Diese Webseite verwendet Cookies

Wir und bestimmte Dritte verwenden Cookies. Einzelheiten zu den Arten von Cookies,ihrem Zweck und den beteiligten Stellen finden Sie unten und in unserem Cookie Hinweis. Bitte willigen Sie in die Verwendung von Cookies ein, wie in unserem Cookie Hinweis beschrieben, indem Sie auf "Alle erlauben" klicken, um die bestmögliche Nutzererfahrung auf unseren Webseiten zu haben. Sie können auch Ihre bevorzugten Einstellungen vornehmen oder Cookies ablehnen (mit Ausnahme unbedingt erforderlicher Cookies). Cookie Hinweis und weitere Informationen

Suche

6101 Ergebnisse in Auktionen
Positions-Nr.: 0

DEUTSCH, Zierschälchen "Schwan", wohl Anfertigung auf Kaiserlichen Wunsch für die Mitglieder des Kaiserlichen Yacht-Clubs,

Startpreis (inkl. Aufgeld): 1.200 EUR

Silber/ Glas, um 1900. Marken 800/ Martin Mayer (Mainz), Gravur auf Unterseite: "Kaiserlicher Yacht-Club Kiel, 22. Juni 1900". Der KYC wurde als Marine-Regatta-Verein 1887 von Mitgliedern der Marine g...


Positions-Nr.: 0

DEUTSCH Paar Kerzenleuchter, Silber, 18./ 19. Jh.

Ergebnis: 1.400 EUR

Marken: MZ (Sick), Stadtmarke (Stuttgart), Tremolierstrich. Balusterschaft auf quadratischem Fuß, umlaufender Blattdekor, Floralband. H. ca. 27 cm, besch., Alters- und Gebrauchsspuren.


Positions-Nr.: 0

SHEFFIELD Paar Saucièren, 1836.

Ergebnis: 360 EUR

Sterling-Silber, schöne Handarbeit, auf 3-füßigem Stand.


Positions-Nr.: 40

Fürstlicher Tafelaufsatz. Silber. Hochfeine Silberschmiedearbeit.

Startpreis (inkl. Aufgeld): 6.399,99 EUR


Positions-Nr.: 41

CARTIER. Kaviarschale

Ergebnis: 900 EUR

3tlg., zylindrische Glasschale mit hohem Rand für Eiswürfel, Silbereinsatz und Kaviarglasschale. Punzen: CARTIER Paris, Minerva-Kopf und 925. Im original-Kasten


Positions-Nr.: 627

Salz- und Pfefferstreuer, Sterling Silber, 20.Jh.,

Ergebnis: 75 EUR

Marken. Reliefdekor, geschwert, l. besch., H. ca. 12 cm


Positions-Nr.: 1130

Wohl DEUTSCH Becher, Silber (geprüft), Mitte 18. Jh.

Ergebnis: 440 EUR

Meisterzeichen "CG" (?), Datierung "1751", Marken tlw. verschlagen. Feine umlaufende Floral-Ziselierung, Reste von Innenvergoldung. H. ca. 8,2 cm, gedellt, besch., Altersspuren.


Positions-Nr.: 1155

Jugendstil-Wasserkanne aus Bleikristall

Ergebnis: 450 EUR

mit Schliffdekor, Klappdeckel-/Henkelmontur aus Silber 800, gemarkt JULIUS HERZ, H 33,5


Positions-Nr.: 2073

BRD/GOLD - 12g GOLD fein, 1 DM 2001, stgl., verkapselt,

Startpreis (inkl. Aufgeld): 480 EUR

12g GOLD fein


Positions-Nr.: 2076

BRD/GOLD - 1 Deutsche Mark 2001 F,

Startpreis (inkl. Aufgeld): 480 EUR

ca. 12 g fein, prägefrisch in Kapsel.


Positions-Nr.: 2180

USA/GOLD - 20 Dollars 1907

Startpreis (inkl. Aufgeld): 1.180 EUR

Liberty Statue, ca. 30 g fein, ss, Rf.


Positions-Nr.: 2500

GEBRÜDER DEYLE, Kerzenleuchter, Sterling Silber, 20. Jh.,

Ergebnis: 70 EUR

2-armig, geschwert, Altersspuren, H. ca. 12,5 cm.


Positions-Nr.: 2500

TOWLE Sterling-Speisebesteck für 10 Personen, Muster 'Queen Elizabeth I'.

Startpreis (inkl. Aufgeld): 3.000 EUR

10 Salatgabeln, 10 Speisemesser, 10 Speiselöffel, 16 Speisegabeln, 20 Teelöffel, Gebrauchsspuren (tlw. auch originalverpackt).


Positions-Nr.: 2500

ITALIEN Schale, 800 Silber, 20. Jhd.

Ergebnis: 420 EUR

Feine Schale mit Hammerschlagdekor, D. 26,5, Alters- und Gebrauchsspuren.


Positions-Nr.: 2500

Fischbesteck, England, um 1900, versilbert,

Ergebnis: 99,99 EUR

12tlg., bestehend aus 6 Gabeln und 6 Messern, Beingriffe, im Originaletui, Altersspuren.


Positions-Nr.: 2500

JAKOB GRIMMINGER, bauchiges Silberkännchen mit Flechthenkel,

Ergebnis: 110 EUR

835er Silber. mit geschwungenem Ausguß, H. 13,5 cm, min. gedellt am Standfuß, Alters- und Gebauchsspuren.


Positions-Nr.: 2500

HOCHBEDEUTENDES, MUSEALES ENSEMBLE: Gürtelbesteck/Nürnberg, Anf. 17. Jh. und Gürtelkette/Augsburg, 18. Jh.

Startpreis (inkl. Aufgeld): 84.000 EUR

Beide Teile Silber, geprüft 916/000, Gürtelbesteck: Nürnberger Beschaumarke (unvollst., wohl zwischen 1593 und 1602 gebräuchl.), wohl Meistermarke FH (Friedrich Hirschvogel/schwerlesbar), Köcher und B...


Positions-Nr.: 2500

WILHELM BINDER, ca. 1930er Jahre: feine Art-Deco-Aufsatzschale.

Startpreis (inkl. Aufgeld): 120 EUR

Silber Marken 800, Mod. Nr. 70853, runde, flache Schale mit Fruchtfestonrand, innenvergoldet, auf sechseckigem Fuß, H. 12 cm, Altersspuren


Positions-Nr.: 2500

DEUTSCH, Toilettengarnitur 4-tlg., 20. Jh.

Ergebnis: 50 EUR

Bestehend aus Handspiegel, Stielbürste, Kamm und Bürste, Marken 835, Altersspuren.


Positions-Nr.: 2500

Speisebesteck für 12 Personen, Silber (800/ 13 Lot), DEUTSCH, 20. Jh.

Ergebnis: 720 EUR

bestehend aus 12 Speisemessern, 12 Speisegabeln, 12 Suppenlöffeln, 12 Mokkalöffeln, 2 Soßenkellen, Salatbesteck, 2 Vorlegelöffeln und Gemüseheber, monogrammiert "EH", Fadendekor, versch. Marken, Gew. ...


Positions-Nr.: 2500

WMF Zuckerschale und Sahnekanne, Straußenmarke.

Ergebnis: 14 EUR

Mit umlaufendem Weinlaubdekor, stark ber., Alters- und gebrauchsspuren.


Positions-Nr.: 2500

Kaffee-/ Teekern, versilbert, 1. Hälfte 20. Jh.

Ergebnis: 90 EUR

4-tlg., bestehend aus Kaffeekanne, Teekanne, Zuckerdöschen (ohne Deckel) und Milchkännchen, jeweils auf vier Füßchen, ornamentaler Gravurdekor, Altersspuren.


Positions-Nr.: 2500

Tabatière, Italien , 20. Jh.

Ergebnis: 120 EUR

Silber vergoldet/ Bein (?), Marken 800, aufwändiger Reliefdekor, detailiert geschnitzte Deckelauflage, ca. 5,5 x 7 cm, Altersspuren.


Positions-Nr.: 2500

WMF Speisebesteck für 6 Personen, Dekor 'Chippendale', 90 versilbert.

Ergebnis: 120 EUR

6 Speisemesser, -gabeln, -löffel, neuwertig, jedes Teil originalverpackt, im Kasten.


Positions-Nr.: 2500

ROBBE & BERKING Teilbesteck, versilbert,

Startpreis (inkl. Aufgeld): 100 EUR

gemarkt. Dekor "Schwedisches Hofmuster". Bestehend aus 6 Speisegabeln und 6 Speiselöffeln, Altersspuren


Positions-Nr.: 2500

WILHELM BINDER Vorlegebesteckteile, Silber, um 1900,

Ergebnis: 60 EUR

gemarkt. 4-teilig, im Kasten, min. besch.


Positions-Nr.: 2500

WMF 6 Kaffeelöffel, versilbert, 20. Jh.

Ergebnis: 24,99 EUR

Feiner Kreuzbanddekor, im Etui. Alters- und Gebrauchsspuren.


Positions-Nr.: 2500

DEUTSCH 5 Fußschälchen, Glas/ Silber, 20. Jh.

Ergebnis: 100 EUR

Marken: Albert Bodemer 835. Farbloses, geschliffenes Glas in Kelchform auf Fuß mit floralem Durchbruchdekor. H. ca. 7,5cm, min. besch., Alters- und Gebrauchsspuren.


Positions-Nr.: 2500

DUPPER&BERNHOLD, Esslingen, versilberter 3-tlg. Kaffeekern auf Tablett, um 1900.

Ergebnis: 360 EUR

Kaffeekanne, Sahnegießer, Zuckerdose, Tablett mit schönem floralem Jugendstildekor, ber., Alters- und Gebrauchsspuren, dazu 1 silberne Zuckerzange KOPENHAGEN, Christian F. Heise, 27,4g.


Positions-Nr.: 2500

GEBRÜDER REINER Speisebesteck für 6 Personen, Silber, 20. Jh.

Ergebnis: 639,99 EUR

Marken 800. Bestehend aus 6 Speisemessern, 6 Speisegabeln, 6 Suppenlöffeln, 6 Vorspeisemessern, 6 Vorspeisegabeln, 6 Vorspeiselöffeln. Alters- und Gebrauchsspuren. Im Kasten.


Positions-Nr.: 2500

SOLINGEN Speise-/ Kaffeebesteck für 12 Personen, Chromstahl 23/ 24 Karat hartvergoldet, 20. Jh.

Ergebnis: 120 EUR

Bestehend aus je 12 Speisemessern, Speisegabeln, Suppenlöffeln, Kuchengabeln und Kaffeelöffeln, außerdem 10 Vorlegebesteckteilen. Alters- und Gebrauchsspuren. Im Koffer.


Positions-Nr.: 2500

NÜRNBERG silberner Kugelfuß-Deckelbecher, um 1680.

Ergebnis: 5.400 EUR

Zylindrischer Korpus auf 3 Kugelfüßen, getriebener, ziselierter und punzierter Dekor, Deckel bekrönt mit einem Greifvogel, Teilvergoldung, Tremulierstich, Meistermarke SBF in Herzschild steht wohl für...


Positions-Nr.: 2500

Konvolut 2-tlg., versilbert, 20. Jh.

Ergebnis: 15 EUR

Bestehend aus Rundplatte (D. ca. 21,5 cm) und achteckiger Schale (D. ca. 25 cm). Alters- und Gebrauchsspuren.


Positions-Nr.: 2500

ITALIEN, Vercelli, Teekanne, 800 Silber, Mitte 20. Jhd.

Ergebnis: 790 EUR

Mit üppig reliefiertem Rocaillendekor, aufwendig gearbeitet, H. 23,5, Altersspuren.


Positions-Nr.: 2500

Konvolut: feine silberne Besteckteile und ein Paar Gewürzschälchen, 1. Hälfte 20. Jhd., überwiegend BRUCKMANN.

Ergebnis: 280 EUR

Paar durchbrochen gearbeitete Schälchen mit Glaseinsatz (best.), L. 8,5, 6 vergoldete Mokkalöffelchen, 1 kl. Löffelchen mit abw. Dekor, sowie 7 versch. Vorlegeteile, Alters- und Gebrauchsspuren.


Positions-Nr.: 2500

OTTO WOLTER (?) 6 Weinpokale, Silber/ Glas, 20. Jh.

Ergebnis: 100 EUR

Marken 925, MZ. Trompetenförmiger, quergerippter Hohlschaft mit platt gedrücktem Nodus aus Silber, darauf Kuppa aus farblosem Glas mit reichem Schliff- und Schnittdekor. H. ca. 16 cm, Alters- und Gebr...


Positions-Nr.: 2500

FABERGÉ -Ei "Würzburger-Residenz", 1999,

Startpreis (inkl. Aufgeld): 9.600 EUR

gefertigt in einer Auflage von nur 12 Stück (hier: 2/12) zum 235. Firmenjubiläum des Hofjuweliers Guttenhöfer. Gearbeitet wurde das Schmuck-Ei aus 750er Gelbgold, Bergkristall und Lapislazuli. Schause...


Positions-Nr.: 2500

SILBER Konvolut Hildesheimer Rose, 20. Jh.

Ergebnis: 240 EUR

Bestehend aus 18 Löffeln, 4 Zangen, 2 Kuchenhebern, 12 Gabeln und 7 Serviettenringen. Alters- und Gebrauchsspuren. Dazu: Schnapsbecherchen.


Positions-Nr.: 2500

Eleganter Henkelkorb, deutsch, um 1900, Silber,

Ergebnis: 500 EUR

Marken 800. Auf eingezogenem Fuß sich nach oben öffnender Korb mit gewelltem Rand. Gearbeitet in zartem Durchbruchdekor mit floralen Motiven. Min. besch., H. 30.


Positions-Nr.: 2500

SOLINGEN Speisebesteck, hartvergoldet, 20.Jh.,

Ergebnis: 100 EUR

bestehend aus 6 Speisemessern, 6 Speisegabeln, 6 Speiselöffeln, 6 Kaffeelöffeln und 6 Kuchengabeln. Gemarkt, in Originalkasten, Altersspuren


Positions-Nr.: 2500

BREMEN Hanseatische Silberwarenfabrik, Silberbesteck für 12 Personen.

Startpreis (inkl. Aufgeld): 1.890 EUR

Silber, Marken 800, je 12 Menümesser, Menügabeln, Vorspeisemesser, Vorspeisegabeln, Kuchengabeln, 1 Salatbesteck, 1 Vorlegelöffel. Mit Monogrammgravur, im Originaletui, Gew. o. Messer


Positions-Nr.: 2500

AUERHAHN Speisebesteck für 6 Personen, Silber, 20. Jh.

Ergebnis: 700 EUR

Marken 800. Bestehend aus 6 Speisegabeln, 6 Speisemessern, 6 Speiselöffeln und 6 Kaffeelöffeln. Im Holzetui. NEUWERTIG.


Positions-Nr.: 2500

2 Gewürzschälchen auf Silbertablett.

Ergebnis: 60 EUR

Schälchen aus Klarglas mit silber- und goldfarbenenen Monturen in Entenform, Tablett 970 Silber, anbei 2 Löffelchen, Alters- und Gebrauchsspuren.


Positions-Nr.: 2500

DEUTSCH Konvolut 9-tlg., Silber, 20. Jh.

Ergebnis: 180 EUR

Marken 925, MZ. Bestehend aus Tellerchen, 6 Untertellerchen, Teesieb und Abtropfschälchen. Alters- und Gebrauchsspuren. Gewicht gesamt.


Positions-Nr.: 2500

BRUCKMANN/ WMF Speisebesteck für 6 Personen, Silber, 20. Jh.

Startpreis (inkl. Aufgeld): 1.050 EUR

Marken 800, MZ. Modell: Sächsisches Hofmuster. Bestehend aus 6 Speisemessern, 6 Speisegabeln, 6 Suppenlöffeln, 6 Vorspeisemessern, 6 Vorspeisegabeln, 6 Kuchengabeln, 6 Kaffeelöffeln, Fleischgabel, Kuc...


Positions-Nr.: 2500

BRUCKMANN/ WMF Umfangreiches Speisebesteck für mind. 6 Personen, Silber, 20. Jh.

Ergebnis: 2.400 EUR

Marken 800, MZ. Modell: Sächsisches Hofmuster. Bestehend aus 6 Speisemessern, 6 Speisegabeln, 7 Suppenlöffeln, 6 Vorspeisemessern, 6 Vorspeisegabeln, 7 Vorspeiselöffeln, 12 Fischmessern, 12 Fischgabel...


Positions-Nr.: 2500

WILKENS Speisebesteck für 6 Personen, 'Classic', 800 Silber.

Ergebnis: 480 EUR

Bestehend aus 6 Speisemessern, 6 Speisegabeln, 6 Speiselöffeln, 4 Vorlegeteilen.


Positions-Nr.: 2500

Jugendstil-Speisebesteck für 6 Personen, Silber, wohl um 1920.

Ergebnis: 1.050 EUR

Marken 800, MZ "FB". Bestehend aus 6 Speisegabeln, 6 Speisemessern, 6 Suppenlöffeln, 6 Vorspeisegabeln, 6 Kaffeelöffeln, 6 Kuchengabeln, 6 Eislöffeln, 6 Mokkalöffeln und 6 Vorlegebesteckteilen. Starke...


Positions-Nr.: 2500

ENGLAND Kaffee-/ Teekern, versilbert, 20. Jh.

Ergebnis: 290 EUR

Marken: Viners. Bestehend aus Kaffeekanne, Teekanne, Zuckerdose und Milchkännchen auf großem Henkeltablett (D. ca. 39,5 x 61,5 cm). Entsprechende Altersspuren.


Positions-Nr.: 2500

Prächtiges Silberbesteck, Paris, um 1900.

Startpreis (inkl. Aufgeld): 1.320 EUR

Set best. aus 12 Menülöffeln u. 12 -gabeln (L. ca. 21 cm), guillochierter Dekor mit Kartusche, Monogramm, Minervakopfmarke, Feingehalt 950, Beschau Paris, Meistermarke EP (Emile Puiforcat), Alters- u....


Positions-Nr.: 2500

BRUCKMANN & SÖHNE Deckelterrine, Silber, 20. Jh.

Ergebnis: 800 EUR

Marken 800, MZ, Juweliermarke "Blume". Ovale Form mit passig geschweifter Randgestaltung, umlaufende reliefierte Gemüsedarstellungen, abnehmbarer Knauf. Maße ca. 30 x 24 x 12cm, Alters- und Gebrauchss...


Positions-Nr.: 2500

DEUTSCH Schale, Silber, 20. Jh.

Ergebnis: 240 EUR

Marken 800, MZ. Sternförmige Schale auf eingezogenem Rundfuß. D. ca. 23,7cm, H. ca. 8cm, entsprechende Altersspuren.


Positions-Nr.: 2500

NIEDERLANDE Mokkakännchen, Silber, 20. Jh.

Ergebnis: 219,99 EUR

Marken, MZ: Hoeker & Zoon. Kugelkorpus auf kreisrundem Standring, Perlbanddekor am Rand, Henkel und Knauf aus Holz. H. ca. 13 cm, Alters- und Gebrauchsspuren. Gewicht gesamt.


Positions-Nr.: 2500

Konvolut: 5tlg. Silber, um 1900

Startpreis (inkl. Aufgeld): 120 EUR

u.a. 1 Deckeldose mit Innenvergoldung, Paar Buchzeichen, kl. Pokalbecher


Positions-Nr.: 2500

Wohl ÖSTERREICH Suppenkelle und 5 Suppenlöffel, Silber, 19./ 1.H.20.Jh.

Startpreis (inkl. Aufgeld): 270 EUR

Marken, MZ: "BR" (?), tlw. verschlagen. Entsprechende Alters- und Gebrauchsspuren.


Positions-Nr.: 2500

Robbe & Berking Speisebesteck für 8-10 Personen, versilbert, 20.Jh.

Ergebnis: 420 EUR

Marken 150, Perlranddekor. Bestehend aus 10 Speisegabeln, 10 Speisemessern, 8 Suppenlöffeln, 8 Fischgabeln, 8 Fischmessern, 10 kleinen Suppenlöffeln und Soßenkelle. Alters- und Gebrauchsspuren.


Positions-Nr.: 2500

GEBRÜDER KÜHN 4-tlg. Kaffee-/ Teekern, Silber, 20. Jh.

Ergebnis: 950 EUR

Marken 925, MZ. Bestehend aus Kaffee- und Teekanne, Milchkännchen und Zuckerdose, auf jeweils vier Füßchen stehend und mit reichem Floraldekor. Alters- und Gebrauchsspuren.


Positions-Nr.: 2500

LONDON 3-teiliger Teekern, Silber, 1834.

Ergebnis: 960 EUR

Marken, MZ: Edward, Edw. Jr., John & William Barnard. Bestehend aus Teekanne, Zuckerdose und Milchkännchen. Flachbauchiger Korpus auf vier Füßchen stehend, reicher Blatt- und Floraldekor, Beinplättche...


Positions-Nr.: 2500

WMF Teekanne und Zuckerdose, versilbert, 1.H.20.Jh.

Ergebnis: 50 EUR

Marken. Auf vier Füßchen stehend, birnenförmiger Korpus mit godronierter Wandung, monogrammierte Kartuschen. Entsprechende Alters- und Gebrauchsspuren.


Positions-Nr.: 2500

ROBBE & BERKING kleine Étagère, Silber, 20. Jh.

Ergebnis: 380 EUR

Marken 925. H. ca. 15 cm, Kratzer, entsprechende Altersspuren. Im Original-Samtsäckchen.


Positions-Nr.: 2500

Versilberter Sektkühler, 20. Jh.

Ergebnis: 110 EUR

Wandung mit Gravur, H. ca. 20,5 cm, entsprechende Alters- und Gebrauchsspuren.


Positions-Nr.: 2500

Wohl FRANKREICH Paar prunkvolle Girandolen, Silber, 20. Jh.

Ergebnis: 3.480 EUR

Marken 800. 3-flammig mit Säulenschaft und floralem Dekor, partiell godroniert. Bodenplatte (wohl kein Silber), gemarkt SM Sorel..., H. ca. 55 cm, minim. gedellt, 1 Tropfschale fehlt. Gewicht gesamt.


Positions-Nr.: 2500

BRUCKMANN handgearbeitetes Tablett, 925 Silber, 20. Jhd.

Ergebnis: 880 EUR

Rechteckig mit umlaufendem ornamentalem Dekor, 46x35, Alters- und Gebrauchsspuren.


Positions-Nr.: 2500

ONEIDA HEIRLOOM Speisebesteck für 6 Personen, Silber, 20. Jh.

Ergebnis: 459,99 EUR

Marken, bez. Heirloom Sterling by Oneida. Bestehend aus 6 Speisegabeln, 6 Speisemessern, 6 kleinen Suppenlöffeln, 6 Mokkalöffelchen und 3 Vorlegebesteckteilen. Starke Alters- und Gebrauchsspuren.


Positions-Nr.: 2500

Versilberter Sektkühler mit Hirschköpfen, 20. Jh.

Ergebnis: 60 EUR

H. ca. 20,5/ 26 cm, besch., Patina, entsprechende Alters- und Gebrauchsspuren.


Positions-Nr.: 2500

Speisebesteck für 12 Personen im Koffer'Chippendale', Sterlingsilber, 20. Jhd.

Ergebnis: 1.500 EUR

12 Speisemesser, -gabeln, -löffel, 12 Kaffeelöffel, 12 Kuchengabeln, 20 Vorlegeteile.


Positions-Nr.: 2500

WMF Henkelschälchen mit Blauglaseinsatz, um 1900.

Ergebnis: 55 EUR

Marken versilbert. Im Jugendstil gestaltete, tlw. durchbrochen gearbeitete Kuppa auf getrepptem Rundfuß mit u.a. Perlranddekor, beweglicher Henkel, blauer Glaseinsatz. H. ca. 10,5/ 16,5 cm, entspreche...


Positions-Nr.: 2500

ROBBE & BERKING Speisebesteck für 6 Personen, Silber, 20. Jh.

Startpreis (inkl. Aufgeld): 1.800 EUR

Marken 925, MZ. Bestehend aus jeweils 6 Speisemessern, Speisegabeln, Suppenlöffeln und Kaffeelöffeln. Entsprechende Alters- und Gebrauchsspuren. In Originaletuis, tlw. mit Samtbeutelchen. Sehr guter E...


Positions-Nr.: 2500

FRANKREICH versilbertes Fischbesteck für 12 Personen, 20.Jh.,

Ergebnis: 170 EUR

je 12 Messer/Gabeln, klarer, schlichter Dekor, Punzen, Alters-und Gebrauchsspuren


Positions-Nr.: 2500

DEUTSCH Speisebesteck für mind. 5 Personen, Silber, 20. Jh.

Startpreis (inkl. Aufgeld): 1.240 EUR

Marken 835, OKA. Bestehend aus 5 Speisemessern, 5 Speisegabeln, 11 Suppenlöffeln, 7 Vorspeisemessern, 7 Vorspeisegabeln, 7 Vorspeiselöffeln, 11 Kaffeelöffeln, 12 Mokkalöffeln und 4 Vorlegebesteckteile...


Positions-Nr.: 2500

DEUTSCH silberneTeedose, 19. Jhd.

Ergebnis: 280 EUR

Blütenförmige Wandung mit vegetabilem und figürlichem Dekor, Steckdeckel (nicht original), Monogramm M.S., punziert, H. ca. 14, Alters- und Gebrauchsspuren.


Positions-Nr.: 2500

BRUCKMANN Speisebesteck für 6 Personen, Silber, 20. Jh.

Startpreis (inkl. Aufgeld): 880 EUR

Marken 800/ 925, MZ. Bestehend aus 6 Speisemessern, 6 Speisegabeln, 6 Speiselöffeln, 6 Kaffeelöffeln (1x Dekor abweichend) und 17 Vorlegebesteckteilen (+ 3 versilberte Teile, abweichender Dekor). Ents...


Positions-Nr.: 2500

SOLINGEN Speisebesteck für 12 Personen, hartvergoldet, 20. Jh.

Ergebnis: 75 EUR

Bestehend aus jeweils 12 Speisemessern, Speisegabeln, Suppenlöffeln, Kuchengabeln, 11 Kaffeelöffeln und 11 Vorlegebesteckteilen. Vergoldung tlw. stark angegriffen, starke Alters- und Gebrauchsspuren. ...


Positions-Nr.: 2500

DEUTSCH Teekanne und Kaffeekanne, 925 Silber, HANDARBEIT, 20. Jhd.

Ergebnis: 500 EUR

Teekanne in gedrückter kugeliger Form, Kaffeekanne in schmaler Form, Deckel mit aufgesetztem Scharnier, Handhaben und Einlagen (bei Kaffeekanne leicht rissig) an Deckelknäufen aus Holz, Punzen, bez. K...


Positions-Nr.: 2500

BRUCKMANN Speisebesteck für meist 12 Personen, Silber, 20. Jh.

Startpreis (inkl. Aufgeld): 1.850 EUR

Marken 800/ 925, MZ. Bestehend aus 12 Speisemessern, 12 Speisegabeln (davon 4x versilbert), 12 Vorspeisemessern, 12 Vorspeisegabeln, 12 Suppenlöffeln, 12 Buttermessern, 12 Kuchengabeln (davon 3x versi...


Positions-Nr.: 2500

DEUTSCH Deckeldose, 800 Silber, 20. Jhd.

Ergebnis: 480 EUR

Geschwungene barocke Form auf vierfüßigem Stand, reicher Reliefdekor, mit scharniertem Deckel, Deckelknauf in Form einer Rose gestaltet, Innenvergoldung, gemarkt OS, ca. 14x16,5x13,5 cm, berieben, Alt...


Positions-Nr.: 2500

DEUTSCH Zucker-/ Sahneset auf Tablett, Silber, 20. Jh.

Ergebnis: 159,99 EUR

Marken 835/ 925, MZ. Tablett Maße ca. 11,7 x 19,7 cm, Kratzer, entsprechende Alters- und Gebrauchsspuren.


Positions-Nr.: 2500

Menü-Besteck, BSF, aus Silber 800, für 6 Personen

Startpreis (inkl. Aufgeld): 1.950 EUR

Bestehend aus 7 Gabeln, 8 kl. Gabeln, 6 Fischgabeln, 6 Suppenlöffeln, 9 kl. Suppenlöffeln, 7 Messern, 8 kl. Messern, 6 Fischmessern, 12 Kaffeelöffel, 12 Kuchengabeln, 1 Suppenkelle, 2 Fleischgabeln, 1...


Positions-Nr.: 2500

CHRISTIAN F. HEISE Milch- und Zucker-Set, 1914

Ergebnis: 240 EUR

Dänemark, Milchkännchen und Zuckerdose, partiell godroniert, umlaufendes Band mit Blätterdekor. Gedellt, Kännchen am Rand und am Stand verbogen, Alters- und Gebrauchsspuren.


Positions-Nr.: 2500

WILKENS 5-tlg. Kaffee-Mokkakern mit Tablett 'Chippendale', 800 und 835 Silber, 20. Jhd.

Startpreis (inkl. Aufgeld): 950 EUR

Geschweifte Form, Kaffeekanne, Mokkakanne (abweichende Form), Zuckerdose, Milchkännchen und Ovaltablett (L. ca. 27cm. Alters- und Gebrauchsspuren, Isolationsringe der Kaffeekanne fehlen, u.a. gedellt.


Positions-Nr.: 2500

IRAN Zigarettendose, Silber, 20. Jhd.

Ergebnis: 320 EUR

Rechteckig, mit scharniertem Deckel, feiner vegetabiler und geometrischer Dekor, ca. 3x20x10cm. Alters- und Gebrauchsspuren.


Positions-Nr.: 2500

BRUCKMANN Durchbruchschale, 800 Silber, 20. Jhd.

Ergebnis: 320 EUR

Ovale Schale mit durchbrochen gearbeiteter Wandung, Rand mit umlaufendem Kreuzbanddekor, an den Enden Ausparungen in der Wandung als Handhaben, auf der Fahne jeweils ein Muschelmotiv, an den Seiten ov...


Positions-Nr.: 2500

SCHWEDEN Kännchen, 830 Silber, 1858

Startpreis (inkl. Aufgeld): 180 EUR

facettierte, gebuckelte Form auf 4-beinigem Stand, Rocaillenhenkel, Marken: Meistermarke 'N&C', H. ca. 16cm. Gedellt, Alters- und Gebrauchsspuren.


Positions-Nr.: 2500

GORHAM Speisebesteck f. 6 Personen, 925 Silber, 20. Jhd.

Startpreis (inkl. Aufgeld): 480 EUR

Mit historisierendem Dekor und Monogrammen, bestehend aus 6 Suppentassenlöffeln, 6 Gabeln, 6 Messern und 2 Schöpfkellen in verschiedenen Größen, dazu 1 Schatulle. Alters- und Gebrauchsspuren.


Positions-Nr.: 2500

TIFFANY Paar Marmeladedosen und 1 Löffel, 925 Silber, 1. Hälfte 20. Jhd.

Ergebnis: 550 EUR

Pokalförmig mit Lineardekor, Wandung unterhalb des oberen Abschlusses durchbrochen gearbeitet, mit farblosen Glaseinsätzen, leicht abweichende Deckel mit Gravuren, einer wohl mit 'P' (innen '1928'), d...


Positions-Nr.: 2500

USA zwei Fußschalen, 20.Jh.

Ergebnis: 90 EUR

GORHAM Schale auf profiliertem Rundstand (gefüllt), Schale mit geschweifter rocaillenverzierter Fahne, beschwert, H. ca. 9,5cm, gedellt, verzogen; Fußschale mit reliefiertem Blütenzweigdekor, H. ca. 8...


Positions-Nr.: 2500

Goldenes Visitenkartenetui, 1930-1940

Startpreis (inkl. Aufgeld): 4.000 EUR

elegantes Damen-Visitenkartenetui aus 585 Gold, auf der Vorderseite aufgesetztes 'R', besetzt mit Diamantrosen, Deckel mit Schnappverschluss, zwei Saphir-Cabochons, Gravur: "6 OCT. 1902- 21 FEBR. 1933...


Positions-Nr.: 2500

ITALIEN Speisebesteck für 12 Personen, 20.Jh.

Startpreis (inkl. Aufgeld): 1.500 EUR

bestehend aus 12x Vorspeisegabel/-messer, 12x Speisegabel/-messer/-löffel, 12x Kaffeelöffel, Marken: 800, 'CA' für 'Cagliari'. Alters- und Gebrauchsspuren.

ITALY cutlery for 12 persons, 20th centur...


Positions-Nr.: 2500

GAYER&KRAUSS Mokkakännchen, 925 Silber, nach 1970.

Startpreis (inkl. Aufgeld): 260 EUR

Gebauchtes Kännchen auf 4-beinigem Stand, Wandung godroniert, scharnierter Deckel, H. ca. 13,5cm. Alters- und Gebrauchsspuren.

Mocha pot, sterling-silver. Signs of age and use.


Positions-Nr.: 2500

CHRISTOPH WIDMANN Schatulle, 800 Silber, 20. Jh..

Ergebnis: 290 EUR

Rechteckige Schatulle mit scharniertem Deckel, mit üppigem Rosen- und Rocaillenreliefdekor, Innenvergoldung, ca. 4x17,5x12cm. Gedellt, berieben, Alters- und Gebrauchsspuren.

CHRISTOPH WIDMANN box, ...


Positions-Nr.: 2500

WILHELM BINDER Anbietschale mit Glaseinsatz, 20.Jh.

Ergebnis: 120 EUR

bestehend aus: durchbrochen gearbeiteter Fußschale im Empire Stil, zwei Handhaben, Marken: Halbmond, Krone, 800, MZ, dunkelgrüner Glaseinsatz, Ges. H. ca. 11,5cm. Chips, Alters- und Gebrauchsspuren.
...


Positions-Nr.: 2500

WILKENS Speisebesteck f. 12 Personen 'Classic', 800 Silber, 20. Jhd.

Startpreis (inkl. Aufgeld): 1.900 EUR

Bestehend aus 12 Vorspeisegabeln, -löffeln, -messern, 12 Menügabeln, -löffeln, 13 Menümessern, 17 Kaffeelöffeln, 12 Mokkalöffeln, 15 Kuchengabeln und 9 Vorlegeteilen. Teilweise neuwertig, tlw. mit Alt...


Positions-Nr.: 2500

MOSKAU drei Cloisonné Löffel, Anfang 20. Jh.

Ergebnis: 320 EUR

vergoldet, floral ornamental emailliert, L. ca. 11,5 cm, Marken: Moskauer Kokoschnikkopfpunze, MZ verschlagen. Emaille besch., Alters- und Gebrauchsspuren.

MOSCOW 3 Cloisonné spoons, early 20th cen...


Positions-Nr.: 2500

BIRMINGHAM Gewürzstreuer, 925 Silber, 1939.

Startpreis (inkl. Aufgeld): 130 EUR

MAPPIN&WEBB, balusterförmig, auf rundem profiliertem Stand, H. ca. 20cm. Alters- und Gebrauchsspuren.

BIRMINGHAM shaker, 925 silver, 1939. MAPPIN&WEBB, h. approx. 20cm. Signs of age and use.


Positions-Nr.: 2500

OMAN arabische Kaffeekanne, ca. 1930-1950

Ergebnis: 1.200 EUR

runder Stand, konkaver Korpus, ziseliert, geometrischer Dekor, dekorative Abhänger, scharnierter Deckel, Schnabelkanne, ungemarkt, H. ca. 40cm, Box anbei. Dellen, Alters- und Gebrauchsspuren.

OMAN ...


Positions-Nr.: 2500

ARTHUR MÖHRLE Spazierstock, 20. Jh.

Startpreis (inkl. Aufgeld): 320 EUR

Schwäbisch Gmünd, Griff aus Silber, im Jugendstil vegetabil gestaltet, Marken: Halbmond, Krone, 925, MZ, Ebenholz mit schwarzem Gummiabsatz, L. ca. 95cm. Kl. Dellen und Kratzer, Alters- und Gebrauchss...