Diese Webseite verwendet Cookies

Wir und bestimmte Dritte verwenden Cookies. Einzelheiten zu den Arten von Cookies,ihrem Zweck und den beteiligten Stellen finden Sie unten und in unserem Cookie Hinweis. Bitte willigen Sie in die Verwendung von Cookies ein, wie in unserem Cookie Hinweis beschrieben, indem Sie auf "Alle erlauben" klicken, um die bestmögliche Nutzererfahrung auf unseren Webseiten zu haben. Sie können auch Ihre bevorzugten Einstellungen vornehmen oder Cookies ablehnen (mit Ausnahme unbedingt erforderlicher Cookies). Cookie Hinweis und weitere Informationen

Nr. 2363 | Auktion 03. Dezmeber 2016

 

Samstag, 3. Dezember 2016

Abgeschlossen | Präsenzauktion
37 Ergebnisse
Positions-Nr.: 568

MATTHEW NORMAN Pariser Reiseuhr (Pendule d'Officier) mit Kalender, Wecker u. Mondphase.

Ergebnis: 1.350 EUR

Gehäuse Messing/vergoldet. Komplette Grundüberholung 05/2013. Unterlagen u. Schlüssel anbei!


Positions-Nr.: 585

JACOBY & Co. Taschenuhr, Savonette, Gehäuse Rosé-Gold 18K (auch Staubdeckel), guillochiert,

Ergebnis: 1.600 EUR

Sprungdeckel m. feiner Monogramm-Gravur, weißes Email-Zifferblatt m. röm. Ziffern u. kleiner vertiefter Sekunde. Staubdeckel graviert "Jacoby & Co. Geneve No. 77245".


Positions-Nr.: 589

IWC Taschenuhr, Savonette, SCHWEIZ um 1905, Gehäuse GG 18K (auch Staubdeckel), auf Sprungdeckel aufw. Monogramm-Gravur.

Ergebnis: 1.800 EUR

Weißes Email-Zifferblatt m. arab. Ziffern, kleiner vertiefter Sekunde u. Verkäufersignatur "Galli Zürich". Werk-Nr.: 321968. Gehäuse-Nr.: 346950. Mit Stammbuchauszug!


Positions-Nr.: 578

RICHARD WEBSTER Taschenuhr mit Schlagwerk, Lepine, 19.Jh., GG 18K (auch Staubdeckel),

Ergebnis: 1.850 EUR

weißes Email-Zifferblatt m. röm. Ziffern u. kleiner Sekunde. Werk sign. "Rd. Webster Cornhill London No. 5219". Glas verkratzt!


Positions-Nr.: 574

JULIUS ASSMANN Taschenuhr, Lepine, um 1900, Gehäuse GG 14K (Staubdeckel Metall).

Ergebnis: 1.850 EUR

Weißes Zifferblatt m. arab. Ziffern u. kleiner vertiefter Sekunde. Werk sign. "J. Assmann Glashütte S.". Werk-Nr. 15992. Staubdeckel mit Gravur "Zur freundlichen Erinnerung".


Positions-Nr.: 582

Taschenuhr, 19. Jh., Lepine, mit zwei Zeitzonen und Zentralsekunde, Gehäuse GG 18K (auch Staubdeckel), hochfeine Ziergravuren.

Ergebnis: 1.850 EUR

Goldenes Zifferblatt m. ebenfalls sehr feinen Ziergravuren u. röm. Ziffern. Staubdeckel graviert "Du Bois Brothers Geneva No. 1319". Werk nicht voll funktionsfähig!


Positions-Nr.: 579

COURVOISIER JONAIS Taschenuhr, Savonette, SCHWEIZ, Ende 19.Jh., Gehäuse GG 18K (auch Staubdeckel),

Ergebnis: 2.400 EUR

mit rückseitigem Kalender! Weiße Enmail-Zifferblätter, röm. u. arab. Ziffern (leichte Risse), sign. "Courvoisier Jonais Chaux de Fonds". Glasränder sehr locker!


Positions-Nr.: 567

JAEGER LE COULTRE Tischuhr "Atmos Marina", 1970er Jahre.

Ergebnis: 2.600 EUR

Gehäuse Messing/vergoldet. Plexigläser. Gebrauchsspuren. Mit Transportbox von Jaeger le Coultre sowie Gebrauchsanweisung u. Original-Prospekt aus den 1970er Jahren!


Positions-Nr.: 588

Taschenuhr, Savonette, mit Repetition, SCHWEIZ um 1890/1900, Gehäuse GG 18K (auch Staubdeckel), satiniert u. poliert.

Ergebnis: 2.800 EUR

Weißes Email-Zifferblatt m. röm. Ziffern u. kleiner vertiefter Sekunde. Auf Staubdeckel sign. "Emil Brommer & Co. Nr. 218331". Werk sign. "Le Coultre & Co.".


Positions-Nr.: 590

A. LANGE & SÖHNE Taschenuhr, Savonette, GLASHÜTTE (Sachsen) um 1890, Gehäuse GG 18K

Ergebnis: 2.800 EUR

(auch SD). Weißes Email-Zifferblatt m. arab. Ziffern u. kleiner Sekunde, sign. "A. Lange & Söhne Glashütte B/Dresden". Werk-Nr.: 25730.


Positions-Nr.: 566

PATEK PHILIPPE Taschenuhr, um 1890/95, Savonette, Gehäuse GG 18K (auch SD).

Ergebnis: 2.900 EUR

Gehäuse-Nr.: 211493. Werk-Nr.: 95648. Weißes Email-Zifferblatt m. röm. Ziffern u. kleiner vertiefter Sekunde (deutlicher Riss!). Sprungdeckel m. aufw. Ziergravur. Staubdeckel m. persönl. Widmung gravi...


Positions-Nr.: 580

BLANC PERE & FILS Taschenuhr mit Viertelrepetition, Lepine, FRANKREICH ca. Ende 18. Jh.,

Ergebnis: 3.400 EUR

Gehäuse Gold 18K, bes. mit Simili-Steinen (einzelne fehlen) u. zwei Diam.-Rosen. Am Boden verziert m. feiner Email-Malerei (Portrait einer Dame). Weißes Email-Zifferblatt m. röm. Ziffern, Zeiger bes. ...


Positions-Nr.: 560

Taschenuhr, bez. "Hahn Junior Hofmechanicus in STUTTGARDT", wohl Christian Gottfried Hahn, um 1820. Guillochiertes Goldgehäuse

Ergebnis: 28.000 EUR

m. blau/weißer Emaillierung. Glasrand u. Rückseite des Gehäuses bes. mit Perlen. Auf der Rückseite zusätzlich verziert mit Diam.-Rosen sowie dem württ. Staatswappen von 1817 unter Bergkristall. Vollpl...