Diese Webseite verwendet Cookies

Wir und bestimmte Dritte verwenden Cookies. Einzelheiten zu den Arten von Cookies,ihrem Zweck und den beteiligten Stellen finden Sie unten und in unserem Cookie Hinweis. Bitte willigen Sie in die Verwendung von Cookies ein, wie in unserem Cookie Hinweis beschrieben, indem Sie auf "Alle erlauben" klicken, um die bestmögliche Nutzererfahrung auf unseren Webseiten zu haben. Sie können auch Ihre bevorzugten Einstellungen vornehmen oder Cookies ablehnen (mit Ausnahme unbedingt erforderlicher Cookies). Cookie Hinweis und weitere Informationen

Ergebnisse

2349 Ergebnisse in Auktionen
Positions-Nr.: 3003

FABERGÈ Collection Imperial Egg, '1911', 20. Jhd.

Ergebnis: 480 EUR

Kristallglas grün, mit linearem Dekor, tlw. goldfarben gefasst, bez.'Fabergé 0054', Fuß Silber vergoldet, H. ca. 14,5, mit Zertifikat und Originalbox.


Positions-Nr.: 3058

Daktyliothek mit Abdrücken aus dem 18./19. Jh.

Ergebnis: 480 EUR

Bestehend aus zwei Glaskästen mit einer Sammlung von insgesamt 102 Abgüssen antiker Originalgemmen. Besch. im Bereich der Holzrahmen


Positions-Nr.: 3025

MARINE-CHRONOMETER "HAMILTON"

Ergebnis: 480 EUR

Klappbarer Mahagoni-Schaukasten, seitliche Tragegriffe, verglaster, aufklappbarer Deckel, rundes Zifferblatt mit röm. Ziffern, bez. "HAMILTON", Batteriewerk, kardanische Gehäuseaufhängung, HxBxT: 15/1...


Positions-Nr.: 3039

SCHILDPATT-TABATIÈRE

Ergebnis: 480 EUR

wohl Neapel, letztes Viertel 18. Jh, Deckel mit teilw. geprägtem Rokokorelief aus Ranken, Blumen und C-Schwüngen mit eingestellten chinoisen Architekturelementen und Szene mit Jagdhund, geschweifter D...


Positions-Nr.: 3061

EICHLER, THEODOR (1868-1946)

Ergebnis: 480 EUR

"Der Sklavin Los", vergoldete Bronze, um 1900/1910, auf getrepptem Steinsockel, H ca. 26 cm, bezeichnet.


Positions-Nr.: 3022

RUCKENBROD, KÄTHE (1905 Pforzheim- 1989 Ziegelhausen) Deckeldose, 20. Jh.

Ergebnis: 480 EUR

Kugelförmiger Kupferkorpus, Wandung mit blauem Emaildekor in Cloisonnétechnik, umlaufende Darstellung von kupferfarbenen Schafen und 2 Schafhirten, erhabenes Monogramm "K Ru." am Boden, Kupferstandrin...


Positions-Nr.: 3020

ICA MULTIPLAST TISCHGERÄT STEREOBETRACHTER

Ergebnis: 480 EUR

Dresden, um 1920, Mahagoniholz, Messing vernickelt, Stereo-Betrachtungs-Apparat für Dias 45 x 107 mm, seitliches Zählwerk 1-25, verstellbares Okular, unten mit drei Schüben zum Aufbewahren der Diamaga...


Positions-Nr.: 3014

KONVOLUT 6 VOTIVBILDER,

Ergebnis: 480 EUR

19. Jh., Malerei meist auf Holzplatte in Darstellung von Adoranten vor Madonnendarstellungen, einmal Malerei von auf Erlösung wartenden Seelen im Fegefeuer. HxB max.: 18,5/30 cm. Altersspuren.

Mixe...


Positions-Nr.: 3017

PAAR MURANO-TISCHLEUCHTER

Ergebnis: 480 EUR

Pietro Bigaglia, 1970er. Jahren, Glas mit Goldeinsprenkelungen, zweiflammiger Leuchter, H: 35 Cm. Altersspuren, besch.

PAIR OF MURANO TABLE CANDLESTICKS
Pietro Bigaglia, 1970s. years, glass with g...


Positions-Nr.: 3028

RYBKOWSKI, TADEUSZ (1848-1926) FÄCHER „zur Erinnerung an den Eisenbahnerball 1886“,

Ergebnis: 480 EUR

dat. 1886, Perlmuttgestänge mit Goldeinlage, unten vergoldeter Messingbügel verschraubt an Gewindestiften mit eingefassten facettierten Bergkristallen, Blatt, Papier auf Seide, Aquarellmalerei eines v...


Positions-Nr.: 3009

Monstranz, 19.Jh. und später,

Ergebnis: 470 EUR

strahlenförmig. Auf ovalem Stand, mit verschiedenfarbigen Glassteinen besetzt und mit Rocaillen und Putten besetzt. Besch., H. ca. 40 cm


Positions-Nr.: 3001

ARGENTINIEN Aufsatzschale im Stil des Art DÉCO, 20. Jh.

Ergebnis: 470 EUR

Fein gearbeitete Schale aus Rhodochrosit und Onyx, ovaler profilierter Stand mit ovaler Aufsatzschale und 2 Handhaben, H. ca. 14,5cm, L. ca. 23.

| ARGENTINA bowl in Art DÉCO style, 20th c. Finely ...


Positions-Nr.: 3001

KAMERA ROLLEIFLEX 2,8C

Ergebnis: 460 EUR

1952–1955, Art. Nr.: 1442117, Hersteller Franke und Heidecke Braunschweig, Heidomat 1:2,8/80 (719934), Schneider-Kreuznach Xenotar 1:2,8/80 (3848721). Löst aus, guter Zustand mit geringen Gebrauchsspu...


Positions-Nr.: 3015

SCHRETTEGGER, JOHANN NEPOMUK (1764-1843); ÄQUATORIALSONNENUHR,

Ergebnis: 460 EUR

Messing (partiell Zapponiert), oktogonaler, gravierter Korpus, verglastes Kompassgehäuse mit geblauter Nadel, Stundenring und Gradbogen klappbar, Rückseitig bezeichnet. D: 5,5 cm. Alters- und Gebrauch...


Positions-Nr.: 3014

ZWEI FILMKAMERAS PATHÉ “Wabo M 16mm“ MIT UMFANGREICHEM ZUBEHÖR,

Ergebnis: 460 EUR

Frankreich, 1940er Jahre, Ser. Nr.: 14163. Anbei beide Original Ledertaschen, 5 Objektive Schneider- Kreuznach, Teleobjektiv Novoflex 5,6 -32/400 bzw. 640 mm, Som Berthoit Paris Pan Cinor 1:2 f17 a 85...


Positions-Nr.: 3011

Schatulle aus Schildpatt und Elfenbein, um 1900,

Ergebnis: 450 EUR

innen unterteilt, wohl als Aufbewahrung für Tee. Besch., L. ca.


Positions-Nr.: 3019

LEICA R3 ELECTRONIC

Ergebnis: 450 EUR

Analoge Spiegelreflexkamera (Leica) mit zwei Objektiven 1:1.4/50 ; 1:4.5/75-200 (Leitz Wetzlar), Koffer und Bedienungsanleitung. Incl. Zubehör: Blitzgerät 240 STC2 von Metz mit Kamerakabel, Netzadapt...


Positions-Nr.: 3039

SPIELUHR SYMPHONION MIT GLOCKEN

Ergebnis: 450 EUR

Um 1900, Holzgehäuse mit scharniertem Deckel, dieser mit Schriftzug "Symphonion", innen mit lithographiertem Deckelbild, Spielwerk mit komplettem Kamm und vier Glocken, seitlicher Aufzug mit einsteckb...


Positions-Nr.: 3017

HL. JOHANNES DER TÄUFER

Ergebnis: 450 EUR

19. Jh., Messing, erhaben gearbeitetes hochrechteckiges Relief auf dünnem glattem Grund mit kleinem vorkragendem Abschluß, Johannes der Täufer ist als Halbfigur mit nacktem Oberkörper und in ein Fellg...


Positions-Nr.: 3084

Blau-weiße Rundplatte. CHINA, 19. Jh..

Ergebnis: 450 EUR

Der Spiegel zeigt die unterglasurblaue Bemalung einer Figur in einer Flusslandschaft mit einer großen Kiefer und einer Tschunke vor dem Hintergrund eines Bergpanoramas. Die Fahne ist bemalt mit chines...


Positions-Nr.: 3005

SBS Solingen Speisebesteck f. 12 Personen, hartvergoldet, im Koffer, 20. Jhd.

Ergebnis: 450 EUR

Mit vegetabilem Dekor, bestehend aus 12 Speisegabeln, -löffeln, -messern, 12 Kaffeelöffeln, 12 Kuchengabeln und 10 Vorlegeteilen. Schöner Erhalt.


Positions-Nr.: 3001

Wohl FRANKREICH feines Reise-Architekteninstrumentenset, wohl um 1800.

Ergebnis: 440 EUR

Silbernes (überwiegend) Etui mit Klappdeckel, mit Rochenhaut überzogen, florale silberne Applikationen, ca. 12-tlg. mit Zirkel, Lineal, Bleistift, Schere etc., es wurden nicht alle Instrumente begutac...


Positions-Nr.: 3005

Figur eines Drachens, 20. Jhd.

Ergebnis: 440 EUR

Metall, wellenförmig gestaltet, auf 4 Krallenfüßen, in einer Kralle den Flammenball, L. ca. 66 cm, Alters- und Gebrauchsspuren.


Positions-Nr.: 3000

Orientteppich. ISHAHAN/PERSIEN, 20. Jh., ca. 163x108 cm

Ergebnis: 440 EUR

der dunkelblaugrundige Fond des Innenfeldes zeigt verschiedene, figürliche Szenen zwischen blühenden Bäumen. Die hellblaue Hauptbordüre zeigt u.a. verschiedenen Tiere und Blütenzweige. Signierte Knüpf...