Diese Webseite verwendet Cookies

Wir und bestimmte Dritte verwenden Cookies. Einzelheiten zu den Arten von Cookies,ihrem Zweck und den beteiligten Stellen finden Sie unten und in unserem Cookie Hinweis. Bitte willigen Sie in die Verwendung von Cookies ein, wie in unserem Cookie Hinweis beschrieben, indem Sie auf "Alle erlauben" klicken, um die bestmögliche Nutzererfahrung auf unseren Webseiten zu haben. Sie können auch Ihre bevorzugten Einstellungen vornehmen oder Cookies ablehnen (mit Ausnahme unbedingt erforderlicher Cookies). Cookie Hinweis und weitere Informationen

Nr. 2375 | 15.April 2017

 

Samstag, 15. April 2017

Abgeschlossen | Präsenzauktion
630 Ergebnisse
Positions-Nr.: 1636

PAYERNE, RODOLPHE BEL (Miniaturmaler der 1. Hälfte des 19. Jh.), "Herrenportrait",

Ergebnis: 800 EUR

Brustbildnis eines jungen Herrn in Biedermeiergewand, linksseitig sign. u. dat. "Bel, 820", Aquarell, oval, ca. 12x9,5 cm. Min. gebräunt. Verso mit Blst. bez. "Augustin Louis B., *1757 a Paris +1841"....


Positions-Nr.: 291

Bernsteincollier Oliven

Ergebnis: 800 EUR

im Verlauf, Frabe heller Honig, Länge ca. 53 cm. Durchm. ca. 6 - 19 mm.


Positions-Nr.: 218

CARTIER Damenring GG 18 K

Ergebnis: 750 EUR

bes. mit 8 kl. Brill. zus. ca. 0,16ct WEIß / SI und 1 Saphir- Tropfen. Weite 50. Zertifikat + Ringetui anbei.


Positions-Nr.: 2855

HOLLÄNDISCHER AUFSATZSCHRANK

Ergebnis: 750 EUR

18./19. Jh., Nadel- und Eichenholz massiv, Mahagoni furniert, im Relief applizierte Schnitzornamente, schräggestellte Lisenen, Unterteil mit gebauchten durchgehenden Laden, Aufsatz mit 2 nach oben meh...


Positions-Nr.: 248

LAPPONIA Collier GG 14 K,

Ergebnis: 720 EUR

feine Glieder, 1 Verlängerungsglied anbei; endlos, Länge ca. 70 cm;


Positions-Nr.: 300

Collier aus schwarzen Diamanten,

Ergebnis: 700 EUR

Rondelle fac. mit Verlängerungsmöglichkeit. Haken Silber und GG 18 K. Gesamtlänge ca. 52 cm.


Positions-Nr.: 274

Damenring

Ergebnis: 700 EUR

mittig besetzt m. einem ovalfac. Saphir (ca. 5,5 x 4,5mm) blütenförmig gerahmt von Altschliff-Diam. zus. ca. 0,9ct WEIß - LEICHT GET. WEIß / SI - PI. GG 14K, Schauseite WG 14K. W: ca. 56. Leichte Trag...


Positions-Nr.: 208

Damenring WG 18 K,

Ergebnis: 680 EUR

LC Köhler, bes. mit 14 Brill. zus. ca. 1,5 cts feines Weiß - Weiß / vs-si. Weite 54.


Positions-Nr.: 1650

NIEDERLANDE, 17./18. Jh., "Küchenmagd mit kleinem Knaben",

Ergebnis: 660 EUR

Öl/Holz (min. rest., min. Altersspuren), Genreszene mit einer flötespielenden Küchenmagd in Begleitung eines Knaben, umgeben von diversen Küchenutensilien, 20x15,5cm, gerahmt (min. besch.)


Positions-Nr.: 265

Armreif GG 14 K

Ergebnis: 660 EUR

bes. mit 1 Edelopal (tropfenförmig) und 7 Brill. zus. ca. 0,2 ct Weiß / si. Innenlänge ca. 18 cm;


Positions-Nr.: 2511

EMIL HERMANN Henkeltablett, Silber, 20. Jh.

Ergebnis: 654 EUR

Marken 925, MZ. Monogrammgravur "SG" am Boden, Maße ca. 35,5 x 54,5 cm, entsprechende Alters- und Gebrauchsspuren.


Positions-Nr.: 203

Brosche WG 18 K mit Brill.-Besatz

Ergebnis: 630 EUR

zus. ca. 1,29 cts (geritzt) 17 Brill. feines Weiß / vs. Handarbeit. Rechnung von 1966 anbei. Länge ca. 7,5 cm.


Positions-Nr.: 1806

DALI, SALVADOR (1904-1989): Grafik "La Chute d'Icare" aus der Folge "Mythologie/pl. 6", 1963.

Ergebnis: 630 EUR

Radierung/Japanpapier (min. fleckig, leicht gebräunt), u. li. in Platte sign. u. dat., u. re. sign., u. li. Aufl.-Nr.10/20, 50x39,7 cm, ungerahmt


Positions-Nr.: 3321

Orientteppich. KASCHMIR/SIRINAGAR, 20. Jh., 530x371 cm

Ergebnis: 600 EUR

das kassettierte Innenfeld sowie die Hauptbordüre zeigen eine Feldermusterung mit verschiedenen Gartenmotiven. Schöner Hallenteppich in Pastelltönen, wie Rosé, Mint, Beige, Hellgrau, Elfenbeinweiss. 3...


Positions-Nr.: 3318

Orientteppich. EKBATAN/PERSIEN, ca. 1925/30, 378x268 cm

Ergebnis: 600 EUR

das bogenartig umrandete, blaugrundige, auch sürmey genannte Mittelfeld ist mit einem prächtigen, zentralen Rundsternmedaillon mit Anhängseln, sowie mit verschiedenen Blütengebinden und -buketts gesch...


Positions-Nr.: 421

PENDULE IM LOUIS XV-STIL

Ergebnis: 600 EUR

20. Jh., Gehäuse Holz dreiseitig furniert und Messingmontierungen, Pendelwerk mit ½-Stundendoppelschlag auf zwei Glocken, auf der Platine bezeichnet "FHS Germany", Ziffernblatt mit eingesetzten Emails...


Positions-Nr.: 2852

BAROCKE KOMMODE

Ergebnis: 600 EUR

Mitte 18. Jh., wohl Hohenlohe, Nussbaum auf Nadelholz furniert, geschwungene Front mit drei Laden, originales Schloss. Alters- und Gebrauchsspuren. HxBxT: 83/115/62 cm.

Provenienz: Aus süddeutschem...


Positions-Nr.: 642

MEISSEN

Ergebnis: 600 EUR

Ende 19. Jh., Porzellan glasiert, farbig bemalt, gold staffiert, "Rokoko-Kavalier", liegend an vierpassig geschweifter Schale, Modell-Nr. 2863, Ritzmarke, Preßmarke, Malermarke, blaue Schwertermarke, ...


Positions-Nr.: 247

Bernsteincollier im Verlauf,

Ergebnis: 600 EUR

cognacfarben, Kugeln ca. 5 - 17 mm; Länge ca. 50 cm;


Positions-Nr.: 407

EBEL Herrenuhr GG 18 K,

Ergebnis: 580 EUR

Handaufzug, Uhr läuft an, Funktion nicht weiter geprüft, braunes LB (nicht Original!), Originaletui + Glasersatz anbei; Durchm. ca. 35 mm (mit Krone).


Positions-Nr.: 2509

EMIL HERMANN Tee-Set, Silber, 20. Jh.

Ergebnis: 570 EUR

Marken 925, MZ. Bestehend aus Teekanne, Zuckerdöschen, Sahnekännchen, Väschen und Teesieb mit Unterschälchen auf Tablett (ca. 11,7 x 19,7 cm). Monogrammgravur "MG", entsprechende Alters- und Gebrauchs...


Positions-Nr.: 1616

BERTELSMANN, WALTER (Bremen 1877-1963 Worpswede), "Frühling"

Ergebnis: 550 EUR

norddeutsche Gartenlandschaft mit blühenden Bäumen vor reetgedeckten Fachwerkhäusern, u.re. sign., Öl/Lw., 82x120 cm. Part. Kratz- u. Beriebspuren. Auf der Leinwandrückseite Reste einer Landschaftsstu...


Positions-Nr.: 263

Armband GG 18 K

Ergebnis: 550 EUR

mit Citrinen, Amethyst, Topas, Turmalin (rot), Aquamarin und Turmalin (grün). Länge ca. 17,5 cm;


Positions-Nr.: 2815

VITRINE IM BIEDERMEIERSTIL

Ergebnis: 550 EUR

Süddeutschland, Anfang 20.Jh., Kirsche furniert, tlw. ebonisiert. 2-türiger, 3-seitig verglaster Korpus mit seitl. rahmenden Pilastern, HxBxT: 142/105/46 cm. Altersspuren, Gläser teilw. besch.