

GRIESHABER, HAP (1909-1981)

Ergebnis: 500 EUR

'Osterritt', Mappenwerk mit 39 Holzschnitten, 1964, signierte Ausgabe 235/500, 32,5cmx28 cm, bei Fürst WVZ-Nr.64/52-64/90, im Original-Schuber (besch.), insgesamt guter Zustand mit wenigen Gebrauchssp...


Positions-Nr.: 2821

PAAR ALTARLEUCHTER

Ergebnis: 500 EUR

18. Jh., Holz in Kupferblech montiert, Reste von Versilbung, volutierter Stand, gegliederter Vasenschaft und ausladender Tropfteller, auf Podest montiert und elektrifiziert, H: ca. 134 cm. Alters-und ...


Positions-Nr.: 246

Damenring bes. m. 1 fac., grünen Turmalin (ca. 9 x 7mm).

Ergebnis: 480 EUR

GG 14K. W: ca. 52. Leichte Tragespuren.


Positions-Nr.: 298

Armband besetzt mit 16 Rubintropfen und Brillanten.

Ergebnis: 480 EUR

GG 14K, Länge ca. 17,5cm,


Positions-Nr.: 837

TAUFE CHRISTI, 18.Jh.,

Ergebnis: 480 EUR

Holz, rückseitig geflacht. Polychrom gefasst und vergoldet, besch., H. ca. 54 cm


Positions-Nr.: 2807

REFEKTORIUMTISCH

Ergebnis: 480 EUR

Italien, 20.Jh., Nadelholz und Nussbaum, Säulengestell mit Stegverbindung, profilierte Platte, HxBxT: 75/200/90 cm. Normale Alters-und Gebrauchsspuren.


Positions-Nr.: 2838

PAAR GROßE ARMLEHNSTÜHLE

Ergebnis: 480 EUR

Frankreich, Ende 19.Jh., Nußbaum massiv und geschnitzt, hochgepolsterter Sitz über Unterbau mit H-förmigem Steg, gechweifte Armstützen und neuer Bezug, HxB: 118/66 cm. Normale Gebrauchsspuren, rest.


Positions-Nr.: 3311

Bildteppich. PERSIEN, 20. Jh., 213x132 cm

Ergebnis: 480 EUR

das Innenfeld zeigt eine Haremsszene. Dunkelblaugrundige Hauptbordüre, Altersspuren


Positions-Nr.: 847

Stehender HL. JOSEPH, wohl Italien, 19.Jh.,

Ergebnis: 460 EUR

nahezu vollrund gearbeitet. Herausragende ornamentale Dekoration in der polychromen Fassung, tlw. Schuppenmuster. Wunderbarere Gesichtsausdruck, fein ausgearbeitete Locken und gestrichelte Augenbrauen...


Positions-Nr.: 2814

AUFSATZVITRINE

Ergebnis: 450 EUR

Oberrheinisch, um 1740/50, Eiche massiv, zweiteiliger, hochformatiger Korpus auf gedrückten Kugelfüssen, dreischübiger Kommodenteil, abklappbares Schreibplatt mit Stützen, vor mehrschübigem Innern, de...


Positions-Nr.: 842

NEAPOLITANISCHE KRIPPENFIGUR einer Bürgerin,

Ergebnis: 440 EUR

Terrakotta u.a., farbig gefasst. Körper tlw. mit Werg umwickelt. Feine Kleidung, eingesetzte Glasaugen, l. besch., H. ca. 41 cm


Positions-Nr.: 843

NEAPOLITANISCHE KRIPPENFIGUR wohl eines Weinhändlers,

Ergebnis: 440 EUR

Terrakotta u.a., farbig gefasst. Körper tlw. mit Werg umwickelt. Feine Kleidung, eingesetzte Glasaugen, l. besch., H. ca. 44 cm


Positions-Nr.: 2812

SATZ VON VIER SESSELN IM BAROCK-STIL

Ergebnis: 435 EUR

Frankreich, Ende 19.Jh., Buche, s-förmig geschweifte Beine mit Steg und geschweifte Armstützen mit Schnitzerei, Sitz und Rückenlehne gepolstert, HxB: 117/63 cm. Altes-und Gebrauchsspuren.

Provenien...



Positions-Nr.: 1143

Bodhisattva aus Bronze. NEPAL, neuzeitlich

Ergebnis: 430 EUR

der Erleuchtete sitzt in lässiger Sitzhaltung, die rechte Hand zum Segensgruß erhoben, auf dem Kopf trägt er eine prächtige Krone, der Oberkörper ist unbekleidet und sein langes Haar fällt ihm lockig ...


Positions-Nr.: 1633

Wohl Deutsch, 19. Jh. (?): Junge mit Rettich,

Ergebnis: 420 EUR

Öl/Lwd. (rest.), 42x34 cm, Craquelè, Farbabplatzer, Rahmen (besch.), Altersspuren.


Positions-Nr.: 1821

GRIESHABER, HAP (1909-1981): Hippieblume, 1970,

Ergebnis: 420 EUR

1 Bl. Farbholzschnitt, 100x70 cm, sign u.r., Galerie Schmücking, Braunschweig, verso in Bleistift bez., unter Passepartout und Glas gerahmt, Altersspuren.


Positions-Nr.: 2800

GROßER OHRENFAUTEUIL

Ergebnis: 420 EUR

England, Mitte 19.Jh., trapezförmiger Sitz über gerader Zarge und geschweifte Beine, gepolsterte Armstützen und Rückenlehne mit seitlichen Ohren, HxB: 115/75 cm. Normale Gebrauchsspuren, Bezug neu.


Positions-Nr.: 3026

TASCHENUHRSTÄNDER

Ergebnis: 420 EUR

19.Jh., Holzgehäuse mit Dekor in Form von Blumen und Ranken, geschweifte Form mit applizierten Beschlägen, H: 37 cm. Alters-und Gebrauchsspuren.


Positions-Nr.: 248

Damenring mittig bes. m. grünen, fac. Turmalin (ca. 12 x 8mm) umrahmt von üppigen Ornamenten bes. m. 4 Diam.-Brillanten zus.

Ergebnis: 400 EUR

ca. 0,15ct. GG 14K. W: ca. 55. Tragespuren, Turmalin best. / ber.