Diese Webseite verwendet Cookies

Wir und bestimmte Dritte verwenden Cookies. Einzelheiten zu den Arten von Cookies,ihrem Zweck und den beteiligten Stellen finden Sie unten und in unserem Cookie Hinweis. Bitte willigen Sie in die Verwendung von Cookies ein, wie in unserem Cookie Hinweis beschrieben, indem Sie auf "Alle erlauben" klicken, um die bestmögliche Nutzererfahrung auf unseren Webseiten zu haben. Sie können auch Ihre bevorzugten Einstellungen vornehmen oder Cookies ablehnen (mit Ausnahme unbedingt erforderlicher Cookies). Cookie Hinweis und weitere Informationen

Nr. 2330 | Auktion 16. April 2016

 

Samstag, 16. April 2016

Abgeschlossen | Präsenzauktion
77 Ergebnisse
Positions-Nr.: 634

MEISSEN vier Mokkatassen mit UT, um 1900, 1.Wahl.

Ergebnis: 650 EUR

reich besetzt mit applizierten Blüten und Blattwerk. Blütenförmige Tasse auf sechs kurzen Zylinderfüßen stehend, verschlungener Asthenkel. Polychrom staffiert mit Blumenmalerei und ziervergoldet. Unte...


Positions-Nr.: 638

MEISSEN Hentschelkind "Stehendes Kind mit einer herabhängenden Puppe in der Hand", 20.Jh., 1.Wahl,

Ergebnis: 870 EUR

nach einem Modell von Konrad Hentschel um 1907. Polychrom staffiert. Unterglasurblaue Schwertermarke, Modell-Nr. 73375, Altersspuren, H. ca. 17 cm


Positions-Nr.: 639

MEISSEN Hentschelkind "Stehendes Kind, aus einer Zwiebelmustertasse trinkend", 20.Jh., 1.Wahl,

Ergebnis: 870 EUR

nach einem Modell von Konrad Hentschel um 1905. Polychrom staffiert. Unterglasurblaue Schwertermarke, Modell-Nr. 73364, Altersspuren, H. ca. 17 cm


Positions-Nr.: 645

MEISSEN Speiseservice, 20.Jh., 2.Wahl,

Ergebnis: 900 EUR

Aquatinta. Blumen-und Insektenmalerei, Ziervergoldung. Bestehend aus 6 Speisetellern, 6 Suppentellern, 6 Desserttellern, 6 Beilagenschälchen, Sauciere, Deckeldose, 2 Rundschalen und 2 Ovalplatten. Unt...


Positions-Nr.: 608

Wohl RUSSLAND ST. PETERSBURG Kaiserliche Porzellanmanufaktur Periode Alexander II, Teller mit militärischer Szene,

Ergebnis: 11.500 EUR

im Spiegel Darstellung dreier Männer mit Pferd in Landschaft. Auf leicht ansteigender, vergoldeter Fahne fein radierter Dekor mit Doppeladler, Insignien und Lorbeerkranz. Rücks. bezeichnet und datiert...